Bank

Beiträge zum Thema Bank

Ob mit Bankomat- oder Kreditkarte, Smartphone oder Bargeld – wer vorbereitet ist, vermeidet unnötige Gebühren und bleibt flexibel. Der ÖAMTC gibt hilfreiche Tipps fürs Bezahlen im Ausland. | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Karte, Smartphone oder Bargeld?
So zahlst du im Urlaub ohne Risiko

Ob Karte, Smartphone oder Bargeld – wer im Urlaub clever zahlt, spart Gebühren und bleibt flexibel. Der ÖAMTC erklärt, worauf Reisende achten sollten und warum etwas Bargeld im Gepäck nach wie vor unverzichtbar ist. SALZBURG. Im Alltag ist es selbstverständlich, im Urlaub jedoch oft mit Stolperfallen verbunden: das Bezahlen. Ob mit Bankomat- oder Kreditkarte, Smartphone oder Bargeld – wer vorbereitet ist, vermeidet unnötige Gebühren und bleibt flexibel. Der ÖAMTC hat die wichtigsten Tipps für...

Eine in Reutte ansässige Firma wurde Opfer eines Internetbetrugs. Ein vermeintlicher Kauf von Maschinen führte beinahe zu einem Schaden im niedrigen fünfstelligen Eurobereich. | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Internetbetrug
Reuttener Firma verliert fast fünfstelligen Betrag

Zwischen 18. und 21. August 2025 wurde eine Firma im Bezirk Reutte Opfer eines Internetbetrugs. Die Täter lockten mit einem vermeintlichen Maschinenverkauf, und trotz schneller Geldüberweisung konnte dank der Bank ein noch größerer Schaden verhindert werden. REUTTE. Die im Bezirk Reutte ansässige Firma erhielt am 18. August 2025 ein Werbemail, das den Kontakt zu den bislang unbekannten Tätern herstellte. Im Glauben, eine seriöse Geschäftsbeziehung aufzubauen, verhandelte die Firma über den Kauf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Gottfried Krottendorfer holte sein Bargeld gleich beim Einkauf bei Patricia Truskawetz an der Kassa ab. | Foto: Marktgemeinde Röschitz
4

Bargeld direkt zum Einkauf
Nah&Frisch wird in Röschitz zur Mini-Bank

In Röschitz müssen die Einwohner nicht auf die Bank warten – der Nah&Frisch-Markt sorgt direkt beim Einkauf für Bargeld. Besonders praktisch für Senioren und Berufstätige, die es nicht in die Bank schaffen. Bürgermeister Christian Krottendorfer setzt sich weiterhin für einen fixen Bankomaten in der Winzer-Hochburg ein. RÖSCHITZ. In Röschitz sorgt Nah&Frisch Truskawetz OG auf der Lange Zeile 13 dafür, dass die Einwohner auch ohne Bankomat zu Bargeld kommen. Aktuell gibt es mehr als 2.000...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Raiffeisenverband Salzburg-Generaldirektor Heinz Konrad mit dem Künstler-Ehepaar Eva und Zoltán Pap vor dem Kunstwerk "TIKKUN OLAM (hebräisch für „Die Reparatur der Welt“)", das in der Bankhalle des RVS in der Schwarzstraße ausgestellt ist. | Foto: RVS
2

Raiffeisenverband Salzburg
Kunstwerk „Die Reparatur der Welt“ ausgestellt

Am vergangenen Montag, 18. August 2025, fand die offizielle Präsentation des Kunstwerkes "TIKKUN OLAM" (hebräisch für „Die Reparatur der Welt“) in der Bankhalle des Raiffeisenverbandes Salzburg in der Stadt Salzburg statt. Im Beisein des in Salzburg lebenden Künstlerpaares Eva und Zoltán Pap und des Raiffeisenverband Salzburg-Generaldirektors Heinz Konrad. SALZBURG. "Das Werk stellt die Hoffnung dar, die zur Reparatur der Welt notwendig ist. Es braucht Hoffnung zum Mut und Mut zur Hoffnung. Es...

