Glanegg

Beiträge zum Thema Glanegg

Künstlerin Elisabeth Wedenig konnte zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Elisabeth Wedenig
Weitbekannte Künstlerin stellt im Rathaus Althofen aus

Im Rathaus Althofen sorgen derzeit eindrucksvolle Kunstwerke für kulturelle Highlights: Die Glanegger Künstlerin Elisabeth Wedenig eröffnete vergangenen Dienstag ihre Ausstellung im Rahmen einer feierlichen Vernissage. ALTHOFEN. In ihrer Eröffnungsrede würdigte Vize-Bürgermeisterin und Kulturstadträtin Doris Hofstätter die Einzigartigkeit der Werke Wedenigs, deren künstlerisches Schaffen weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist. Ihre Arbeiten wurden bereits in Wien, Paris, Athen,...

In der Volksschule Glanegg konnten sich zahlreiche Schüler über Arbeitsangebote informieren. | Foto: WKK Bezirksstelle St. Veit
3

Feldkirchen und St. Veit
Bezirksübergreifendes Lehrlingscasting mit Mehrwert

Bereits zum dritten Mal fand das bezirksübergreifende Lehrlingscasting für die Bezirke St. Veit und Feldkirchen statt. GLANEGG. Das Konzept des Lehrlingscasting bietet einen Mehrwert für Unternehmen und Jugendliche. Künftige Arbeitgeber trafen auf Fachkräfte von morgen. So konnten sich in der Volksschule Glanegg rund 300 Schüler aus beiden Bezirken über Arbeitsangebote informieren. 35 Betriebe nahmen an der Veranstaltung teil. Es konnten 439 Gespräche stattfinden. Die teilnehmenden Schulen...

Eine fröhliche Wandergruppe machte sich auf den Weg zur Burgruine Glanegg. | Foto: Privat
2

Naturfreunde St. Veit
Wanderung zur Burg Glanegg

Eine Gruppe der Naturfreunde St. Veit erkundet nicht nur gerne neue Wanderwege, sondern auch historische Schätze.  ST. VEIT, GLANEGG. So wie kürzlich bei einer Wanderung zur Burgruine Glannegg. Wanderführer Arnold Gössinger wählte die Route vom Teichtstüberl über Paindorf, Rottendorf zur Burg Glanegg und retour zum Teichtstüberl. Auf der Burgruine konnten die Teilnehmer bei einer Führung allerhand Interessantes über die Geschichte der Burg und der Region erfahren.

Der alkoholisierte Mann wurde schwer verletzt | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM
1

Stieg wegen Übelkeit aus Auto
Betrunkener in Glanegg von Sanitäter angefahren

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute in den frühen Morgenstunden in der Gemeinde Glanegg. Ein betrunkener Mann, der gerade nachhause geführt wurde, musste wegen Übelkeit kurz aussteigen. Er überquerte die Straße und wurde von einem Rettungssanitäter erwischt, der am Weg zu seinem Dienstantritt war. GLANEGG. Heute gegen 5.30 Uhr fuhr eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit/Glan mit ihrem PKW auf der B94 im Freilandgebiet der Gemeinde Glanegg in Richtung St. Veit/Glan. Am...

Christian Schimanski und Denise Zechner mit ihren Kindern Hanna und Lorenz am Hof in Guttaring. | Foto: RegionalMedien
4

Direktvermarkter
Landwirtschaft aus Leidenschaft

Eine Familie, zwei Landwirtschaften. Wie das unter einen Hut zu bringen ist erzählen Denise Zechner aus Glanegg und Christian Schimanski aus Guttaring. GUTTARING, DEBLACH. Seit letztem Jahr ist die Jausenstation Beerenhütte in Guttaring vielen Einheimischen ein Begriff. Wurden doch an manchen Abenden am Sonnberg Spezialitäten des Hofes wie Spanferkel, Wildschwein und Räucherfisch serviert. Das Fleisch wird aus eigener Zucht beziehungsweise Jagd verarbeitet. Die Produkte von Christian Schimanski...

