raiffeisenbank

Beiträge zum Thema raiffeisenbank

Der RVS feierte sein 120-jähriges Bestehen mit rund 300 Fest- und Ehrengästen im Mozarteum Salzburg. Im Bild v.l.n.r. die Festredner:innen: RVS-Obmann Erich Zauner, Bundeskanzler a.D. Wolfgang Schüssel, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, ÖRV-Generalanwalt Erwin Hameseder, RVS-Generaldirektor Heinz Konrad. | Foto: RVS
3

10.000 Euro Spende an die Sonneninsel Seekirchen
Raiffeisenverband Salzburg Feier 120 Jahre

SALZBURG: Mit einem Festakt im Mozarteum Salzburg feierte vergangene Woche der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) sein 120-jähriges Bestehen. Rund 300 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste, Funktionär:innen und Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, blickten auf die beeindruckende Erfolgsgeschichte der genossenschaftlich organisierten Unternehmensgruppe zurück und nach vorne in eine zunehmend digitale Zukunft. Erfolgsgeschichte mit regionalem FundamentObmann Erich Zauner nahm...

Martin Klinger und Michael Eiblwimmer (Vorstände Raiffeisen Region KirchdorF), Bürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr, Dominik Hochmeier (Raiffeisen), Abt Bernhard und Banstellenleiter Horst Wallner (v.li. | Foto: Staudinger
13

Raiffeisen Region Kirchdorf
Neues Raiffeisenhaus in Kremsmünster eröffnet

Von März bis Oktober war die Raiffeisen-Bankstelle in Kremsmünster eine Baustelle – nun erstrahlt sie in neuem Glanz. Am 9. Oktober wurde das modernisierte Gebäude, in dem zwölf Mitarbeiter tätig sind, feierlich eröffnet. KREMSMÜNSTER. Nach einer umfassenden und zukunftsorientierten Modernisierung präsentiert sich die Bankstelle im Zentrum des Stiftsortes nun als modernes Dienstleistungszentrum. Im Obergeschoss des Gebäudes entstanden zusätzlich drei neue Wohnungen. Seit mittlerweile 117 Jahren...

Die Founders Ambassadors Martin Kickmaier, Daniel Ratzinger und Hannes Baumgartner, sowie der Bereichsleiter Firmenkunden der Raiffeisenbank Region St. Pölten Andreas Gloimüller (3.v.l.), freuen sich bereits auf den nächsten Office Hours-Termin im November. | Foto: Oliver Veres
3

Raiffeinsebank
Kostenfreies Mentoring in der Region St. Pölten

Wer ein Unternehmen gründen will, braucht eine Vision, Mut, Risikobereitschaft und einen guten Blick auf die Realität. Doch der Weg zum Erfolg ist selten eine Einzelarbeit. Unterstützung durch Austausch und ein starkes Netzwerk sind entscheidend, um aus einer Idee eine tragfähige Unternehmung zu gründen. REGION ST. PÖLTEN. Genau hier möchte "Founders Office Hours" ansetzen. Dieses Format soll sich an Gründer und Jungunternehmer richten, die ihre fachspezifischen Herausforderungen gezielt...

Bezirk Eferding
Rotes Kreuz besiegelt Kooperation mit Raiffeisenbank

Mit der Übergab einer Partnerschaftsurkunde besiegelten das Rote Kreuz Eferding und die Raiffeisenbank Region Eferding ihre Zusammenarbeit. Das Rote Kreuz kann somit das Angebot an sozialen Initiativen weiter ausbauen.  BEZIRK EFERDING. Die beiden Organisationen tun sich als Unternehmenskooperationspartner zusammen. Mit der finanziellen Unterstützung durch die Raiffeisenbank sollen in Zukunft neue Projekte ermöglicht werden, die den Menschen im Bezirk zugutekommen. „Wir begleiten und...

