Aktiva

Beiträge zum Thema Aktiva

Über das Vermögen der "ISA-TEX GmbH" wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DOC RABE Media
3

Schließung geplant
Klagenfurter Textilfirma meldet Konkurs an

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "ISA-TEX GmbH" in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Das Unternehmen der Schuldnerin werde derzeit noch fortgeführt. Langfristig sei jedoch die Schließung des Unternehmens geplant. Offen ist, ob der Abschluss eines Sanierungsplanes beabsichtigt sei. Schutzbekleidung maßgefertigt "Die Schuldnerin wurde im Juni 2014...

Es wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, von dem sieben Mitarbeiter betroffen sind.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Pandemie als Ursache
Traditionsunternehmen aus Villach in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Textilreinigung - Schneiderei Masser GmbH" in 9500 Villach, Italienerstraße 20, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. VILLACH. Es handele sich hierbei um ein Konkursverfahren. Das Unternehmen sei ein Traditions- und Familienbetrieb. Dieser bestehe bereits seit 1805. Das Unternehmen der Schuldnerin sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt de facto geschlossen.  Textilreinigung und Schneiderei Der...

In Villach wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ImageSine
2

Konkursverfahren in Villach
Überschuldungen liegen bei 90.000 Euro

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass in Villach, ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Die Überschuldung liegt bei mehr als neunzigtausend Euro. Das Geschäft ist bereits geschlossen. VILLACH. "Über das Vermögen der MRC KG in St. Martinerstraße 41/24 im Bezirk Villach wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren", so der AKV. Geschäft geschlossen Der AKV berichtet: "Die Kommanditgesellschaft wurde im Feber vor neun Jahren erstmalig im...

Insolvenzeröffnung in St. Kanzian am Klopeinersee. | Foto: stock.adobe.com/at/Stockfotos-MG

Insolvenzeröffnung in St. Kanzian
Knapp 2 Millionen Euro Überschuldung

Insolvenzverfahren über das Vermögen der Firma K. S. Betriebs GmbH & Co KG wurde eröffnet. Es ist eine Überschuldung von knapp zwei Millionen Euro gegeben. Schuldnerin beabsichtigt, trotz faktischer Betriebsschließung, den Abschluss eines Sanierungsplanes. VÖLKERMARKT. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der Firma "K. S. Betriebs GmbH & Co KG" in St. Kanzian am Klopeiner See, ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. „Es handelt sich hierbei um ein...

Das Insolvenzverfahren über rudy games ist bereits eröffnet. | Foto: Marco2811

Insolvenz
Linzer Spielzeughersteller "rudy games" ist pleite

Der Spielzeughersteller "rudy games" mit Sitz in Linz ist pleite und hoch verschuldet. 41 Gläubiger bangen um ihr Geld. Für das Unternehmen ist es das endgültige Aus. LINZ. Game Over: Der Linzer Spielzeughersteller "rudy games" ist insolvent, das berichtet am Mittwoch der KSV1870. Das Konkursverfahren mit Eigenverwaltung am Landesgericht Linz wurde bereits eröffnet. 1,1 Millionen Euro Schulden stehen nur 4.000 Euro Aktiva gegenüber. Betroffen sind 41 Gläubiger, jedoch keine Angestellten....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eröffnungsbilanz für die Gemeinde Kirchberg beschlossen. | Foto: Kogler

Gemeinde Kirchberg – Eröffnungsbilanz
85,3 Millionen € Vermögen in Kirchberger Eröffnungsbilanz

KIRCHBERG. Auch im Kirchberger Gemeinderat wurde die laut neuer VRV 2015 (Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung) nötige Eröffnungsbilanz zum Stichtag 1. 1. 2020 beschlossen (GR-Sitzung im Dezember, Anm.). Darin enthalten ist das langfristige Vermögen der Gemeinde in Höhe von 85,343.696 Euro dargestellt (kurzfristiges Vermögen 551.650 €). Stellt man die die Passiva gegenüber, so ergibt sich ein Eigenkapital von 67,27 Mio. €. Dazu kommen langfristige Fremdmittel von 14,7 Mio. € und...

Eröffnungsbilanz im Gemeinderat genehmigt. | Foto: MEV

Westendorf - Eröffnungsbilanz
52,3 Millionen Euro in Westendorfer Eröffnungsbilanz

WESTENDORF. Wie auch in den anderen Gemeinden musste in Westendorf die Eröffnungsbilanz per 1. 1. 2020 (Umstellung Buchhaltungsmethode, Anm.) im Gemeinderat beschlossen werden (einstimmig, GR-Sitzung Ende September). Die Eckdaten der Bilanz: Summe Aktiva/Passiva 52,28 Millionen Euro; langfristiges VErmögen 44,4 Mio. €, kurzfristiges Vermögen 4,8 Mio. €; Nettovermögen 43,41 Mio. €; Investitionszuschüsse 2,64 Mio. €; Fremdmittel (lang-/kurzfristig) 6,23 Mio. €.

