liebenfels

Beiträge zum Thema liebenfels

Bimbulli Liebenfels
Fröhlicher Erntedank im Kindergarten Sörg

Im Kindergarten Sörg wurde das Erntedankfest mit großer Freude gefeiert. SÖRG. Die Kinder brachten liebevoll gefüllte Körbe mit Obst, Gemüse und anderen Erntegaben von zu Hause mit. Gemeinsam mit Kaplan Michael Rosin wurde gesungen, gefeiert und über die Bedeutung der Erntegaben gesprochen. Mit viel Begeisterung gestalteten die Kinder eine bunte Feier, die allen zeigt, wie schön Dankbarkeit und Gemeinschaft sein kann. Weitere Beiträge aus der Region  Bundeswallfahrt des Österreichischen...

FF Sörg
Baustart für Rüsthaus-Sanierung noch heuer geplant

Seit drei Jahrzehnten ist die Feuerwehr Sörg im derzeitigen Rüsthaus untergebracht – jederzeit bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Doch nach 30 Jahren entsprechen die Räumlichkeiten längst nicht mehr den heutigen Anforderungen. LIEBENFELS. Um den Kameraden künftig bestmögliche Bedingungen bieten zu können, hat der Gemeinderat Ende Juni einstimmig den Startschuss für die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses gegeben. Geplant ist ein funktionaler und zugleich architektonisch ansprechender...

Die Liebenfelser Kindergartenkinder trafen sich zum Nüsse sammeln. | Foto: Bimbulli GmbH
3

Herbstzeit ist Erntezeit
Liebenfelser Kinder sammelten fleißig Nüsse

Schon eine liebgewonnene Tradition ist das herbstliche "Nüsse klauben" im Kindergarten Liebenfels.  LIEBENFELS. Auch heuer durften die Kindergartenkinder beim großen Walnussbaum von Gerlinde Czerny Nüsse einsammeln. Mit vollem Eifer wurden alle Kübel mit Nüssen angefüllt und natürlich wurden auch gleich ein paar verkostet. Nun werden die Nüsse getrocknet und wenn das erledigt ist, dürfen die Kinder sie selbst knacken und zur Jause im Kindergarten verspeisen. Weitere Beiträge  Kinder und...

Die Grobtrasse wurde vorgestellt, jetzt starten Infomessen mit Gemeinden, Bürgern und Grundeigentümern sowie der Öffentlichkeit. Im Fuchspalast St. Veit für Liebenfels, St. Veit und St. Georgen am 15. Oktober, in Völkermarkt für Brückl am 16. Oktober – jeweils von 16 bis 20 Uhr. | Foto: apg.at, FritzPress
2

Umstrittene Freileitung
Kulmer: "Alternativrouten für 380kV-Leitung prüfen"

Die geplante 380-kV-Leitung soll Versorgungssicherheit und Energiewende voranbringen, vergangene Woche wurde die Grobtrasse vorgestellt – die Industrie spricht von einem Jahrhundertprojekt. Interessensgemeinschaft und Landwirtschaftskammer fordern mehr Transparenz und faire Entschädigung, die Bezirkshauptstadt zudem Alternativrouten fernab bewohnter Gebiete. St. Veiter Stadtoberhaupt spricht überhaupt davon, "vor vollendete Tatsachen" gestellt worden zu sein. ST. VEIT, KÄRNTEN. Anfang des...

Mit Fackelzug
Abstimmungsgedenkfeier am 8. Oktober in St. Veit

Die Veranstaltung beginnt mit einem Fackelzug durch die historische Altstadt, der von Traditionsvereinen sowie musikalischen Darbietungen begleitet wird. ST. VEIT. Die Ortsgruppe St. Veit des Kärntner Abwehrkämpferbundes und die Stadtgemeinde St. Veit sowie die Gemeinden Frauenstein, Launsdorf, Liebenfels und Mölbling veranstalten am Mittwoch, dem 8. Oktober, die traditionelle Gedenkveranstaltung zur Kärntner Volksabstimmung. Los geht es um 18.30 Uhr beim Kunsthotel Fuchspalast mit einem...

