Fake-Bank-Benachrichtigung
Klagenfurterin um tausende Euro gebracht

- Eine 37-jährige Klagenfurterin wurde Opfer eines Internetbetrugs. (Symbolfoto)
- Foto: Bernhard Knaus
- hochgeladen von Lea Kainz
Eine Frau aus Klagenfurt wurde durch eine gefälschte Bank-Benachrichtigung getäuscht. Nach einem Login auf einer "Phishing-Seite" wurden ihr mehrere tausend Euro vom Konto abgebucht.
KLAGENFURT. Eine 37-Jährige solle vermeintlich von ihrer Bank App eine Push-Benachrichtigung erhalten haben. Die Klagenfurterin sei über diese Nachricht, laut Polizei, dazu aufgefordert worden, ihre Karte zu aktualisieren.
Musste sich mehrmals einloggen
"Nach dem Klick auf die Schaltfläche wurde sie offensichtlich auf eine nachgeahmte Phishing-Seite weitergeleitet, wo sie sich nochmals einloggen musste. Daraufhin wurden ihr mehrere tausend Euro abgebucht und es tauchten noch mehrere Signaturanfragen mittels Push-TAN für Überweisungen auf, welche sie aber nicht bestätigte", so die Polizei.
Weitere Blaulichtmeldungen



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.