Gailtaler Almkäseprämierung und Bauernball
Ein Fest für den Bauernstand

Von links: Kammerrat Mathias Themeßl, Kassier Bauernbund Andreas Pichler, Obfrau des Gailtaler Almkäsevereins Elisabeth Buchacher, Marketing Ingo Ortner, Dorli Ertl, Bauernbundobfrau Kathrin Unterweger.
2Bilder
  • Von links: Kammerrat Mathias Themeßl, Kassier Bauernbund Andreas Pichler, Obfrau des Gailtaler Almkäsevereins Elisabeth Buchacher, Marketing Ingo Ortner, Dorli Ertl, Bauernbundobfrau Kathrin Unterweger.
  • hochgeladen von Carmen Rienzner

Gestern kam es zu einem wichtigen Treffen zwischen VertreterInnen des Gailtaler Almkäse g.U., BauernbundvertreterInnen, darunter auch Obfrau Kathrin Unterweger und Kammerrat der Landwirtschaftskammer, Mathias Themeßl. Im Mittelpunkt der Besprechung stand die offizielle Bestätigung eines besonderen Ereignisses: Am 10. Jänner 2026 wird in Kötschach-Mauthen die feierliche Gailtaler Almkäse-Prämierung stattfinden.

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Gailtaler Almkäse g.U. ist weit über die Region hinaus bekannt und steht für Qualität, Tradition und regionale Wertschöpfung. Mit der kommenden Prämierung werden die besten ErzeugerInnen ausgezeichnet und damit die Bedeutung dieser traditionsreichen Spezialität unterstrichen. Die Veranstaltung bietet nicht nur Gelegenheit, die hohe Kunst der Käseproduktion zu würdigen, sondern auch die regionale Landwirtschaft in den Mittelpunkt zu rücken.

Bauernball feiert sein Comeback

Im Anschluss an die Prämierung lädt der Bauernbund zum Bezirksbauernball ein. Musik, Unterhaltung und gute Stimmung sollen die BesucherInnen bis in die Nacht hinein begleiten. Damit wird eine langjährige Tradition im Bezirk wiederbelebt, die in den letzten Jahren nicht in dieser Form stattfinden konnte. Der Bauernbund hatte es sich heuer zum Ziel gesetzt, den Bauernball neu aufleben zu lassen – und dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt. Damit wird nicht nur ein festlicher Rahmen geschaffen, sondern auch ein starkes Signal für den Zusammenhalt innerhalb des Bauernstandes gesetzt.

Stärkung des bäuerlichen Selbstbewusstseins

Mit der Kombination aus Almkäse-Prämierung und Bauernball soll die bäuerliche Kultur gestärkt und die Bedeutung der Landwirtschaft im Bezirk betont werden. "Es ist uns wichtig, den Bauernstand hochzuleben und zu festigen", betonte Bauernbund-Obfrau Kathrin Unterweger. Auch Kammerrat Mathias Themeßl unterstrich, dass solche Veranstaltungen nicht nur Tradition pflegen, sondern auch Gemeinschaft schaffen. Am 10. Jänner 2026 wird Kötschach-Mauthen somit zum Mittelpunkt bäuerlicher Kultur, regionaler Kulinarik und ausgelassener Feierlaune.

Von links: Kammerrat Mathias Themeßl, Kassier Bauernbund Andreas Pichler, Obfrau des Gailtaler Almkäsevereins Elisabeth Buchacher, Marketing Ingo Ortner, Dorli Ertl, Bauernbundobfrau Kathrin Unterweger.
4

Weissensee feiert den Herbst
ERNTE.DANK lädt zum Genießen ein

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet und der Herbst mit seiner Fülle an regionalen Schätzen ins Land zieht, lädt der Weissensee zu einer ganz besonderen Veranstaltungsreihe ein: ERNTE.DANK. Von 28. August bis 21. Oktober dreht sich hier alles um das bewusste Genießen, um regionale Lebensmittel und die Menschen, die sie mit Leidenschaft hervorbringen. WEISSENSEE. Die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee gilt als erste Slow Food Travel Destination weltweit – ein...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.