Brückl

Beiträge zum Thema Brückl

Ein Jahr GO-Mobil: Die Bürgermeister Andreas Grabuschnig (Eberstein), Harald Tellian (Brückl) und Gabi Dörflinger (Klein St. Paul) sind mehr als zufrieden mit der Bilanz. | Foto: Privat

2.500 Personen befördert
Erfolgsprojekt GO-Mobil Görtschitztal zieht erste Bilanz

Seit beinahe einem Jahr ist GO-Mobil im Görtschitztal erfolgreich unterwegs. Die Gemeinden Klein St. Paul, Eberstein und Brückl haben das Modell jeweils einstimmig beschlossen und setzen seither auf diese flexible Mobilitätslösung. GÖRTSCHITZAL. Sechs geringfügig beschäftigte Fahrer sind im Einsatz und bieten an sieben Tagen die Woche Fahrdienste zum Einheitspreis von 3,80 Euro („ein Go“) an. Finanziert wird das bewährte Modell – bereits in 43 Kärntner Gemeinden im Einsatz – durch die...

Julia Steen wird am 22. Juni auf der Festbühne am Donauinselfest zu hören sein. | Foto: Mina Löscher
5

Live am Donauinselfest
Brücklerin erobert eine der größten Bühnen Europas

Eine junge Künstlerin aus Kärnten, genauer gesagt aus Brückl, sorgt aktuell für Furore: Julia Steen hat sich beim Rock The Island-Contest des Donauinselfests unter hunderten Bewerbern durchgesetzt und spielt am 22. Juni auf der Festbühne am Donauinselfest! BRÜCKL, ÖSTERREICH. Im April fand in Wien das Finale des 15. Rock The Island-Contests statt. Von insgesamt 320 Bewerbungen stellten sich die letzten 15 Kandidaten einer Fachjury sowie einem Online-Voting mit ihren Performances. Unter den...

0:58

20 Jahre Chancengleichheit
Vorreiter autArK feiert Jubiläum in Brückl

Was bedeutet es, ein selbstbestimmtes Leben zu führen? Für viele Menschen selbstverständlich – für Menschen mit Behinderungen ein Stück Freiheit, das hart erkämpft werden muss. Seit 20 Jahren setzt sich autArK genau dafür ein: für Chancengleichheit, für Selbstständigkeit, für echte Teilhabe. Mit Unterstützung des Landes Kärnten wurde rund um die Jahrtausendwende ein völlig neuer Weg eingeschlagen – die klassische Behindertenhilfe wurde durch moderne, bedarfsorientierte Angebote ersetzt – mit...

Der Lkw fing Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
6

Einsatz in Brückl
Feuerwehr wurde zu einem Lkw-Brand alarmiert

Am Mittwoch, dem 9. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem Lkw-Brand alarmiert, der während Abwrackarbeiten auf einem Firmengelände am Bahnhof Brückl ausgebrochen war. BRÜCKL. Nach ersten Erkenntnissen entzündeten sich vermutlich noch vorhandene Betriebsmittel. Die alarmierte Feuerwehr konnte bereits bei der Anfahrt mit ihrem Frontwasserwerfer vom TLFA4000 effektiv gegen die Flammen vorgehen. Diese schnelle Reaktion trug entscheidend dazu bei, dass der Brand nicht außer...

Am 27. März dieses Jahres kam es zu zwei Verkehrsunfällen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfälle mit Sachschaden
Zwei Pkw-Lenker alkoholisiert am Steuer

Am heutigen Donnerstag, den 27. März, kam es zu zwei Verkehrsunfällen. Bei beiden Unfällen kam es zu Sachschaden. Beide Fahrzeuglenker standen unter Alkoholeinfluss. LAVANTTAL/ST.VEIT. Eine 47-Jährigen wurde in einen Unfall verwickelt. Ein 36-Jähriger rutschte beim Zurücksetzen seines Pkws eine steile Böschung hinunter. Bei beiden Pkw-Lenkern wurde ein Alkomatentest durchgeführt. Pkw-Lenkerin"Gegen 13.30 Uhr war eine 47-jährige Frau in Wolfsberg in einen Verkehrsunfall mit Sachschaden...

