moosburg

Beiträge zum Thema moosburg

KEM-Region Wörthersee
Eine Radtour im Zeichen regionalen Genusses

KRUMPENDORF, MOOSBURG, TECHELSBERG. Kürzlich machten sich rund 25 Radler:innen am Bahnhof Krumpendorf auf den Weg, um bei der „Hofladen-Radeln“-Tour regionale Direktvermarkter in den umliegenden Gemeinden mit dem Fahrrad zu erkunden. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Wörthersee-Karolinger mit dem Verein Impulse/Kulturradpfade. Ziel der Tour war es, die Bedeutung regionaler Lebensmittel in den Mittelpunkt zu rücken, die engagierten Produzent:innen...

"HÖDN-Tour" in Kärnten
Seiler und Speer kommen 2026 nach Moosburg

Erst vergangenen Samstag spielten Seiler und Speer im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien vor rund 50.000 Leuten. Schon nächstes Jahr soll die beliebte Austropop-Band auch nach Moosburg kommen.  MOOSBURG. Der letzte Ton des jetzt schon legendären und für alle Beteiligten unvergesslichen und ausverkauften Konzerts im Ernst-Happel-Stadion hallt noch nach – und schon kündigt das kultige Duo massig neue Live-Termine an. Lange Konzertreise Im Rahmen ihrer großen "HÖDN"–Tour, benannt nach dem...

KEM-Region
(Vize)Bürgermeister treten fleißig in die Pendale

Mit gutem Beispiel voranradeln – das ist das Ziel der Bürgermeister-Challenge im Juni im Rahmen von „Kärnten radelt“. Denn Klimaschutz beginnt vor der Haustür – und am besten auf dem Fahrradsattel! KRUMPENDORF, PÖRTSCHACH, MOOSBURG, TECHELSBERG. Die (Vize)Bürgermeisterinnen und (Vize)Bürgermeister der KEM Wörthersee-Karolinger radeln den ganzen Juni lang vorbildlich für die Gemeinden und zeigen, wie einfach, gesund und klimafreundlich Mobilität sein kann: Für Krumpendorf gehen...

Kommandant OBI Thomas Duss und sein Stellvertreter BI Hermann Koraschnig führten die Feuerwehr Moosburg seit dem Jahr 2003 durch zahlreiche Einsätze, Modernisierungsphasen und strukturelle Entwicklungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn
2

Ende einer Ära
Feuerwehrführung in Moosburg tritt nach 22 Jahren zurück

Nach 22 Jahren tritt die bestehende Kommandantschaft der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg zurück. Die Kameradschaft dankt für jahrzehntelanges Engagement. MOOSBURG. Nach 22 Jahren im verantwortungsvollen Dienst an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg wird die bestehende Kommandantschaft am 11. Juni 2025 offiziell in die Mannschaft zurücktreten. "Dieser Schritt markiert das Ende einer außergewöhnlich langen und erfolgreichen Amtszeit, die durch Engagement, Führungsstärke und Weitblick...

10:07

L(i)ebenswertes Moosburg
"Das Glück steht bei uns im Mittelpunkt"

Pensionist und Feuerwehrkommandant Josef Maurer und Forstberater und Landjugend-Obmann Lukas Veitschegger über Moosburg, das Vereinsleben und die Gesellschaft. MOOSBURG. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Gemeinde Moosburg stetig weiterentwickelt – der Campus, die Schlosswiese oder auch Spielplätze gehören seit einigen Jahren wie selbstverständlich zum Gemeindebild dazu. "Das war nicht immer so. Früher gab es nur eine Volksschule, eine Hauptschule und einen Fußballplatz – auch die...

Dieser Wolf wurde vor kurzem in Moosburg gesichtet. | Foto: Privat
Video 2

Wolf in Moosburg gesichtet
"Er hat in Menschennähe nichts verloren"

MIT VIDEO: Ein Wolf wurde Sonntagfrüh am helllichten Tagen in Moosburg (Kärnten) zweimal gesichtet – und dabei auch fotografiert und gefilmt. MeinBezirk.at sprach mit Bezirksjägermeister Georg Helmigk über den Vorfall. MOOSBURG. Sonntagfrüh sorgte ein überraschender Besucher in Kärnten für Aufsehen: Ein Wolf wurde sowohl fotografiert als auch gefilmt, wie er tagsüber durch eine Siedlung im Raum Moosburg läuft. Der Wolf wurde insgesamt zweimal gesichtet: einmal von einem Passanten und einmal von...

