Hermagor
PBG in Liquidation insolvent

- Die PBG Projektentwicklungs und Beratungs GmbH ist insolvent.
- Foto: stockadobe
- hochgeladen von Dominik Lach
Der Alpenländische Kreditorenverband meldet die Eröffnung eines Konkursverfahrens über die PBG Projektentwicklungs und Beratungs GmbH in St. Lorenzen im Gitschtal. Rund 50.000 Euro Schulden, zwei Gläubiger, keine Dienstnehmer. Fortführung und Sanierungsplan sind nicht vorgesehen.
ST. LORENZEN IM GITSCHTAL. Das Landesgericht Klagenfurt hat über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs und Beratungs GmbH in Liquidation ein Insolvenzverfahren eröffnet. Laut Kreditorenverband handelt es sich um ein Konkursverfahren ohne Fortführungsabsicht.
Zahlen und Betroffene
Die Verbindlichkeiten werden mit rund 50.000 Euro angegeben. Aktiva sind etwa 4000 Euro vorhanden. Zwei Gläubiger sind betroffen, Dienstnehmer gibt es nicht. Die rechnerische Überschuldung liegt damit bei rund 46.000 Euro.
Ursachen laut Antrag
Das Unternehmen beschäftigte bis zu sechs Mitarbeitende und erzielte über Jahre positive Ergebnisse. Nach zwei abgabenbehördlichen Verfahren samt Rechtsmitteln und der Ankündigung einer weiteren Prüfung im Juli 2023 beschloss die Gesellschaft am 10. Oktober 2023 die Auflösung und den Beginn der Liquidation. Zusätzliche steuerliche Mehrbelastungen konnten zuletzt nicht mehr getragen werden.
Wechsel in der Verantwortung
In derselben Generalversammlung wurde Mag. Gunther Georg Marwieser als Geschäftsführer abberufen und zugleich zum Liquidator bestellt. Er verfügt seither über Einzelvertretungsbefugnis und ist Alleingesellschafter der Gesellschaft.
Keine Sanierung geplant
Weder eine Fortführung des Geschäftsbetriebs, noch ein Sanierungsplan ist beabsichtigt. Das Verfahren zielt auf die Verwertung der geringen Aktiva und die quotale Befriedigung der Gläubiger ab.
Hintergrund zur Tätigkeit
Die 2002 gegründete Gesellschaft war überwiegend in Finanzierung, Förderung und Genehmigung von Projekten tätig. Mit der Eröffnung des Konkursverfahrens endet diese Ausrichtung endgültig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.