raiffeisenbank

Beiträge zum Thema raiffeisenbank

v. l.: Peter Berger, Prokurist Otto Lauss, Aufsichtsratsvorsitzende Doris Rothbauer, Referent Rudolf Kutzenberger von der Raiffeisenlandesbank OÖ und Klaus Klopf | Foto: Gde Kollerschlag

Generalversammlung der Raiffeisenbank
Kollerschlager mit Plakette ausgezeichnet

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbanken wurden interessante Daten und Fakten veranschaulicht. 183.000 Euro konnten der Rücklage zugeführt werden. KOLLERSCHLAG. Am 27. April fand die Generalversammlung der Raiffeisenbanken statt. Dabei unterstrich Aufsichtsratsvorsitzende Doris Rothbauer das Selbstverständnis, dass die Eigentümer und Entscheidungsträger zur Gänze aus der Region kommen, für die Region entscheiden und deren Gewinne in der Region verbleiben.  Privatkundenbetreuer Benjamin...

Vorstandsvorsitzender Martin Pichler, Aufsichtsratsvorsitzende Regina Reiter, Vorstandsdirektor Klaus Schmaranzer, Prof. Markus Hengstschläger, Verbandsrevisorin Katharina Kern und Vorstandsmitglied Walter Aigner (von links) | Foto: Wilfing
14

Windischgarsten
Erfolgreiche Generalversammlung der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel

Am 24. April 2025 fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Pyhrn-Priel statt, die auf großes Interesse stieß und von zahlreichen Kunden und Mitgliedern besucht wurde. WINDISCHGARSTEN, PYHRN-PRIEL. Die Veranstaltung bot nicht nur einen Überblick über das vergangene Geschäftsjahr, sondern auch Einblicke in zukünftige Entwicklungen. Das Zahlenwerk der neuen Raiffeisenbank Pyhrn-Priel zeigte eine positive Bilanz. Trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres konnte sie sehr gute...

Der Vorstand der Raiffeisenbank Zirbenland mit Gästen und geehrten Mitarbeitern. | Foto: Verderber, RB/Hartleb
119

Bildergalerie
Raiffeisenbank Zirbenland schwärmte zur Versammlung aus

Beeindruckende Zahlen und die wertvollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland in Judenburg im Zentrum. JUDENBURG. Wie im Bienenstock geht es zu, wenn die Raiffeisenbank Zirbenland zur Generalversammlung lädt. Rund 250 Gäste sorgten auch diesmal für ein volles Haus im Veranstaltungszentrum Judenburg. Und die Bilanz über das Rechnungsjahr zeugt ebenfalls vom "Fleiß der Biene", wie es Aufsichtsratsvorsitzender Harald Rössler gemäß dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Aufsichtsrats-Vorsitzender Gerhard Kampitsch, Vorstand Roland Krall, RLB-Vorstandssprecher Manfred Wilhelmer, Referent Hans Wenzl, Vorstand Franz Maier, Vorstand Daniel Gradenegger, Vorstand Nikolaus Primessnig (v.l.n.r.) | Foto: Raiffeisen Mittelkärnten
4

Generalversammlung
Raiffeisenbank Mittelkärnten ist zusammengewachsen

Bei der zweiten Generalversammlung der Raiffeisenbank Mittelkärnten konnte Aufsichtsrats-Vorsitzender Gerhard Kampitsch rund 250 Mitglieder, Gäste und Freunde herzlich willkommen heißen. ST. VEIT. „2025 ist für Raiffeisen ein ganz besonderes Jahr, nämlich das zweite Internationale Jahr der Genossenschaften. Genossenschaften sind etwas ganz Besonderes: Sie sind demokratisch organisierte Gemeinschaften von Menschen, die sich zusammenschließen, um gemeinsam wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Und...

