nassfeld

Beiträge zum Thema nassfeld

Winterlicher Blick vom Gartnerkofel über das Nassfeld. Bringt die Zukunft einen anderen Blick? Dieser Frage stellt sich das Symposium. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor

Symposium am Nassfeld
Zukunft des Tourismus im Alpen-Adria-Raum

NASSFELD. Die Südosteuropa-Gesellschaft lädt zum internationalen wissenschaftlichen "Symposium zur Zukunft des Tourismus im Alpen-Adria-Raum" ein. Von Dienstag, 22. Oktober bis Donnerstag, 24. Oktober werden mehrere "Keynote-Speaker" wie Lea Hartl mit Andrea Fischer, Anton Gosar und Daniela Soldic Frleta im Falkensteiner Hotel "Carinzia"in Tröpolach mit 34 Vorträgen, zwei Posterpräsentationen und einer abschließenden Exkursion auf das Nassfeld die Interessierten informieren und unterhalten. Das...

Nach Rutschungen beginnen jetzt die Sicherungsarbeiten an der L22a Schlanitzeralm Straße. | Foto: Abt. 9/Land Kärnten

Am Nassfeld
Schlanitzeralm Straße wird saniert

Am Montag, dem 23. September, beginnen am Nassfeld Hang- und Straßensicherungsarbeiten, um weitere Hangrutschungen zu verhindern. Die Kosten belaufen sich auf 270.000 Euro. NASSFELD. Im Frühjahr 2021 kam es in der Ortschaft Sonnleitn am Nassfeld zu einer Rutschung an der L22a Schlanitzeralm Straße. Der betroffene Bereich wurde damals mit Betonleitelementen gesichert, doch seither kommt es regelmäßig zu weiteren Setzungen im Fahrbahnbereich. Nur eine dauerhafte Böschungssicherung kann weitere...

ÖSV Cheftrainer Marko Pfeifer im Gespräch mit Peter Tiefling (SPITTALER) | Foto: Tiefling/KK
7

Interview: ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer
Das ÖSV-Team ist auf WM-Saalbachkurs

Marko Pfeifer startet in seine dritte Wintersaison als ÖSV-Herren-Cheftrainer. Der SPITTALER sprach mit ihm über Teamvorbereitung, Marco Schwarz, Otmar Striedinger und Max Franz. Herr Pfeifer, wie laufen die Vorbereitungen auf die kommende Weltmeisterschaftssaison? Nachdem wir das Konditionstraining absolviert haben sind wir aktuell mit allen Trainingsgruppen in Chile und Argentinien zum Schneetraining und werden bis Ende September wieder geschlossen in Österreich zurück sein. Wie geht es dem...

Katrin Plautz, Christina Schalko, Matthias Zawichowski, Katrin Erben, Markus Brandstätter, Nina Fábián, Christopher Gruber, Ronny Rull, Karoline Turnschek, Franz Wiedenig, Leopld Astner, Leopold Durchner, Markus Salcher (v.l.n.r.) | Foto: Leopold Salcher

Gemeinsame Mission
Vorzeige-Region setzt auf Enkeltauglichkeit

Mit Ende Juni ging die Klima- und Energiemodellregion Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal, Weissensee erfolgreich zu Ende. Die Region wurde vom Klima- und Energiefonds im Jahr 2020 als Schwerpunktregion ausgewählt und mit einer Fördersumme von einer Million Euro unterstützt. BEZIRK SPITTAL/GAILTAL. Gemeinsam mit dem Karnischen Gemeindeverband als Projektträger, der Beteiligung von insgesamt zehn Gemeinden sowie durch die tatkräftige Unterstützung verschiedener Stakeholderinnen der Region -...

