Hirter Bier

Beiträge zum Thema Hirter Bier

Mit geübtem Blick beobachtet David Oberleiter seine Ziegen, die auf der Alm weiden und die Landschaft pflegen. | Foto: Kendlbacher
Video 17

Die Ziegen warten schon
Unterwegs mit dem Goas-Hirten David Oberleiter

David Oberleiter aus Absam ist leidenschaftlicher Goas-Hirte (Ziegen-Hirte).  Seit 15 Jahren betreut er mit Hingabe Dutzende Ziegen auf der Stalsins Alm in Tulfes. Die Redaktion von MeinBezirk durfte ihn einen Tag lang begleiten und ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen. TULFES. Früh am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Stalsins Alm streichen, beginnt für David Oberleiter ein neuer Tag bei seinen Ziegen. Seit mittlerweile 15 Jahren ist der gebürtige Südtiroler...

99

Hirter Golf Challenge
Hirter Golf Challenge

Bad Kleinkirchheim. Hirter Golf Challenge Siegerehrung Bei traumhaftem Wetter konnte das 9 - Loch Hirter Golftournier im Golfclub Bad Kleinkirchheim gespielt werden. Die Siegerehrung wurde wie jedes Jahr beim „Weltcup – Poldi“ mit einem Bieranstich begonnen. Im Gasthaus Sportalm von Poldi Gruber (Weltcup – Poldi), wurden Köstlichkeiten aus der Region aufgetischt. Mit dabei: „Kaiser“ Franz Klammer, Golfprofi Gernot Hochsteiner, Manager Gerry Jekl, Gartengestalter Gerhard Karl, die Unternehmer...

Die Schmankerln vom Prechtlhof waren sehr begehrt | Foto: Josef Bodner
Video 53

Wirtschaft trifft Werte
Unternehmer-Pilgertag der Wirtschaftskammer

Der Unternehmer-Pilgertag der Wirtschaftskammer Kärnten verband Spiritualität, Gemeinschaft und regionale Gastfreundschaft – mit einer stimmungsvollen Messe im Dom zu Maria Saal und kulinarischem Ausklang. MARIA SAAL: In einer Zeit, die Unternehmerinnen und Unternehmer täglich fordert, war der gestrige Unternehmer-Pilgertag der Wirtschaftskammer Kärnten eine Einladung zum Innehalten. Zahlreiche Teilnehmende aus dem ganzen Bundesland fanden sich bereits frühmorgens beim Schloss Meiselberg ein,...

Die Eishockey-Cracks des Rekordmeisters KAC gingen den Bieranstich bei Sonne, Sommer und guter Laune recht spritzig an. | Foto: Josef Bodner
1 99

Vielfalt im Glas
Bierfest mit den KAC-Cracks im Hof der Brauerei Hirt

Am Wochenende verwandelte sich der Dorfplatz der Privatbrauerei Hirt bei sengender Hitze in eine Hochburg für Bierliebhaber. Gefeiert wurde das Kärntner Bierfest, das ganz im Zeichen handwerklicher Braukunst und regionaler Vielfalt stand. HIRT: Rund 30 Bierspezialitäten von elf Privatbrauereien aus Kärnten und den anderen Bundesländern konnten verkostet werden – ein wahres Genusswochenende für Freunde des gepflegten Hopfensafts. Anlass war der vor zwei Jahren ins Leben gerufene...

Hirter Märzen im neuen Design | Foto: Privatbrauerei Hirt
4

Markenrelaunch bei der Privatbrauerei
Hirter Märzen in neuem Gewand

Das besonders beliebte Hirter Märzen war schneller ausgetrunken als geplant – deshalb startet der Markenrelaunch der Privatbrauerei Hirt bereits jetzt. HIRT. Seit Monaten arbeitet die Privatbrauerei Hirt intensiv an ihrem Relaunch, der ursprünglich erst Anfang Juli präsentiert werden sollte. Doch die starke Nachfrage hat den Zeitplan überholt: Das Hirter Märzen im bisherigen Design ist bereits ausverkauft und macht nun als erste Sorte Platz für den neuen Markenauftritt. Schon jetzt im neuen...

