Insolvenzverfahren

Beiträge zum Thema Insolvenzverfahren

Von der Insolvenz sind zwei geringfügige Mitarbeiter betroffen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/LysonGrafik
3

Fortführung geplant
Insolvenzverfahren über "Cafe Drago" eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von Herrn D. - Unternehmer und Betreiber des "Cafe Drago" - in der St. Ruprechter Straße in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 75.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 28 Gläubiger und zwei geringfügige Mitarbeiter betroffen. Der Gastbetrieb des Schuldners soll...

Über das Vermögen der "ISA-TEX GmbH" wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DOC RABE Media
3

Schließung geplant
Klagenfurter Textilfirma meldet Konkurs an

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "ISA-TEX GmbH" in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Das Unternehmen der Schuldnerin werde derzeit noch fortgeführt. Langfristig sei jedoch die Schließung des Unternehmens geplant. Offen ist, ob der Abschluss eines Sanierungsplanes beabsichtigt sei. Schutzbekleidung maßgefertigt "Die Schuldnerin wurde im Juni 2014...

Thomas Praniess an den Garnelen-Tanks. | Foto: Simon Haslauer
9

Bergheimer Unternehmen nach Insolvenz
Salzburg Garnelen feiern Neustart

Vom Konkurs zur Comeback-Story: Salzburg Garnelen schwimmen wieder auf Erfolgskurs. Seit März liefert das Unternehmen mit Garnelenzucht in Bergheim wieder frische, österreichische Garnelen. So kämpfte sich das Unternehmen aus der Insolvenz zurück: SEEKIRCHEN, BERGHEIM. Etwa acht Kilogramm Fisch verspeisen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt pro Jahr. Die Krux bei der österreichischen Fisch-Schlemmerei: Nur rund acht Prozent des Bedarfs wird in Österreich produziert. Heißt im Klartext,...

Es wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, von dem sieben Mitarbeiter betroffen sind.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Pandemie als Ursache
Traditionsunternehmen aus Villach in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Textilreinigung - Schneiderei Masser GmbH" in 9500 Villach, Italienerstraße 20, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. VILLACH. Es handele sich hierbei um ein Konkursverfahren. Das Unternehmen sei ein Traditions- und Familienbetrieb. Dieser bestehe bereits seit 1805. Das Unternehmen der Schuldnerin sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt de facto geschlossen.  Textilreinigung und Schneiderei Der...

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. | Foto: Pixabay
3

Fortführung geplant
Altenmarkter Tischlerei Oberreiter meldet Insolvenz an

Die Tischlerei Oberreiter GmbH aus Altenmarkt ist insolvent. Das Unternehmen beantragte ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Hauptgründe sind hohe Investitionskosten, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und die gestiegenen Betriebskosten. Die Geschäftsführung plant eine Sanierung und Fortführung und bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Quote. Dies berichtet der Kreditschutzverband 1870. ALTENMARKT. Die Oberreiter GmbH, ein Tischlereibetrieb in Altenmarkt, hat am 20....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Firma, die im Industriegebiet Medraz angesiedelt ist, dürfte Verbindlichkeiten in der Höhe von 450.000 Euro haben. | Foto: Kainz
3

Fulpmes
Konkursverfahren über Vermögen von Alps-Klima P & M eröffnet

Wie der Kreditschutzverband von 1870 mitteilt, wurde am Montag über das Vermögen der Firma Alps-Clima P & M GmbH mit Sitz in Fulpmes ein neuerliches Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Es wird von Verbindlichkeiten in der Höhe von 450.000 Euro ausgegangen. FULPMES. Zur Insolvenzursache und weiteren Details heißt es: "Die Schuldnerin war bereits im Jahr 2024 insolvent. Im damaligen Verfahren einigte sich die Alps-Clima P & M GmbH mit der Gläubigerschaft auf einen...