Bürgermeister Klaus Köchl verfolgt mit der Künstlerin Melitta Moschik die Verlegung des "Stone Carpets" am Hauptplatz. Der Finanzierungsplan für die Gestaltung des Hauptplatzes im Zuge des Neubaus des Bildungs- und Kulturzentrums (BKZ) Liebenfels wurde beschlossen. | Foto: Marktgemeinde Liebenfels
3

Liebenfels und Glanegg
Interkommunale Arbeit wird fortgesetzt

In der vergangenen Gemeinderatssitzung fielen in der Marktgemeinde Liebenfels einige wichtige Beschüsse. LIEBENFELS. Als besonders erfolgreich hat sich in der Vergangenheit die interkommunale Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden herausgestellt. Mit der Gemeinde Glanegg wird diese für das nächste Jahr weitergeführt, indem im Sportbereich die Anschaffung von Flutlichtanlagen für die Fußballplätze des GSC Liebenfels, SC Sörg und des SV Glanegg geplant sind. Die Sportvereine beider Gemeinden werden...

Mit Lehre mit Matura
In die berufliche Zukunft am Gemeindeamt

Im September 2025 hat Alina Schönfelder aus Guttaring ihre Lehre zur Verwaltungsassistentin bei der Marktgemeinde Liebenfels begonnen. LIEBENFELS, GUTTARING. Auch wenn der Arbeitsweg nicht der nächste ist, stellt das für sie kein Problem dar. Ihre Motivation sich für diese Stelle zu bewerben war es, parallel zur Matura bereits wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Damit bildet die Marktgemeinde Liebenfels bereits zum zweiten Mal einen Lehrling mit Matura aus. Bürgermeister Klaus Köchl und...

Bezirkshauptfrau Claudia Egger feierte mit ihrer Mutter Gerti Topitschnig in froher Runde den 80er | Foto: Josef Bodner
72

80er-Feier bei der Zechnerin
Freude, Familie und schöne Erinnerungen

Die Bezirkshauptfrau feierte am Samstag mit Familie und Freunden den runden Geburtstag ihrer Mutter – ein Tag voller Herzlichkeit, Erinnerungen und bewegender Worte im Gasthaus zur Zechnerin. LIEBENFELS. Am vergangenen Samstag stand im Gasthaus zur Zechnerin alles im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Die Mutter der Bezirkshauptfrau Claudia Egger, Gerti Topitschnig, feierte ihren 80. Geburtstag im Kreis der Familie und vieler langjähriger Wegbegleiter. Das Fest war geprägt von herzlichen...

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung bekam das Bimbulli-Team auch eine Brandschutzunterweisung. | Foto: Bimbulli GmbH
2

Kinderbetreuung Bimbulli
Lehrreiches Teammeeting in Liebenfels

Das gesamte Team der Bimbulli GmbH traf sich zum Start ins neue Kinderbetreuungsjahr sowie zur verpflichtenden Brandschutzunterweisung. LIEBENFELS. Ein herzlicher Dank seitens der Geschäftsführung gebührt Christoph Moser und Ewald Berger von den FF Liebenfels und Sörg für den sehr lehrreichen Abend mit praktischer Löschübung. Die Bimbulli-Mitarbeiter bekamen auch die Gelegenheit den Club 261, das Laufnetzwerk für Frauen und Mädchen mit Standort in St. Veit kennenzulernen. Der Liebenfelser...

Die Tiger begeisterten die Gäste | Foto: Josef Bodner
Video 51

Die Tiger erfüllten alle Wünsche
Stoak wie a Felsen bei der Zechnerin

Die Tiger spielten am Freitag live alle Musikwünsche der Gäste – von aktuellen Hits bis zu Klassikern wie „Stoak wie a Felsen“. Stimmung und Tanz inklusive! LIEBENFELS. Am Freitagabend verwandelte sich die Kultwirtin „Zechnerin“ in Sörg in einen Ort voller Musik und guter Laune: Die Tiger luden zu einem mitreißenden Wunschkonzert ein, bei dem die Gäste ihre Lieblingssongs live erleben konnten. Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ erfüllte die Band Musikwünsche direkt auf der Bühne und...

