Hirter Bier

Beiträge zum Thema Hirter Bier

Ausstellungseröffnung durch Labg. Stefan Sandrieser und Vzbgm. Mag. Alois Dolinar: (von links): Alessandra Minin, Tina Stremlau, Alda Grudina, Dolinar, Sandrieser
11

Geniale Künstlerinnen aus dem Dreieck der Kulturen
TRIGONIALE-ART – Alpen-Adria-Kunst in Klagenfurt

TRIGONIALE-ART hieß die Schau wenn geniale Künstlerinnen aus dem Dreieck der Kulturen ihre Vorstellungen und Gefühle dieser gemeinsamen Heimat bildlich zum Ausdruck bringen. Alpen-Adria-Hauptstadt KlagenfurtEinmal mehr wurde so Klagenfurt seinem Ruf als Alpen-Adria-Hauptstadt und als pulsierendes Herz dieser multikulturellen Region mit der hier bis Ende September 2021 gezeigten Ausstellung von drei Künstlerinnen aus Friaul, Slowenien und Kärnten gerecht. An der von Malbegeisterung beseelten und...

Zum zweiten Mal: "Zommstehn nach der Arbeit" mit WKO Bezirksstellenleiter Markus Polka, Szenewirt Igor Ogris und RMK-Prokurist Thomas Springer.
1 123

Bereits zum zweiten Mal
Zommstehn nach der Arbeit

Networking, also der Aufbau und die Pflege von beruflichen Kontakten ist eine wichtige Sache, vor allem von Gewerbetreibenden. Wenn das in einer gemütlichen Atmosphäre, verköstigt mit kulinarischen Schmankerln aus dem Alpen-Adria-Raum geschieht, dann ist meistens die Wirtschaftskammer, gemeinsam mit den Regionalmedien Kärnten als Medienpartner, der Gastgeber. KLAGENFURT (bk). Markus Polka, WKO Bezirksstellenleiter Klagenfurt, konnte rund 80 Damen und Herren der Wirtschaft zu einem geselligen...

Nikolaus Riegler von Hirter Bier bei der Genusstheken-Eröffnung mit Elisabeth und Michael Berndl (Wirtshaus Lindenhof und Hotel Seefischer) | Foto: RMK
7

Millstatt am See
Hirter GenussTheke feiert Eröffnung

Am Samstag, den 11. September gibt es in der Genusswelt der besonderen Art in der Lindenhof-Galerie eine Eröffnungsfeier.  MILLSTATT. Ende Juli eröffnete die Hirter GenussTheke in Millstatt ihre Pforten. Elisabeth und Michael Berndl, die auch das Romantik SPA Hotel Seefischer und das Wirtshaus & den Biergarten Lindenhof in Millstatt führen, setzen in Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei Hirt in der Lindenhof Galerie ein kulinarisches Highlight. EröffnungsfeierAb 10 Uhr geht es los. Stefan...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
5 3 8

Privatbrauerei Hirt

Die Privatbrauerei Hirt ist die zweitälteste Privatbrauerei Österreichs und zu 100 % im Privatbesitz. Seit 1460 kann die Besitzfolge der Brauerei Hirt lückenlos nachgewiesen werden. Bis heute ist die Privatbrauerei Hirt in Familienbesitz und wird in der 5. und 6. Generation von den Eigentümern Klaus Möller und Nikolaus Riegler geführt. Die Brauerei Hirt ist heute die einzige Privatbrauerei in Kärnten und eine der wenigen österreichischen Brauereien, die ihre Produkte mit eigenem Quellwasser...

