Reisswolf vor Hirter Bier
Boccia Challenge im Forellenhof entschieden

- Vertreter der Wirtschaftskammer und Teilnehmer konnten den Beginn der Veranstaltung kaum erwarten
- Foto: Josef Bodner
- hochgeladen von Josef Bodner
Kugeln rollen, Netzwerke wachsen: Die 6. Boccia Business Challenge der Wirtschaftskammer Kärnten im Forellenhof Jorde wurde zum sommerlichen Firmen-Hit – mit Reisswolf als Sieger vor Hirter Bier.
KLAGENFURT. Mehr als 60 Firmenteams aus unterschiedlichsten Branchen fanden sich am Donnerstag, dem 24. Juli, auf den bestens präparierten Sandbahnen des Forellenhofs Jorde in Klagenfurt-Viktring ein. Von Beginn an war die Stimmung von sportlichem Ehrgeiz, fairer Konkurrenz und einer ordentlichen Portion Humor geprägt. Das Wetter zeigte sich wechselhaft, es hat nur einige Male ein wenig getröpfelt, doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Zwischen den Spielen entstanden zahlreiche Gelegenheiten zum gegenseitigen Austausch und Netzwerken. Am Ende konnten sich die Favoriten durchsetzen: Michael Peball und Glenn Geurink vom Team Reisswolf überzeugten mit konstant starken Leistungen und sicherten sich souverän den Sieg. Den zweiten Platz belegten Niki Riegler und Günther Jordan von Hirter Bier, gefolgt von Ulrich Radl und Armin Biedermann von der Kastner ZT GmbH auf dem dritten Rang.
Veranstalter und besondere Highlights
Die Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Kärnten zeichnete erneut für die Organisation verantwortlich. Ihr Ziel, ein entspanntes Miteinander über Branchen hinweg zu fördern, wurde mit der Veranstaltung eindrucksvoll erfüllt. Neben dem sportlichen Wettbewerb sorgten kulinarische Highlights wie frisch gegrillter Steckerlfisch für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Für beste Unterhaltung sorgte das Antenne Kärnten Party Pickup mit Musik, die zum Feiern und Verweilen im weitläufigen Gastgarten einlud. Die Kombination aus Sport, Genuss und Kommunikation machte die Boccia Business Challenge zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Beteiligten.
Blick nach vorn
Auch in seiner sechsten Auflage hat das Boccia-Turnier erneut bewiesen, dass sich Wirtschaft und Wettkampf hervorragend verbinden lassen. Der Zuspruch und die Begeisterung der Teilnehmer lassen schon jetzt vermuten, dass die Anmeldung fürs nächste Jahr schnell voll sein wird. Die Veranstalter freuen sich darauf, auch 2026 wieder zahlreiche Teams begrüßen zu dürfen – denn die Kugeln rollen weiter, und mit ihnen wachsen Netzwerke und Freundschaften.
Veranstalter und besondere Highlights
Die Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Kärnten zeichnete erneut für die Organisation verantwortlich. Ihr Ziel, ein entspanntes Miteinander über Branchen hinweg zu fördern, wurde mit der Veranstaltung eindrucksvoll erfüllt. Neben dem sportlichen Wettbewerb sorgten kulinarische Highlights wie frisch gegrillter Steckerlfisch für das leibliche Wohl der Teilnehmer. Für beste Unterhaltung sorgte das Antenne Kärnten Party Pickup mit Musik, die zum Feiern und Verweilen im weitläufigen Gastgarten einlud. Die Kombination aus Sport, Genuss und Kommunikation machte die Boccia Business Challenge zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Beteiligten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.