FF-Kommandant Hubert Galler war über die Zubereitung des Spanferkels voll des Lobes | Foto: Josef Bodner
Video 72

In Liebenfels blieben Küchen kalt
Feuerwehr lockte mit Spanferkel

Nach der feierlichen Feldmesse mit Pumpenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels folgte ein Frühschoppen mit Live-Musik, Spanferkel und weiteren Köstlichkeiten. LIEBENFELS. Der traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels lockte am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Rüsthaus. Bereits am Vormittag füllten sich die Plätze, und rasch stellte sich die für solche Feste typische gesellige Atmosphäre ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein Musikant, der...

Eine Partymeile ist der passende Ausdruck für das Umfeld von Festhalle und dem Sportplatz im Liebenfels beim Fest des Musikvereins. | Foto: Josef Bodner
Video 120

Spektakuläre Rocknacht
Meilenstein und DJ Rudi Egger sorgten für Ekstase

Eine Nacht voller gigantischer Energie und mitreißender Stimmung. Ein Abend des Musikverein Glantal - Liebenfels auf gewagtem Niveau, den so manche Gäste so schnell nicht vergessen können. LIEBENFELS. Über das gesamte Festgelände sorgten Meilenstein und DJ Rudi Egger für ein fulminantes Finale. Mit energiegeladener Musik, überraschenden Momenten und ausgelassener Stimmung hielten sie das Publikum in Atem und machten die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Schwer abzuschätzen war, wo das...

Im Glantaschacher Pfarrhof fand das Hobby-Dartturnier zum mittlerweile siebten Mal statt. | Foto: Privat
6

UDC Enrico
Liebenfelser Hobby-Darter luden zum Turnier

Zum bereits siebten Mal wurde zum Liebenfelser Hobby-Dartturnier des UDC Enrico geladen.  GLANTSCHACH. Am Samstag, dem 30. August fand das jährliche Hobby-Dartturnier im Pfarrhof in Glantschach statt und der Veranstalter Dartverein UDC Enrico konnte zahlreiche Hobby-Darter begrüßen. Insgesamt meldeten sich 31 Herren und vier Damen zum Bewerb. Der Hauptbewerb war das E-Dart. 501 DO auf 2 Gewonnene. Dieses gewann Florian Wernig vor Christian Jernej, Manuel, Fischer, David Lachowitz und Karl...

Bürgermeister im Interview
Liebenfels – modernes, regionales Zentrum im Glantal

2025 ist ein Jahr der Jubiläen: Österreich blickt auf 70 Jahre Staatsvertrag zurück und feiert zugleich 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Für die Marktgemeinde Liebenfels mit Bürgermeister Klaus Köchl sind diese Meilensteine Anlass, auf die eigene Geschichte zurückzublicken. LIEBENFELS. Vom Zusammenschluss kleiner Gemeinden zur starken Marktgemeinde: Die Wurzeln von Liebenfels reichen in die Zeit nach dem Staatsvertrag zurück. 1958 wurden die drei Gemeinden Pulst, Hardegg und Liemberg zu einer neuen...

Mit Julia Brunner und Erika Moser auf an "Ratscha" in Liebenfels. | Foto: MeinBezirk
Video 5

Auf an Ratscha in Liebenfels
Eine Heimat für alle Generationen

Im Rahmen der Gemeindereportagen holt MeinBezirk heuer Menschen aus unterschiedlichen Generationen gemeinsam vor die Kamera, um aus dem Leben in der Gemeinde zu erzählen. LIEBENFELS. Für die Marktgemeinde Liebenfels baten wir Erika Moser und Julia Brunner zum Interview. Die zwei Tennisspielerinnen des GSC Liebenfels trafen wir standesgemäßg beim Clubhaus am Sportplatz.  Lebenswerte Gemeinde Beide sind froh, in der Gemeinde Liebenfels leben zu können. Studentin Julia Brunner ist hier...

10 Jahre Jubiläum
Der erste Runde für Weingut Maltschnig

Eine große Feier gab es in Liebenfels: Das Weingut Maltschnig ist nun zehn Jahre jung. LEBMACH. Auf den ersten Runden des Vorzeigebetriebs stieß auch ÖVP-Bundesrätin Sandra Lassnig gerne an und gratulierte den Chefs Christina und Christoph Maltschnig zu ihrem Erfolg mit regionalen Produkten. Töchterchen Mia eroberte beim Fest viele Herzen unter anderem auch von Bürgermeister Klaus Köchl und Weinbau-Präsident und Georg Lexer. Weitere Beiträge Theaterwagen Porcia gastierte im Gurktal Die Tiger...