10 6 5

Blau in Blau

Der Blaue Rettungswagen würde fast aufgebrochen und der Himmel auch über Althofen oder meint ihr das anderes

Mario Donner, Kevin Schabernig und Klaus Möller (von links) bei der Gewinnübergabe. | Foto: Privatbrauerei Hirt
1

Hirter Bier
Preis des Kronenkorken-Gewinnspiels wurde übergeben

Je zwölf Kisten Hirter Bier für 70 Gewinner verloste die Kärntner Privatbrauerei aus mehr als 50.000 Einsendungen. HIRT. Von März bis Juni fand das Kronenkorken-Gewinnspiel statt. Die Resonanz war groß: So kamen insgesamt 50.248 Gewinnspiel-Einsendungen in den Verlosungstopf. Die GewinnübergabeKlaus Möller, Eigentümer und Geschäftsführer der Privatbrauerei Hirt, sowie Marketingleiter Mario Donner übergaben gemeinsam Kevin Schabernig, einem der 70 Gewinner, stellvertretend für die anderen 69...

Eigentümer Nikolaus Riegler, Braumeister Raimund Linzer, Landwirt René Kampl mit Sohn Maximilian | Foto: Hirt

Wirtschaft
Gerste für das Hirter Bier kommt aus der Region

Die Braugerste, die für das Hirter Bier verwendet wird, wächst in der Region. Bald kann die Gerste geerntet werden.  HIRT. Direkt aus der Region kommt die Gerste, die in der Privatbrauerei Hirt zu regionalem Bier verarbeitet wird. Demnächst steht bei den Landwirten in der Region die Ernte bevor. Aus diesem Grund haben sich Braumeister Raimund Linzer und Eigentümer Nikolaus Riegler selbst von der Qualität überzeugt. Deshalb haben die beiden erst kürzlich René Kampl aus Friesach besucht, der für...

Jürgen Mandl, Klaus, Möller, Martin Gruber, Niki Riegler und Sebastian Schuschnig (von links) bei der Wiedereröffnung.  | Foto: Hirter Bier
2

Hirt
Bieranstich im Hirter Braukeller

Der Hirter Braukeller eröffnete nach den Corona-Maßnahmen mit einem Bieranstich. HIRT. „Wir freuen uns, dass die Leidenschaft unseres Teams, die Atmosphäre von Heimaturlaub und Gemütlichkeit trotz der reduzierten Sitzplätze vermittelt wurde“, freut sich Wirt und Küchenchef John Cuznar. Die Freude auf ein kühles Hirter mit regionalen Schmankerln im Hirter Braukeller war vergangen Freitag groß, als man zum Bieranstich lud.  "Zeichen für unsere Stammgäste" „Der heutige Bieranstich ist mehr als ein...

Michael Orasch und Raimund Linzer mit den Edelbränden. Das Foto entstand noch vor der Coronavirus-Krise. | Foto: Privatbrauerei Hirt

World Spirits Awards
Privatbrauerei Hirt gewinnt für Edelbrände Gold und Silber

Großer Erfolg der Privatbrauerei Hirt bei den World Spirits Awards: Braumeisterbrand und Zigarrenbrand gewinnen Gold und Silber. HIRT. Die Hirter Edelbrände überzeugten beim World-Spirits Award 2020 und wurden mit Gold und Silber ausgezeichnet. Gold gab es für den Hirter Zigarrenbrand und Silber für den Hirter Braumeisterbrand. 107 Destillerien aus 25 Nationen nahmen mit 493 Spirituosen an der heurigen Prämierung teil. Fünf Jahre Reifung Für den Braumeisterbrand werden nur Spezialbiere...

Brauerei in Hirt: Das große Jubiläumsfest am 16. Mai wird verschoben. | Foto: Privatbrauerei Hirt
1

Hirter Bier
Privatbrauerei Hirt verschiebt bundesweit alle Jubiläumsfeierlichkeiten

Kärntner Privatbrauerei reagiert auf die aktuellen gesundheitspolitischen Herausforderungen. HIRT. Seit 750 Jahren gibt es die Privatbrauerei Hirt. Im Mai wollte man daher zur großen Jubiläumsfeuer laden. Heute gilt es, sich den aktuellen gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen mit Verantwortung und Weitblick zu stellen, heißt es in einer Aussendung.  Die Verantwortlichen der ältesten Privatbrauerei Kärntens nehmen die aktuellen Einschränkungen sehr ernst: "Es ist zurzeit...

