Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Nach Steuerprüfungen wurde die Liquidation der GmbH eingeleitet und der Geschäftsführer zum Liquidator bestellt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DOC RABE Media
2

In Auflösung
GmbH in Hermagor insolvent - 46.000 Euro überschuldet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH" in Liquidation in 9620 Hermagor, St. Lorenzen im Gitschtal ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. HERMAGOR. Es handle sich hier um ein Konkursverfahren. Von der Insolvenz seien 2 Gläubiger betroffen. Laut Antrag sei weder die Fortführung des Unternehmens, noch der Abschluss eines Sanierungsplanes beabsichtigt. Zur GmbH Die Schuldnerin sei, den...

Hermagor
PBG in Liquidation insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband meldet die Eröffnung eines Konkursverfahrens über die PBG Projektentwicklungs und Beratungs GmbH in St. Lorenzen im Gitschtal. Rund 50.000 Euro Schulden, zwei Gläubiger, keine Dienstnehmer. Fortführung und Sanierungsplan sind nicht vorgesehen. ST. LORENZEN IM GITSCHTAL. Das Landesgericht Klagenfurt hat über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs und Beratungs GmbH in Liquidation ein Insolvenzverfahren eröffnet. Laut Kreditorenverband handelt es sich um ein...

Insolvenzverfahren in Kärnten
Bella Italia Arnoldstein GmbH meldet Konkurs an

Über Antrag eines Gläubigers wurde beim Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über die Bella Italia Arnoldstein GmbH eröffnet. Betroffen ist ein italienisches Restaurant in Arnoldstein. Fünf Mitarbeitende stehen vor einer ungewissen Zukunft. ARNOLDSTEIN. Das Landesgericht Klagenfurt hat ein Insolvenzverfahren über die Bella Italia Arnoldstein GmbH eröffnet. Dem Antrag eines Gläubigers wurde stattgegeben. Das Unternehmen betreibt ein italienisches Restaurant im Ortsgebiet von Arnoldstein...

Insolvenzverfahren einer Gundersheimer Firma
Fortbetrieb und Sanierungsplan geplant.

GUNDERSHEIM. Der Alpenländische Kreditorenverband informiert, dass über das Vermögen der a.zoppoth haustechnik gmbH mit Sitz in Gundersheim ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Das Landesgericht Klagenfurt hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet. Seit 1985Das Unternehmen, das seit 1985 im Bereich der Gas-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimainstallation sowie der Spenglerei und Fassaden tätig ist, weist Passiva in Höhe von rund 7,58 Millionen Euro aus. Dem gegenüber stehen...

Privatinsolvenzen in Kärnten
Deutlicher Rückgang im ersten Quartal 2025

KÄRNTEN. Trotz anhaltend hoher Lebenshaltungskosten und schwacher wirtschaftlicher Entwicklung ist die Zahl der Privatkonkurse in Kärnten im ersten Quartal 2025 stark gesunken. Laut aktueller Hochrechnung des KSV1870 wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 134 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet. Dies entspricht einem deutlichen Rückgang von 23 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Reduktion um 20 %Parallel zur gesunkenen Anzahl an Privatinsolvenzen haben sich auch die vorläufigen...

Konkursverfahren eröffnet
"Dollinger Tourismus" ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Dollinger Tourismus GmbH in 9632 Kirchbach ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. HERMAGOR. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen insgesamt rund 16.400 Euro. Von der Insolvenz sind insgesamt drei Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Gründung 2008 Der Betrieb, nämlich der Betrieb einer Gastwirtschaft auf der Tressdorfer Alm, ist bereits...