Der Turmspitz prunkt auf dieser riesigen Anlage
11 23 42

Glanegg, drittgrößte Wehranlage

Glanegg ist eine ungewöhnlich ausgedehnte Burgruine. Sie liegt auf einem, das Glantal beherrschenden Bergrücken. und gehört zu den ältesten Burgen Kärntens, obwohl das Datum seiner Erbauung nicht bekannt ist. Es befand sich aber bereits 1121 im Besitz des Herzogs Heinrich III von Eppenstein, als dieser mit Bischof Hiltebold von Gurk und dem Salzburger Erzbischof in Fehde lag. Zuvor war Glanegg ein salzburgisches Lehen. Als solches dürfte die Burg noch im 11. Jahrhundert erbaut worden sein. Der...

Das Veranstaltungs-Team hat die Karten schon bereitgelegt und freut sich auf einen spannenden Tarock-Cup | Foto: KK
2

Auf der Suche nach dem "Tarock-König"

Schon zum zweiten Mal wird beim Tarock-Cup der "König" ermittelt. BEZIRK. Es ist wieder so weit. Die Auftaktveranstaltung zum 2. Kärntner Nockfleisch-Tarock-Cup wird am 21. Jänner in Glanegg ausgetragen. In vier Turnieren, eines davon kann als Streichresultat verwendet werden, wird der Tarockkönig ermittelt. "Es gibt jeweils einen Tagessieger", erklärt August Prieß, Mitorganisator des Turniers und selbst leidenschaftlicher Tarockspieler. "Zum Abschluss wird der Gesamtsieger oder auch eine...

Große Freude herrschte bei den jungen Spielern und Trainern des SV Glanegg | Foto: KK
1

Fußballer des SV Glanegg freuen sich über neue Dressen

Große Freude herrschte kürzlich bei den jungen Spielern und Trainern des SV Glanegg. GLANEGG. Die U9-Mannschaft wurde mit neuen Dressen ausgestattet. "Wir möchten uns bei Erich Joas für die Dressen herzlich bedanken", freut sich Trainer Johann Helfrich. Für neue Bälle Der St. Veiter spricht auch Christian Politscher Dank aus: "Die Hörzendorfer Firma PCB Beschichtungen hat uns eine Geldspende zukommen lassen. Wir werden Sie für den Ankauf von neuen Bällen verwenden". Der Trainer, am Foto links...

Foto: ORF/Thomas Ramstorfer

"Heimische Medien fehlen nie am Tisch"

ORF-Moderatorin Susanne Schnabl aus Glanegg über ihre Arbeit, soziale Medien und Kärnten. GLANEGG, WIEN. Im ORF moderiert sie heuer die "Sommergespräche" und fühlt heimischen Politikern auf den Zahn. In der WOCHE spricht Susanne Schnabl auf der anderen Seite des Interviews über ihren Job, Social Media und ihre Heimat Glanegg. WOCHE: Sie moderieren heuer die „Sommergespräche“ im ORF. Wie gefällt Ihnen diese Aufgabe? SCHNABL-WUNDERLICH: Die Aufgabe ist herausfordernd, aber so viel Zeit für...

Der Arbeiter wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt eingeliefert | Foto: KK

Arbeitsunfall in Glanegg: St. Veiter wurde beim Ausladen von Vieh verletzt

Der 26-Jähriger wurde von der Rettung in das UKH Klagenfurt eingeliefert. GLANEGG. Am Freitag Nachmittag war ein 26-jähriger Arbeiter aus St. Veit in einer Firma in der Gemeinde Glanegg damit beschäftigt, Lebendvieh aus einem Container zu holen. Dabei stieg er auf ein Fach des Containers, rutschte aus und stürzte rund zwei Meter tief auf den Boden eines Tiefganges. Arbeiter wurde verletzt Der Arbeiter erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch...

herrlich und pompös
8 7 30

Burgruine Glanegg

Burg Glanegg wird erstmals 1121 urkundlich erwähnt; Erstbesitzer war der Kärntner Herzog Heinrich III. aus dem Adelsgeschlecht der Eppensteiner. Sie waren ein bedeutendes Geschlecht ihrer Zeit (viele Besitzungen von Nordsteiermark bis Friaul). 1012 wurde Adalbero erster Kärntner Herzog. Abgesetzt vom Kaiser wegen Mord an Graf Wilhelm (Hemmas Sohn), wurde er in Acht und Bann versetzt, daher gibt es aus dieser Zeit keine Informationen. Der älteste Bauteil (Palas) wurde direkt auf den Felsen...

Foto: Trio M.O.S.

