Kammerführung in Altenfelden
Riepl-Insolvenz: "Forderungen jetzt anmelden!"

BBK-Dienststellenleiter Heribert Schlechtl im Austausch mit Kammerdirektor Karl Dietachmair (r.), Präsident Franz Waldenberger (l.) und den Landwirten des Bezirks. | Foto: MeinBezirk
11Bilder
  • BBK-Dienststellenleiter Heribert Schlechtl im Austausch mit Kammerdirektor Karl Dietachmair (r.), Präsident Franz Waldenberger (l.) und den Landwirten des Bezirks.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Zur Diskussion über agrarpolitische Anliegen lud die Landwirtschaftskammer OÖ die Landwirte des Bezirks Rohrbach ein. Informiert wurde hier unter anderem auch über das Insolvenzverfahren der Fleischhauerei Riepl sowie über eine Neuerung in der Bezirksbauernkammer Rohrbach.

ALTENFELDEN. Das Jahr 2024 war für die heimische Land- und Forstwirtschaft eine Zeit der Herausforderungen, aber auch der Erfolge. "Trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen konnten wir wichtige Verbesserungen für unsere Bäuerinnen und Bauern erzielen. So wurden unter anderem die ÖPUL-Prämien erhöht, die Obergrenzen in der Investitionsförderung angepasst und die nachträgliche Güllegrubenabdeckung verhindert. Zudem wurde das Einheitswert- und Pauschalierungssystem zukunftssicher gestaltet. Das alles ist unser gemeinsamer Erfolg", freut sich LK-Präsident Franz Waldenberger.

Kammerdirektor Karl Dietachmair (r.) und Präsident Franz Waldenberger. | Foto: MeinBezirk
  • Kammerdirektor Karl Dietachmair (r.) und Präsident Franz Waldenberger.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Ein weiteres Vorhaben ist der schon oft angesprochene Abbau der Bürokratie, denn diese sei gerade in den letzten Jahren massiv angestiegen, wie Kammerdirektor Karl Dietachmair berichtet: "Wir müssen uns da unbedingt anschauen, was wir wirklich brauchen und was man wieder zurückdrehen kann." Über die Weideregelung für Rinder an Bio-Betrieben, die laut einem Besucher "untragbar" sei, wurde ebenfalls kurz gesprochen. Der Strukturwandel und Betriebsabnahmen in den letzten Jahren sowie der Umweltschutz waren ebenfalls Themen an diesem Abend. "Eine Kuh darf nicht rülpsen, aber da oben fliegen tausende Flugzeuge. Wie passt das zusammen?", fragte sich ein Landwirt.

Riepl-Insolvenz: "Forderungen jetzt anmelden!"

Ein weiterer bedeutender Punkt war für viele Besucher das kürzlich eröffnete Insolvenzverfahren der Fleischerei Riepl in Sarleinsbach. 17 Dienstnehmer und etwa 166 Gläubiger sind davon betroffen. Das wohl wichtigste Anliegen der teils verärgerten Landwirte war hier, wie sie nun zu ihrem Geld kommen. Franz Schwarzenberger, Leiter der Rechtsabteilung der LK OÖ, beantwortete viele Fragen. Er riet den betroffenen Landwirten außerdem, sich Unterstützung durch einen Gläubigerschutzverband zu holen. "Der erste und wichtigste Schritt ist jetzt auf jeden Fall, die Forderungen anzumelden", betonte Schwarzenberger. Gläubigerforderungen können über den KSV1870 bis zum 25. März 2025 unter insolvenz.linz@ksv.at gemeldet werden.

Insolvenzverfahren über Sarleinsbacher Betrieb eröffnet

Heribert Schlechtl, Dienststellenleiter der Bezirksbauernkammer Rohrbach, nutzte an diesem Abend auch gleich die Chance, eine Neuerung bekanntzugeben: Nach 27-jähriger Tätigkeit tritt er mit März die Altersteilzeit an. Als Berater bleibt er den Landwirten des Bezirks aber weiterhin erhalten.

Dienststellenleiter Heribert Schlechtl | Foto: MeinBezirk
  • Dienststellenleiter Heribert Schlechtl
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Sarah Schütz
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.