Konkursverfahren
Gastronom aus Kötschach-Mauthen schlittert in die Insovenz

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über einen Gastronom aus Kötschach-Mauthen eröffnet. Von der Insolvenz sind zwei Dienstnehmer betroffen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Alpenländische Kreditorenverband, kurz AKV, gab erst kürzlich bekannt, dass über das Vermögen von Herrn Herbert Spörk, Gastronom aus Kötschach-Mauthen, ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Passiva noch unbekanntDie Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Von der Insolvenz sind...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer

Millionenpleite in Kötschach-Mauthen
130 Gläubiger und 97 Dienstnehmer betroffen

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der EnerCharge GmbH in Kötschach-Mauthen 66, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. GAILTAL. Die Verbindlichkeiten betragen rund 15 Millionen inklusive 3,2 Millionen nachrangige Verbindlichkeiten aus Gesellschafterdarlehen. Von der Insolvenz sind rund 130 Gläubiger und 97 Dienstnehmer (50 Angestellte und 47 Arbeiter) betroffen. Höhere Quote als...

Hanns Stattmann: "Uns persönlich geht es derzeit relativ gut." | Foto: Privat
2

Regionaler Handel
„Wir rechnen mit einer Insolvenzwelle“

Der Handel hat massiv mit den Teuerungen und den Lieferengpässen zu kämpfen. Stattmann und Schwarzenlander im Gespräch. GAILTAL. Für den Handel waren die letzten zwei Jahre sehr herausfordernd. Durch die Pandemie sind nicht nur zahlreiche Kunden ausgeblieben, sondern auch die Kosten durch die Teuerungen gestiegen. Wir sprechen mit den regionalen Händlern über die Prognosen für dieses Jahr. Stattmann Mode „Wir erwarten dieses Jahr eine Insolvenzwelle im Handel. Derzeit sind die Lieferketten...

Corona-Krise im Kärntner Modehandel
Jobs im Modehandel in Gefahr

Jedes dritte Mode-Unternehmen sei insolvenzgefährdet. Was fehlt, sei eine angemessene Entschädigung für das entwertete Warenlager. Viele Arbeitsplätze sind in Gefahr.  KÄRNTEN. Aufgrund der Schließungen hat sich der Kärntner Handel vielfach versucht, mit Kurzarbeit zu helfen. Doch es gibt nicht nur Personalkosten, auch andere Fixkosten laufen weiter. Und Frühlingsware wurde zu einem Großteil geliefert, muss bezahlt werden, findet aber kaum Absatz. Ein großer Wertverlust. Und auch die Kauflust...

Insolvenz
Textilhandelskette „COLLOSEUM“ insolvent: Konkursverfahren wurde beantragt

Die Colloseum Retail GmbH mit Sitz in Wien, hat heute, 17.04.2020, am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Der KSV1870 geht davon aus, dass es rasch zur gerichtlichen Eröffnung des Verfahrens kommen wird. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Die Textilhandelskette „Colloseum" hat heute das Konkursverfahren am Handelsgericht Wien beantragt. Das Unternehmen beschäftigt knapp 330 Dienstnehmer an 57 Standorten in ganz Österreich. Neben den Mitarbeitern sind rund 150 Gläubiger vom...

Insolvenzstatistik des ersten Quartals. | Foto: Pixabay/Ratfink1973
5

Insolvenzen in Kärnten
Die Auswirkungen von Corona auf die Insolvenzstatistik

Der Kreditschutzverband 1870 veröffentlicht die Auswertung der Insolvenzstatistiken für Unternehmen sowie Private im ersten Quartal 2020. Seit den von der Regierung gesetzten Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus, vermeldet der Alpenländische Kreditorenverband bei den Insolvenzen in Kärnten weitere Veränderungen. KÄRNTEN. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden in Kärnten insgesamt 70 Unternehmen insolvent gemeldet. Das beschreibt einen Rückgang von rund 23 Prozent im Vergleich zum...

Bezirk Hermagor
Insolvenzverfahren nahmen im vergangenen Jahr zu

Im vergangenen Jahr haben sich die Insolvenzverfahren im Bezirk Hermagor mehr als verdoppelt.   BEZIRK HERMAGOR. Vorweg ist zu sagen, dass der Bezirk Hermagor, neben dem Bezirk Spittal, im Jahr 2019 im Vergleich zu Rest von Kärnten sowie gegenüber dem Vergleichsjahr 2018 von Insolvenzverfahren überproportional betroffen waren. Im Raum Hermagor sieht der Anstieg der Insolvenzen hoch aus. Hier haben sich die Insolvenzverfahren von zwei im Jahr 2018 auf fünf Verfahren mehr als verdoppelt....

