Studie
Hirter Bier - Das Image bei den Konsumenten stimmt

Braumeister Raimund Linzer im Weizenfeld | Foto: Simone Attisani Photography
2Bilder
  • Braumeister Raimund Linzer im Weizenfeld
  • Foto: Simone Attisani Photography
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Hirter gehört in puncto Image bei den Konsumenten zu den Top 3 Biermarken in Österreich.

HIRT. Eine Exklusivstudie über die Image-Sieger im Österreichischen Lebensmittelhandel sorgt für Freude und Stolz bei der Brauerei Hirt. Denn bei den Bieren erreicht die Privatbrauerei aus dem Bezirk St. Veit den dritten Platz. Ziel der Studie war es herauszufinden, welche Emotionen und welches Image Konsumenten mit einer Marke verbinden. Markenkenner bewerteten über 400 Marken aus den unterschiedlichsten Warengruppen. In der Warengruppe "Bier" musste sich das Hirter Bier lediglich Gösser und Stiegl geschlagen geben. 

Riegler: "Bestätigung für unsere Arbeit"

"Als mittelständische Privatbrauerei erfüllt es uns mit Stolz, dass unsere Kunden die Leidenschaft für das Echte, mit der wir tagtäglich unser Bier brauen, derart stark honorieren. Es ist eine nachdrückliche Anerkennung für unsere Qualitätspolitik und Bestätigung für die Arbeit unseres ganzen Brauteams“, freut sich Hirter-Geschäftsführer Niki Riegler.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Studie: Ziel der Studie war es herauszufinden, welche Emotionen und welches Image Konsumenten mit einer Marke verbinden. Markenkenner bewerteten über 400 Marken aus den unterschiedlichsten Warengruppen. Die Untersuchung wurde mittels Online-Befragung im Zeitraum 14. November bis 26. November 2018 durchgeführt. Befragt wurden insgesamt 1.013 Personen repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren.

Braumeister Raimund Linzer im Weizenfeld | Foto: Simone Attisani Photography
Hirter landete in der Studie auf Rang 3 | Foto: Regal
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.