Vier Jahre Haft wurden im Oktober 2024 verhängt. | Foto: Kurt Berger
3

Oberstes Gericht
Jetzt ist es fix: Ex-Banker muss vier Jahre in Haft

Der aufsehenerregende Kriminalfall um einen Ex-Banker aus Zwettl hat nun ein Ende gefunden. OLG bestätigte die Strafen. ZWETTL/KREMS. Leser von meinbezirk.at und den Printausgaben kennen die spannende Vorgeschichte. Ein Ex-Bankberater aus Zwettl musste sich am Landesgericht Krems wegen schweren Betrugs, Geldwäsche, Urkundenunterdrückung und schwerem Diebstahl verantworten. Bankkollegen getäuschtDer Beschuldigte, der als Kundenberater tätig war, soll zwischen 2017 und 2020 eine Vielzahl an...

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit den Namen des Empfängerkontos übereinstimmt.  | Foto: stock.adobe.com/at/kite_rin
3

Onlineüberweisungen
Banken müssen künftig IBAN und Namen abgleichen

Banken müssen ab 9. Oktober 2025 bei Onlineüberweisungen überprüfen, ob der IBAN mit dem Namen des Empfängerkontos übereinstimmt. Diese neue EU-Verordnung soll Betrug und Fehler vermeiden. ÖSTERREICH. Bei Onlineüberweisungen gibt man bekanntlich den IBAN an - sprich die lange Nummer, die in Österreich mit AT beginnt. Darauf folgt der Name des Empfängers. Ab Herbst müssen die Banken kontrollieren, ob diese beiden Angaben auch wirklich übereinstimmen und der Empfängername auch korrekt ist,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Anna Doblhofer-Bachleitner, Mitglied der Geschäftsleitung des Raiffeisenverband Salzburg, im Gespräch mit MeinBezirk Salzburg | Foto: Raiffeisenverband Salzburg /Laura Lobensommer
3

Raiffeisen Partner des Regionalitätspreis
Regionalität ist Teil unserer Identität

SALZBURG: Die Region sei für Raiffeisen nicht nur ein Markt, sondern Teil der Identität – das betont Anna Doblhofer-Bachleitner, Mitglied der Geschäftsleitung des Raiffeisenverband Salzburg, im Gespräch mit MeinBezirk Salzburg. „Wir sind dort, wo unsere Mitglieder leben und wirtschaften. Unsere Stärke ist die regionale Verankerung – gerade weil wir die Sprache der Menschen sprechen und auch in schwierigen Zeiten verlässlich bleiben“, so Doblhofer-Bachleitner.Auch in Zukunft bleibe Regionalität...

Eröffnung der Niederlassung des Bankhaus Spängler in Kitzbühel nach dem Umbau (v.l.): Vorstandsmitglied Nils Kottke, Architektin Katharina Naglich, Regionalleiter Andreas Scheiber und Vorstandssprecher Werner G. Zenz. | Foto: Bankhaus Spängler
3

Kitzbühel, Bankhaus Spängler
Open House nach Umbau im Bankhaus Spängler

“Open House” in Kitzbühel: Bankhaus Spängler eröffnete seine Tiroler Niederlassung nach Umbau neu KITZBÜHEL. Das Bankhaus Spängler hat die Neueröffnung seiner Niederlassung in Kitzbühel mit einem „Open House“ mit Kunden, Nachbarn und den am Umbau beteiligten Handwerksbetrieben gefeiert. Nach zweieinhalb Monaten Bauzeit erstrahlt die historische Villa in der Jochberger Straße 2 in neuem Glanz. Sie bietet der ältesten Privatbank Österreichs optimale Voraussetzungen für die Beratung vermögender...

Eine 37-jährige Klagenfurterin wurde Opfer eines Internetbetrugs. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Fake-Bank-Benachrichtigung
Klagenfurterin um tausende Euro gebracht

Eine Frau aus Klagenfurt wurde durch eine gefälschte Bank-Benachrichtigung getäuscht. Nach einem Login auf einer "Phishing-Seite" wurden ihr mehrere tausend Euro vom Konto abgebucht. KLAGENFURT. Eine 37-Jährige solle vermeintlich von ihrer Bank App eine Push-Benachrichtigung erhalten haben. Die Klagenfurterin sei über diese Nachricht, laut Polizei, dazu aufgefordert worden, ihre Karte zu aktualisieren. Musste sich mehrmals einloggen "Nach dem Klick auf die Schaltfläche wurde sie offensichtlich...