Osterbasar am 6. April in Brückl. | Foto: Privat

6. April
Osterbasar am Schwarzsonntag im Pfarrsaal Brückl

Die Frauen der Trachtengruppe St. Ulrich am Johannserberg laden zu kulinarischen Köstlichkeiten am Schwarzsonntag, dem 6. April 2025, in den Pfarrsaal Brückl ab 10 Uhr. BRÜCKL. Beim traditionellen Osterbasar der Trachtengruppe St. Ulrich am Johannserberg gibt es unter anderem • Kaffee, Most, Apfelsaft, Soda, Wasser • Ritschert mit Brot, Gulaschsuppe mit Brot • Mehlspeisen, Reindling, Schmalzmuas • Kräutersalz, Brot, Ostereier, Kartoffeln • Palmkätzchensträußchen und einiges mehr Für...

Erfolgreiches Auswärtswochenende für das Damenteam! | Foto: Union Raiffeisen Waldviertel
3

URW Zwettl Girlz sichern sich 6 Punkte
Klarer Sieg gegen Villach und Brückl

Die URW Girlz feierten an diesem Wochenende einen erfolgreichen Doppelauftritt in der 2. Bundesliga. Mit zwei klaren 3:0-Siegen gegen ASKÖ Villach und die Brückl Hotvolleys sicherten sich die Damen des URW wertvolle Punkte. Die starke Teamleistung und Konzentration führten zu einem perfekten Wochenende. ZWETTL / VILLACH / BRÜCKL. Mit einer starken Vorstellung kehrten die URW Girlz am Wochenende aus ihren Auswärtspartien in der 2. Bundesliga zurück. Am Samstag besiegten sie ASKÖ Villach mit 3:0,...

Julia Steen, die Sängerin aus Brückl mit Wurzeln in Gösselsdorf, hat mit dem Lied "Ein Haus am Nelkenweg" dem Haus ihrer Oma eine musikalische Erinnerung gewidmet. | Foto: Mina Löscher
4

Julia Steen
"Viel neue Musik, mit der ich Menschen berühren kann"

Sängerin Julia Steen lebt in Brückl und hat familiäre Wurzeln in Gösselsdorf. Sie präsentiert wieder neue Musik und ist am 14. Dezember in Eberndorf und am 15. Dezember in Völkermarkt live zu hören. EBERNDORF, BRÜCKL. Julia Steen geht konsequent ihren musikalischen Weg. Die Sängerin aus Brückl – mit familiären Wurzeln in Gösselsdorf – hat mit „Adé“ gerade ihr neues Lied veröffentlicht. Ihre Musik ist eine interessante Mischung: Deutsch-Pop mit Country. „Für eine Frau habe ich eine recht tiefe...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
4

Verkehrsunfall auf B92
Feuerwehr befreite Lenker aus Fahrzeug

Am Donnerstagabend heulten in Brückl die Sirenen. Grund dafür war ein Autounfall auf der Görtschitztaler Bundesstraße. BRÜCKL. Die Freiwillige Feuerwehr Brückl, die Freiwillige Feuerwehr St. Filippen und die Freiwillige Feuerwehr Pischeldorf wurden am Donnerstag zu einem Unfall alarmiert. Auf der Görtschitztaler Bundesstraße verunfallte ein Pkw kam es aus bislang unbekannter Ursache. Das Auto kam dabei seitlich auf der Straße zu liegen. Lenker befreit Die Freiwilligen Feuerwehren befreiten die...