Geschäftsführer Niki Riegler und Klaus Möller | Foto: Privatbrauerei Hirt
1 2 5

Wirtschaft
750 Jahre! Brauerei Hirt gibt Ausblick auf das große Jubiläumsjahr

Die Privatbrauerei Hirt mit Sitz im Bezirk St. Veit feiert heuer ihr 750-jähriges Bestehen. Das Erfolgsrezept der Brauerei lebt von "fünf Zutaten". Die Zahlen der letzten Jahre sind für die Geschäftsführer Niki Riegler und Klaus Möller zufriedenstellend. Im Jubiläumsjahr 2020 sind zahlreiche Aktionen geplant.  HIRT (stp). Mit einem Umsatz von 33 Millionen Euro – ein Plus von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – hat die Privatbrauerei Hirt im Jahr 2019 das wirtschaftlich beste Jahr ihrer...

Das Areal der Privatbrauerei Hirt. | Foto: Privatbrauerei Hirt
1 4

100 Jahre Wirtschaft in Kärnten – St. Veit
Seit 750 Jahren: Leidenschaft für hohe Braukunst in Hirt

Die Privatbrauerei Hirt wird in der Liste der weltweit ältesten Unternehmen geführt. HIRT. "Unser Standort in Hirt ist nicht unbedingt der Nabel der Welt, war aber historisch gesehen zentraler Punkt der Nord-Süd-Verbindung zwischen Wien und der oberen Adria. Das hat auch unsere Brauerei geprägt", erzählt Geschäftsführer Nikolaus Riegler. Man war seit jeher ein gut besuchter Gastbetrieb. "Auch heute nehmen der Brauerei-gasthof und der Braukeller nach wie vor eine Kernrolle in unserem Betrieb...

Braumeister Raimund Linzer ist stolz auf das gute Ergebnis. | Foto: Elias Jerusalem

Zertifikat
Slow Brewing Audit: Hirter Bier schnitt sehr gut ab

Erfolgreiches Ergebnis der Privatbrauerei Hirt beim jährlichen Slow Brewing Audit: Nur ein Punkt fehlte auf die Höchstpunktezahl. HIRT. Das Zertifikat ist das konsequenteste am internationalen Biermarkt. Im Fokus stehen die Brauerei, die Herstellung und die Produkte. Bei der jährlichen Kontrolle werden die Brauerei und deren Produktionsprozesse unter die Lupe genommen. Zertifiziert werden dabei unter anderem die Rohstoffqualität, Art und Qualität der Brauweise und die Qualität der...

Wirtschaft
Marken-Award für Hirter Bier

Hirter Bier hat in Kärnten den "market Quality Award" in der Kategorie "Markenvertrauen" gewonnen. Im österreichweiten Vergleich der heimischen Biermarken landet Hirter in den Top 5, kärntenweit hat die Traditionsmarke die Nase vorne. HIRT. Der „market Markttest 2019“ zeichnet Hirter als die vertrauenswürdigste Biermarke in Kärnten aus. Eine ähnlich gute Performance liefert man auch hinsichtlich der Markenbindung und bei der Weiterempfehlung, womit einige der wesentlichen Kriterien für...

Die Arbeit für die Brauerei ist ihre Leidenschaft: Sabine Krammer-Gebenetter, Raimund Linzer und Daniela Steinkellner | Foto: Peter Pugganig
1 45

Brauerei Hirt
Ein Bieranstich voller Leidenschaft

Das Team der Privatbrauerei Hirt lud Partner aus ganz Kärnten zum großen Bockbieranstich. HIRT (pp). Die Verladestraße der Brauerei wurde kurzerhand zur Eventhalle umfunktioniert: Mehr als 1000 Gäste nahmen Platz und wurden an diesem Abend, als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit, verwöhnt.  Bei würzigem Gulasch, bekannt guten Getränken und flotter Musik unterhielten sich die bestens gelaunten Besucher bis in den späten Abend hinein. Der traditionelle Bockbieranstich wurde diesmal von Mario...