AK Kärnten
Mit Thomas Cook Reisende sollten Ansprüche schnell anmelden

Reisende die bei Thomas Cook gebucht haben sind abgesichert, informiert die Arbeiterkammer Kärnten. Ansprüche sollten innerhalb von acht Wochen angemeldet werden. KÄRNTEN. Wer gerade im Urlaub ist, den er bei Thomas Cook gebucht hat, muss sich keine Sorgen über die Rückreise machen, betont die AK Kärnten. Denn notwendige Aufwendungen für die Rückreise sind durch die Insolvenzabsicherung des Reiseveranstalters abgedeckt. Auch wenn das Hotel noch einmal den Zimmerpreis verlangt, kann man die...

Insolvenz
"Permes" soll saniert werden

Nach Insolvenz hat Gericht ein Sanierungsverfahren genehmigt. ARNOLDSTEIN (lexe). Insolventes Arnoldsteiner Unternehmen, das Reisebüro und Busunternehmen Permes OG, wird nach Urteil des Landesgerichtes Klagenfurt weitergeführt. Neue Chance Das Sanierungsverfahren wird, so der Alpenländische Kreditorenverband (AKV), mit Eigenverantwortung weitergeführt. Dafür gab es die Kreditzusage einer Bank über 7.500 Euro. Weitere 50.000 Euro werden in den nächsten Wochen erwartet. Weiterfahrt Damit kann...

Konkurs
Hermagorer Sportgeschäft sperrt zu

Sportartikelhändler „Top Shop 4 You“ in der Hermagorer Hauptstraße ist in Konkurs. HERMAGOR (lexe). Sporthändler Horst Schöffmann steht nach 14 Jahren als Unternehmer vor dem Aus. 2005 eröffnete er in der Eggerstraße in Hermagorer sein Geschäft. 2011 siedelte Schöffmann in die Hauptstraße.    Konkurseröffnung "Seit 2015 waren ständig Umsatzeinbußen zu beklagen, da das Geschäft mit der Ausstattung von Sportvereinen stark zurückgegangen ist“, erklärt Insolvenzexperte Stephan Mazal von...

Seit Jahresbeginn wurden in Kärnten 45 Insolvenzverfahren über Kärntner Unternehmen eröffnet | Foto: Pixabay/Bru-nO
1 2

Finanzen
Firmeninsolvenzen um 17 Prozent gesunken

Im ersten Quartal 2019 ging die Zahl der Firmeninsolvenzen in Kärnten um 17 Prozent zurück. KÄRNTEN. Seit Anfang des Jahres mussten bereits 87 Kärntner Unternehmen Insolvenz anmelden. Im Vergleich zum ersten Quartal im Vorjahr entspricht das einem Rückgang von 17 Prozent. Passiva Die Höhe der Schulden beläuft sich bisher auf 31 Millionen Euro, wobei die Insolvenz der Haustechnikfirma a.zoppoth GmbH bislang Kärntens größter Insolvenzfall ist, österreichweit sogar der fünft größte, erklärt...

Bad Bleiberg
Konkurs eines Traditionsbetriebes

Bäckerei Ebner in Bad Bleiberg ist Konkurs. BAD BLEIBERG. Nachdem, wie kürzlich bekannt wurde, die Bäckerei Ebner in Bad Bleiberg Konkurs anmelden musste, wünscht sich der Bürgermeister der Gemeinde von seinen Bürgern: "Fahrt nicht fort, kauft im Ort". 22 Angestellte Vom Konkurs der Traditionsbäckerei betroffen sind 22 Angestellte und 50 Gläubiger, die Passiva betragen rund 1,2 Mio.Euro. Die Gesellschaft wurde 1996 errichtet und konnte über viele Jahre positiv geführt werden. Als...