Zahl der Pleiten gestiegen: Die FPÖ Wien sieht den Wirtschaftsstandort in einer Schieflage. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

FPÖ Wien
Städtische Gesellschaft gegen Firmenpleiten gefordert

Die FPÖ Wien sieht den Wirtschaftsstandort in einer Schieflage. Tatsächlich ist die Zahl der Insolvenzen in der Bundeshauptstadt zuletzt deutlich gestiegen. Die Freiheitlichen fordern eine städtische Gesellschaft, die Firmen in Nöten finanziell unter die Arme greift. Dafür aufkommen soll die Wirtschaftskammer. WIEN. Am Wiener Handelsgericht herrscht Hochbetrieb – zumindest lassen dies die aktuellen Zahlen des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) vermuten. Kurz vor Ende des ersten Quartals...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Insolvenzverfahren wurde vom Mühlwasser Platz'l eröffnet. | Foto: Google Maps
3

Mühlwasser Platz'l
Ausflugsziel und Kultbeisl am Mühlwasser ist insolvent

Ein beliebtes Ausflugsziel bei der Lobau hat Insolvenz angemeldet. Das "Mühlwasser Platz'l" steht jetzt vor einer Herausforderung. WIEN/DONAUSTADT. In der Donaustadt steht seit Jahren eine kleine Beisl-Oase als ein Ausflugsziel für viele Donaustädterinnen und Donaustädter in die Lobau. Für diese  Jausenstation gibt es jetzt schlechte Nachrichten. Das "Mühlwasser Platz'l" in der Lobaugasse 101 öffnete vor Kurzem ein Insolvenzverfahren am Handelsgericht an. "Heute.at" berichtete zuerst. Laut...

Insolvenzeröffnung für die "Tischlerei Kuchernig" in Kössen. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Kössen
Insolvenzverfahren über "Tischlerei Kuchernig" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 206.000 Euro; Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KÖSSEN. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Tischlerei Kuchernig e. U., Inhaber Christian Kuchernig" in Kössen ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger bei Gericht eingebracht. Ursachen werden erhoben Der Schuldner führt den Handel mit Fenster, Türen und...

Natürlich dürfen auch Faschingskrapfen am Faschingsdienstag nicht fehlen. | Foto: Alexandra Goll
10

Top News in NÖ
Faschingsumzüge, Lego-League-Erfolg & Vergewaltigung

Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten niederösterreichweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich gleich durch: So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt Sensationeller "FIRST®LEGO®League" Erfolg Anzeige einer Vergewaltigung Steigende Einsatzzahlen bei der Bergrettung NÖ/Wien Eigenverwaltung bleibt, aber 36 Filialen schließen Partikelbelastung in Niederösterreich Buntes Treiben mit Prinzenpaar und Dorfmusik...

Der Masseverwalter erhält keinen Zugriff auf die Signa Stiftungen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: MeinBezirk
3

Insolvenzverwalter abgeblitzt
Benkos Mutter bleibt Chefin der Stiftungen

Das Landesgericht Innsbruck hat die Klage des Masseverwalters der Signa-Gruppe gegen die Mutter von René Benko betreffend die Entziehung der Stiftungsrechte abgewiesen. Das Urteil ist vorerst nicht rechtskräftig. Ob dagegen berufen wird, ist noch nicht entschieden. Die U-Haft gegen René Benko wurde verlängert. INNSBRUCK. Ingeborg Benko, Erststifterin zweier Benko-Privatstiftungen, wurde vom Masseverwalter der Signa-Gruppe auf Entziehung der Stiftungsrechte geklagt. Diese zivilrechtliche Klage...

Eine Naschmarkt-Institution ist in die Pleite geschlittert. (Symbolbild) | Foto: Ian Peezick/ Unsplash
3

Mehrere Stände & Restaurant
Große Millionenpleite am Wiener Naschmarkt

Eine bekannte Naschmarkt-Institution ist in die Insolvenz gerutscht. Drei Stände und ein Restaurant betreibt die Fischvierterl GmbH, jetzt wird ein Sanierungsverfahren angestrebt. Wie es mit dem Unternehmen weitergeht. WIEN/MARIAHILF. Die Welle an Unternehmenspleiten reißt nicht ab. Vergangene Woche traf es ein bekanntes Gastronomieunternehmen am Wiener Naschmarkt. Die Fischvierterl GmbH, Betreiber dreier Marktstände sowie eines Restaurants, hat Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren...