1 1 15

Monte Corona
Krone

Monte Corona oder Krone. Klingt beides schön. Passo Promollo oder auch Nassfeld ist der Ausgangspunkt für eine grenzgeniale Wanderung. Zuerst geht es zur Auernigalm, die leider nicht bewirtschaftet ist. Es lohnt sich genauer hinzusehen. Sonst übersieht man leicht das große Kreuz, das in einem Baumstamm geschnitzt wurde.  Man nimmt hier den rechten Weg und gelangt etwas steiler bergauf zum Gipfel des Monte Corona. Den Grat entlang geht es Mal auf Mal ab zum nächsten Gipfel, dem Garnitzenberg,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Windenbergungen wie diese haben bei der ARA
Flugrettung im ersten Halbjahr 2024 stark zugenommen. | Foto: Foto ARA/Tomas Kika

Mehr Windenbergungen
ARA Flugrettung hob im ersten Halbjahr 1.206 Mal ab

Die drei Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung hoben im ersten Halbjahr dieses Jahres insgesamt 1.206 Mal ab, um Menschenleben zu retten. Im Vergleich zum Jahr davor bedeutet dieser Wert einen leichten Anstieg. KÄRNTEN. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist mit ihren drei Notarzthubschraubern im ersten Halbjahr zu insgesamt 1.206 Einsätzen angefordert worden. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 15 Einsätzen. "Unterm Strich kann man von einer stabilen Einsatzentwicklung sprechen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Anna Strammer
Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungshubschrauber RK1 ins LKH Villach geflogen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Forstunfall am Nassfeld
Forstarbeiter (25) von Motorsäge verletzt

Ein 25-jähriger Forstarbeiter verletzte sich im Bereich der Wade mit einer Motorsäge. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.  NASSFELD. Ein 25-jähriger Forstarbeiter aus Hermagor war heute gegen 7.15 Uhr im Bereich der "Tröglabfahrt" am Nassfeld, Gemeinde und Bezirk Hermagor, auf einer Seehöhe von 1477 Meter mit einer Motorsäge allein mit Entastungsarbeiten an gefällten Bäumen beschäftigt. Mann verletzt Der 25-Jährige trug dabei Schanzbekleidung und Helm. Beim Absägen eines Astes schnellte...

Bei einer Bergung aus einer Felswand mittels Rettungswinde muss jeder Handgriff perfekt sitzen, denn der Hubschrauber ist kurzfristig „gefesselt“. | Foto: ARA/KK
2

ARA-Spezialtraining am Nassfeld
Entfesselnde Flugretter

Dieser Tage startet in den Bergen die Klettersaison. Deshalb trainierten die Flugretter der ARA Flugrettung am Nassfeld sogenannte „Kaperbergungen“. NASSFELD. Das sind höchst anspruchsvolle Bergungen mit der Rettungswinde, bei denen verunfallte Kletterer aus der Felswand gerettet werden. „Übung macht den Meister". Dieses allseits bekannte Sprichwort besitzt in der Welt der Flugrettung einen ganz besonders hohen Stellenwert. Denn nur regelmäßiges und professionelles Training garantiert, dass bei...

GF Christopher Gruber, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, GF Markus Brandstätter (von links)
 | Foto: Hans Jost
3

Nachhaltige Region
Erste Kärntner Tourismusregion erhielt Österreichisches Umweltzeichen für Destinationen

Den primär tourismusgeprägten Lebensräumen Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee gelang ein weiterer zukunftsweisender Schritt hin zur „Welt des guten Lebens“. REGION. Nach der Auszeichnung zur „Nachhaltigsten Region Österreichs“ durch das Klimaschutzministerium und den Klimafonds, erhält die Tourismusdestination der NLW Tourismus Marketing GmbH nunmehr als erste Kärntner Region das „Österreichische Umweltzeichen für Destinationen“. „Wer nachhaltig etwas zum Guten für die heimische...

Dmitry Kalantyrskiy und seine Frau Karolina haben das Konzept der Moon Bar gemeinsam entworfen. | Foto: Hotel Wulfenia
4

Moon Bar
Nassfelds neue Winterdisco

Das Skigebiet Nassfeld ist um eine Attraktion reicher. Die erste Diskothek seit Jahren wurde diesen Winter am Nassfeld eröffnet. NASSFELD. Mit der Eröffnung der Moon Bar & Disco steht Einheimischen und Touristen nun ein lang ersehnter Treffpunkt für ein abwechslungsreiches Nachtleben zur Verfügung, allerdings nur während der Wintersaison. Kein Club und keine Bar „Dass das Nassfeld ein international beliebtes Skigebiet ist, ist bekannt, aber den Leuten fehlte neben dem Skifahren die Möglichkeit...