GailtalBauer: So geht`s weiter
GailtalBauer wird saniert

Masseverwalter Christian Köchl, Anwalt aus Villach, lässt verschuldeten Kirchbauer Erlebnisbauernhof weiter fortführen. KIRCHBACH (lexe). Die Insolvenz des Kirchbacher Schau- und Erlebnisbauernhofes "GailtalBauer" hat in der Region Wellen geschlagen. Die WOCHE berichtete! Während dabei die einen Geschäftsführer Christoph Wassertheurer ob der Pleite bedauern, sparen die anderen nicht mit harscher Kritik (siehe Leserbrief unten). "Leute, die bisher Geld in die Hand genommen haben, werden wieder...

Gailtalbauer bleibt bis auf Weiteres geöffnet

Passiva von 3.332.000 Euro: Der Gailtalbauer ist insolvent. 100 Gläubiger sind betroffen. KIRCHBACH (aju). Ein Schaubauernhof, in dem die Landwirtschaft für jeden erlebbar wird, ehrliche und regionale Produkte verkauft werden und der Respekt und die Leidenschaft zu den Tieren gewahrt wird – das war die ursprüngliche Idee von Christof Wassertheurer, als er den Gailtalbauer 2012 ins Leben rief. Nun allerdings ist der Betrieb mit seinen sieben Mitarbeitern insolvent. 100 Gläubiger Von der...

Leichter Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Kärnten

Hermagor kann einen Rückgang bei Privatinsolvenzen verzeichnen, in St. Veit ist der Anteil der Unternehmensinsolvenzen gestiegen KLAGENFURT. Für die Wirtschaft läuft es im ersten Halbjahr 2018 sehr gut, dass sieht man auch an den sinkenden Zahlen der Insolvenzverfahren. Die sind vom ersten Halbjahr 2017 mit 2.713 auf 2.685 im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das entspricht einem Rückgang um ein Prozent. Damit bestätigten sich auch die positiven Erwartungen der Unternehmer. Trotzdem warnt...

Kärnten verzeichnet zweitgrößten Rückgang bei Privatpleiten

2016 ist ein Jahr namhafter Firmenpleiten. Doch die Unternehmensinsolvenzen und Privatkonkurse sind nach wie vor am tiefsten Stand seit 10 Jahren. Im Jahr 2016 waren 344 Unternehmen mit Verbindlichkeiten von 262 Millionen Euro insolvent. Die Verbindlichkeiten sind im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent gestiegen. Dies lässt sich im Wesentlichen auf einen einzigen Fall, das Konkursverfahren der KRESTA Anlagenbau Gesellschaft m.b.H. Nfg & Co KG zurückführen. „Trotz des markanten Anstiegs im...

Insolvenzen und Privatkonkurse am tiefsten Stand seit 10 Jahren

KSV1870 Insolvenzstatistik Kärnten aus dem ersten Halbjahr zeigt die niedrigsten Werte seit 10 Jahren. Im ersten Halbjahr wurden in Kärnten nur 179 insolvente Firmen und 255 eröffnete Privatkonkurse verzeichnet, das sind die niedrigsten Halbjahreswerte seit 10 Jahren. Auch die Verbindlichkeiten bei den Firmeninsolvenzen und Privatkonkursen sind zurückgegangen. Unternehmensinsolvenzen 92 Insolvenzverfahren wurden in den ersten sechs Monaten über Kärntner Unternehmen eröffnet. Mangels Vermögens...

Experte hält Daten für Märchen

Der Wirtschaftsprüfer Johann Neuner glaubt an vier bis fünf Milliarden Euro Hypo-Schaden. (gel). Als "Wahnsinn" bezeichnet der Klagenfurter Wirtschaftsprüfer Johann Neuner die kursierenden Zahlen über den Schaden, den die Hypo verursachen soll. "Zu behaupten, es könnten 17 Milliarden Euro werden, ist Betrug am Steuerzahler", findet er klare Worte. Selbst geht er davon aus, dass der Schaden für Steuerzahler maximal "vier bis fünf Milliarden Euro" ausmachen wird. Neuner rechnet vor: 3,6...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.