Verantwortliche und Sponsoren der Haiminger Markttage freuen sich auf die 39. Auflage des größten Tiroler Erntemarktes (v.l.): Christian Jais (Raiffeisenbanken im Ötztal und Umgebung), Rudi Wammes (Obmann Haiminger Markttage), Alexandra Harrasser (GF Obstlager Haiming) und Christoph Rauch (Infrastrukturleiter Ötztal Tourismus) | Foto: Verein Haiminger Markttage/POLAK
3

Haiminger Markttage
Tirols größter Erntemarkt lädt zum Genießen ein

Am 11. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich Haiming wieder in Tirols größte Schmankerlmeile. Beim traditionellen Erntemarkt stehen Regionalität und Genuss im Mittelpunkt. HAIMING. Bereits zum 39. Mal öffnen die Haiminger Markttage ihre Tore und machen die Oberländer Obstbaugemeinde an zwei Samstagen im Oktober zum Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer regionaler Produkte. Rund 80 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Spezialitäten – von Obst und Gemüse über Käse, Fleisch- und...

Wolfgang Brillmann, Yurdagül Sahin, Margit Hofer und Florian Wurz (v.l.). | Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
3

soogut Sozialmarkt
Raiffeisenbank Region Amstetten überreicht Spende

Ein zehnköpfiges Team der Raiffeisenbank Region Amstetten war im August im soogut Sozialmarkt Amstetten im Einsatz und hat zusätzlich den Sozialmarkt mit einer finanziellen Spende unterstützt. AMSTETTEN. Ein zehnköpfiges Team der Raiffeisenbank Region Amstetten stellte im August im Rahmen eines Social Days seine Zeit und Energie in den Dienst der guten Sache. Im soogut Sozialmarkt Amstetten unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatkräftig in der Küche, im Markt und im Lager....

Oliver Fuss (AKTUELL Raiffeisen Versicherungsmaklerdienst GmbH), Oliver Hietz der Cybersecurity Experte und Referent des Abends, Roman Krnjak (AKTUELL Raiffeisen Versicherungsmaklerdienst GmbH) sowie Prok. Andreas Gloimüller vom Firmenkundenteam der Raiffeisenbank Region St. Pölten | Foto: Raiffeisen
4

Vortrag in St. Pölten
„Ihre Daten sind schon lange im Darknet“

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten und der Raiffeisen Versicherungsmaklerdienst luden kürzlich zu einem aufschlussreichen Vortrag des Cybersecurity-Experten Oliver Hietz. Unter dem Titel „Folgen Sie uns ins Darknet – Ihre Daten sind schon lange dort“ zeigte er die unterschätzte Gefahr durch kriminelle Online-Akteure auf. ST. PÖLTEN. Hietz machte deutlich, dass Cyberangriffe längst nicht nur große Unternehmen betreffen: „Das Darknet ist kein ferner Ort für IT-Profis – es ist ein...

4

Business Campus Oberwart
Einblick in die Welt der Finanzen: Schülerinnen und Schüler zu Gast in der Raiffeisenbank Oberwart

Die Schülerinnen und Schüler der 2ABK sowie 2HLW erhielten die Gelegenheit, die Raiffeisenbank Oberwart von innen kennenzulernen und dabei Einblicke in den Bankenalltag zu gewinnen. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Themen wie Zahlungsverkehr, Kreditvergabe und Veranlagungen. Bei einer interaktiven Präsentation – inklusive kleiner Belohnungen – wurden die theoretischen Inhalte lebendig vermittelt. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Abteilungen sowie den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Freuen sich über die Wiedereröffnung der Bankstelle Abtenau: V.l.: Geschäftsleiter Andreas Quehenberger, Obmann Blasius Reschreiter und Geschäftsleiter Oliver Höll der RB Lammertal. | Foto: RVS/Dorn
3

Nach sechs Monaten Umbau
Neue Bankstelle in Abtenau feierlich eröffnet

Die Raiffeisenbank Lammertal in Abtenau hat ihre Bezirksstelle einem grundlegenden Umbau unterzogen. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stand nicht allein die bauliche Modernisierung, sondern vor allem die nachhaltige Optimierung der Energieeffizienz. ABTENAU. Ein wichtiger Baustein der Umbauarbeiten war auch die Heiz- und Dämmtechnik. „Wir heizen nach wie vor mit Nahwärme, haben jedoch gezielt zusätzliche Schritte gesetzt, um den Wärmeverlust zu reduzieren“, erläutert Geschäftsleiter Oliver Höll. So...