In diesem Learjet durfte die ärztliche Leiterin des
ARA-3, Dr. Nina Becker, die Profis der DRF Luftrettung einige Tage bei Ambulanzflügen begleiten. | Foto: DRF Luftrettung/Benedikt Spether
2

Am Nassfeld
Pilotprojekt für grenzüberschreitende Ambulanzflüge startet

Erstmals in der Geschichte wird im Sommer am Nassfeld ein top-moderner Notarzthubschrauber stationiert. Von 29. Juni bis 8. September läuft ein Pilotprojekt für grenzüberschreitende Ambulanzflüge. Die ARA Flugrettung hat sich in den letzten Monaten darauf intensiv vorbereitet. NASSFELD. Viel wurde spekuliert, nun ist es fix: In wenigen Wochen startet die gemeinnützige ARA Flugrettung am Nassfeld ein Pilotprojekt für grenzüberschreitende Ambulanzflüge. Ambulanzflüge sind Einsätze, bei denen im...

Bei dem Zusammenstoß erlitt der 16-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/puckillustrations

Skiunfall am Nassfeld
16-Jähriger nach Kollision mit Urlauberin verletzt

Im Skigebiet Nassfeld kollidierten beim Skifahren ein 16-Jähriger und eine 40-jährige deutsche Urlauberin. Der Jugendliche wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. NASSFELD. Auf der Garnitzen-Alm-Abfahrt im Skigebiet Nassfeld, Gemeinde und Bezirk Hermagor, kam es heute gegen 9.50 Uhr, zu einer Kollision zwischen einem 16-jährigen Jugendlichen aus dem Bezirk Hermagor und einer 40-jährigen Urlauberin aus Deutschland, die beide mit ihren Skiern talwärts fuhren. 16-Jähriger verletzt Bei dem...

Der Mann verletzte sich schwer und musste ins Krankenhaus geflogen werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/fotokup

Arbeitsunfall am Nassfeld
Mitarbeiter fand Mann (50) an Leiter hängend

Am heutigen Tag kam es am Nassfeld zu einem Arbeitsunfall, bei dem sich ein 50-Jähriger schwer verletzte. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. NASSFELD. Am heutigen Donnerstag gegen 13.30 Uhr war ein 50-jähriger Mitarbeiter der Liftgesellschaft im Skigebiet Nassfeld mit Arbeiten an einem etwa drei Meter hohen Stahlrahmen beschäftigt. Aus bisher unbekannter Ursache rutschte der Mann auf der Leiter aus und blieb beim Sturz mit seiner linken Hand an der Leiter...

Besuch auf dem Nassfeld: Leopold Astner, Susanne Kraus-Winkler, Sebastian Schuschnig, Klaus Ehrenbrandtner und Ronny Rull | Foto: bmaw.gv.at_Sulzmann

Station im Gailtal
Ein Blick in die Saison auf dem Nassfeld

GAILTAL Hoher Besuch im Gailtal: Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler machte Station am Nassfeld und erkundigte sich über den Lauf der zu Ende gehenden Wintersaison. ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull nutzte die Gelegenheit zum Austausch ebenso wie Bürgermeister Leopold Astner. Ebenfalls für Infos aus erster Hand vor Ort: Landesrat Sebastian Schuschnig und Klaus Ehrenbrandtner als Chef der Kärnten-Werbung.

Der Osterhase ist bereit. Die Ostereier-Schatzsuche kann beginnen. | Foto: nassfeld.at
3

Osterhase gesichtet
Osterei-Schatzsuche am Nassfeld startet

In den Osterferien überrascht das Nassfeld, bereits die kleinsten Pistenflitzer mit einem besonderen Highlight: Ostereier-Schatzsuche auf Skiern. NASSFELD. Bei der Osterei-Schatzsuche für Kids auf Skiern werden die kleinen Pistenflitzer am Nassfeld vom 25. bis 29. März vom Osterhasen und den Nassfeld Buddys persönlich überrascht. Die Suche lohnt sich, denn es gibt zahlreiche Verstecke zu finden, die mit süßen Nestern gefüllt sind. Täglich wird an einem anderen Ort zwischen 11:30 und 13:30 Uhr...