Slow Food Travel-Projektkoordinator Christian Tammegger und Marktplatz Mittelkärnten-Obfrau Romana Candussi | Foto: Peter Pugganig
72

Hirt
Frühlingsfest mit Slow Food

Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten zog wieder viele Besucher von nah und fern an. HIRT. Der Marktplatz Mittelkärnten lud heute zum traditionellen Frühlingsfest am Vorplatz der Brauerei Hirt und es war ein genussvoller Auftakt mit Spezialitäten aus der Region. "Gut, sauber, fair" Etwa 60 Mitgliedsbetriebe, die ihre Produkte nach dem Prinzip „Gut, sauber, fair“ erzeugen,  zeigten den beindruckten Gästen was sie zu bieten haben. Unter den Ausstellern waren auch Josef Habich,...

Rudolf Malle ist ein ausgewiesener Bierbrauexperte. Ein Patent auf Braugerste würde ihm das Leben nicht unbedingt leichter machen. | Foto: Roland Dutzler
3

Bier bald teurer?
Gersten-Patent würde Kleinbrauereien hart treffen

Kleine Privatbrauereien wehren sich weiterhin gegen das Patent auf Braugerste der Großkonzerne. Bierbrauexperte Rudolf Malle aus Villach-Wollanig verrät, was das Patent im Alltag bedeuten würde. VILLACH, VILLACH LAND. Seit Jahren kämpfen Kärntens Klein- und Kleinstbrauereien gegen die großen Braukonzerne. Gemeinsames Ziel ist es, das geplante, europäische Patent auf Braugerste zu verhindern. Letzteres würde nämlich in weiterer Folge dazu führen, dass das Bier in den Restaurants, Kneipen und...

Eine der legendärsten Studierendenpartys findet im Pfeilheim statt. | Foto: Tobias Schmitzberger
3

Studium in Wien
Legendäres Semesteropening mit dem Pfeilgassenfest

Das neue Semester hat begonnen. Neben viel Lernen bedeutet dies jedoch auch, dass es wieder vermehrt Studierendenpartys geben wird. Eine der bekanntesten findet am Donnerstag im Josefstädter Pfeilheim statt. WIEN/JOSEFSTADT. Bei Freibier und Spanferkel findet es auch heuer wieder statt: das legendäre Semesteropening des Studierendenheims in der Pfeilgasse. Mittlerweile ist die Party ein Fixpunkt für viele Studentinnen und Studenten aus der ganzen Stadt. Traditionell wird das Pfeilgassenfest...

Die Veranstaltung brachte ca. 50 Vertreter von rund 20 Brauereien aus der österreichischen Braukultur zusammen. | Foto: Peter Pugganig
2 1 147

Privatbrauerei Hirt
Großes Treffen österreichischer Brauer

In der Privatbrauerei Hirt wurde die Jahresvollversammlung des Österreichischen Brauereiverbandes abgehalten. HIRT. Die Privatbrauerei Hirt öffnete ihre Türen für die diesjährige Vollversammlung des Verbandes der Brauereien Österreichs und etwa 50 Vertreter von rund 20 Brauereien nahmen die Gelegenheit wahr den Vorzeigebetrieb der Gemeinde Micheldorf kennenzulernen. Gemeinsame Interessen „Es ist uns eine Ehre, den Brauereiverband und seine Mitglieder in unserer Brauerei willkommen zu heißen....

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber gratulierten den Eigentümern der Brauerei Hirt, Niki Riegler und Klaus Möller | Foto: Peter Pugganig
63

Brauerei Hirt
Modernes Lager- und Logistikzentrum feierlich eröffnet

Mit dem neuen Lager- und Logistikzentrum setzt die Brauerei Hirt ein deutliches Zeichen für die weitere Entwicklung des Unternehmens.  HIRT. "Obwohl der Getränkemarkt hart umkämpft ist, sind wir optimistisch und investieren in die Zukunft", sagte Geschäftsführer Niki Riegler bei der offiziellen Eröffnung des neuen Lager- und Logistikzentrums von Kärntens größter Privatbrauerei. Mit einer Investitionssumme von 9,8 Millionen Euro wurde ein nachhaltiges Projekt umgesetzt:  Die imposante Halle...