Sein Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall - Alkolenker (52) kam von Fahrbahn ab

Am Donnerstagabend verursachte ein 52-jähriger Mann aus St. Veit einen Verkehrsunfall. Er kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Böschung. Er war zu dem Zeitpunkt schwer alkoholisiert.  BRÜCKL. Am Donnerstag gegen 18.50 Uhr, lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit seinen Pkw auf der Görtschitztalbundesstraße in Richtung Klagenfurt. Aus unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Böschung. Dadurch wurde das Fahrzeug zurück auf die...

Die Boulderanlage in Brückl bietet rund 300 Quadratmeter Kletterfläche in allen Schwierigkeitsgraden an.  | Foto: Jürgen Runtas
3

Boulderhalle Brückl
Klettern, Feiern und Aktobatik wird angeboten

In der ehemaligen Squashhalle bei der Sportanlage in Brückl wurde von den Naturfreunden Kärnten eine Boulderhalle installiert. BRÜCKL. Die Halle ist vollständig automatisiert und mittels QR-Code für Besucher von 8 bis 21 Uhr an allen Tagen der Woche nutzbar. "Eine einmalige Registrierung reicht, "erklärt Klaus Bayer von den Naturfreuden Kärnten, "und schon können erfahrene Kletterer die Anlage nutzen." Über die Homepage www.naturfreundeklettern.at ist dies jederzeit möglich. Für die Zukunft ist...

Am Mittwochabend wurde die FF-Brückl zu einem technischen Einsatz gerufen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Fahrzeug rollt auf Bahngleise
Technischer Einsatz für die Feuerwehr Brückl

Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Fahrzeug, das nach dem Parken nicht ausreichend gesichert war, machte sich selbstständig und rollte auf die nahegelegenen Bahngleise. BRÜCKL. Gestern rollte ein Pkw auf die Bahngleise, nachdem es nicht ausreichend gesichert war. Der Besitzer des Fahrzeugs war nicht in der Lage, sein Auto aus dieser misslichen Situation eigenständig zu befreien. Einsatzkräfte vor Ort Da keine unmittelbare Gefahr durch...

Gestern konnte im Zuge einer verwaltungspolizeilichen Erhebung von der einschreitenden Streife der PI Brückl bei einem Wohnhaus deutlicher Cannabisgeruch wahrgenommen werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Riesiger Drogenfund
Polizei stellt Cannabis, Kokain und Waffen sicher

Bei einer verwaltungspolizeilichen Kontrolle in Brückl wurde in einem Wohnhaus starker Cannabisgeruch wahrgenommen. Die Polizei stellte daraufhin rund 230 Gramm Cannabis, Kokain, sowie diverse Waffen und Suchtgiftutensilien sicher. Gegen den 66-jährigen Mann wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. BRÜCKL. Gestern gegen 15.15 Uhr konnte im Zuge einer verwaltungspolizeilichen Erhebung von der einschreitenden Streife der PI Brückl bei einem Wohnhaus deutlicher Cannabisgeruch wahrgenommen...

Die 31-jährige Frau verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mark_ka

Görtschitztal Bundesstraße
Schwerer Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer

Am Montagvormittag kam es im Gemeindebereich von Brückl zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein Pkw stieß frontal gegen einen Lkw. Die Pkw-Lenkerin verstarb noch an der Unfallstelle.  BRÜCKL. Ein 61-jähriger Kraftfahrer aus Villach fuhr am Montagvormittag mit seinem Lkw auf der Görtschitztal Bundesstraße B 92, von Brückl kommend in Richtung Klagenfurt. Dabei bemerkte er im Gemeindebereich von Brückl einen entgegenkommenden Pkw, der immer mehr auf seine Seite kam. Deshalb verriss er den Lkw nach...