Bürgermeister Christian Krottendorfer (ÖVP) kämpft dennoch weiter für eine Bankomat-Lösung. | Foto: Markus Kahrer
4

Röschitz bleibt bankomatfrei
Vergeblicher Kampf um Bargeldzugang

In Röschitz sorgt das Thema Bargeldversorgung seit Jahren für Diskussionen. Trotz vorhandener Bankstelle fehlt ein Bankomat – ein Umstand, der im Alltag spürbare Einschränkungen mit sich bringt. Bürgermeister Christian Krottendorfer (ÖVP) kämpft dennoch weiter für eine Lösung. RÖSCHITZ. In Röschitz, einer lebendigen Gemeinde im Bezirk Horn mit über 1.100 Einwohnern, fehlt ein Angebot, das andernorts längst selbstverständlich ist: ein Bankomat. Die Bargeldversorgung gestaltet sich im Alltag für...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Die große Gruppe an Kindern freute sich über die erhaltenden Urkunden | Foto: Raiffeisenbank Wienerwald
3

Ferienspiel Raiffeisenbank
Einblick in die Welt des Geldes im Wienerwald

Die Ferien sind bereits seit vier Wochen im Gange, die Kinder haben frei, während die Eltern arbeiten müssen. Die Ferienspiele sind daher eine willkommene Gelegenheit, die Kinder untertags zu beschäftigen.  NEULENGBACH. Im Rahmen des Neulengbacher Ferienspiels besuchten 30 Kinder die Raiffeisenbank Wienerwald. Und eben dort erlebten die Kinder Mitte Juli einen interessanten Aufenthalt. Bei der für Kinder gemachten Führung durch die Bank durften die Kids sogar einen Blick in den Tresor werfen....

In ländlichen Regionen kann noch nicht von einer flächendeckenden Bargeldversorgung gesprochen werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Bankomaten
So weit weg ist das "Bargeld" im Bezirk Waidhofen/Thaya

Cash oder Karte: im Bezirk Waidhofen/Thaya mehr als eine Grundsatzfrage. Nächster Bankomat ist im Schnitt 3,09 Kilometer entfernt. Bemühen für bessere Versorgung ist da. BEZIRK. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk auf der Suche nach dem "schnellen Geld". Im Durchschnitt beträgt...

In Zwölfaxing hat erst im letzten Jahr der neue Bankomat eröffnet, nachdem auch hier nach der Schließung der Bankstelle keiner mehr vorhanden war. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

4,5 Kilometer entfernt
Der lange Weg zum Bargeld für Rauchenwarth

Ob Chash oder doch mit Karte: diese Frage stellt sich, wenn man den Geldbeutel aufhalten muss. In der Region Schwechat sind wir gut versorgt, doch ein "gallisches" Dorf ... ähm Pardon, ein kleiner Ort, muss über vier Kilometer Weg auf sich nehmen, um an bares Geld zu kommen. RAUCHENWARTH. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute...

Bei der Generalversammlung legte der Bankvorstand dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern die Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 vor. | Foto: Raiffeisen
1 3

2024
Raiffeisen Güssing-Jennersdorf legt zufriedenstellende Bilanz vor

Im Jahr 2024 gab es Zuwächse beim Betriebsergebnis, beim veranlagten Kundengeld, bei der Bilanzsumme, bei den Kreditvolumina und bei der Eigenmittelausstattung. RUDERSDORF. Trotz der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Raiffeisen-Regionalbank Güssing-Jennersdorf für das Geschäftsjahr 2024 eine zufriedenstellende Bilanz vorgelegt. Wachstum auf allen EbenenDie Bilanzsumme ist demnach um 39,3 Millionen Euro bzw. 3,94 Prozent auf 1,053 Milliarden Euro angewachsen. Die...