Ein traditionreiches Wiener Modeunternehmen schlitterte in die Insolvenz. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
4

Nach 48 Jahren
Wiener Modeunternehmen schlittert in den Konkurs

Bereits 1977 etablierte sich die Boutique "modapiu" in der Welt der Wiener Damenbekleidung. Nach 48 Jahren ist nun aber Schluss. Über das Unternehmen wurde ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. WIEN/INNERE STADT. Eine weitere Unternehmenspleite hat sich in der Wiener Innenstadt ereignet. Die traditionsreiche Boutique "modapiu", bzw. die Brigitte Schmitt GmbH, konnte ihren Zahlungsverpflichtungen laut des Kreditschutzverbandes KSV1870 nicht mehr nachkommen. Bis zuletzt verkaufte...

Die Photovoltaik-Anlage von Klaus Wögerbauers Einfamilienhaus befindet sich auf zwei Flachdächern. Ein weiterer Teil ist an der Fassade der Garage angebracht.  | Foto: Enerix
13

Schwarze Schafe in Solarbranche
Leobener verlor 10.000 Euro wegen Pfusch

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs und dem staatlichen Förderungsprogramm für Solarenergie ist die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ungebrochen hoch. Genau wegen dieses Booms sind allerdings nicht alle Firmen, die Dienstleistungen in der Solarbranche anbieten, auch zuverlässig und kompetent. Diese leidvolle Erfahrung musste ein Leobener machen und viel Lehrgeld zahlen.  LEOBEN. Klaus Wögerbauer aus Leoben-Münzenberg ist seit 25 Jahren selbstständiger Handelsvertreter und arbeitet täglich mit...

Laut Kreditreform soll das Unternehmen weitergeführt werden,und den Gläubigern wird ein Sanierungsplan vorgelegt, der eine Quote von 20 % vorsieht, zahlbar innerhalb von zwei Jahren nach Annahme. Um dies zu erreichen, sind jedoch umfassende Restrukturierungsmaßnahmen erforderlich.
3

22 Mitarbeiter betroffen
Traditionsbetrieb aus Tirol in finanzieller Schieflage

Das Elektroinstallationsunternehmen Zanolin aus Rum steht vor der Insolvenz. Für den Betrieb mit 22 Mitarbeitern soll am Landesgericht Innsbruck ein Sanierungsverfahren eröffnet werden – derzeit läuft noch die Prüfung. RUM. Laut dem KSV 1870 hat der Gründer des Unternehmens hat beim Landesgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingereicht. Nun prüft das Insolvenzgericht, ob alle erforderlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, teilte der...

In Villach wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ImageSine
2

Konkursverfahren in Villach
Überschuldungen liegen bei 90.000 Euro

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass in Villach, ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Die Überschuldung liegt bei mehr als neunzigtausend Euro. Das Geschäft ist bereits geschlossen. VILLACH. "Über das Vermögen der MRC KG in St. Martinerstraße 41/24 im Bezirk Villach wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren", so der AKV. Geschäft geschlossen Der AKV berichtet: "Die Kommanditgesellschaft wurde im Feber vor neun Jahren erstmalig im...

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet, die genauen Hintergründe sind noch unklar. | Foto: OMV Aktiengesellschaft
3

Zukunft unklar
Konkursverfahren über OMV-Tankstelle in Ellmau eröffnet

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet – ob der Betrieb weitergeführt werden kann, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. ELLMAU. Über Peter Lintner, den Betreiber einer OMV-Tankstelle in Ellmau, wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Der Antrag auf Insolvenz wurde von einem öffentlichen Gläubiger gestellt, genauere Hintergründe sind bislang nicht bekannt. Die Insolvenzverwaltung wird nun prüfen, welche Ursachen zur...

Insolvenzeröffnung in St. Kanzian
Knapp 2 Millionen Euro Überschuldung

Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firma K. S. Betriebs GmbH & Co KG wurde eröffnet. Es ist eine Überschuldung von knapp zwei Millionen Euro gegeben. Schuldnerin beabsichtigt, trotz faktischer Betriebsschließung, den Abschluss eines Sanierungsplanes. VÖLKERMARKT. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Firma "K. S. Betriebs GmbH & Co KG" in St. Kanzian am Klopeiner See, ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. „Es handelt sich hierbei um ein...

