Kunden

Beiträge zum Thema Kunden

Elfriede Habison, Wilhelm Hrovat, Hilde Neuwirth, Elisabeth Jöch (sitzend) mit Wolfgang Trefil, Andreas und Veronika Fleischhacker, Margit Resl, Elisabeth Praschinger, Eduard Köck, Alois Habison, Erwin Silberbauer, Edeltraute Witzmann, Johann Kössner und Eva-Maria Inhofner (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Caritas
3

Gemeinde Thaya
"Essen auf Rädern" zieht Bilanz und sagt Danke

Am Donnerstag, 24. April lud die Gemeinde Thaya alle ehrenamtlichen Zustellerinnen und Zusteller der Aktion „Essen auf Räder“ ins Gasthaus Haidl ein, um ihnen für ihren wertvollen Einsatz zu danken. Dabei wurde auch Bilanz über das Jahr 2024 gezogen. THAYA. Bei dieser Gelegenheit überreichte die Gemeinde ein kleines Präsent als Zeichen der Anerkennung. Bürgermeister Eduard Köck und Geschäftsführende Gemeinderätin Eva-Maria Inhofer (beide ÖVP) betonten die wichtige Rolle von „Essen auf Räder“...

Ohne freiwillige Helferinnen und Helfer wäre der Flohmarkt überhaupt nicht durchführbar. | Foto: Lions Club Zell am See
Aktion 9

Flohmarkt
Der Zeller Lions Club muss den beliebten Flohmarkt absagen

Da das Eis in der Zeller KE KELIT Arena dieses Jahr erstmals nicht abgetaut wird und sich trotz reger Bemühungen keine alternative Veranstaltungslocation in und um Zell am See finden konnte, muss der Lions Club Zell am See ihren beliebten Flohmarkt 2025 schweren Herzens absagen. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, findet der traditionelle Flohmarkt des Lions Club Zell am See, der jedes Jahr im Mai in der Zeller Eishalle veranstaltet wird, heuer nicht statt. Grund dafür sei laut den...

Gaskunden werden ab Juli um 16 Prozent entlastet.  | Foto: Archiv
3

Energiepreise
Ab Juli wird das Gas um 16 Prozent billiger

Ab dem 1. Juli senkt die TIGAS den Gaspreis um 16 Prozent auf 6,05 Cent pro Kilowattstunde brutto. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh bedeutet dies eine jährliche Kostensenkung von etwa 175 Euro, wie der Energieversorger berechnet hat. TIROL (red). Der Arbeitspreis für Gas wird für TIGAS-Kunden ab dem 1. Juli von 7,22 Cent pro Kilowattstunde brutto auf 6,05 Cent pro Kilowattstunde brutto (5,04 Cent netto) reduziert. Dies führt zu einer monatlichen...

Für Roland Aigner ist die Altstadt (im Bild eine volle Getreidegasse) "ein Erlebnis für alle Sinne" und ein "Spiegel der Gesellschaft." | Foto: Franz Neumayr
3

MeinBezirk vor Ort: Altstadt
"Wir sollten stolz sein auf unsere Stadt"

Für Roland Aigner, Geschäftsführer des Salzburger Altstadtverbandes, ist die Altstadt ein "Erlebnis für alle Sinne". In den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten hat sich die Kaufkraft an den Stadtrand verlagert und die Menschen haben den Bezug zur eigenen Stadt verloren. "Dabei ist sie ein Spiegel unserer Gesellschaft", wie Aigner betont. SALZBURG. Vor kurzem fand in der Salzburger Altstadt das Kulinarikfestival "eat & meet" statt, aktuell stehen die zahlreichen Handwerker in der...