1

Hirter
"Echter Geschmack aus der Natur verbindet Käse und Bier"

Neues Hirter-Gesicht spiegelt Regionalität und Naturverbundenheit wider: Senner Franz Glabischnig von der Alexanderalm bei Spittal. HIRT, SPITTAL. Franz Glabischnig lebt auf der Alexanderalm in den Nockbergen. Der Spittaler ist das neue öffentlichkeitswirksame Gesicht von Hirter Bier. Ihn und die Mitarbeiter der Kärntner Privatbrauerei verbindet die Leidenschaft für das Echte, für ursprüngliches Handwerk, für echten Genuss und Geschmack aus natürlichen Rohstoffen – sei es nun beim Käse oder...

Die Kampfmannschaft der Austria Klagenfurt tritt am Samstag, 13. Juli, gegen eine „Hirter“-Elf mit Hobby- und Amateur-Fußballern an | Foto: Josef Kuess
4

Show-Match
„Hirter“ sucht Hobby-Kicker für Legenden-Spiel gegen Austria Klagenfurt

Am 13. Juli feiert die Austria Klagenfurt ihren Saison-Start mit einem Show-Match gegen eine „Hirter“-Elf mit prominenter Verstärkung. KLAGENFURT. Am 26. Juli startet Austria Klagenfurt auswärts gegen SV Ried in die neue Saison der 2. Liga, der zweithöchsten Spielklasse in Österreichs Fußball. Für Fans öffnen sich bereits am Samstag, 13. Juli, die Tore des Ausweichstadions im Sportpark Klagenfurt, wenn die Austria Klagenfurt im Rahmen eines „Fans & Family Day“ zur Saison-Eröffnung lädt (siehe...

Brigitte Gell, Karl Aichberger und Sabine Krause, WOCHE-Werbeberaterin (v.re.)
1 18

Therme Römerbad
Gastronomie in neuen Händen

BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Gastronomie in der Therme Römerbad ist in neuen Händen: Ab sofort ist die aus Feld am See stammende Brigitte Gell für nicht weniger als drei Restaurants verantwortlich: das allen zugängliche "Gellius", in der Therme "Barfuß" sowie die Saunabar. Mit einem Tag der offenen Tür, dem neben Familienangehörigen und Freunden auch die Zulieferer und die WOCHE beiwohnten, beging Gell, die einst nur wenige Meter entfernt in der "Alten Post" bei Helga Ronacher ihre Hotel- und...

Brauerei Duvel-Exportmanager Nicolas Soenen und Hirter-Geschäftsführer Klaus Möller freuten sich über viele Gäste und einen gelungenen Bieranstich.
1 55

Kärntner Bierfest
Eldorado für Bier-Liebhaber

HIRT/MICHELDORF (ch). 13 Brauereien präsentierten am Wochenende des 14. und 15. Juni 2019 beim Kärntner Bierfest in Hirt mehr als 40 Biere.  Von hell bis dunkel, von Kirsche bis hin zu Schokoladen- und Cafe-Geschmack, aus dem Fass oder der Flasche: die vielfältigen Geschmäcker der edlen Biere können sich wahrhaftig sehen und schmecken lassen. Das sich dies viele Genießer aus aus nah und fern nicht entgehen ließen, versteht sich von selbst. Bereits zur Eröffnung samt Bieranstich herrschte reges...

