In und für Region
Raiffeisenbank Hollabrunn hielt Generalversammlung

- v.l.n.r.: Obmann Bgm. Josef Reinwein, Harald Schörg, MSc, Gerhard Westermayr, Josef Pamperl, Maria Thürr, Prok. Günther Hasenberger, Peter Donabauer, MSc MBA, Mag. Julia Steinböck, Maria Schneider, Dir. Johann Schreiber, LAbg. Bgm. Richard Hogl, Dir. Mag. Walter Pamperl)
- Foto: Hogl
- hochgeladen von Alexandra Goll
„Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ Unter diesem Zeichen stand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Hollabrunn.
WULLERSDORF. Die Geschäftsleiter Walter Pamperl und Johann Schreiber konnten den Besuchern erfreuliche Ergebnisse präsentieren. Sie betonten den hohen Stellenwert der Regionalbank und der Präsenz vor Ort:
„Wir schaffen regionale Wertschöpfung und sind ein sicherer Arbeitgeber für mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den vergangenen Jahren wurden unsere Bankstellen modernisiert und mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Die Raiffeisenbank Hollabrunn steht sowohl für Tradition als auch für Innovation – unsere digitalen Services werden von unseren Kundinnen und Kunden sehr gut angenommen. Durch unsere hohe Eigenmittelquote und durch deutlich erhöhte Risikovorsorgen sind wir auch gut für die kommenden Herausforderungen gerüstet.“
Der Bürgermeister der Gemeinde Wullersdorf Richard Hogl, zeigte sich als Aufsichtsrats-Vorsitzender der Raiffeisenbank erfreut, dass die Generalversammlung im modernen Ambiente des renovierten Gemeindesaals in Wullersdorf abgehalten wurde.
Einzige Direktverwaltung
„Wir sind die einzige Bank, die direkt in Hollabrunn verwaltet wird und dies soll auch noch lange Zeit so bleiben“, betonte Obmann Bürgermeister Josef Reinwein, der ebenso einstimmig wieder gewählt wurde wie Maria Wittmann, die Stellvertreterin des Aufsichtsratsvorsitzenden. Zwei langjährige Mitarbeiter wurden im Rahmen der Generalversammlung mit Ehrungen bedacht: Maria Thürr anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums und Prokurist Günther Hasenberger anlässlich seines 35-jährigen Dienstjubiläums. Einige Funktionäre beendeten ihre Funktion und wurden mit Auszeichnungen als Dank für ihre langjährige vertrauensvolle Mitarbeit verabschiedet: Josef Pamperl aus Ziersdorf, Gerhard Westermayr aus Glaubendorf, Maria Schneider aus Kiblitz und Harald Schörg, MSc aus Ziersdorf.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.