Hinten von  links: SRin Ingeborg Haimburger,BEd ; Harald Tellian Bürgermeister Brückl ; Monika Gucher Sekretariat; Roswitha Hassler Ehefrau ; Gabi Dörflinger Bürgermeisterin Klein St. Paul; SQM Jovita Trummer,MA ; DI Michaela Haselsberger Schulgemeindeverband; HR Mag. Peter Reichmann Präsidialleiter
Vorne von Links: Prof. Lukas Telsnig, BEd; OSR Gernot Hasler | Foto: Privat

Neue Schulleitung
Schlüsselübergabe an der MS Görtschitztal

Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit an der MS Görtschitztal wurde Direktor OSR Gernot Hasler in den wohlverdienten Ruhestand feierlich verabschiedet. BRÜCKL, KLEIN ST. PAUL. Im Namen der Marktgemeinde Klein St. Paul und Brückl, des Schulgemeindeverbands Sankt Veit an der Glan sowie seitens der Bildungsdirektion wurden die besten Glückwünsche persönlich übermittelt. Herr Hassler erfreut sich besonders seiner Gesundheit und über die Freude, sich all den Dingen widmen zu...

Das Go-Mobil ist nun im Görtschitztal unterwegs, um Menschen ohne eigenes Auto mehr Mobilität zu verschaffen.  | Foto: Go-Mobil Kärnten
2

Mobilität am Land
Go-Mobil im Görtschitztal nimmt Betrieb auf

Wer in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein-St. Paul ohne eigenes Auto mobil sein will, kann ab sofort das Go-Mobil Görtschitztal rufen. KLEIN ST. PAUL. Beim Kanzer Kirchtag in St. Walburgen am 14. Juli wurde das Go-Mobil von Pfarrer Pawel Windak gesegnet. "Somit geht ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung", betonte Vereinsobfrau und Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, die sich zusammen mit ihren Amtskollegen Harald Tellian aus Brückl und Andreas Grabuschnig aus Eberstein für...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
1 7

Pkw überschlug sich
Lenkerin wurde von Motorradfahrern aus Wrack befreit

Am heutigen Sonntag kam es in der Gemeinde Brückl zu einem Verkehrsunfall. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. OCHSENDORF. Gegen 12.00 Uhr wurde unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Brückl zu dem Verkehrsunfall nach Ochsendorf alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete "Verkehrsunfall mit wahrscheinlich eingeklemmter Person nach Fahrzeugüberschlag". Pkw überschlug sich Eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte ihren Pkw auf der B92 Görtschitztal Bundesstraße von Klagenfurt...

Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Alkotest positiv
Pkws krachten frontal zusammen - Frau (25) verletzt

Am gestrigen Donnerstag gegen 22.30 Uhr kam es auf der Seeberg Straße zu einer frontalen Kollision zwischen zwei Pkws. Bei dem Unfall wurde eine 25-Jährige verletzt. Der durchgeführte Alkotest ergab bei einem der Pkw-Lenker eine Alkoholisierung.  ST. VEIT. Ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan lenkte seinen Pkw auf der B82 Seeberg Straße aus Richtung Brückl kommend in Richtung St. Veit/Glan. Gleichzeitig lenkte eine 25-jährige Frau ebenfalls aus dem Bezirk St. Veit/Glan ihren...

Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Brückl
Frau (52) bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Eine 52-jährige Frau aus Völkermarkt wurde am heutigen Tag beim Umstellen von Lagerkisten schwer verletzt. Sie wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. BRÜCKL. Eine 52-jährige Arbeiterin aus dem Bezirk Völkermarkt verletzte sich am heutigen Mittwoch um 10.20 Uhr beim Umstellen von Lagerkisten in einem Betrieb in Brückl, Bezirk St. Veit/Glan, indem sie die linke Hand zwischen eine Lagerkiste und den Bedienhebel der Transportameise einklemmte. Frau wurde schwer verletzt Die 52-jährige Frau...