Insolvenzeröffnung für die "K2 Invest GmbH" in Kirchberg. | Foto: Marco2811
3

Konkurs in Kirchberg
Insolvenzverfahren über "K2 Invest GmbH" eröffnet

Verbindlichkeiten in Höhe von 3 Millionen Euro; Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von Gläubiger bei Gericht eingebracht. KIRCHBERG. Der KSV1870 gab bekannt, dass über das Vermögen der "Gaisberg Estate GmbH" in Kirchberg ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet wurde. Der Antrag auf Eröffnung der Insolvenz wurde von einem Gläubiger bei Gericht eingebracht. Ursachen werden erhoben Die Schuldnerin wurde im Jahr 2020 gegründet. Sie ist Eigentümerin von Liegenschaftsvermögen,...

Die Türen der Kika/Leiner-Filiale in Rum schließen sich für immer – die Zukunft des Gebäudes bleibt vorerst ungewiss. | Foto: Kendlbacher
6

Das Ende einer Ära
Kika/Leiner stellte entgültig Betrieb in Rum ein

Mit der Schließung der Kika/Leiner-Filiale in Rum am 29. Januar 2025 endete eine 115-jährige Tradition. Was mit der 25.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche passiert, hat MeinBezirk bei der Gemeinde Rum nachgefragt. RUM. Mit einem letzten Rundgang am 29. Jänner 2025 neigte sich die Geschichte von Kika/Leiner in Rum dem Ende zu. 115 Jahre Firmengeschichte fanden somit ihren Schlusspunkt. Die Filiale in Rum gehörte zu den 18 Kika/Leiner-Standorten, die landesweit für immer ihre Türen schlossen....

BBK-Dienststellenleiter Heribert Schlechtl im Austausch mit Kammerdirektor Karl Dietachmair (r.), Präsident Franz Waldenberger (l.) und den Landwirten des Bezirks. | Foto: MeinBezirk
11

Kammerführung in Altenfelden
Riepl-Insolvenz: "Forderungen jetzt anmelden!"

Zur Diskussion über agrarpolitische Anliegen lud die Landwirtschaftskammer OÖ die Landwirte des Bezirks Rohrbach ein. Informiert wurde hier unter anderem auch über das Insolvenzverfahren der Fleischhauerei Riepl sowie über eine Neuerung in der Bezirksbauernkammer Rohrbach. ALTENFELDEN. Das Jahr 2024 war für die heimische Land- und Forstwirtschaft eine Zeit der Herausforderungen, aber auch der Erfolge. "Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen konnten wir wichtige Verbesserungen für unsere...

15 Gläubiger betroffen
Firma aus Klagenfurt schlittert in die Insolvenz

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Firma Durchlass 01 GmbH in Klagenfurt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 100.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 15 Gläubiger und keine Mitarbeiter betroffen. Das Unternehmen soll fortgeführt werden und es ist der Abschluss eines Sanierungsplanes geplant. Die GmbH wurde im Anfang des Jahr 2021 im Firmenbuch eingetragen. Damals unter dem...

Traditionsfleischrei Riepl
Insolvenzverfahren über Sarleinsbacher Betrieb eröffnet

Der Traditionsfleischauer Max Riepl musste seinen Betrieb in Sarleinsbach schließen. Nun wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.  Wie MeinBezirk vor ein paar Tagen berichtete, musste Max Riepl seine Traditionsfleischhauerei in Sarleinsbach schließen. Nun wurde am Landesgericht Linz das Insolvenzverfahren auf eigenen Antrag offiziell eröffnet. 17 Dienstnehmer und etwa 166 Gläubiger sind betroffen. Gläubigerforderungen können ab sofort über den KSV1870 bis zum 25. März 2025 unter...

Konkursverfahren über den Verein zur Förderung der HTL Mödling: Die ersten Schritte im Insolvenzverfahren. | Foto: Karl B. /RMA Archiv
3

Insolvenz
Konkursverfahren über Verein zur Förderung der HTL Mödling

Am 22. Januar wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Vereins zur Förderung der HTL Mödling (campusM) eröffnet. Der Verein, der vor allem für den Schülerheimbetrieb und die Verpflegung der Heimschüler zuständig ist, steht nun vor einer unsicheren finanziellen Zukunft. MÖDLING. Der Verein zur Förderung der HTL Mödling, ansässig in der Technikerstraße 1-5 in Mödling, sieht sich derzeit mit einem Konkursverfahren konfrontiert. Das Verfahren wurde am Landesgericht Wiener Neustadt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.