GR-Beschluss zur Oberndorfer Eröffnungsbilanz | Foto: Kogler

Oberndorf - Eröffnungsbilanz
29,4 Millionen Euro in der Eröffnungsbilanz

OBERNDORF. Auch in der Gemeinde Oberndorf wurde die Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 2020 gemäß VRV 2015 festgesetzt (einstimmiger Gemeinderats-Beschluss). Die Eckdaten: Summe Aktiva und Passiva 29,398.311 Euro, langfristiges Vermögen 28,2 Mio. €, kurzfristiges Vermögen 1,18 Mio. €, Nettovermögen 25,58 Mio. €, Sonderposten Investitionszuschüsse 3,35 Mio. €, langfristige Fremdmittel 442.267 €, kurzfristige Fremdmittel 25.959 €.

Eröffnugnsbilanz für Schwendt. | Foto: Gemeinde

Schwendt - Gemeinderat
11,8 Millionen Euro in Schwendter Eröffnungsbilanz

SCHWENDT. Auch im Schwendter Gemeinderat wurde (im Juli) die laut neuen Vorgaben (Doppik) geforderte Eröffnungsbilanz per 1. 1. 2020 einstimmig festgesetzt. Aktiva und Passiva summieren sich auf 11,81 Millionen Euro. Weitere Eckdaten: langfristiges Vermögen 11,56 Mio. €, Nettovermögen 9,8 Mio. €, Investitionszuschüsse 751.251 €, langfristige Fremdmittel 1,07 Mio. €, kurzfristige Fremdmittel 188.935 Euro.

Eröffnungsbilanz beschlossen. | Foto: MEV

Kitzbühel - Gemeinderat/Bilanz
Eröffnungsbilanz 2020 wurde beschlossen

KITZBÜHEL. Wie kurz berichtet wurde im Kitzbüheler Gemeinderat (Sept.) auch die Eröffnungsbilanz 2020 behandelt. Mit der Umstellung der Gemeindegebarung von der Kameralistik auf die Doppik (doppelte Buchführung in Konten) ist seit heuer zum Vermögenshaushalt auch eine Eröffnungsbilanz, in der alle Vermögenswerte wie Grundstücke, Straßen, Kanal etc. anzuführen sind, zu erstellen. Die Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 2020 der Stadtgemeinde wurde mit 13 Ja-Stimmen bei 4 Nein- Stimmen festgesetzt:...

Die Stadt Kufstein erfasste nun ihr Vermögen und bewertete dieses für die neue Buchhaltung neu. Gekommen ist man dabei auf rund 461,9 Millionen Euro.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

1-Euro-Festung
Kufstein bewertet Vermögen für erste Eröffnungsbilanz

Stadt Kufstein erfasst für neue Buchführung ihr Vermögen und bewertet dabei die Festung Kufstein sowie Denkmäler mit je einem Euro. Das "Vermögen" der Stadt Kufstein liegt laut dieser Bewertung bei rund 461,9 Millionen Euro.  KUFSTEIN (bfl). Wie viel sind die Kufsteiner Festung und andere Denkmäler in der Stadt wert und wie viel Vermögen "besitzt" die Festungsstadt? Diese Fragen beschäftigten den Kufsteiner Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am Mittwoch, den 9. September. Grund dafür waren...

Insolvent: Die Seasons 2.0 GmbH stellte heute einen Insolvenzantrag. | Foto: Jürgen Knoth

Hiobsbotschaft vom Karmeliterplatz: Szene-Lokal Seasons ist insolvent

Das Seasons ist vielen Grazer Partytigern vertraut, nun musste Insolvenz angemeldet werden. Eine Sanierung wird beabsichtigt. Schlechte Nachrichten aus der Grazer Gastronomie: Die Seasons 2.0 GmbH hat am heutigen 7. September ein Insolvenzverfahren beim Landesgericht Graz beantragt. Die Seasons 2.0 GmbH betreibt die Café-Lounge-Bar Seasons am Karmeliterplatz, das sich durch seine Bowle-Kreationen einen Namen gemacht hat. Seit 2018 wird das Seasons von dieser Gesellschaft unter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Schlechte Nachrichten aus der Bäckerei-Branche: Hubert Auer musste Insolvenz anmelden. | Foto: Pixabay

Große Verluste: Traditionsbäckerei Hubert Auer ist insolvent

Wieder einer mehr: Die Traditionsbäckerei Hubert Auer musste Insolvenz anmelden. Grund ist der massive Umsatzeinbruch durch die Coronakrise. Es ist keine gute Zeit für Traditionsbäckerei: Das Grazer Unternehmen Hubert Auer Betriebsgesellschaft mbH & Co KG hat am Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, wie der Kreditschutzverband bekannt gibt. Fortführung geplant Die Insolvenzursachen liegen in einem nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vier Dienstnehmer und rund 20 Gläubiger sind vom Insolvenzverfahren betroffen | Foto: Pixabay/Ratfink1973