Wien Ticket feiert sein 20-jähriges Bestehen. Auch Circus Roncalli baut auf den Service des Branchenprimus. (Archiv) | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
4

Wien Ticket
Größtes Ticketsystem des Landes feiert 20-jähriges Bestehen

Branchenprimus Wien Ticket feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Aus dem Anlass hat die Plattform das ganze Jubiläumsjahr über etwas Besonderes für Kundinnen und Kunden parat. WIEN. Anbieter Wien Ticket, das größte Ticketsystem in österreichischer Hand, feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 hat sich der Ticketanbieter zu einer der führenden Plattformen im heimischen Eventbereich entwickelt. Laut eigenen Angaben verzeichnet man 3,5 Millionen verkaufte Tickets jährlich und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Geschäftsleiter Gerhard Marth und Stefan Jenewein, Obmann Stefan Haas und Dir. Thomas Maier (v.l.) mit Visualisierung und Modell der neuen Raiffeisen-Bankstelle in Mieders. | Foto: Kainz
3

Großvorhaben
Raiffeisen-Bankgebäude in Mieders wird neu gebaut

Während der Bauzeit von April bis voraussichtlich Herbst 2026 werden die Kunden in der Bankstelle Schönberg beraten und betreut. MIEDERS. Das markante Gebäude der Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg am Ortseingang von Mieders stammt aus den 1970er-Jahren, ist also in die Jahre gekommen. Aus wirtschaftlichen Aspekten entschieden sich die Verantwortlichen dafür, das Haus zu schleifen und ein neues zu errichten. "Mit einem Neubau können wir das Grundstück besser nutzen, als das bei einer...

Die Raiba-Bankfiliale in Grafenbach wird ab Juni auf einen Bankomat zusammenschrumpfen. | Foto: Santrucek
5

Grafenbach-St. Valentin
Raiffeisenbank schließt eine Bank-Filiale

Künftig soll nur mehr ein Bankomat in Grafenbach-St. Valentin verbleiben. Die Kundenbetreuung selbst wird ab 2. Juni von der Bankfiliale Pottschach übernommen. BROMBERG/GRAFENBACH/TERNITZ. Die Raiffeisenbank Region Wiener Alpen will nach Analysen  ihr Filialnetz straffen. Das bedeutet, dass in Grafenbach die Betreuung durch Bankpersonal wegfallen wird. Ebenfalls betroffen ist die Zweigstelle in Bromberg. Brombergs Kundinnen und Kunden sollen künftig im Kompetenzzentrum Warth, Grafenbachs Kunden...

"Die Schattberger", das sind: Fam. Deutinger (Oberdeutinghof), Margret Hörl und Eike Pokriefke (Jagglhof) sowie Fam. Hörl (Örgenbauer). | Foto: "Die Schattberger"
Aktion 5

Landwirtschaft
Bio-Bauern vermarkten Jungrinder zu 100 Prozent direkt

Drei Bio-Landwirte aus Saalfelden gründeten vor fünf Jahren eine ARGE, um Jungrinder direkt zu vermarkten – keine langen Transportwege sind nötig, damit das Produkt beim Kunden landet. Dieser Zusammenschluss ist seitdem ein Erfolg und daher blicken alle Beteiligten positiv in die Zukunft. SAALFELDEN. Seit bereits fünf Jahren gibt es "Die Schattberger" in Saalfelden. Dahinter verbirgt sich der Zusammenschluss von drei Saalfeldner Bio-Bauern – der Oberdeutinghof, der Jagglhof sowie der...

Am heutigen Donnerstag, 27. März 2025, kam es gegen 8:20 Uhr zu einem Stromausfall im Stadtteil Aigen. Zu Beginn der Störung waren bis zu 1.800 Haushalte ohne Strom, meldete die Salzburg AG. | Foto: Salzburg AG
2

Baum umgestürzt
1.800 Haushalte in Salzburg-Aigen ohne Strom

Im Salzburger Stadtteil Aigen kam es am heutigen Donnerstagvormittag, 27. März 2025, zu einem Stromausfall. Grund war ein umgestürzter Baum, so die Salzburg AG in einer Pressemeldung. Dadurch waren 1.800 Haushalte in Aigen für einige Zeit ohne Strom. SALZBURG. Gegen 8:20 Uhr kam zum Stromausfall im Stadtteil Aigen, meldet die Salzburg AG. Ein Baum ist auf die Leitung gestürzt und hat dafür gesorgt, dass rund 1.800 Haushalte ohne Strom waren. Aktuell sind noch rund 100 KundInnen ohne Strom, aber...