Die Josefstädter Straße erhielt vor kurzem einige neue Bankerl. | Foto: BV 8/Shervin Sardari
3

"Kleine Erholungsoasen"
Neue Bankerl entlang der Josefstädter Straße

Vier neue Bänke und zwei Sitzgruppen laden in der Josefstädter Straße zum Verweilen ein. Einige der Sitzmöglichkeiten wurden nah den im Herbst gepflanzten Bäumen installiert und fungieren somit nach Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) als "kleine Erholungsoasen". WIEN/JOSEFSTADT. Es hat schon etwas, an einem schönen Sommertag durch die engen Gassen der Josefstadt zu schlendern. Doch nach einiger Zeit in der brütenden Hitze ist man über jede Sitzmöglichkeit dankbar. Die Anzahl dieser wurde...

Anzeige

Sparkasse Neuhofen
125 Jahre im Dienst der Kunden

2025 ist ein großes Jahr für die Sparkasse Neuhofen: Das Bankinstitut feiert seinen 125. Geburtstag. NEUHOFEN. Anlässlich dieses Jubiläums feierte die Sparkasse Neuhofen am 27. Juni 2025 ein großes Fest im Schlosspark des LPBZ Schloss Gschwendt. Über 1.500 Besucherinnen und Besucher folgten am Nachmittag und Abend der Einladung und machten den Tag zu einem Festtag. Besonders erfreulich war, dass so viele den kurzen, aber intensiven Regenschauern zu Beginn des Festes getrotzt und bis in die...

Die 50-Jährige gewährte den Tätern Zugang zu ihrem PC und folglich zu ihrem Kontozugang. In weiterer Folge führte die Frau auf Anweisung, sowie in Verbindung mit der Täterschaft diverse Aktionen am PC und in deren Onlinebanking durch. | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Falsche Bankmitarbeiter
50-Jährige um mehr als 10.000 Euro betrogen

Unbekannte Täter gaben sich am gestrigen Mittwoch, 9. Juli 2025, als Mitarbeiter der Hausbank einer 50-jährigen Flachgauerin aus. Sie teilten dem Opfer mit, dass auf dessen Bankkonto verdächtige Abbuchungen festgestellt wurden. Daraufhin gestattete die Frau den Tätern Zugang zu ihrem PC und ihrem Konto und verlor über 10.000 Euro. SALZBURG/FLACHGAU. Eine 50-Jährige aus dem Flachgau wurde am gestrigen Mittwoch Opfer einer dreisten Betrugsmasche. Unbekannte kontaktierten die Frau und gaben sich...

Salzburger Direktbank verteidigt Spitzenplatz in Österreich beim großen ÖGVS-Test – vierter Testsieg in Folge. (Symbolfoto) | Foto: pjw
3

Vierter Testsieg in Folge
Dadat erneut als beste Direktbank ausgezeichnet

Salzburger Direktbank verteidigt Spitzenplatz in Österreich beim großen ÖGVS-Test – vierter Testsieg in Folge. SALZBURG. Die Salzburger Direktbank Dadat bleibt weiter an der Spitze. Beim aktuellen Vergleich der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) holte sich die Dadat bereits zum vierten Mal in Folge den Titel als beste Direktbank Österreichs. In einem umfassenden Test von 13 Anbietern überzeugte die Marke der Schelhammer Capital Bank AG mit der Gesamtnote 1,7 klar. „Dass...

Am Freitag kommt es zu fehlerhaften Anzeigen in der George-App der Ersten Bank und Sparkasse. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk Wien
3

Zentrale in Wien meldet
Buchungen in Bank-App verschwinden plötzlich

Ein Blick in die beliebte George-App lässt am Freitag so manchen Kunden der Erste Bank und Sparkasse ratlos zurück. Überweisungen und Abbuchungen auf den Konten scheinen auf einmal nicht mehr auf. Grund dafür ist eine Störung. WIEN. Der Monatsanfang ist für viele die klassische Zeit der größten Kontenbewegungen. Das Gehalt trudelt ein, die Miete und Versicherung wird abgebucht. Und so mancher Euro wird im besten Fall auch auf die hohe Kante verschoben. Doch am Freitag sorgt ein Blick auf die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Raiffeisenbank Liefering-Maxglan-Siezenheim eröffnet am Montag, 14. Juli, ihr neues Beratungszentrum an der Gabelung der Münchner Bundesstraße zur Lieferinger Hauptstraße. | Foto: RB Liefering-Maxglan-Siezenheim
2

