Heurigenfreuden und Mama-Fit
Drosendorfer Gemeinschaft und Wohlbefinden

Leo Krottendorfer, Anneliese Liebhart, Franz Dworak, Hilde Juricka, Sandra Dworak, Gerda Wanitschek, Martina Blaha, Margit Krottendorfer und Andreas Breitenfelder. | Foto: NÖ Senioren
3Bilder
  • Leo Krottendorfer, Anneliese Liebhart, Franz Dworak, Hilde Juricka, Sandra Dworak, Gerda Wanitschek, Martina Blaha, Margit Krottendorfer und Andreas Breitenfelder.
  • Foto: NÖ Senioren
  • hochgeladen von Markus Kahrer

In Drosendorf-Zissersdorf kommt Bewegung und Lebensfreude zusammen: Senioren genießen Heurigenfreuden bei Krottendorfer, während frischgebackene Mütter bei „Mama Fit“ Körper und Geist stärken. Gemeinschaft, Genuss und gesunde Aktivität verbinden Jung und Alt auf besondere Weise.

DROSENDORF / RÖSCHITZ. Die NÖ Senioren Ortsgruppe Drosendorf-Zissersdorf, unter der Leitung von Obfrau Hilde Juricka, unternahm einen gemütlichen Ausflug zum Heurigen Leopold Krottendorfer nach Röschitz. Beim Eintreffen wurden die Teilnehmer herzlich vom Ehepaar Krottendorfer empfangen. Die Hausherrin führte persönlich durch den Umbau des Weinguts und erklärte den Weg der Weinherstellung – von der Traube bis ins Glas. In einem stilvoll eingerichteten Verkostungsraum konnten die Gäste edle Weine und Traubensäfte probieren, begleitet von regionalen Schmankerln. Das freundliche Heurigenteam sorgte dafür, dass es den Senioren an nichts fehlte. 

Catherine Wurth, Pia Häckel, Nadine Meiringer, Stella Pfeiffer und Judith Linsbauer. | Foto: Privat
  • Catherine Wurth, Pia Häckel, Nadine Meiringer, Stella Pfeiffer und Judith Linsbauer.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Unter dem Motto „Fit durch die Schwangerschaft & Rückbildung“ organisierte Vizebürgermeisterin Hilde Juricka (ÖVP) einen besonderen Bewegungskurs für Mütter. Die Einheiten fanden in der idyllischen Naturkulisse der Drosendorfer Promenade beim Hexenhaus statt – ein idealer Ort, um frische Luft, Bewegung und persönlichen Austausch zu verbinden. Catherine Wurth leitete den Kurs mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen, wobei gezielte Kräftigungsübungen für beanspruchte Körperbereiche, sanfte Ausdauereinheiten und Bewegungsfreude in freier Natur im Vordergrund standen.

Leo Krottendorfer, Anneliese Liebhart, Franz Dworak, Hilde Juricka, Sandra Dworak, Gerda Wanitschek, Martina Blaha, Margit Krottendorfer und Andreas Breitenfelder. | Foto: NÖ Senioren
  • Leo Krottendorfer, Anneliese Liebhart, Franz Dworak, Hilde Juricka, Sandra Dworak, Gerda Wanitschek, Martina Blaha, Margit Krottendorfer und Andreas Breitenfelder.
  • Foto: NÖ Senioren
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Beide Veranstaltungen zeigten eindrucksvoll, wie Gemeinschaft Generationen verbinden kann. Während die Senioren sich bei Wein, Schmankerln und angeregten Gesprächen entspannten, stärkten die Mütter nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Netzwerk. Mit dabei beim Heurigen waren unter anderem Anneliese Liebhart, Franz und Sandra Dworak, Gerda Wanitschek, Martina Blaha und Andreas Breitenfelder. Sowohl für die älteren als auch für die jungen Teilnehmerinnen boten die Veranstaltungen eine willkommene Auszeit vom Alltag – voller Genuss, Bewegung, Lachen und guter Stimmung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

60 Jahre Thomas Kronsteiner - 30 Jahre KROCON
Röschitzer kämpft um den Jungwinzer-Titel
Talente gestalten Zukunft im Bezirk Horn
Leo Krottendorfer, Anneliese Liebhart, Franz Dworak, Hilde Juricka, Sandra Dworak, Gerda Wanitschek, Martina Blaha, Margit Krottendorfer und Andreas Breitenfelder. | Foto: NÖ Senioren
Catherine Wurth, Pia Häckel, Nadine Meiringer, Stella Pfeiffer und Judith Linsbauer. | Foto: Privat
Leo Krottendorfer, Anneliese Liebhart, Franz Dworak, Hilde Juricka, Sandra Dworak, Gerda Wanitschek, Martina Blaha, Margit Krottendorfer und Andreas Breitenfelder. | Foto: NÖ Senioren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.