Markust Past (li.) und GSC-Obmann Elias Ebner (re.) gratulierten Julia Brunner und Dennis Obmann.  | Foto: GSC Tennis
1 2

Tennisturnier
Die Glantal Open waren wieder ein voller Erfolg

Bereits zum zweiten Mal fanden in Liebenfels die Glantal Open auf der Anlage des GSC Liebenfels statt und zogen Tennisspieler aus ganz Kärnten an. LIEBENFELS. Genau wie im Vorjahr war es eine äußerst erfolgreiche Sportveranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern und Besuchern. Hinter dem Turnier steckte auch heuer wieder viel Herzblut. Das Organisationsteam, angeführt von Turnierleiter Markus Past, sorgte mit großem Einsatz für reibungslose Abläufe und beste Stimmung auf der Anlage. Alle...

Anzeige
Marianna Tomantschger bietet medizinische Haarentfernung in Liebenfels an – jetzt mehr erfahren. | Foto: Privat
9

In Liebenfels
Medizinische Haarentfernung leicht gemacht

Medizinische Haarentfernung bei Marianna Tomantschger in Liebenfels: nicht nur seriös, sondern SIRIUS! LIEBENFELS. Im Jahr 2024 war für mich der Punkt erreicht: Das tägliche Rasieren wurde zur lästigen Routine, die ich nicht mehr hinnehmen wollte. Als Mutter von drei Söhnen ist man zwar einiges gewöhnt, aber extra schmerzhafte Behandlungen wie waxen oder epilieren kamen für mich nicht infrage. Ich begann, mich nach Alternativen umzusehen. Nach langer Recherche entschied ich, mir selbst ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Festlich gekleidete Gäste versammelten sich vor der Kirche in Lebmach zu den Feierlichkeiten des Patroziniums in andächtiger Stimmung. | Foto: Josef Bodner
Video 180

Lebmach feierte Bartholomäustag
Tradition und Freude – gemeinsam feiern

Am Sonntag feierte Lebmach den Bartholomäustag. Bei den Feierlichkeiten sorgten Musik, Tradition, kulinarische Köstlichkeiten und Freude für ein ausgelassenes Miteinander. LIEBENFELS. Am Sonntag, den 25. August 2024, feierte Lebmach das Patrozinium zu Ehren des Heiligen Bartholomäus. Die Festmesse wurde von Pfarrer Robert Katnik zelebriert, der in seiner Predigt auf die lange Geschichte des Ortes, die Bedeutung der Kirche im Ort und den Lebensweg des Heiligen Bartholomäus einging. Prozession...

Wir sind es gewohnt, immerzu sauberes Trinkwasser zu haben – ob beim morgendlichen Kaffee, Zähneputzen oder Händewaschen. | Foto: Pixel-Shot/adobe.stock, Gde. Guttaring, Gleiss, MeinBezirk
2

Vorfälle im Bezirk
Sauberes Trinkwasser ist keine Selbstverständlichkeit

Ob bei unserem morgendlichen Kaffee, beim Zähneputzen oder Händewaschen – sauberes Trinkwasser ist für uns selbstverständlich. Doch der jüngste Vorfall im Bezirk St. Veit hat wieder gezeigt: Diese Selbstverständlichkeit kann ganz schnell ins Wanken geraten. BEZIRK ST. VEIT. Gerade erst sorgte eine mikrobiologische Verunreinigung in Gurk für ein offizielles Abkochgebot – das Leitungswasser durfte nur noch abgekocht oder als Brauchwasser verwendet werden.  Kein EinzelfallSchon im vergangenen Jahr...