Raiffeisenbank Liefering-Maxglan-Siezenheim
Neues Beratungszentrum wird eröffnet

Das neue Beratungszentrum der Raiffeisenbank Liefering-Maxglan-Siezenheim öffnet am Montag, 14. Juli 2025 seine Türen in Lieferung. Auf zwei Geschoßen mit 700 Quadratmeter Nutzfläche in dem neuen Gebäudekomplex „Acht Zwei Vier“ an der Gabelung der Münchner Bundesstraße zur Lieferinger Hauptstraße werden alle Beratungsleistungen gebündelt. SALZBURG. "Auch wenn die Rahmenbedingungen derzeit nicht gerade leicht sind – Stichwort Rezession, geopolitische Rahmenbedingungen, US-Zollpolitik und...

Gemeindebundpräsident Hannes, Pressl, BGM  Daniela Engelhart, Governeuer der Österreichischen Nationalbank Robert Holzmann und Maskottchen der ÖNB. | Foto: Gemeinde Obritzberg-Rust
Aktion 5

Für flächendeckende Bargeldversorgung
Ein neuer Bankomat für Obritzberg-Rust

Am 1. Juli 2025 wurde direkt im Gemeindeamt Obritzberg-Rust das neue Geldausgabegerät der Österreichischen Nationalbank (OeNB) feierlich eröffnet. OBRITZBERG. Robert Holzmann, Gouverneur der Nationalbank, Johannes Pressl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, und Daniela Engelhart, Bürgermeisterin der Gemeinde Obritzberg-Rust, haben im Rahmen der Feierlichkeiten das neu im Foyer des Gemeindeamtes aufgestellte Geldausgabegerät offiziell übergeben. Dass die Menschen in Obritzberg-Rust...

Als der Anrufer sie zur Erweiterung ihres Überziehungsrahmens drängen wollte, solle sie Verdacht geschöpft haben. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Telefonbetrug Klagenfurt
70-Jährige sollte Überziehungslimit erweitern

Zehntausende Euro: So viel verlor eine älter Dame aus dem Bezirk Klagenfurt, nachdem sie selbst Opfer eines Telefonbetrugs wurde. Die Betrüger erzählten ihr von mehreren Fremdzugriffen auf ihr Girokonto. KLAGENFURT. Eine 70-jährige Pensionistin wurde am 18. Juni dieses Jahres Opfer von Telefonbetrügern. Sie habe um 14.30 Uhr vermeintlich einen Anruf einer Mitarbeiterin ihrer Hausbank erhalten. "Mehrere Fremdzugriffe" "Ihr wurde vorgetäuscht, dass es mehrere Fremdzugriffe auf ihr Girokonto...

Anzeige

Erfolgreiches Geschäftsjahr
Sparkasse Schwaz setzt Erfolgskurs fort

Die Sparkasse Schwaz blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Bank konnte ihren stabilen Kurs halten und wichtige Kennzahlen deutlich verbessern. Das Ergebnis dazu wurde im Rahmen der Hauptversammlung am 27. Juni präsentiert. Das Vertrauen der Kunden spiegelt sich in einem kräftigen Anstieg der Spareinlagen wider. Diese erhöhten sich um 12,8 % auf insgesamt 855 Mio. Euro. Die Bank konnte damit ihre Position als verlässliche Partnerin für private und institutionelle Anleger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Johannes Schrott, Vorsitzender des Sparkassenrates-Stellvertreter, Karl Lang Sparkassen-Vereinsvorsteher, Jubilarin Erna Hutter, Vorstandsdirektor Udo Bergner und Vorstandsvorsitzender Gerhard Greimer | Foto: Josef Bodner
71

Gold für Erna Hutter
Sparkasse Feldkirchen feierte mit starker Bilanz

Unter dem Motto „151 Jahre – Verantwortung und Engagement für die Region“ lud die Sparkasse Feldkirchen gestern zur Vereinsversammlung in den Urbani Wirt nach Bodensdorf. Bodensdorf –Vor zahlreich erschienenen Mitgliedern und Mitarbeitenden präsentierten die Vorstandsdirektoren Gerhard Greimer und Udo Bergner beeindruckende Zahlen zum Geschäftsjahr 2024. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen verzeichnete das Institut ein deutliches Wachstum in allen Bereichen – getragen von hoher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.