Geschäftsführer der EVN Energieservices Jörg Sollfelner, Geschäftsführer Expert Hörmann Gregor Hörmann, Bürgermeister Josef Ramharter und Leiter EVN Gemeindevertrieb Rudolf Gruber (v.l.) | Foto: EVN/Leister
2

"PowerPartner Shop"
Expert Hörmann berät ab April auch zu EVN-Anliegen

Ab April gibt es bei Expert Hörmann in Waidhofen/Thaya auch persönliche Beratung zu EVN-Anliegen. Die neue Kooperation der beiden Unternehmen startet für Kundinnen und Kunden am 2. April. WAIDHOFEN/THAYA. „Um die EVN noch stärker als regionalen Qualitätsanbieter zu positionieren, beraten wir unsere Kundinnen und Kunden auch in EVN PowerPartner Shops“, berichtet Jörg Sollfelner, Geschäftsführer der EVN Energieservices. So auch ab 2. April beim Elektrofachhändler Expert Hörmann „Dieses Konzept...

Das Café "Tagsüber" bewirtet seit fünf Jahren die Josefstädterinnen und Josefstädter. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
9

Genuss in der Josefstadt
Den ganzen Tag über frischen Kaffee im "Tagsüber"

Das Café "Tagsüber" in der Kupkagasse konnte sich durch etwas Glück und gutem Kaffee einen Namen machen. Viel Aufmerksamkeit war jedoch nie das Ziel von Inhaber Ersoy Aktaş, er wollte immer nur guten Kaffee anbieten. WIEN/JOSEFSTADT. Über die Jahre hat das Café "Tagsüber" immer wieder einen Social-Media-Hype ausgelöst. Weshalb sein Bistro immer wieder im Internet für Furore gesorgt hat, kann sich der Inhaber Ersoy Aktaş selbst nicht erklären. Sein Ziel ist es eben nicht, große Aufmerksamkeit zu...

Der Strom ist teurer geworden. Durch Wegfall der Strompreisbremse und anderer staatlicher Regulatoren sind die Rechnungen für die Kunden um bis zu 50 Prozent gestiegen.  | Foto: Adobe Stock
3

Stromkosten in Kärnten
Kelag-Kunden klagen über erhöhte Rechnungen

Kelag verneint den Preis erhöht zu haben. Vielmehr sind andere Faktoren für die gestiegenen Kosten verantwortlich. KÄRNTEN. Vielerorts klagen langjährige Kunden der Kelag über stark gestiegene Stromkosten und teils bis zu 50 Prozent höhere Rechnungen. Fakt ist, dass durch den Wegfall der Strompreisbremse, die etwas höheren, regulatorisch festgelegten Netztarife und auch der Wegfall von steuerlichen Begünstigungen (Elektrizitätsabgabe) seit 1. Jänner 2025 zu höheren Kosten für die Kunden führen....

Die Erste Bank Filiale in der Josefstädter Straße 75 wird mit 4. April schließen. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
Aktion 5

Kritik von ÖVP
Erste Bank-Filiale in der Josefstädter Straße schließt bald

Die Erste Bank-Filiale in der Josefstädter Straße soll mit Anfang April schließen. Laut der Bank ist die geringe Frequenz ausschlaggebend für diesen Schritt. Die ÖVP Josefstadt möchte die Schließung der Filiale nicht unkommentiert hinnehmen. WIEN/JOSEFSTADT. Schon seit Langem setzen die Banken auf Onlinebanking. Generell, die jüngeren Leute steuern ihre Konten über eine App und wissen schon oft nicht mehr, wie eine Bankfiliale von innen aussieht. Dennoch benötigen viele Personengruppen echte...

dm wurde im ÖGVS-Branchenmonitor 2025 als Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit, dem besten Kundenservice und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. | Foto: dm/Stefan Wascher
3

Laut ÖGSV-Branchenmonitor
dm führt bei Service und Preis-Leistung

Eine aktuelle Studie der Österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien zeigt: dm gehört zu den am besten bewerteten Unternehmen und erreicht Top-Rankings in mehreren Kategorien. WALS-SIEZENHEIM. dm freut sich über Spitzenplatzierungen und Auszeichnungen zur Kundennähe. Denn: Im ÖSGV-Branchenmonitor wurde dm zum Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit sowie dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis gekürt. Laut Angaben eines Unternehmenssprechers bestätigen diese Auszeichnungen die...