Das Fahrzeug wurde anschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
2

Feuerwehreinsatz in Brückl
Tapfere Familie löschte brennendes Fahrzeug

Ein Auto hat gestern Abend vor einem Haus zu brennen begonnen. Die Familienmitglieder haben den Brand mitbekommen und schnell reagiert. BRÜCKL. Gestern Abend heulten in Brückl die Sirenen. Ein Fahrzeug begann aus noch unbekannter Ursache im Motorraum vor einem Einfamilienhaus zu brennen. Die  Familienmitglieder haben das brennende Fahrzeug sofort mit zwei Feuerlöscher gelöscht. Somit konnte Schlimmeres verhindert werden. Rückkehr in Rüsthaus Die Kameraden der Feuerwehr Brückl kontrollierten mit...

Die Zugmaschine überschlug sich über eine Böschung hinunter. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
4

Hubschrauber im Einsatz
Zugmaschine überschlug sich - Landwirt verletzt

In der Gemeinde Brückl kam es zu einem Arbeitsunfall. Eine Zugmaschine überschlug sich eine steile Böschung hinab, der Landwirt wurde bei dem Unfall verletzt. BRÜCKL. Am gestrigen Donnerstag, gegen 15.30 Uhr, war ein 61-jähriger Landwirt auf seiner Landwirtschaft in der Gemeinde Brückl, Bezirk St. Veit an der Glan, mit Holzbringungsarbeiten aus seinem Wald beschäftigt. Er zog mit seiner Zugmaschine einen an einer Kette befestigten Baumstamm über seinen Forstweg. Die Zugmaschine geriet dabei ins...

Die lokalen Feuerwehren rüsten sich gegen drohende Unwetter. | Foto: stock.adobe.com/Marcel Paschertz / FF Brückl / P. Pugganig
4

Mit Feuerwehren im Gespräch
Vorbereitung auf Unwetter laufen

Extreme Unwetter forderten 2023 die Feuerwehren im Bezirk. In Technik wurde investiert. Kaum geht es in Richtung Frühjahr sind schon wieder die ersten Unwetter im Anmarsch. BEZIRK ST. VEIT. Im vergangen Jahr war das Gemeindegebiet von Brückl extrem betroffen. Laut Gemeindefeuerwehrkommandant Andreas Nuart traten alle möglichen Unwettersituationen ein. "Es war das erste Mal, dass zum Beispiel in St. Filippen der Krisenstab gemeinsam mit der Gemeinde tagte", erzählt er. Vor allem die zahlreichen...

Gaby Schaunig mit den Vertreterinnen und Vertretern der Kärntner ESF+-Projektträger beim Vernetzungstreffen in Brückl.
 | Foto: üro LHStvin Schaunig
1

autArKademie Brückl
"Müssen zu einer bedarfsorientierten Mindestsicherung kommen"

Berufliche Teilhabe, lebenslanges Lernen und Inklusion insbesondere von Personen, die von Armut oder Ausgrenzung bedroht sind, sind die Zielsetzungen der Programme im Europäischen Sozialfonds plus (ESF+). BRÜCKL. 4,8 Millionen Euro fließen in der aktuellen Periode nach Kärnten. Zusammen mit der Kofinanzierung des Landes (5,03 Millionen Euro) und Eigenerwirtschaftung aus den Projekten stehen gesamt 11,99 Millionen Euro zur Verfügung. Kärnten zeigte sich als besonders erfolgreich beim Abholen der...

In Brückl kam es zu einem Wasserrohrbruch (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Eberhard

Wasserrohrbruch
Bewohner von Krobathen und Ochsendorf betroffen

In der Marktgemeinde Brückl wurde ein Wasserrohrbruch gemeldet. Insgesamt sind 500 Haushalte aktuell ohne fließendem Wasser. Laut dem ORF sollen die Reparaturarbeiten noch andauern. ST. VEIT. In zwei Ortschaften rinnt das Wasser kaum mehr: Krobathen und Ochsendorf. Heute kam es nämlich zu einem Rohrbruch bei der Hauptwasserleitung. Morgen, Donnerstag, ist die Wasserversorgung bis 18.00 Uhr ganz unterbrochen. In dieser Zeit sollen die Reparaturarbeiten durchgeführt werden, damit die Bewohner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.