Fürnitz
PVS Fahrzeugtechnik GmbH meldet Konkurs an

Die  Firma PVS Fahrzeugtechnik GmbH meldete am Landesgericht Klagenfurt Konkurs an. Vier Dienstnehmer sind betroffen. FÜRNITZ. Heute, den 7. November, wurde über das Vermögen der Firma PVS Fahrzeugtechnik GmbH ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.  Die BetroffenenRund 20 Gläubiger und vier Dienstnehmer sind vom Insolvenzverfahren betroffen. Die Aktiva betragen 40.000 Euro und stehen Passiva von 145.000 Euro gegenüber. Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 2....

Das Unternehmen selbst gibt das schwierige Marktumfeld und Altlasten als Hauptinsolvenzursachen an. | Foto: pixabay.com

Drittgrößte NÖ-Insolvenz 2018: Svoboda Büromöbel gmbH in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Die Firma svoboda Büromöbel GmbH, 3100 St. Pölten, hat am Landesgericht St. Pölten den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Mehrere Betriebtsstätten betroffen Das Unternehmen wurde 1999 als Möbelwerk Svoboda GmbH gegründet und beschäftigt sich mit der Erzeugung von Büro- und Organisationsmöbeln, Chefzimmer- und Konferenzmöbeln, etc. Darunter auch die Entwicklung der...

Foto: © Blumhouse

Neues Horrorprojekt "Stephanie" von "I Am Legend" Autor Aktiva Goldsman

Aktiva Goldsman, der als Autor mit den Filmen „I Am Legend“ und „The Da Vinci Code – Sakrileg“ zu Bekanntheit kam, kommt 2017 mit einem neuen Film des Horror / Mystery Genres zurück. Für „Blumhouse“ Productions“ übernahm er die Horrorstory „Stephanie“, welche 2012 auf der Liste der begehrtesten und besten, noch unveröffentlichten, Genredrehbücher stand – die sogenannte Blood List. Die literarische Vorlage lieferten die Autoren Ben Collins und Luke Piotrowski und wird in Fachkreisen als Mischung...

Die Kamper Stahlbau Gesellschaft m.b.H. kracht

Konkursverfahren am Landesgericht Wr. Neustadt eröffnet. 34 Dienstnehmer bangen um ihre Zukunft, 160 Gläubiger wollen ihr Geld: Über das Vermögen der Firma Kamper Stahlbau Gesellschaft m.b.H., wurde am 31. Juli am Landesgericht Wr. Neustadt aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und beschäftigt sich mit folgenden Bereichen: konstruktiver...

Foto: photosani/Fotolia

Bilanz der Privatinsolvenzen: Stagnieren auf hohem Niveau

1179 Privatkonkurse wurden bei den oberösterreichischen Bezirksgerichten in diesem Jahr eröffnet. Schon im Jahr 2011 haben die Privatkonkurse in Oberösterreich mit 1.270 Fällen ihren Zenit erreicht. 2012 begann ein Sinkflug auf 1204 Verfahren (minus 5,2 Prozent), der sich auch im Jahr 2013 fortsetzte, sich aber mit nur noch minus 2,1 Prozent verflachte, während insgesamt in Österreich die Privatkonkurse heuer um 4,5 Prozent zurückgegangen sind. Es sieht derzeit in unserem Bundesland nach einer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das Unternehmen Gottfried Brugger ist lauf KSV 1870 zahlungsunfähig.

Bischofshofener Betrieb in Konkurs

Gießerei und Machinenbau Gottfried Brugger BISCHOFSHOFEN. Laut KSV 1870 wurde am Mittwoch, den 20.11.2013, über das Vermögen der Gottfried Brugger GmbH das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Davon sind 47 Dienstnehmer betroffen, sowie rund 110 Gläubiger. Die Höhe der Aktiva werden mit rund 1,838 Millionen Euro beziffert, die Höhe der Passiva dürfte bei etwa 2,661 Millionen Euro liegen. Zu den Insolvenzursachen liegen uns noch keine näheren Informationen vor....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Rösler + Wagner ist insolvent

EBERSCHWANG. Am 8. August wurde über das Vermögen der Firma Rösler + Wagner Ges.m.b.H. in Eberschwang das Konkursverfahren eröffnet. Laut KSV stehen Aktiva in der Höhe von rund 1,8 Millionen Euro Passiva von rund 7 Millionen Euro gegenüber. Betroffen sind 39 Dienstnehmer und 140 Gläubiger. KSV berichtet, dass das hochverschuldete Unternehmen in den letzten Jahren seine Umsatzziele, die es zur Deckung der Fixkosten benötigt hätte, nicht erreichen konnte. Die Verluste kamen dabei durchwegs aus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.