Buchvorstellung
Literatur im Südflügel - Schloss Moosburg

Diesmal im Südflügel von Schloss Moosburg zu Gast: die beliebte Radiomoderatorin und Schriftstellerin Vanessa Thun-Hohenstein mit ihrem Buch: "In Wien - oh veritas" Einlass: 16.15 uhr, Beginn: 16.30 Uhr Im Anschluss: gemütliches Beisammensein bei Prosecco und Schlossbrötchen. Eintritt: 19 € pro Person. Nach telef. Anmeldung unter 0699 1105 44 99, Hr. Bauer

Es wird auch ein Begleitprogramm mit vielen Mitmachaktionen angeboten. | Foto: Pixaby
2

Neue Aktion für 2025
Moosburg und Krumpendorf fasten gemeinsam

KRUMPENDORF/MOOSBURG. Fasten verbindet – gemeinsam gelingt es leichter, gesunde Gewohnheiten zu etablieren, Motivation zu finden und Herausforderungen zu meistern. Erstmals bieten daher die Gemeinde Krumpendorf und die Marktgemeinde Moosburg ein gemeindeübergreifendes Fastenprogramm an. Aus der jahrelang bewährten Aktion „Ein Dorf fastet“ wird „Gemeinsam Fasten“. Vielseitiges ProgrammNeben den vier klassischen Fastenwochen Basenfasten, Heilfasten, Basenfasten nach TCM und „7 Schritte zum...

Im Bayrischen Bad Aibling wurde ein Parkhaus aus Holz gebaut: Sollte dank Mobilitätswandel keiner mehr hier parken, kann es zu Wohnraum umgebaut werden. | Foto: Sebastian Schels
3

Dauerthema Parken
Beim Parkgaragenbau sind die Bayern auf dem Holzweg

Warum Gemeinden Parkplätze neu gestalten können, wie ein Parkhaus aus Holz eine Wohnung werden kann und was Parken mit teurem Wohnraum zu tun hat, erklären Architekt Elias Molitschnig und Roland Gruber (nonconform). KÄRNTEN. Über kaum ein Thema wird so heftig gestritten wie über Parkplätze. Die Wirtschaft fühlt sich bei der Beseitigung von Parkplätzen ins Aus gedrängt, andere wiederum können bei der Vielzahl an Parkplätzen nur den Kopf schütteln. Für Elias Molitschnig (Abteilungsleiter...

Weihnachten
Tauschadvent in Moosburg

Tauschen statt kaufen: Alternative zum Konsum in der Weihnachtszeit. MOOSBURG. "Kleine Freiheit unverpackt" veranstaltet gemeinsam mit "ANIMA-Raum für Yoga & Bewegung" bereits zum zweiten Mal einen Tauschadvent in Moosburg. Das Motto lautet: "tauschen statt kaufen". Die Idee dahinter ist „alten“ Dingen einen „neuen“ Glanz zu geben und eine Gemeinschaft rund um nachhaltige Aktivitäten aufzubauen sowie das Thema Umweltschutz zu Weihnachten in den Vordergrund zu rücken. Dieses Projekt stimmt...

Zum Glück den Wind im Haar: Der Verein „Aktion Demenz Moosburg“ bietet den Transport mit einer Rikscha an. | Foto: Sandra Matanovic
6

In Ferlach und Moosburg
Sie kümmern sich um Stadt und Ort

Kümmern mag ein negativ behaftetes Wort sein – im Fall der beiden Stadt- bzw. Ortskernkümmerer von Ferlach und Moosburg, stellt sich dies aber gänzlich anders dar. FERLACH. MOOSBURG. „Als Stadtkümmerer ist man so ziemlich für alles zuständig. Das Wort kümmern ist dabei ein wenig negativ behaftet, andererseits kümmert man sich eben um alles und spricht mit den Leuten auf der Straße. Was der Stadtkümmerer aber keineswegs ist, ist eine Art City-Manager“, betont Robert Poscheschnig. Der...

Der Moosburger Schulbus wird mit kommenden Schuljahr eingestellt.  | Foto: Gemeinde Moosburg
3

Moosburg
Schulbus bleibt in der Garage

Folge der prekären Finanzlage. Gemeinde kann sich den Schülertransport nicht mehr leisten. MOOSBURG. Unangenehme Post von der Gemeinde erhielten zahlreiche Eltern, deren Kinder den Bildungscampus oder die Volksschule in Tigring besuchen. Darin heißt es, dass sich die Gemeinde gezwungen sehe, den Schülertransport ab dem kommenden Schuljahr aus Kostengründen und mangelnden Personalressourcen einzustellen. Dies löste große Besorgnis aus. "Der Betrieb des Schulbusses muss unbedingt aufrechterhalten...