Das Team erhielt 100-prozentige Zustimmung. | Foto: Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal eGen

Generalversammlung
100 Prozent Zustimmung für Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal

Im Rahmen der Generalversammlung der Raiffeisenbank Gramastetten Rodltal fanden kürzlich Neuwahlen des Aufsichtsrates statt. Josef Rathgeb wurde erneut zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter bleibt Georg Rath. GRAMASTETTEN. Zudem wurden folgende Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt beziehungsweise bestätigt: Gerhard Dumfart, Margit Gutmann, Hanna Mair, Markus Mautner, Marianne Mayr, Maria Neubauer, Martin Neumüller, Reinhard Nimmervoll, Karl Pramer, Thomas Ratzenböck und...

Dir. Mag. Horst Mayr wurde für sein 25-jähriges Dienstjubiläum mit der Raiffeisen Medaille in Gold ausgezeichnet. Dr. Alexander Büchel vom Tiroler Raiffeisenverband überreichte die Ehrung und würdigte in seiner Rede die hervorragende Arbeit von Mag. Mayr. | Foto: Stefan Wolf/Raiffeisenbank Seefeld

RAIBA Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz
Raiffeisenbank setzt Erfolgskurs fort

Am Dienstag, den 23. Juli 2024, präsentierten Dir. Mag. Horst Mayr und Mag. Michael Mark im Seefelder Sport- und Kongresszentrum die erfreulichen Geschäftsergebnisse für das Jahr 2023. SEEFELD. Obmann Peter Tenhalter begrüßte die anwesenden Mitglieder der Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz und betonte, dass die Bank ihren Erfolgskurs auch in diesem Jahr fortsetzen konnte. Dir. Mag. Horst Mayr und Mag. Michael Mark untermauerten diese Aussage mit beeindruckenden Zahlen: Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Obmann Bgm. Josef Reinwein, Harald Schörg, MSc, Gerhard Westermayr, Josef Pamperl, Maria Thürr, Prok. Günther Hasenberger, Peter Donabauer, MSc MBA, Mag. Julia Steinböck, Maria Schneider, Dir. Johann Schreiber, LAbg. Bgm. Richard Hogl, Dir. Mag. Walter Pamperl) | Foto: Hogl

In und für Region
Raiffeisenbank Hollabrunn hielt Generalversammlung

„Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ Unter diesem Zeichen stand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Hollabrunn. WULLERSDORF. Die Geschäftsleiter Walter Pamperl und Johann Schreiber konnten den Besuchern erfreuliche Ergebnisse präsentieren. Sie betonten den hohen Stellenwert der Regionalbank und der Präsenz vor Ort: „Wir schaffen regionale Wertschöpfung und sind ein sicherer Arbeitgeber für mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren wurden unsere...

Foto: Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte

Region Waldviertel Mitte
Große Generalversammlung der Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte, welche 19.227 Mitglieder zählt, lud am 24. Juni 2024 zur diesjährigen Generalversammlung ins Vereinshaus Horn, wozu sich über 250 Ehrengäste, Delegierte, Funktionäre und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfanden. WALDVIERTEL/HORN. Beginnend mit der Eröffnung der Versammlung und der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste, berichtete Obmann Gerhard Preiß in seinem Bericht über den strukturellen Aufbau der Bank, über deren Strategie und deren...

Foto: Raiffeisenbank

In Dürnkrut
Generalversammlung der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost

Am 6. Juni fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost in der Bernsteinhalle in Dürnkrut statt. Obmann Leopold Boyer begrüßte Kunden und Mitglieder, unter anderem die Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Bürgermeister Stefan Istvanek sowie Vertreter der Wirtschaft und Vereine. DÜRNKRUT. Bürgermeister Stefan Istvanek sprach Grußworte und betonte den hohen Stellenwert der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost für die Gemeinde. Vorstand Martin Hauer von der...