Die neue Bankstelle der Raiffeisenbank Bad Sauerbrunn im neuen Gemeindesaal wurde mit einem gelungenen Fest offiziell eröffnet. | Foto: Raiffeisen
0:56

"Bestens betreut"
Raiffeisen-Bankstelle in Bad Sauerbrunn eröffnet

Die Raiffeisen-Bankstelle Bad Sauerbrunn öffnete am Freitag offiziell ihre Türen. Mit einem modernen, barrierefreien Konzept, großzügigen Beratungsräumen und einem neuen Foyer setzt die Bank auf Kundennähe und zeitgemäßen Service. Zahlreiche Gäste feierten die Eröffnung gemeinsam mit dem Team. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Freitag feierte die Raiffeisen-Bankstelle Bad Sauerbrunn offiziell ihre Eröffnung – und das mit einem wunderbar stimmungsvollen Event. Ab 17 Uhr füllten zahlreiche Gäste die...

Kinder konnten am Sumsitag im Alpenzoo vor allem einiges über die Bienen und ihre Artgenossen lernen.  | Foto: Königer
13

Familie
Ein Spaß für Groß und Klein - Sumsitage im Alpenzoo

Am Sonntag, dem 21. September 2025, zog es wieder allerhand Familien in den Alpenzoo. Grund war nicht nur das super Wetter, sondern auch die Sumsitage, die im beliebten Ausflugsziel haltmachten. Auch MeinBezirk war mit einem Stand vor Ort.  INNSBRUCK. Veranstaltet wird der Sumsi-Tag von den Raiffeisenbanken in Tirol in Kooperation mit dem Alpenzoo. Am Sumsi-Tag gab es nicht nur eine Schminkstation, Honig zu kosten sondern auch noch eine Station, an der man selbst ein nachhaltiges Wachstuch...

Präsentierten den neuen, barrierefreien Bankomaten in Niederalm: RB Untersberg-Geschäftsleiter Stefan Wetzlmaier und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: RB Untersberg
3

Prominenter Praxistest
Thomas Geierspichler eröffnet barrierefreien Bankomaten

Nach kurzer Umbauphase steht den Bürgerinnen und Bürgern in Niederalm seit Mitte September wieder ein Bankomat zur Verfügung – erstmals vollständig barrierefrei. Den Praxistest übernahm Paralympics-Sieger Thomas Geierspichler. NIEDERALM. Seit dem 15. September ist die Bargeldversorgung in Niederalm wieder gesichert: Die Raiffeisenbank Untersberg nahm einen neuen, modernen Bankomaten in Betrieb, der höchsten Barrierefreiheitsstandards entspricht. „Die Wiederherstellung der Bargeldversorgung für...

Bernhard Fibich, der seit über 20 Jahren den Sumsi-Tag mit seinen eigenen Liedern begleitet. | Foto: Markus Kahrer
7

Sumsi-Zauber in Horn
Spaß, Spiel und ein Rucksack voller Glück

In der Raiffeisen Bankstelle Horn wurde es richtig bunt. Beim Sumsi-Mitmachkonzert von Bernhard Fibich lachten über 115 Kinder und Erwachsene, sangen, spielten und rätselten gemeinsam. Mit Seifenblasen, Straßenkreiden und gesunden Snacks wurde jeder Moment zum kleinen Abenteuer. Acht prall gefüllte Rucksäcke sorgten zusätzlich für strahlende Augen. STADT HORN. In der Raiffeisen Bankstelle Horn öffnete sich am Nachmittag die Tür zu einem echten Kinderabenteuer: Über 115 Gäste, mehr als die...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Ein besonderer Tropfen
Raiffeisen Weinstöcke vor der Bank Traismauer

Ein besonderer Tropfen aus besonderem Anlass: Bereits zum dritten Mal wurden die hauseigenen Weinstöcke vor der Bankstelle Traismauer gelesen. TRAISMAUER. „Aus den vorjährigen Ernten wurde ein gehaltvoller Rotwein gekeltert, der nach drei Jahren Reifezeit nun seine volle Tiefe und Charakter entfaltet“, so der Traisentaler Paradewinzer Herwald Hauleitner über dieses außergewöhnliche Projekt. Zum Weltspartag: Erste Tranche für den guten ZweckDie erste Tranche – streng limitiert auf 10 Flaschen...