Liebenswertes Micheldorf
Nachhaltiger Bau bei Logistikzentrum

Nachhaltigkeit war auch beim Neubau des Logistikzentrums der Privatbrauerei Hirt ein sehr wichtiges Thema. HIRT. Errichtet wurde eine Voll-Holzhalle, die allen modernen Standards und Lärmschutzwerten entspricht. Über 2.000 Festmeter Holz wurden verbaut, dafür wurde regionales Holz aus dem Hirter Forst verwendet. Denn seit dem Jahr 2022 liefert die Hirter Besitzgemeinschaft sägefähiges Rundholz an die Kärntner Sägeindustrie, das weiterverarbeitet wird. „Mehr regionale Wertschöpfung geht fast...

65

Bildergalerie
Ein uriger Bieranstich in der Jausenstation Stubinger

In der Jausenstation Stubinger wurde das Oktoberfest mit einem Hirter Bier Anstich und der Musik von „Malz Quetschma“, mit Valentin Stubinger Junior Armin Korak und Martin Suschnig, ordentlich gefeiert. ST. URBAN. Die Stelzen und der Schweinsbraten aus dem Rohr, von Viktoria und Maria Stubinger, führten zu einem Feuerwerk am Gaumen. Mitgefeiert haben: Steinexperte Werner und Lotte Kogler, Tischlermeister Walter Grohschädel, Reidn´wirt Karl Liebetegger, Weinprofi Petra und Günther Jordan,...

Autohof-Geschäftsführer Gerhard Auer, Trainer Peter Pacult, Brauerei Hirt-Marketingleiterin Marlies Heinricher-Woltran, Autohof-Geschäftsführer Martin Weberitsch und SK Austria Klagenfurt-Stürmer Christopher Wernitznig  | Foto: Peter Pugganig
35

Bildergalerie
Kulttrainer Peter Pacult gab Autogramme in St. Veit

Im Rahmen der Hirter-Bier-Stammtischtour gastierten Austria-Klagenfurt-Trainer Peter Pacult und Austria-Stürmer Christopher Wernitznig im Restaurant Autohof in der Herzogstadt. ST. VEIT. Unter der Moderation von Patrick Jochum, Stadionsprecher von Bundesligaclub SK Austria Klagenfurt, plauderten Trainer Peter Pacult und Stürmer Christopher "Wuschi" Wernitznig aus dem Nähkästchen. Die Fans erfuhren nicht nur Aktuelles über den Verein und Pläne für die Zukunft, die Fußballexperten erzählten auch...

0:59

Bildergalerie
Grillen wie die Profis bei Grillkurs in Klagenfurt

Ein ganz besonderer Grillkurs fand vergangenen Freitag in der Klagenfurter Schlachthofstraße statt. Grillmeister Bernhard Steinhauer gab sein kulinarisches Wissen zum Besten. KLAGENFURT. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung konnten am Freitag 30 MeinBezirk.at-Leser ihr Grillwissen erweitern. Die RegionalMedien Kärnten veranstalteten gemeinsam mit Kärntner Fleisch in der Klagenfurter Schlachthofstraße einen tollen Grillkurs. Bernhard Steinhauer, Präsident der "Austrian Barbecue...