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Pixabay

Fortführung wird angestrebt
Service Team Edin in Hüttau ist insolvent

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Hohe Forderungsausfälle und gestiegene Kosten haben das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Der Betrieb soll nach der Sanierung in kleinerem Umfang weitergeführt werden. HÜTTAU. Die Service Team Edin GmbH, ein Unternehmen aus der Bau- und Handelsbranche mit Sitz in Hüttau, hat beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Christoph Zottl beim ersten Kontakt mit "Gloggi". | Foto: Santrucek
Aktion 5

Supemarkt-Roboter in Gloggnitz
Blind shoppen – wir machen den Test

Einkaufen mit Roboter-Unterstützung ist für Blinde wie Christoph Zottl noch verbesserungsbedürftig. GLOGGNITZ. Seit einiger Zeit soll Service-Roboter "Gloggi "den Besuchern des BILLA Gloggnitz das Einkaufen erleichtern. Hat man kein Handicap, ist das High-Tech-Gerät auch problemlos nutzbar; bloß wie verhält es sich, wenn man kaum, oder nichts sieht – ist der Roboter dann mehr Hürde als Hilfe? MeinBezirk machte mit dem Ternitzer Christoph Zottl den Test. Verbale Anleitung wäre gut Der Roboter...

Über 4.000 Kundinnen und Kunden der Salzburg AG und mit einem alten Stromvertrag, der vor 2023 abgeschlossen wurde, droht Mitte März die Stromabschaltung. | Foto: Salzburg AG
2

Salzburg AG - ab Mitte März
Stromabschaltung droht Tausenden Salzburgern

Mit dem 28. Februar 2025 laufen alle Stromverträge der Salzburg AG, die vor 2023 abgeschlossen wurden, aus. Wer seinen Vertrag noch nicht verlängert hat oder zu einem anderen Stromanbieter gewechselt ist, dem droht die Stromabschaltung ab 17. März 2025, bestätigt auch die Salzburg AG. Dieses Szenario droht Stand heute circa 4000 Kundinnen und Kunden. SALZBURG. Über sieben Mal hat man die Personen bereits angeschrieben, sagt die Salzburg AG auf MeinBezirk-Nachfrage. Sogar mit einem...

Der Winterschlussverkauf steht vor der Tür. Einher geht dies auch mit strengen Kontrollen zu den Rabatten durch das Marktamt. | Foto: Unsplash
3

Rabatt-Kontrolle
Winterschlussverkauf im Wiener Modehandel wird geprüft

Noch ist der Winter nicht zu Ende. Doch langsam aber sicher bereitet sich der Textilhandel auf den Winterschlussverkauf vor. Jacken, Stiefel, Hauben und Co. müssen raus, notfalls auch mit großen Rabatten. Doch auch das Wiener Marktamt steht in den Startlöchern. Man kontrolliert dann, ob Rabatte auch realen Nachlässen entsprechen, oder ob mit Scheinwerbung gelockt wird. WIEN. Jahr für Jahr dasselbe Prozedere. Kaum kommt das Ende einer Saison, so lockt der Schlussverkauf. Klassisch ist dieser...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die gesammelten Spenden wurden von den Jugendlichen des Rotary Interact Club Salzburg an VinziDach Salzburg übergeben. Am Bild v.l.n.r.: Nils Dubois, Maximilian Carillo-Siemer, Präsident Interact Club, Denise Chen, Franziska Wallner und Anika Oduntugs mit zwei Verantwortlichen von VinziDach. | Foto: Gabriel Goroll
3

Rotary Interact Clubs Salzburg
„Kauf eins mehr – Gib Hoffnung weiter“

Mitte Dezember fand im Europark Salzburg zum ersten Mal die Aktion „Kauf eins mehr – Gib Hoffnung weiter“ des Rotary Interact Clubs Salzburg statt. Ziel der Initiative war es, Spenden in Form von abgepackten Lebensmitteln und Hygieneartikeln für VinziDach Salzburg zu sammeln, das obdach- und wohnungslose Menschen in unserer Region unterstützt. Insgesamt kamen 20 große Kisten mit Waren im Wert von 1.000 bis 1.500 Euro zusammen. SALZBURG. Bei der Spendenaktion des Rotary Interact Clubs Salzburg...

