Kötschach-Mauthen
Spannung beim 6. Friedl Benedikt Turnier

Das Team aus Innsbruck sicherte sich den ersten Platz | Foto: ESV Müllmann
5Bilder
  • Das Team aus Innsbruck sicherte sich den ersten Platz
  • Foto: ESV Müllmann
  • hochgeladen von Dominik Lach

Das 6. Friedl Benedikt Gedächtnisturnier lockte zehn Teams aus nah und fern auf die Stockbahn des ESV Müllmann. Am Ende siegte das Team Olympisches Dorf 1.

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, dem 23. August 2025, wurde die Stockbahn des ESV Müllmann zum Treffpunkt für spannende Wettkämpfe. Zehn Mannschaften aus dem Gail-, Lesach- und Drautal sowie aus Innsbruck traten gegeneinander an. Der sportliche Ehrgeiz war groß, doch ebenso spürbar war die Freude am gemeinsamen Spiel.

Ein starkes Teilnehmerfeld

Die Mannschaften boten von Beginn an spannende Duelle auf hohem Niveau. Jeder Versuch, jeder Punkt sorgte für Stimmung und Begeisterung bei den Zuschauern.

Der Sieger kommt aus Innsbruck

Nach einem langen Turniertag konnte sich schließlich das Team Olympisches Dorf 1 durchsetzen und den begehrten Sieg nach Hause holen. Der zweite Platz ging an das „Team Wurzlsepp“, dicht gefolgt vom ESV Würmlach, der den dritten Platz belegte.

Gemütlicher Ausklang

Nach den spannenden Bewerben klang der Tag in geselliger Runde aus. Eine Tombola sorgte für zusätzliche Freude, während Speis und Trank das Beisammensein abrundeten. Großer Dank gilt den zahlreichen Helferinnen, Helfern und Sponsoren, die mit ihrem Einsatz dieses Turnier erst möglich gemacht haben.

Das Team aus Innsbruck sicherte sich den ersten Platz | Foto: ESV Müllmann
Der ESV Würmlach sicherte sich einen verdienten dritten Platz. | Foto: ESV Müllmann
Die Freude am gemeinsamen Spielen war das Highlight des Tuniers. | Foto: ESV Müllmann
Von Anfang an spielten alle Teams auf höchstem Niveau. | Foto: ESV Müllmann
Das Team Wurzelsepp sicherte sich den zweiten Platz | Foto: ESV Müllmann
4

Weissensee feiert den Herbst
ERNTE.DANK lädt zum Genießen ein

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und der Herbst mit seiner Fülle an regionalen Schätzen ins Land zieht, lädt der Weissensee zu einer ganz besonderen Veranstaltungsreihe ein: ERNTE.DANK. Von 28. August bis 21. Oktober dreht sich hier alles um das bewusste Genießen, um regionale Lebensmittel und die Menschen, die sie mit Leidenschaft hervorbringen. WEISSENSEE. Die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee gilt als erste Slow Food Travel Destination weltweit – ein...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.