Herzlicher Empfang der Raiffeisen-Damen. | Foto: Verderber, RB/Hartleb
113

Bildergalerie
Raiffeisenbank Zirbenland vollzieht Personal-Wandel

Die Raiffeisenbank Zirbenland zeigte sich bei der Generalversammlung (fast) gänzlich neu aufgestellt und präsentierte "sehr gute Ergebnisse". JUDENBURG. Sicherheit, Regionalität und Modernität - dafür stehe die Raiffeisenbank. "Und die Raiffeisenbank Zirbenland gilt als regionale Digitalbank", lobte Bernd Steinwidder von der Raiffeisen Landesbank. Er meint damit, dass die Digitalisierung erfolgreich vollzogen worden sei, aber die Kunden trotzdem gerne den persönlichen Kontakt in den Bankstellen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
vlnr: GL Anton Hochenegger, Prok. Bruno Geiger, Dr. Alexander Büche | Foto: Raiffeisenbank Sefaus-Fiss-Ladis

Verabschiedung
Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried

Die Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen hielt seine Generalversammlung ab und verabschiedete dabei den langjährigen Prokurist Bruno Geiger. Ein positives Resümee wurde zudem gezogen. SERFAUS-FISS-RIED. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen am 16. August im Hotel Tilia in Ried wurde der langjährige Prokurist Bruno Geiger verabschiedet. Über 40 Jahre stand er im Dienst der Raiffeisenkasse Fiss, der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss und der Raiffeisenbank...

Generationswechsel im Vorstand: Christiane Hochfilzer folgt Klaus Brandtner (4. v. re.) nach. | Foto: Wörgötter
4

Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring
Positive Zahlen, erstmals Frau im Vorstand

Generalversammlung Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring; erfreuliche Zahlen, Generationenwechsel. WAIDRING, ST. ULRICH. Die Raiffeisenbank St. Ulrich - Waidring präsentierte bei ihrer 130. Generalversammlung erfreuliche Geschäftszahlen für 2022. Ausgestattet mit einer hervorragenden Eigenkapitalquote von 50,92 Prozent (rund 15,9 Mio. €) beträgt das Betriebsergebnis 1,47 Mio. € und der Bilanzgewinn 307.150 €. Bei den turnusmäßigen Vorstandwahlen schied Klaus Brandtner aus. Im Namen der...

Im Veranstaltungszentrum Niklasdorf blickte der Raiffeisenbank-Vorstand im Beisein zahlreicher Ehrengäste auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück.  | Foto: Freisinger/Armin Russold
1 3

"Wir bewegt mehr"
Raiffeisenbank Leoben-Bruck zog erfolgreich Bilanz

Im feierlichen Rahmen hielt die Raiffeisenbank Leoben-Bruck am Donnerstag ihre Generalversammlung im Veranstaltungszentrum Niklasdorf ab. Nach einer musikalischen Begrüßung durch die Bergkapelle Brigl & Bergmeister wurde auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurückgeblickt und auch ein Blick in die (nahe) Zukunft gewagt. NIKLASDORF. Es war ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022, auf das der Vorstand der Raiffeisenbank Leoben-Bruck am Donnerstagabend im Veranstaltungszentrum Niklasdorf...

Die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann konnte 34 langjährige MitarbeiterInnen ehren. | Foto: Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
2

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann
34 MitarbeiterInnen konnten geehrt werden

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann hielt 132. Generalversammlung ab; Kundengeschäftsvolumen wuchs auf 3,4 Mrd. Euro an. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die Raiffeisenbank Kitzbühel–St. Johann blickte bei der 132. Generalversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Erfreulich fiel die kontinuierliche Steigerung des Kundengeschäftsvolumens auf über 3,4 Mrd. Euro aus. Ein starker Fokus wurde auf die MitarbeiterInnen und deren Förderung gelegt, im Jahr 2023 steht die Umsetzung der...

Vorstand Michael Rieser (Kufstein), Vorstand Florian Mader (Erl), Aufsichtsrat Josef Rainer (Erl), Aufsichtsrats-Vors. Kaspar Fuchs, (Kufstein) sowie Vorstand David Bramberger (Kufstein) (v.l.) | Foto: Haselsberger
3

127. Generalversammlung
RBK schließt sich mit Raiffeisenbank Erl zusammen

Die 127. Generalversammlung der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein wurde im Kultur Quartier zelebriert. Die Raiffeisenbank Erl hat sich nun mit der RBK zusammengeschlossen. KUFSTEIN, ERL. Hohe Flexibilität, individuelle Lösungen und persönliche Beratung – so wurde die Verbundenheit mit den Menschen in der Region und der Raiffeisen Bezirksbank Kufstein (RBK) gestärkt. Vor Kurzem lud diese interessierte Mitglieder zur 127. Generalversammlung in das Kultur Quartier Kufstein ein. Dabei präsentierten...