GO-Mobil
Erfolgsmodell aus Moosburg bald auch in Pörtschach?

PÖRTSCHACH/MOOSBURG. Vor 25 Jahren fand die Erfolgsgeschichte „GO-Mobil“ in Moosburg ihren Ursprung. Im Nachbarort Krumpendorf fährt seit letztem Jahr ein GO-Mobil, in Pörtschach gibt es das gemeinnützige Mobilitätskonzept der Familie Goritschnig noch nicht. Der Pörtschacher FPÖ-Gemeindevorstand Florian Pacher nahm das beachtenswerte Jubiläum daher zum Anlass und besuchte die Nachbargemeinde Moosburg und seinen dortigen Amtskollegen Bernhard Gräßl. „Wir haben uns über die Vorteile des Projekts...

Anzeige
Schenken Sie Wellness: Die WellCard macht es möglich. | Foto: WellCard
5

Schenken Sie Wellness
WellCard: Alles was jeder WELL

Seit ihrem Start im Frühling 2008 und dem Umzug nach Moosburg im Jahr 2015 hat sich die New Mediacheck GmbH als einer der coolsten Arbeitgeber der Region etabliert. Mit einem Team von 15 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird die stetig steigende Nachfrage nach ihren innovativen Produkten mit Leidenschaft und Tatkraft bewältigt. Zu jeder GelegenheitDie WellCard, die 2011 von Michael Semmler ins Leben gerufen wurde, hat die Welt des Schenkens revolutioniert. Heute ist sie der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
1 Aktion

Weinfest in Moosburg
Auf zur WeinWiesn

Ausgezeichnete Weine von kleinen österreichischen Winzern werden vom 20. bis 22. Juni auf der Schlosswiese in Moosburg präsentiert. Ein malerischer Platz zusammen mit einem richtig guten Wein – was gibt es Schöneres für alle, die Wein lieben und einen guten Tropfen zu schätzen wissen? Dieser Weinfrühling ist schon etwas ganz Besonderes, denn hier kann man nicht nur die Weine in idyllischer Umgebung verkosten und genießen, sondern auch die Winzer persönlich kennenlernen, interessantes zu den...

Florianis üben für den Ernstfall

MOOSBURG. Im Pflegeheim Mavida gab es Feuerwehr-Alarm. Zum Glück aber nur für eine Übung, denn: Alle Feuerwehren von Moosburg probten für den Ernstfall. Ebenfalls dabei Feuerwehren aus Nachbargemeindne, Polizei und First Responder. ÖVP-Landtagsabgeordneter Herbert Gaggl war ebenfalls zu Gast und betonte, wie wichtig das Üben ist. Beeindruckt zeigte er sich, dass die Handgriffe von 90 Frauen und Männern bei dieser Übung wie Zahnräder ineinandergriffen. Dem Leiter von Mavida Daniel Kaus dankte...

Die Hälfte der Mitglieder sind Gründungsmitglieder. | Foto: FOTOSTUDIOHORST
2

Mein Verein
Lachmuskeln aktiviert

Die Theatergruppe Moosburg liebt das Schauspiel, Ziel ist es, die Lachmuskeln der Zuseher zu strapazieren. MOOSBURG. Die Theatergruppe Moosburg feiert heuer ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Ungefähr die Hälfte der 22 Mitglieder hat sich einst bei der Landjugend kennengelernt. Nachdem die ersten Theaterstücke gespielt wurden, kam es zwei Jahre später, 1994, zur offiziellen Gründung des Vereins der "Laienspielgruppe Moosburg". Der Vereinsname wurde im Jahr 2006 nochmals auf „Theatergruppe...

Mario Jimenez und seine Frau Daniela freuen sich darauf, die Klagenfurter mit kolumbianischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neu in Klagenfurt
Kolumbianisches Flair in der St. Ruprechter Straße

Klagenfurt hat jetzt einen Kolumbianer: In der St. Ruprechter Straße gibt es nun Empanadas bei "El Colombiano".  KLAGENFURT, MOOSBURG. Bereits vor vier Jahren hat der gebürtige Kolumbianer Mario Jimenez die Idee geboren, eine Spezialität aus seiner Heimat den Kärntnern schmackhaft zu machen. Im beschaulichen Seigbichl fertigt er seitdem Empanadas. Dabei handelt es sich um Teigtaschen, die verschieden gefüllt werden können. Da der Teig dafür aus Maismehl besteht, sind die Empanadas besonders...