Michael Orasch und Raimund Linzer freuen sich über die Erfolge beim World Spirit Award | Foto: Hirt

World Spirits Award
Edelbrände aus Hirt mit Gold und Silber ausgezeichnet

Der Braumeisterbrand und der Zigarrenbrand aus der Hirter Brauerei wurden beim World Spirits Award mit Gold und Silber ausgezeichnet. HIRT. Insgesamt 117 Destillerien aus 25 Nationen nahmen mit 493 Spirituosen am World Spirits Award 2019 teil. Dabei konnten zwei Edelbrände aus Hirt Gold und Silber gewinnen.  Seit 20 Jahren wird in der Privatbrauerei Hirt unter Verwendung wertvollster Rohstoffe neben dem Bierbrauen auch Edles gebrannt. Erlesener Saazer Aromahopfen und eigene Reinzuchthefe bieten...

Braumeister Raimund Linzer im Weizenfeld | Foto: Simone Attisani Photography
1 2

Studie
Hirter Bier - Das Image bei den Konsumenten stimmt

Hirter gehört in puncto Image bei den Konsumenten zu den Top 3 Biermarken in Österreich. HIRT. Eine Exklusivstudie über die Image-Sieger im Österreichischen Lebensmittelhandel sorgt für Freude und Stolz bei der Brauerei Hirt. Denn bei den Bieren erreicht die Privatbrauerei aus dem Bezirk St. Veit den dritten Platz. Ziel der Studie war es herauszufinden, welche Emotionen und welches Image Konsumenten mit einer Marke verbinden. Markenkenner bewerteten über 400 Marken aus den unterschiedlichsten...

15 österreichische Food-Blogger beteiligten sich am Bierkochbuch | Foto: kk/Privatbrauerei Hirt/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Kulinarik
Kochen mit und für Bier

Unter dem Motto Kochen mit und für Bier entstand das Hirter Bierkochbuch, das am 6. November im Wiener Dachbuch Verlag erscheint. HIRT. Das Bierkochbuch der Privatbrauerei Hirt wurde diese Woche im Otto Wagners Schützenhaus der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter den anwesenden Gästen waren auch Vertreter der österreichischen Food-Blogger Szene anzutreffen. Das Kochbuch Auf 104 Seiten finden Bier-Liebhaber über 30 eigens für und mit Bier kreierte Rezepte. Dabei ist Bier entweder eine Grundzutat...

Klaus Möller, Irina Riegler, Leopold Kraßnitzer vom Prechtlhof in Althofen und Astrid Matchett-Krenn (von links) | Foto: Wajand
1 13

Bockbier-Anstich
In der Privatbrauerei Hirt war nur das Bier „bockig“!

Beim traditionellen Bockbier-Anstich der Privatbrauerei Hirt am Donnerstagabend stießen Hirter-Wirte und ihre Stammgäste an. HIRT. Jene Wirte und deren Stammgäste, die im wahrsten Sinne des Wortes „Bock“ hatten, pilgerten am gestrigen Donnerstagabend zum alljährlichen Bockbier-Anstich nach Hirt. Die Verladestation der Privatbrauerei Hirt verwandelte sich in eine dem Anlass entsprechende Event-Halle. Vor dem Eingang hieß die Jagdhornbläsergruppe „Die Kärntner“ die Gäste musikalisch willkommen,...

Erwin Benedikt, Thomas Semmler, Mario Donner, Sandra Schmidhofer, Mario Hobel und Roland Winter (von links) | Foto: Teferle (57)
57

Bildergalerie
Lavanttaler Wiesn 2018 am Freitag

Das Team von "Semtainment" sorgte wieder für originale Oktoberfeststimmung in der Wolfsberger Eventhalle.  KLEINEDLING. Die Dimensionen des Münchner Oktoberfestes können in der Wolfsberger Eventhalle zwar nicht erreicht werden. Die Qualität der Musik, das eigens von Hirter Bier-Braumeister Roland Winter gebraute Bier, das kulinarische Angebot, die Dekoration und vor allem die Stimmung stehen dem großen Vorbild aber kaum nach. Das Team von "Semtainment" mit Thomas Semmler und Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.