Dir. Othmar Scherzer, Obmann Rainer Liebscher, Ewald Fida, Friedrich Weiß, Ing. Marcus Koller, Josef Troll, Dir. Matthias Riemer
3

Raiffeisenbank Vitis verdoppelt Betriebsergebnis
Raiffeisenbank Vitis verdoppelt Betriebsergebnis

Die Raiffeisenbank Vitis hielt am 20.06.2023 ihre Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022 ab. Obmann Rainer Liebscher stellte in seinem Bericht die spannende Frage, ob die „Raiffeisen-Idee“ nach 160 Jahren ihres Bestehens noch in die moderne Zeit passt. Dazu befragte er aber nicht Menschen, sondern die künstliche Intelligenz Chat GPD, die derzeit in aller Munde ist. Das Ergebnis war eindeutig, die Rechtsform der Genossenschaft hat auch im Jahr 2023 nichts von ihrer Aktualität verloren....

Langjährige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Aichfeld wurden geehrt. | Foto: Oblak
1 52

Generalversammlung
Raiffeisenbank Aichfeld ist wieder Marktführer

Die Raiffeisenbank Aichfeld präsentierte in der Kobenzer Zechnerhalle bei einer bestens besuchten Generalversammlung den Jahresabschluss 2022. KNITTELFELD. „Das vergangene Jahr war für unsere Raiffeisenbank Aichfeld ein durchaus gutes Jahr. Wir konnten in allen relevanten Bereichen unsere Ziele erreichen und unsere Marktführerposition im Murtal weiter stärken“, hat Geschäftsleiter Direktor Robert Liebminger berichtet. Gute Ergebnisse Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 können sich sehen...

Bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen gab es einen überraschenden Wechsel beim Aufsichtsrat. | Foto: Blickfang

Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen
Neuer Vorstand und Aufsichtsrat gewählt

Große Überraschungen gab es bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol. HALL. Bei der 127. Generalversammlung der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol eGen gab es einen überraschenden Wechsel beim Aufsichtsrat. Über 300 Mitglieder, Kunden und Gäste kamen ins Haller Kurhaus. Das Interesse war groß, die Stimmung aufgeregt, stand doch, neben der Präsentation des vergangenen Geschäftsjahres und der neuen Vorständin auch die Wahl in den Aufsichtsrat auf der...

 Ehrung des ältesten Mitglieds Josef Schramel aus Velm-Götzendorf (Mitglied seit 1957). | Foto: Raiffeisenbank Weinviertel Nordost
4

In Velm-Götzendorf
Generalversammlung der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost

Zur Generalversammlung der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost eGen konnte Obmann Leopold Boyer Kunden und Mitglieder, sowie Vertreter der örtlichen Feuerwehr und Vereine im Veranstaltungssaal der Gemeinde Velm-Götzendorf begrüßen. VELM-GÖTZENDORF. Vorstand Martin Hauer von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien berichtete über die Raiffeisenorganisation in Niederösterreich und nahm Stellung zur RBI. Revisor Robert Thenhalter vom Raiffeisen-Revisionsverband NÖ-Wien bestätigte die risikobewusste...