Polizei stoppte Raser
Mit über 150 km/h statt 70 km/h unterwegs

Am Dienstag konnte die Polizei einen Raser stoppen. Der 19-Jährige war viel zu schnell unterwegs, ihm wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. MOOSBURG. Am gestrigen Dienstag um 16.50 Uhr konnte im Zuge einer Lasermessung auf der Turracher Bundesstraße (B 95) in Moosburg, gleiche Gemeinde, Bezirk Klagenfurt, ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 154 km/h statt der erlaubten Geschwindigkeit von 70 km/h gemessen werden. Führerschein entzogen Da eine sofortige Anhaltung nicht möglich...

Der Paradisgarten ist ein zeitlos gestalteter Ort der Ruhe. | Foto: Sandra Matanovic
4

KLAGENFURT
Pfade des Glücks in Moosburg

In Moosburg geht man auf glücklichen Pfaden. In uns allen schlummert Glück und der Verein „zumglueck.jetzt – Initiative zur Veredelung der Zeit“ setzt sich als Ziel, mit Veranstaltungen und Projekten dieses wach zuküssen. MOOSBURG. „Den Verein gibt es seit dem Jahr 2020 und er wurde als Unterstützungsverein für die gesamte Projektfamilie rund ums Glück in der Marktgemeinde Moosburg gegründet“, erzählt Obmann Roland Gruber. Ursprünglich hat man beim Pilotprojekt des Landes Kärntens zur...

In Moosburg
Unbekannte Täter stahlen versperrtes Motorfahrrad

In der Gemeinde Moosburg kam es zu einem Diebstahl. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat ein Motorfahrrad von einem 18-Jährigen gestohlen. KLAGENFURT. Im Zeitraum 17. Dezember diesen Jahres bis zum heutigen Freitag wurde ein vor einem Mehrparteienhaus abgestelltes Motorfahrrad von bisher unbekannten Täter gestohlen. Hoher Schaden Das Motorfahrrad war versperrt, dennoch gelang es den Tätern dieses zu stehlen. Der 18-jährige Besitzer erleidet dadurch einen Schaden von einigen Tausend Euro.

Am Bildungscampus Moosburg wird mit Fernwärme aus der Region geheizt | Foto: MeinBezirk.at
2

Raus aus dem Öl
Immer mehr Gemeinden setzen auf Fernwärme

Das sind die Kosten für einen Fernwärmeanschluss in Klagenfurt und in der Region: Immer mehr Haushalte wollen wegen der hohen Ölpreise umsteigen. Viele Gemeinden gehen schon mit gutem Beispiel voran. Ein Moosburger  Fernwärmepionier erzählt von seinen Beweggründen die MS Fernwärme zu gründen. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Es sind Pioniere wie Max Sereinig, die den Gemeinden und den Bürgern den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen ermöglichen. Aber auch der Köttmannsdorfer Hannes Hafner setzt seit...

Die Trachtengruppe Tigring sorgt für die Bewahrung von Tradition und Gemeinschaftssinn in der Region. | Foto: Horst Jessenitschnig
3

Trachtengruppe Tigring aus Moosburg
"Bei uns können alle Tracht tragen"

Seit über 30 Jahren ist die Trachtengruppe Tigring in der Gemeinde aktiv und widmet sich der Weitergabe von Traditionen. Neben der Brauchtumspflege steht vor allem die Jugend und das Zugehörigkeitsgefühl im Vordergrund.  MOOSBURG. Die selbsterlegten Aufgaben der Trachtengruppe Tigring liegen in der Bewahrung von Tracht und Brauchtum, aber ebenfalls im karitativen Bereich und der Gemeinschaftspflege. Auch die Weiterbildung der Mitglieder sowie vereinsfremder Personen in Form von Vorträgen oder...

Gestern wurde erneut eine Granate aus dem 2. Weltkrieg gefunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Adolf
1

In Moosburg
Bauarbeiter fand bei Grabungsarbeiten eine Granate

Wie berichtet fanden Kinder vor zwei Tagen eine Granate beim Baden im Wörthersee. Gestern wurde erneut eine Granate gefunden, diesmal von einem Bauarbeiter bei Grabungsarbeiten in Moosburg. KLAGENFURT. Gegen 18.37 Uhr wurde von einem 46-jährigen Bauleiter angezeigt, dass bei Grabungsarbeiten im Ortsgebiet von Moosburg, gleiche Gemeinde, Bezirk Klagenfurt, vermutlich eine Granate ausgegraben worden sei. Die Örtlichkeit wurde abgesperrt und ein sprengstoffkundiges Organ der Amtshandlung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.