Spatenstich Lager- und Logistikzentrum neu v.l.n.r. Alexander Hofer (Logistikleiter), Jürgen Simma (Logistikmitarbeiter), Niki Riegler (Eigentümer und Geschäftsführer der Privatbrauerei Hirt), Helmut Schweiger (Bürgermeister der Gemeinde Micheldorf), Klaus Möller (Eigentümer und Geschäftsführer der Privatbrauerei Hirt) und Raimund Linzer (Braumeister)  | Foto: Privatbrauerei Hirt
3

Hirter investiert
Spatenstich für nachhaltige Lager- und Logistikhalle

Die Privatbrauerei Hirt expandiert und baut ein neues Logistikzentrum, um größere Lagerkapazitäten, optimale Lagerbedingungen und eine vereinfachte Logistik zu ermöglichen. HIRT. Mit dem Spatenstich starten offiziell die Baumaßnahmen für das Logistikzentrum und die Firmenstandorterweiterung um ein 5.200 Quadratmeter großes Gebäude. Die Baufertigstellung ist noch heuer im Dezember geplant. Regional und nachhaltig bauen Enkeltauglich in die Zukunft ist die Philosophie der Privatbrauerei Hirt. So...

GenussTheken-Leiter Michael Mayer (2. von rechts) freute sich auf den Besuch von Freunden und Gästen
11

Hirter GenussTheke und Lindenhof
Ein wahrer Genuss am Millstätter See

Das Wetter am Samstag war ein wahrer Genuss, genauso wie das Genussfest in der Hirter Genusstheke! MILLSTATT: Gemeinsam mit dem anliegenden Wirtshaus Lindenhof lud die Hirter GenussTheke in Millstatt zu einem kulinarischen Fest. Neben Weinverkostungen vom Weingut Bauer und Polz gab es auch Spezialitäten, welche mit Hirter Produkten verfeinert oder sogar aus ihnen hergestellt wurden. SpanferkelDer Höhepunkt des Genussfestes war das Spanferkel, welches von Koch Marcus zubereitet worden ist. Chef...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
55

Bildergalerie
Wiedereröffnung des Landgasthofes Stossier - Emmersdorf

EMMERSDORF (th). Nicht nur die Emmersdorfer freuen sich wieder, dass ihre Ortschaft über ein Speiselokal verfügt. Der weit über die Stadtgrenzen bekannte Landgasthof Stossier sperrte am 26. April 2023 wieder auf.  Unter der Bezeichnung: "Anfoch Wir – Landgasthof Stossier" eröffneten die beiden neuen Pächter David Weinberger-Koinig und Manuel Vidakovic den Gasthof. Im alten Charme mit adaptierter neuer Küche & Interieur bietet das Lokal im Innenbereich wie auf der großen Terrasse Platz für 150...

Anzeige
Michael Mayer von der Hirter GenussTheke freut sich auf das Genussfest am 22. April. | Foto: Gert Perauer
4

Am 22. April in Millstatt
Genussfest in der Hirter GenussTheke

Am Samstag, dem 22. April ab 12 Uhr lädt die Hirter GenussTheke gemeinsam mit dem Lindenhof zum Genussfest in Millstatt am See ein. MILLSTATT. Wie gewohnt darf man sich den höchsten Genuss in Millstatt am See erwarten. Es braucht keine Vorbestellung noch eine Reservierung, bringen Sie einfach Hunger und ein wenig Zeit mit, um alles richtig genießen zu können. GenussfestDer Höhepunkt des Genussfestes ist wohl das Spanferkel vom Grill, welches das Wirtshaus Lindenhof für Sie vorbereitet....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das 1. Martin-Pinter-Charity-Eishockey-Gedenkturnier war ein Erfolg und spielte über 10.000 Euro ein. | Foto: Felver/Gfrerer
10

In Gedenken an Martin Pinter
Eishockeyfans sammeln 10.000 Euro für Familie

Es war eine der tragischsten Geschichten des vergangenen Jahren: Der viel zu frühe Tod von Familienvater Martin Pinter. Nun wurde das 1. Martin-Pinter-Charity-Eishockey-Gedenkturnier ins Leben gerufen. Hunderte Eishockeyliebhaber sammelten Spenden für die Hinterblieben und übergaben der Familie einen Scheck um 10.449 Euro. VILLACH. Dass das Leben viel zu kurz und wohl auch nicht immer fair ist, zeigte sich am 5. Jänner des vergangenen Jahres, als der passionierte Eishockey-Punktescorer Martin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Regionales Einkaufserlebnis
Hirter GenussTheke eröffnet auf der Turrach