Der Ex-"Überflieger" Thomas Morgenstern führt durch das Programm. | Foto: Splashline
2

Vienna Airport Skifliegen
Am Nassfeld heben die "Adler" ab

im Rahmen von ÖBB S’COOL - Österreichs größtem Schulskikurs am Nassfeld findet am 21. März eine große Charity-Veranstaltung statt.  NASSFELD. „Gemeinsam für den guten Zweck“ heißt es erstmalig beim Vienna Airport Skifliegen für Jedermann/frau. Jeder „geflogene“ Meter kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Skisprung-Champion dabeiDer ehemalige Skisprung-Champion Thomas Morgenstern führt live durch das Programm. Im Rahmen von Österreichs größtem Schulskikurs ÖBB S’COOL wird das Charity-Event mit...

Spannende Bewerbe in drei Disziplinen sowie ein internationales Starterfeld der weltbesten Skibob-Fahrer erwarten Interessierte an diesem Wochenende am Nassfeld. | Foto: Fatlum Kurtaj
2

Am Nassfeld
Weltcup-Finale im Skibob

Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld – ist vom 14. bis 16. März 2024 Austragungsort des Weltcup-Finales 2023/24 im Skibob. NASSFELD. Das Nassfeld wird zum Schauplatz des Skibob-Weltcup-Finales 2023/24. Im größten Skigebiet Kärntens erwartet man die weltbesten Skibob-Fahrer, die sich am Wochenende in drei spannenden Disziplinen messen: Super-G, Riesentorlauf und Slalom. Die Zuschauer können sich auf spektakuläre Rennen und eine tolle Stimmung freuen, denn die beiden Pisten Familienabfahrt &...

Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild

Stark betrunken
Einsatzkräfte mussten Skifahrer am Nassfeld helfen

Stark betrunken machte sich ein junger Mann aus dem Bezirk Hermagor auf, um mit den Skiern eine Piste am Nassfeld hinunterzufahren. Am Ende musste die Rettung helfen. NASSFELD. Am Samstagabend gegen 21 Uhr fuhr ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor in einem offensichtlich stark alkoholisierten Zustand mit seinen Alpinskiern von einem neben der Piste befindlichem Gastlokal Richtung Tal. Mann stürzte mehrmalsZu diesem Zeitpunkt herrschte kein Skibetrieb und die Pisten wurden mittels...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten
ALPS RESORTS und Riedergarten Tourismus freuen sich über die Kooperation am Nassfeld: Herbert Waldner (Eigentümer und Gründer der Riedergarten Gruppe), Elfriede Pucher (Aufsichtsrätin der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG), Gerhard Brix (CEO ALPS RESORTS), Bernd Rausch (Geschäftsführer der Riedergarten Immobilien Gruppe)  | Foto: Roland Felber Photography
2

Am Nassfeld
Neuer Beherberger übernimmt Riedergarten Resorts

Nach der Entwicklung des "Chalets & Glamping Nassfeld"-Projekts in Kötschach-Mauthen und der Übernahme der ehemaligen "Kanzlerin" auf der Gerlitzen hat ALPS RESORTS den Expansionskurs fortgesetzt. HERMAGOR, KLAGENFURT. Neuer Gastgeber im größten Skigebiet Kärntens will neue Gäste aufs Nassfeld bringen: Das Almresort Sonnenalpe Nassfeld und das Almresort Gartnerkofel Nassfeld starten Ende Mai 2024 unter neuem Management in die Sommersaison: ALPS RESORTS, Experte für Urlaub im Ferienhaus, baut...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten
ALPS RESORTS und Riedergarten Tourismus freuen sich über die Kooperation am Nassfeld: Herbert Waldner (Eigentümer und Gründer der Riedergarten Gruppe), Elfriede Pucher (Aufsichtsrätin der Bergbahnen Nassfeld Pramollo AG), Gerhard Brix (CEO ALPS RESORTS), Bernd Rausch (Geschäftsführer der Riedergarten Immobilien Gruppe) | Foto: Roland Felber Photography
4

Neues Management am Ruder
"ALPS RESORTS" übernimmt Riedergarten Resorts Nassfeld

Nach der Entwicklung des "Chalets & Glamping Nassfeld"-Projekts in Kötschach-Mauthen und der Übernahme der ehemaligen "Kanzlerin" auf der Gerlitzen hat ALPS RESORTS den Expansionskurs fortgesetzt. NASSFELD. Das Almresort Sonnenalpe Nassfeld und das Almresort Gartnerkofel Nassfeld starten Ende Mai 2024 unter neuem Management in die Sommersaison: ALPS RESORTS, Experte für Urlaub im Ferienhaus, baut seine Marktführerschaft im Selbstversorger-Segment mit den beiden Riedergarten Resorts aus....

