Aktion „Startermotor“ in Hollabrunn
HTL-Schüler lernen Oldtimer kennen

Es gab im Freigelände am Verkehrsübungsplatz der Fahrschule Gross reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen, Mitfahren und auch „selbst Fahren“ der Oldtimer. | Foto: HTL Hollabrunn
5Bilder
  • Es gab im Freigelände am Verkehrsübungsplatz der Fahrschule Gross reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen, Mitfahren und auch „selbst Fahren“ der Oldtimer.
  • Foto: HTL Hollabrunn
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Im April führte der Oldtimer Club Weinviertel (OCW) gemeinsam mit der HTL Hollabrunn wieder eine „Startermotor“-Veranstaltung durch.

HOLLABRUNN. „Startermotor“ ist ein Jugendförderungsprojekt des Österreichischen Motor - Veteranen – Verbandes (ÖMVV) mit dem Ziel, jungen Menschen alte Technik und Design näherzubringen. So erhielten 60 interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen der HTL Hollabrunn einen ganzen Vormittag lang die Gelegenheit, sich dem Thema „Historische Fahrzeuge“ zu widmen.

Wissen zur Historie

Zu Beginn führten Christian Gantner und Herbert Hahn durch den Theorieteil. Aspekte des historischen Fahrzeugwesens, wie die Entwicklung der Fahrzeugtechnik, die Regelungen des Kraftfahrgesetzes, die wirtschaftliche Bedeutung der Oldtimer samt der Berufsmöglichkeiten in diesem Segment bis hin zu Entwicklungen wie synthetischen Treibstoffen (eFuels) oder 3D-Druck wurden behandelt. Besonders hervorgehoben wurde die Stellung historischer Fahrzeuge als „Historisches Kulturgut auf der Straße“.

Spannend für die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer waren vor allem die vielen technischen Unterschiede zu modernen Fahrzeugen. | Foto: HTL Hollabrunn
  • Spannend für die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer waren vor allem die vielen technischen Unterschiede zu modernen Fahrzeugen.
  • Foto: HTL Hollabrunn
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Spannend für die jungen Leute waren vor allem die vielen technischen Unterschiede zu modernen Fahrzeugen. In Oldtimern finden sich eben keine elektronischen „Helferlein“ wie ABS, ESP, Querverkehrsassistent, Toter Winkel – Assistent, Einparkhilfe und Rückfahrkamera. Dafür gibt es typenspezifische Bedienungsnotwendigkeiten mit den individuellen Lösungsansätzen der jeweiligen Hersteller (auch bei durchaus banalen Dingen wie Scheibenwischer- oder Fernlichtschalter bis hin zu ungewohnter Pedalanordnung bei Vorkriegsfahrzeugen).

Der Höhepunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war das direkte Erlebnis mit den Oldtimern. | Foto: HTL Hollabrunn
  • Der Höhepunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war das direkte Erlebnis mit den Oldtimern.
  • Foto: HTL Hollabrunn
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Diese Oldtimer wurden durchleuchtet

Der Höhepunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war das direkte Erlebnis mit den Oldtimern. Von Christian Niedermayer wurde ein Opel Olympia Rekord - 1,5 Liter - Baujahr 1957, von David Niedermayer ein Opel Manta A - 1,9 Liter - Baujahr 1972, von Martin Jäger ein VW Bus T2, 70 PS - Baujahr 1977, von Herbert Hahn ein Traktor Steyr T84e (18er Steyr), von Franz Rausch ein Mercedes-Benz 240 D, W123 - Baujahr 1977 und von Hermann Stöckl ein Fiat 127 Sport - 1,3 Liter, 75 PS - Baujahr 1975 zur Verfügung gestellt. Fachliche Unterstützung bei der Vorstellung der Fahrzeuge und deren technischer Besonderheiten gaben auch Leo Hiess und Franz Schlager, die aus ihrem reichen Erfahrungsschatz erzählen konnten. 

Selbst ans Lenkrad

Es gab im Freigelände am Verkehrsübungsplatz der Fahrschule Gross dann reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen, Mitfahren und auch „selbst Fahren“ der Oldtimer, wobei gerade die Möglichkeit zum selbst Fahren von den Jugendlichen mit regem Interesse und viel Freude genutzt wurde. 

Selbst ans Steuer bei den Oldtimern. | Foto: HTL Hollabrunn
  • Selbst ans Steuer bei den Oldtimern.
  • Foto: HTL Hollabrunn
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Direktor der HTL Hollabrunn Wolfgang Bodei und Werkstättenleiter Thomas Stiedl ermöglichten die Veranstaltung. Thomas Zimmerer mit der Fahrschule Gross gestattete die Benützung des Verkehrsübungsgeländes für die Probefahrten. Im nächsten Schuljahr sei jedenfalls eine Fortsetzung geplant.

Das könnte dich auch interessieren:

Schulklassen wurden zu Kinosälen
Einschulung Deinzendorf - Defibrillator rettet Leben
Es gab im Freigelände am Verkehrsübungsplatz der Fahrschule Gross reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen, Mitfahren und auch „selbst Fahren“ der Oldtimer. | Foto: HTL Hollabrunn
Selbst ans Steuer bei den Oldtimern. | Foto: HTL Hollabrunn
Spannend für die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer waren vor allem die vielen technischen Unterschiede zu modernen Fahrzeugen. | Foto: HTL Hollabrunn
Der Höhepunkt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer war das direkte Erlebnis mit den Oldtimern. | Foto: HTL Hollabrunn
Zu Beginn führten Christian Gantner und Herbert Hahn durch den Theorieteil.  | Foto: HTL Hollabrunn
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.