Sportliche Ferien in Arnfels: Kleingruppen-Training, Matchday und Siegerehrung machten den Tenniskurs zu einem Erlebnis. | Foto: TC Arnfels
22

Sport, Spaß und Teamgeist
Sommertenniscamp in Arnfels begeisterte 29 Kinder

Bewegung, Sport und Teamgeist standen in Arnfels in den Sommerferien für 29 Kinder im Mittelpunkt: Auf der Tennisanlage des TC Arnfels fand ein fünftägiger Tenniskurs statt, der die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer täglich forderte und begeisterte. ARNFELS. Eingeteilt in Dreier- und Vierergruppen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer täglich jeweils eine Stunde individuelles Training am Platz. So konnten die drei Trainerinnen Birgit und Johanna Schigan sowie Carmen Moßburger gezielt...

Die Freude war bei allen #beeraiffeisenAward-Gewinnerinnen riesengroß - v.l. Christine Hofer (#beeraiffeisen-Projektleiterin), Eva Radenich (Kategorie Privatpersonen), Silvia Traxl (Kategorie Gemeinden & Vereine), Katharina Birnbaumer (Kategorie Schulen & Kindergärten), Martina Überall (Kategorie Unternehmen & Institutionen) und Christof Splechtna (Vorstand der Raiffeisen-Landesbank Tirol)  | Foto: Simon Fischler
1 3

Von Biotopen bis Balkone
Der #beeraiffeisenAWARD geht in die fünfte Runde

Letzten Dienstag fand im Ersatzquartier der RLB Tirol in Rum ein kleiner Festakt statt, bei dem bereits zum fünften Mal der #beeraiffeisenAWARD verliehen wurde. RUM. Bereits zum fünften Mal wurde der #beeraiffeisenAWARD verliehen, eine Auszeichnung, mit der die Tiroler Raiffeisenbanken besonderes Engagement für naturnahe Gärten und Renaturierungsprojekte würdigen. Ausgezeichnet wurden heuer die Initiative Biotope Stanzertal, das Schulprojekt ‚Bee Home, Bee Happy – Gemeinsam für eine blühende...

Freude bei der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe
Raiffeisen und „Woodstock der Blasmusik“ spenden 15.000 Euro

Bei einer gemeinsamen Aktion von Raiffeisen und dem „Woodstock der Blasmusik“ kamen 15.000 Euro für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zusammen. Der Scheck wurde am vergangenen Montag von Reinhard Schwendtbauer, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, und Woodstock-Gründer Simon Ertl an Karin Schuster-Schlichtner von der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. ORT/ OÖ. Im Rahmen einer Sponsoring-Partnerschaft konnten Raiffeisen-Kundinnen und Kunden 3.000 Tagestickets für das Festival zum Sonderpreis von...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Inflation ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,5 Prozent gestiegen und erreichte damit den höchsten Stand seit April. | Foto: Raiffeisen
3

Raiffeisen beruhigt Bezirk Horn
Unsichere Zeiten, stabile Einschätzung

Die Inflation ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,5 Prozent gestiegen und erreichte damit den höchsten Stand seit April. Haupttreiber waren Energie und Industriegüter. Auch im Bezirk Horn sorgt die Teuerung für Gesprächsstoff. BEZIRK HORN. Laut der aktuellen Schnellschätzung der Statistik Austria ist die Inflationsrate in Österreich im Juli 2025 auf 3,5 Prozent gestiegen. Im Vormonat Juni hatte sie noch bei 3,3 Prozent gelegen. Es handelt sich damit um den höchsten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im Kinosaal gabs dann Popcorn und es wurde spannend. | Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal eGen
3