Pulster Kirchtag mit "Engel aufziehen"

Der Pulster Kirchtag findet heuer am Donnerstag, dem 14. Mai, ab 10 Uhr, am Kirchplatz in Pulst statt. Nach der heiligen Messe mit "Engel aufziehen" ist um 11.30 Uhr das Auftanzen der Glantschacher Spatzen und der Sörger Landjugend zu Kirchtagsmusik vom "Trio M.O.S.". Wann: 14.05.2015 10:00:00 Wo: Kirchplatz, 9556 Pulst auf Karte anzeigen

Zauber der Musik in Glanegg und Liebenfels

Der Singkreis Glanegg und der Musikverein Glantal Liebenfels laden auch dieses Jahr wieder zum Zauber der Musik ein. Gemeinsam mit der Privatmusikschule Glanegg, dem Jugendorchester Liebenfels und dem Kinderchor der VS Glanegg darf man sich auf musikalische Abende freuen. Als Sprecherin fungiert Ingrid Sabitzer-Vizthum. Samstag, 18. April um 19 Uhr in der Volksschule Glanegg Sonntag, 19. April um 18 Uhr im Kulturhaus Liebenfels An beiden Terminen – Eintritt: freiwillige Spende! Wann: 18.04.2015...

Konzernumsatz konnte erhöht werden: Siegfried Wilding (rechts) und Harald Kogler sind weiter optimistisch

Firma Hirsch hat sich erholt

Firma Hirsch blickt optimistisch in die Zukunft. Der Standort in Glanegg ist vorerst gesichert. GLANEGG. Ein bewegtes Geschäftsjahr hat die Hirsch Servo AG hinter sich: Im Juli 2013 Großbrand in der Konzernzentrale in Glanegg, im April 2014 Inbetriebnahme der neuen Schneidstraße für Dämmplatten in Glanegg. Und mit 85 % ist die österreichische Herz Beteiligungs Ges.m.b.H. seit September 2014 neuer Kernaktionär der Hirsch Servo AG. "Der Gesamtumsatz ist auf 89,1 Millionen Euro gestiegen, das...

10 16 7

Erntedank in Sörg

Ähren und Blumen, verbinden die Herzen. Ein schönes Zeichen bei jeder Sitzreihe ist hier dargebracht. Wo: Su00f6rg Kirche, 9556 Su00f6rg auf Karte anzeigen

3. Krampuskränzchen der Bergteufel Glanegg

VVK 5€ AK 7€ Für Speis und Trank ist bestens gesorgt für gute Stimmung Heitzt Dj Covention richtig ein Infos bezüglich VVK unter: manuel.stark@bergteufelglanegg.at Wann: 15.11.2014 19:00:00 Wo: Festhalle Glanegg, Glanegg, 9555 Glanegg auf Karte anzeigen

3. Sautrogrennen Hardegger Perchten

3. Sautrogrennen der Hardegger Perchten

Wir die Hardegger Perchten, laden EUCH zum 3. Sautrogrennen am Kreuth Teich in Zweikirchen ein. Ob als Zuschauer oder Sautrogregatta Teammitglied bleibt euch selbst überlassen, jedenfalls ist es ein riesen Spaß für Groß und Klein, witzig anzusehen oder eben auch mitzumachen. So wie bei den ersten beiden Rennen gibt es Viererteams (Damen, Herren oder Mix Teams). Das Rennen findet bei jeder Witterung statt. :) Die Musik übernimmt wie zuvor DJ Hausersound^^ Für Speiß und Trank ist ausreichend...

CHL+BAND: am Freitag, 4. Juli live@EssKulturWirt die Zechnerin in Liebenfels / Miedling | Foto: Christine Haas
2

AUSTROrockt den Sommer mit Ontörner und CHL+BAND

Am Freitag, 4. Juli, 19:45 Uhr Ess-Kultur-Wirt „die Zechnerin“, Liebenfels, Miedling 3 (04215/5116, www.glantal.at) ONTÖRNER (St. Veit) und CHL+BAND (Klagenfurt, St. Veit) rocken „die Zechnerin“. Der Beginn der Konzerte ist auf den Fußball-WM-Spielplan abgestimmt (19:45 Uhr), auf die Spiele braucht also kein Fußball-Fan zu verzichten: Live-Viewing der Halbfinalspiele im Lokal. AUSTRO-rockt den Sommer… CHL+BAND und ONTÖRNER live Freitag, 4. Juli, 19:45 Uhr Ess-Kultur-Wirt „die Zechnerin“,...