Anzeige
V.l.: Kfz-Techniker Martin Ronacher, Backoffice-Angestellten Laurine Ebner und Geschäftsführer Mike Schill | Foto: MeinBezirk.at
7

KFZ Technik Schill
Die Kundenzufriedenheit steht hier ganz oben

KFZ Technik Schill hat seine Tore seit Anfang Dezember geöffnet und ist ab sofort für seine Kunden da und kümmert sich um alle Anliegen rund ums Auto. VILLACH, LANDSKRON. Am Standort in der Millstätter Straße 1a gibt es ab sofort wieder eine KFZ-Werkstätte. KFZ Technik Schill hat im Stadtteil Landskron vor kurzem seine Tore geöffnet und freut sich neuen und ehemaligen Kunden als verlässlicher Partner an der Seite stehen zu können. "Damit Sie vollkommen zufrieden sind!", ist nicht nur ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Axis official Rockband Schweiz
1

Axis Rockband Schweiz
Die perfekte Wahl für Ihre Veranstaltung

Wenn Sie auf der Suche nach einer erstklassigen Rockband in der Schweiz sind, dann ist die Axis Rockband die perfekte Wahl. Mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und ihrem vielseitigen Repertoire begeistert die Band Kunden in der ganzen Schweiz . Egal, ob es sich um eine Hochzeit, ein Firmen-Event oder ein Festival handelt, die Axis Rockband sorgt für unvergessliche Moment Warum die Axis Rockband? Die Axis Rockband Schweiz zeichnet sich durch ihre Professionalität und ihr Engagement aus. Das...

Die MitarbeiterInnen stehen älteren Menschen im Alltag zur Seite. | Foto: Caritas
4

Caritas Bezirk Waidhofen
Gut betreut und gepflegt in den eigenen vier Wände

Die Caritas Sozialstationen im Bezirk Waidhofen/Thaya für Betreuen und Pflegen zu Hause stehen mit etwa 100 MitarbeiterInnen 432 Kundinnen und Kunden übers Jahr im Alltag zur Seite.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Seit über 40 Jahren ist die Caritas für die mobile Hauskrankenpflege im Waldviertel bekannt. Die MitarbeiterInnen der Sozialstationen Dobersberg, Groß Siegharts, Raabs-Karlstein, Waidhofen und auch Allentsteig-Schwarzenau, die u.a. auch für die Gemeinde Vitis zuständig ist, leisteten von...

Die beiden neuen Geschäftsinhaber Khalil und seine Frau Ahin mit der Vorbesitzerin der "Steinwelt", Doris Buttner bei der Geschäftsübergabe. | Foto: Sarah Braun
7

Geschäftsübernahme
Die Steinwelt in Zell am See wird weitergeführt

MeinBezirk war bei der Geschäftsübergabe der "Steinwelt" in der Zeller Fußgänger mit dabei und sprach mit den neuen Inhabern als auch mit der Vorbesitzerin Doris Buttner, die das Geschäft 40 Jahre lang mit Leidenschaft geführt hat. Familie Khalil und Ahin ist wichtig, dass die Leute wissen, dass die "Steinwelt" weitergeführt wird. ZELL AM SEE. Irgendwann ist es an der Zeit, sein Lebenswerk in neue Hände zu geben – dieser Zeitpunkt ist vor Kurzem für Doris Buttner gekommen, die ihr Geschäft, die...

Elisabeth Neuhauser hinter der "Budl" ihres Kaufladens in Achenlohe. | Foto: Ebner
10

„Schmied z’Houalou“ schließt
Lange Nahversorger-Ära geht zu Ende

Elisabeth Neuhauser geht in Pension. Für das beliebte Kaufgeschäft in Achenlohe gibt es keinen Nachfolger. Es schließt mit Jahresende. MUNDERFING (ebba). Bereits seit dem Jahre 1877 gab es in Achenlohe, Gemeinde Munderfing, durchgehend eine Krämerei. Das Geschäft hat damit im 19., im 20. und im 21. Jahrhundert bestanden. Am 31. Dezember 2024 endet nun diese 147-jährige Geschichte. Elisabeth Neuhauser wird ihr kleines Lebensmittelgeschäft, das sie 1986 von den Eltern übernommen hatte und als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.