Plus City
65 Kids aus Urfahr-Umgebung erlebten Mega Kino Event

Die Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal eGen fuhr aus deren Einzugsgebiet mit 65 Kindern am Donnerstag zum jährlichen Raiffeisenclub Mega Kino Event in der Plus City. URFAHR-UMGEBUNG. Dort angekommen, konnten die Kinder gleich mit einer Schnitzeljagd quer durch die ganze Plus City starten und hatten somit auch die ein oder andere Möglichkeit, durch ein paar Geschäfte zu bummeln. Am Palmenplatz erwarteten die Besucher dann eine spannende Acrobatikshow, wo sie einiges zu staunen hatten. Das...

Dass nicht jeder Standort wirtschaftlich tragbar ist, erklärt auch Clemens Pfeifer, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Eggenburg. | Foto: Markus Kahrer
4

Bargeld-Versorgung im Bezirk Horn
So gut ist die Gemeinde versorgt

Wie weit ist es bis zum nächsten Bankomaten? Diese scheinbar einfache Frage sorgt im Bezirk Horn für teils große Unterschiede. Wir zeigen, wo Bargeld griffbereit ist – und wo das Abheben zur echten Herausforderung wird. BEZIRK HORN. Während viele Gemeinden im Bezirk Horn gut versorgt sind und der nächste Bankomat nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt, gibt es auch Orte, wo das Abheben von Bargeld zur logistischen Herausforderung wird. Eine Analyse zeigt: In 13 der 20 Gemeinden steht...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Die große Gruppe an Kindern freute sich über die erhaltenden Urkunden | Foto: Raiffeisenbank Wienerwald
3

Ferienspiel Raiffeisenbank
Einblick in die Welt des Geldes im Wienerwald

Die Ferien sind bereits seit vier Wochen im Gange, die Kinder haben frei, während die Eltern arbeiten müssen. Die Ferienspiele sind daher eine willkommene Gelegenheit, die Kinder untertags zu beschäftigen.  NEULENGBACH. Im Rahmen des Neulengbacher Ferienspiels besuchten 30 Kinder die Raiffeisenbank Wienerwald. Und eben dort erlebten die Kinder Mitte Juli einen interessanten Aufenthalt. Bei der für Kinder gemachten Führung durch die Bank durften die Kids sogar einen Blick in den Tresor werfen....

Bankkaufmann Moritz Kirchsteiger
Vier Abschlüsse mit Auszeichnung

Nachdem Bankkaufmann Moritz Kirchsteiger bereits alle drei Klassen der Berufsschule mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, absolvierte er nun auch die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg EBERSCHWANG. Moritz Kirchsteiger hat seine Lehre in der Raiffeisenbank Eberschwang-Pramet absolviert, die Berufsschule besuchte er in Rohrbach. Die Geschäftsleiter Philipp Illinger und Johann Baumkirchner freuen sich über ihren Mitarbeiter. "Wir gratulieren Moritz ganz herzlich zu diesem tollen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In manchen Gemeinden ist der Weg zum nächsten Bankomaten ein recht weiter. | Foto: Zezula
5

Bankomat-Dilemma in manchen Gemeinden
Der weite Weg zum "Bargeld"

Cash oder Karte: Im Bezirk mehr als eine Grundsatzfrage. Nächster Bankomat ist durchschnittlich 1,9 km entfernt. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk auf der Suche nach dem "schnellen Geld". Dort, wo es im Durchschnitt die weitesten Wege zum nächsten...

Bei Sabine Holzer (r.) und Elisabeth Formanek beim Nah & Frisch in Wang kann man Bargeld abheben, | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
16

Bankomaten
Fast drei Kilometer bis zum Bargeld im Bezirk Scheibbs

"Cash oder Karte": im Bezirk Scheibbs mehr als eine Grundsatzfrage. Nächster Bankomat ist 2,76 Kilometer entfernt. BEZIRK SCHEIBBS. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk begab sich auf die Suche nach dem "schnellen Geld". 2,8 Kilometer Distanz im Bezirk Im Bezirk Scheibbs beträgt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.