Mit der Eröffnung der Hirter GenussTheke auf der Turracher Höhe setzt die Privatbrauerei Hirt ein weiteres kulinarisches Highlight für Genießer mit Sinn für regionale, hochwertige und ehrliche Produkte. TURRACH, HIRT. Auf über 200 Quadratmetern erstreckt sich im neugestalteten Geschäftslokal eine wahre Genusswelt rund um Bier, Wein, ausgewählte Spirituosen, erfrischende Limonaden und regionale Schmankerln. Die Hirter GenussTheke Turrach ist ein regionaler Nahversorger mit Produkten für das...

Handgemaltes Ettiket
HLW-Schüler designed Hirter Weihnachtsgallone

Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass für die jährliche, limitierte Hirter Weihnachtsgallone handgemalte Bilder verwendet werden. Befüllt ist das perfekte Weihnachtspräsent mit dem neuen, rot funkelnden Hirter Rubin Bock. HIRT, ST. VEIT. Heuer hat die Privatbrauerei Hirt diesbezüglich erstmalig mit der der HLW St. Veit international zusammengearbeitet. „Wir wollen Schülern die Möglichkeit geben ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und aktiver Teil bei der Gestaltung eines neuen...

Stillstand der Maschinen
Ohne Gas muss Hirter Produktion stoppen

So autark und umweltfreundlich die Privatbrauerei auch arbeitet – bei Gasstopp stehen dennoch die Maschinen still. HIRT. Die Gaskrise hat verheerende Folgen für unseren Alltag. Lebensmittel, Medikamente, Hygiene- und Kosmetikprodukte – die Produktion hängt am seidenen Faden. So kommt auch die Bierproduktion in Bedrängnis. Mario Donner, Pressesprecher der Privatbrauerei Hirt: "Gas benötigen wir, um Dampf zu erzeugen, der beim Bierbrauen benötigt wird. Dampf ist nicht speicherbar und so sind wir...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Franz Klammer, Bruttosieger Markus Kerschbaumer, Bruttosiegerin Sabine Pillinger-Kienzer, Veranstalter Gerhard Brüggler  | Foto: aufgeschnappt.at
7

Bad Kleinkirchheim
Franz Klammer Trophy 2022

Olympiasieger Franz Klammer lud letztes Wochenende zum Abschlag ein. BAD KLEINKIRCHHEIM. Franz Klammer: „Es freut mich sehr, dass wieder so viele Freunde und Golfer zu meinem Turnier nach Kärnten gekommen sind. Nachdem ich gesehen habe, wie der Platz nach dem Sturm ausgesehen hat, habe ich kurz gezweifelt, ob ein Turnier überhaupt möglich sein wird.“ Gestartet wurde beim Abschlag mit dem goldenen Ball von Franz Klammer auf dem brandneuen South West Green von Gerhard Karl. Anschließend bespielte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Nikolaus Riegler, Gottfried Bachler, Harald Taupe, Valentin Latschen, Georg Lexer, Rudolf Spieß und Bernd Pobaschnig | Foto: Peter Pugganig
16

Klagenfurt
Marktplatz Mittelkärnten lud in die Hirter Genusstheke

Gelungener Abend des Marktplatz Mittelkärnten im Zeichen des Genusses. Die Veranstaltung in der Hirter Genusstheke in Klagenfurt war als Einstimmung auf das anstehende Frühlingsfest gedacht. Es war ein gemütliches Beisammensein der Genusshandwerker mit bestens gelaunten Gästen. 58 Betriebe des Marktplatz Mittelkärnten präsentieren sich am 23. April 2022 von 10 Uhr bis 18 Uhr am Dorfplatz der Brauerei Hirt. Von Kulinarik über Veredelung bis hin zu traditionellem Handwerk erwartet die Gäste ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.