Pfarrkirche Maria Pulst, „Weihnachten is båld“

Der VitusChor St.Veit/Glan lädt am 15.12.2013 zum Adventsingen in die Pfarrkirche Maria Pulst ein. Harfenbegleitung: Marion Rießer, Texte: Ewald Prieger. Beginn 18:00 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 15.12.2013 18:00:00 Wo: Pfarrkirche Maria Pulst, Kirchplatz 1, 9556 Pulst auf Karte anzeigen

Für 20 Gemeinden, davon vier Städte, ist die BH-St. Veit an der Glan zuständig
2 7

Grenzgemeinden nutzen ihre Lage

Bezirkszugehörigkeit spielt für Bürger mancher Gemeinden keine große Rolle. Peter Pugganig ST. VEIT/FELDKIRCHEN. Die WOCHE hat zwei Gemeinden etwas genauer beleuchtet, die unmittelbar an ihren Nachbarbezirk grenzen. Einerseits den Ort Glanegg, der zum Verwaltungsbezirk Feldkirchen gehört und andererseits Deutsch-Griffen, wo die Bezirkshauptmannschaft St. Veit an der Glan zuständig ist. Viele Möglichkeiten Die Feldkirchner Gemeinde Glanegg grenzt im Osten an den Nachbarbezirk St. Veit an der...

Nike Winter trägt die Kapitänsschleife bei den Carinthian Soccer Women | Foto: KK

Drei Fragen an Nike Winter

Wie war die Vorbereitung des neu gegründeten Clubs? Wir hatten eine harte Vorbereitung bei den heißen Temperaturen. Es waren auch einige Testspiele gegen Männerteams dabei, da wurden wir besonders gefordert. Was ist das Ziel für die heurige Saison? Das Hauptziel ist der Klassenerhalt, vielleicht geht sich sogar ein Platz im Mittelfeld aus. Auch im Cup möchten wir so weit wie möglich kommen. Wie sieht es mit der Akzeptanz von Frauenfußball in Kärnten aus? Unser Sport wird noch immer belächelt....

Andrea Pluch ist eine fachkundigen Mitarbeiterin von Tauerngold in St. Veit
1

Heimischer Traditionsbetrieb in vierter Generation

Die Goldmanufaktur Tauerngold eröffnete in St. Veit ein Geschäft für den Ankauf von Gold und Silber. Mit der Eröffnung eines Goldschmiedeateliers im Jahr 1891 wurde der Grundstein gelegt für das Unternehmen Tauerngold. Seit fast 120 Jahren ist das Unternehmen im Familienbesitz, wo man sich in nunmehr bereits vierter Generation der Schmuckmanufaktur widmet. Der Produktionsbetrieb befindet sich in Glanegg, wo die Fertigung exklusiver Schmuckkollektionen aus Gold, Schmuckketten und edlem...

EISSTOCKTURNIER

EINLADUNG zum SC-SÖRG EISSTOCKTURNIER Termin: Samstag, 26.Jänner 2013 Ort: Sportanlage SC Sörg in Waggendorf Beginn: 8 Uhr 30 - Bahnstreifenausgabe: 8 Uhr Nenngeld: EUR 40,00 Austragung: nach den Kärntnerstockbestimmungen mit handelsüblichen Rundstoppeln Anmeldung: Gratzer - 0664/4518546 oder Pink - 0664/1733617 Siegerehrung: im Anschluss beim Esskulturwirt „die Zechnerin“ 1. Preis – 4 Warengutscheine/Sachpreise EUR 35,00 2. Preis – 4 Warengutscheine/Sachpreise EUR 30,00 3. Preis – 4...

Bürgermeister Robert Strießnig beim Startschuss zur Sanierungsoffensive der HS zum neuen Schulzentrum | Foto: KK/Schusser
3

Schulzentrum neu für Feldkirchen

Die WOCHE präsentiert die größten Vorhaben der Gemeinden. Das Jahr 2013 steht in der Bezirksstadt Feldkirchen ganz im Zeichen notwendiger Bau- und Infrastrukturprojekte, die Arbeitsplätze schaffen und sichern sollen. Bürgermeister Robert Strießnig: "Wir investieren in den Hochwasserschutz, den Bereich Straßensanierung sowie in die Gebäudesanierung des Sportzentrums Flurweg." Letzteres wird rund 330.000 Euro kosten. Ein bedeutendes Projekt ist zudem die Sanierung der Hauptschule (HS), in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.