Die Landjugend Sörg bereicherte den Tag mit schönen Auftänzen | Foto: Josef Bodner
Video 139

Blasmusik, Auftanz und a feste Gaudi
Feuerwehr und Tradition is lei ans

Blasmusik und Auftanz sorgten für beste Stimmung beim Feuerwehrkirchtag in Sörg. Zahlreiche Gäste genossen den Frühschoppen in echter Tradition und die zünftige Gaudi. SÖRG. Am Sonntag fand in Sörg der traditionelle Feuerwehrkirchtag mit Frühschoppen statt. Trotz wechselhaften Wetters sorgten Blasmusik, Auftanz und eine feste Gaudi für ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Kommandant Walter Maltschnig begrüßt Gäste Kommandant Ewald Berger hieß die Gäste willkommen. Unter den...

Kooperation mit Postbus geplant: In der Marktgemeinde Liebenfels soll es 118 Haltepunkte geben. | Foto: ÖBB/Marek/Knopp
3

Beschlüsse in Liebenfels
Mobilität fürs Land ist nun am Start

In der letzten Gemeinderatssitzung in der Marktgemeinde Liebenfels konnten einige Vorhaben für das Wohl der Bevölkerung beschlossen werden.  LIEBENFELS. So zum Beispiel der Beitritt zum regionalen Mobilitätsvorhaben „Postbus Shuttle Glantal“. Ziel des Projekts ist die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsanbindung im ländlichen Raum, als Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Verkehrssystem.  Insgesamt 543 Haltestellen Eingesetzt werden zwei barrierefreie 8+1-Sitzer-Fahrzeuge, betrieben von...

In den Sautrögen wurde hart um jeden Meter gekämpft | Foto: Josef Bodner
Video 215

Kampf der Sautrog-Titanen
Gelungener Showdown am Sygergut-See

Beim 3. Internationalen Sautrogrennen am Sygergut-See lieferten sich Teams ein spannendes Duell voller Ehrgeiz, Spaß und nassen Überraschungen – ein Event, das Jung und Alt begeisterte.LIEBENFELS. Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Sygergut-See in Liebenfels in eine aufregende Wettkampfarena für das 3. Internationale Sautrogrennen. Zahlreiche Teams aus der Region und den Nachbargemeinden traten mit viel Ehrgeiz gegeneinander an. Dabei waren Schnelligkeit, Geschick und Teamarbeit...

Die Sängerrunde Pörtschach konnte die Gäste begeistern
Video 87

Eine Klangwolke über Liebenfels
Dorfsingen mit Herz und Heimatklang

Vier Chöre und eine Musi sorgten am Liebenfelser Hauptplatz für einen entspannten Sommerabend voller Musik, Spaß und bester Stimmung unter freiem Himmel. LIEBENFELS: Am Hauptplatz versammelten sich am Samstagabend Musikbegeisterte und Freunde des Gesangs zu einem besonderen Ereignis: dem Dorfsingen 2025. Vielfältiger Gesang und musikalische Vielfalt Vier Chöre – die Sängerrunde Klagenfurt-Emmersdorf, die Sängerrunde Pörtschach, der MGV Guttaring und der Gemischte Chor Liebenfels als Gastgeber –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Autohaus Pistotnig
  • Liebenfels

Literatur lauschen und Autos testen

Am Samstag, dem 18. Oktober, gehen Kultur und Wirtschaft eine perfekte Symbiose ein. Der Liebenfelser Autor Gerald Eschenauer liest von 10 bis 12 Uhr aus seinem Buch "Es regnet Liebe".  LIEBENFELS. Kärntens größte Literaturinitiative BUCH13, mit Schriftsteller & Gründer Gerald Eschenauer macht zukünftig mit dem Traditionsautohaus Pistotnig in Liebenfels gemeinsame Sache. Der umtriebige Kulturverein bringt demnächst sogar die erste Lesung ins Autohaus. Erinnerungen an früher „Für uns sind...

  • 18. Oktober 2025 um 14:30
  • Hauptplatz
  • Liebenfels

Herbstfest der ÖVP Liebenfels

LIEBENFELS. Die ÖVP Liebenfels lädt am Samstag, dem 18. Oktober, ab 14.30 Uhr, zum bereits vierten Mal zum Herbstfest auf den Liebenfelser Hauptplatz. Neben Maroni und Sturm werden auch Liebenfelser Weine und weitere Schmankerl aus der Region bei einem geselligen Miteinander angeboten. Das Team der Volkspartei Liebenfels freut sich auf zahlreiche Gäste.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.