Anzeige
Claudia Süssenbacher, Manfred Leitner, Bernadette Jilch, Stefanie Wilhelm, Petra Hochrieder, Hannes Fehringer, Franz Schmidt, Michael Kaiblinger, Georg Dorninger, Laura Gruber, Zoltan Kis, Tatjana Gruber, Julia Gruber, Leopold Figl, Franz Binder, Marion Török, Karl Hameder. | Foto: Raiffeisenbank Tulln

Donauhof Zwentendorf
Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln

Im Zwentendorfer Donauhof begrüßte Obmann Bürgermeister Leopold Figl am 5. Juni rund 140 Gäste und führte durch die diesjährige Generalversammlung der Raiffeisenbank Tulln. Im Anschluss präsentierten die beiden Geschäftsleiter Karl Hameder und Manfred Leitner den Geschäfts- und Lagebericht des abgelaufenen Jahres. ZWENTENDORF. Die Raiffeisenbank Tulln konnte im Geschäftsjahr 2022 ein hervorragendes Ergebnis präsentieren – das Betriebsergebnis wurde im Vergleich zum Vorjahr um knapp 40 Prozent...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Bild Gewinner der Verlosung mit RB-Lungau Führungskräften. | Foto: RB Lungau / Roland Holitzky
3

Raiffeisenbank Lungau
Mehr Mitglieder und erfolgreiches Geschäftsjahr

Am 2. Juni fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Lungau in der Hapimag St. Michael statt. LUNGAU.  Die Raiffeisenbank Lungau verzeichnet aktuell eine steigende Mitgliederzahl von 5.800 Mitgliedern. „Die Mitgliederzahlen zeigen unsere tiefe Verankerung in der Region“ sind sich die beiden Geschäftsleiter Dir. Mag. Georg Fötschl und Dir. Georg Eberharth sowie Obmann Wolfgang Pfeifenberger einig. Erfolgreicher Abschluss 2022Im Rahmen der Präsentation des Jahresabschlusses 2022 gab die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Verantwortliche vom Raiffeisenverband Steiermark mit langjährigen Mitgliedern der Raiffeisenbank Oststeiermark Nord.  | Foto: KK
4

Dechantskirchen
Generalversammlung Raika Oststeiermark Nord

Kürzlich lud die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord zurGeneralversammlung, die dieses Jahr im Gasthof Lorenzerhof in St. Lorenzen am Wechsel abgehalten wurde. DECHANTSKIRCHEN. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten derEinladung. Darunter auch Prok. Thomas Zehetleitner, Bereichsleiter der RLBSteiermark und Herr Oberrevisor  Johannes Ponhold vom RaiffeisenverbandSteiermark. Eröffnet wurde der Abend vom AR-Vorsitzenden JohannPretterhofer, der die Gäste auch durch das Programm führte. Nahezu...

Vorstand, Aufsichtsrat und Ehrengäste bei der Generalversammlung. | Foto: Regionalmedien
1 70

Raiffeisenbank Zirbenland
Weichen für teilweise Veränderung im Vorstand gestellt

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland wurden nicht nur Zahlen und Statistiken präsentiert. Es wird im nächsten Jahr auch einen Abschied und zwei Neuzugänge im Vorstand geben. JUDENBURG. Tradition und Moderne standen bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Zirbenland gleichermaßen im Fokus. Einerseits die über 100-jährige Unternehmensgeschichte, anderseits die Jugend in Form des Schulchores des BG/BRG Judenburg, der die vielen Gäste im Veranstaltungszentrum Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Versammlung (v .li.): GL Reinhard Wörter, Oberrevisor Christian Bieringer, Obm. Christian Foidl, AR-Vors. Martin Soder, GL Dir. Michael Brunschmid. | Foto: Wörgötter
2

Raiffeisenbank St. Ulrich-Waidring
Raiffeisenbank: Steigerung in allen Bereichen

Mit Geschäftstätigkeit landesweit an zweiter Stelle; Steigerungen sind Ergebnis intensiver Arbeit. ST. ULRICH, WAIDRING. Trotz schwierigsten Rahmenbedingungen präsentierte die Führung der 2013 fusionierten Raiffeisenbank St. Ulrich-Waidring bei der 129. Generalversammlung einen sehr erfreulichen Geschäftsabschluss 2021. Wie Langzeitobmann Christian Foidl im betonte, freut man sich als relativ kleine Bank mit über Platz zwei im prozentuellen EGT-Ranking mit über 1,16 Mio. Euro der Tiroler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.