Am 6. April findet das Grand Finale der Eventreihe "music meets sun" statt. | Foto: nassfeld.at
3

Surfen in den Alpen
Nassfeld lädt zum Sonnenbaden und Wellenreiten

Leidenschaftliche Wintersportler kommen in Kärntens größtem Skigebiet bis nach Ostern bei „Music meets Sun“ in den Genuss von chilligen Sounds, g‘schmackiger Kulinarik und coolen Drinks – alles in Kombination mit bestem Frühlingswetter. NASSFELD. Mit viel Anlauf und möglichst, ohne unterzutauchen versuchen die Teilnehmer beim Waterslide-Contest am Samstag, den 16. März, das Wasserbecken trocken zu überqueren. Falls dies nicht gelingen sollte, haben die meisten Starter sicherheitshalber eine...

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Detlef

Hubschrauber im Einsatz
Zwei Skifahrer krachten am Nassfeld zusammen

Am Nassfeld kam es zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern, dabei wurde ein 22-Jähriger verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung durch das Notarzteam ins Krankenhaus geflogen.  NASSFELD. Am gestrigen Montag, gegen 12.50 Uhr, fuhr ein 22-jähriger ungarischer Staatsbürger im Schigebiet Nassfeld, Bezirk Hermagor, entlang der Garnitzen-Alm Abfahrt mit seinen Alpinskiern talwärts. Auf einer Seehöhe von zirka 1700 Metern kollidierte er mit einem unbekannten Schifahrer und beide kamen zu Sturz....

Am Nassfeld gibt es ein actionreiches Wochenende mit Freestyle-Contest & Fanrace, Shredden, Jibben und Jumpen. | Foto: Blue Tomato
3

Am Nassfeld
Carinthia Shred Tour startet

Die Carinthia Shred Tour ist wieder zu Gast am Nassfeld. NASSFELD. Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld, ist vom 23. bis 24. März Austragungsort der 5. Carinthia Shred Tour. Für Anfänger bis zu Nachwuchs Profi-Snowboarder/Skier finden zusätzlich, immer sonntags, kostenlose Technik-Workshops im Snowpark Nassfeld statt. Das Team der Carinthia Shred Tour bringt Kids und Interessierten aller Altersklassen von Januar bis März in verschiedenen Kärntner Skigebieten das Snowboarden bei. Insgesamt...

Foto: Nassfeld Tourismus

Am Nassfeld
Aufgrund Schlechtwetters wird Chred-Tour verschoben

Die fünfte Carinthia-Shred-Tour hätte an diesem Wochenende am Nassfeld über die Bühne gehen sollen. Das angekündigte Schlechtwetter machte diesen Plan jedoch zunichte.  NASSFELD. Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld, ist somit vom 23. bis zum 24. März Austragungsort der fünften Carinthia Shred Tour. Das teilten die Verantwortlichen am Donnerstagnachmittag mit. Das Programm bleibt wie gehabt: Shredden, Jibben, Jumpen. Gleich zwei Lines sorgen im Snowpark Nassfeld im Bereich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grün in die touristische Zukunft der Region. | Foto: Gerald Köstl
  • 27. Mai 2025 um 17:45
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Tourismussymposium in Kötschach Mauthen

Am Dienstag dem 27. Mai lädt die NLW Tourismus Marketing GmbH ab 17.45 zum Tourismussymposium im Rathaus Kötschach Mauthen ein. Im Festsaal soll es um den Tourismus in der Region Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weissensee gehen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Spannende Impulse und Ideen sollen gesammelt und untereinander ausgetauscht werden - ganz im Zeichen der Stärkung der Region. Gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten und das noch möglichst Grün, das Event soll verbinden und Horizonte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.