Reisswolf vor Hirter Bier
Boccia Challenge im Forellenhof entschieden

Vertreter der Wirtschaftskammer und Teilnehmer konnten den Beginn der Veranstaltung kaum erwarten | Foto: Josef Bodner
83Bilder
  • Vertreter der Wirtschaftskammer und Teilnehmer konnten den Beginn der Veranstaltung kaum erwarten
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Kugeln rollen, Netzwerke wachsen: Die 6. Boccia Business Challenge der Wirtschaftskammer Kärnten im Forellenhof Jorde wurde zum sommerlichen Firmen-Hit – mit Reisswolf als Sieger vor Hirter Bier.

KLAGENFURT. Mehr als 60 Firmenteams aus unterschiedlichsten Branchen fanden sich am Donnerstag, dem 24. Juli, auf den bestens präparierten Sandbahnen des Forellenhofs Jorde in Klagenfurt-Viktring ein. Von Beginn an war die Stimmung von sportlichem Ehrgeiz, fairer Konkurrenz und einer ordentlichen Portion Humor geprägt. Das Wetter zeigte sich wechselhaft, es hat nur einige Male ein wenig getröpfelt, doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Zwischen den Spielen entstanden zahlreiche Gelegenheiten zum gegenseitigen Austausch und Netzwerken. Am Ende konnten sich die Favoriten durchsetzen: Michael Peball und Glenn Geurink vom Team Reisswolf überzeugten mit konstant starken Leistungen und sicherten sich souverän den Sieg. Den zweiten Platz belegten Niki Riegler und Günther Jordan von Hirter Bier, gefolgt von Ulrich Radl und Armin Biedermann von der Kastner ZT GmbH auf dem dritten Rang.

Zum Abschluss gab es das obligate Siegerfoto | Foto: WKK D. Wajand
  • Zum Abschluss gab es das obligate Siegerfoto
  • Foto: WKK D. Wajand
  • hochgeladen von Josef Bodner

Veranstalter und besondere Highlights

Die Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Kärnten zeichnete erneut für die Organisation verantwortlich. Ihr Ziel, ein entspanntes Miteinander über Branchen hinweg zu fördern, wurde mit der Veranstaltung eindrucksvoll erfüllt. Neben dem sportlichen Wettbewerb sorgten kulinarische Highlights wie frisch gegrillter Steckerlfisch für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Für beste Unterhaltung sorgte das Antenne Kärnten Party Pickup mit Musik, die zum Feiern und Verweilen im weitläufigen Gastgarten einlud. Die Kombination aus Sport, Genuss und Kommunikation machte die Boccia Business Challenge zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Beteiligten.

Viele waren sehr konzentriert in den Wettkampf vertieft | Foto: Josef Bodner
  • Viele waren sehr konzentriert in den Wettkampf vertieft
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Blick nach vorn

Auch in seiner sechsten Auflage hat das Boccia-Turnier erneut bewiesen, dass sich Wirtschaft und Wettkampf hervorragend verbinden lassen. Der Zuspruch und die Begeisterung der Teilnehmer lassen schon jetzt vermuten, dass die Anmeldung fürs nächste Jahr schnell voll sein wird. Die Veranstalter freuen sich darauf, auch 2026 wieder zahlreiche Teams begrüßen zu dürfen – denn die Kugeln rollen weiter, und mit ihnen wachsen Netzwerke und Freundschaften.

Die Teilnehmer waren vom kulinarischen Angebot begeistert. | Foto: Josef Bodner
  • Die Teilnehmer waren vom kulinarischen Angebot begeistert.
  • Foto: Josef Bodner
  • hochgeladen von Josef Bodner

Veranstalter und besondere Highlights

Die Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Kärnten zeichnete erneut für die Organisation verantwortlich. Ihr Ziel, ein entspanntes Miteinander über Branchen hinweg zu fördern, wurde mit der Veranstaltung eindrucksvoll erfüllt. Neben dem sportlichen Wettbewerb sorgten kulinarische Highlights wie frisch gegrillter Steckerlfisch für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Für beste Unterhaltung sorgte das Antenne Kärnten Party Pickup mit Musik, die zum Feiern und Verweilen im weitläufigen Gastgarten einlud. Die Kombination aus Sport, Genuss und Kommunikation machte die Boccia Business Challenge zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Beteiligten.

Anzeige
Die Post & Telekom Musik Kärnten lädt sehr herzlich zum Konzert in den Landhaushof ein. | Foto: Post & Telekom Musik Kärnten
3

Landhaushofkonzerte Klagenfurt
Die Post & Telekom Musik Kärnten lädt zum Konzert

Beim nächsten Landhaushofkonzert am 30. 07. um 20 Uhr spielt für Sie die Post & Telekom Musik Kärnten unter der Leitung von Kapellmeister Georg Guggenberger. Die Post & Telekom Musik Kärnten wurde 1928 als „Musikverein der Post- und Fernmeldebediensteten in Klagenfurt“ gegründet. Durch ein breites Repertoire und jahrelange musikalische Erfahrung und Weiterbildung entwickelte sich die Post & Telekom Musik Kärnten zu einem ausgezeichneten Orchester. Dies belegen zahlreiche CD-Produktionen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.