St. Kanzian
Zusammenarbeit und Zusammenhalt

Für unseren nächsten "Ratscha" in unserer heurigen Gemeindeserie haben wir bei Ernst und Gerald Kummer am Steinerberg in St. Kanzian am Klopeiner See nach Erinnerungen gefragt.

STEINERBERG. "Früher war es leichter. Es hat am Klopeiner See drei Millionen Übernachtungen gegeben und du hast Leute gehabt", erinnert sich Ernst Kummer. 1984 hat der gelernte Koch/Kellner mit seinem "Grinzing Heuriger" am Steinerberg in St. Kanzian begonnen. "Ich hab' sehr klein angefangen, mit fünf Tischen, und jedes Jahr ist etwas dazugekommen – ich hab' alles selber gemacht. Freizeit und Geld gab es wenig. Wir waren ein Familienbetrieb, auch die Kinder haben mitgeholfen."

Selbst aufgebaut

Die viele Arbeit und die Konsequenz haben sich aber ausgezahlt, wie Ernst Kummer jetzt rückblickend resümiert: "Ich bin arm aufgewachsen und keiner hat mir damals eine Chance gegeben, hier heroben größer zu werden. Aber heute, 40 Jahre später, muss ich sagen, dass auch der, der arm aufgewachsen ist, etwas erreichen kann, wenn fleißig zusammengehalten wird. Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben."

Immer mitgeholfen

Ernst Kummer hat zwei Söhne – Gerald und Horst. Der jüngere Gerald erinnert sich an seine Kindheit beim Mithelfen im Lokal: "Um 7 Uhr in der Früh war Tagwache, dann herrichten, Tische decken und nach dem Mittagessen durften wir zum Klopeiner See fahren zum Baden. Aber vorher mussten wir noch bei den Autos Flyer verteilen. Um halb Fünf waren wir dann wieder heroben fürs Abendgeschäft. Natürlich war es nicht immer lustig, weil die Schulkollegen halt frei hatten. Aber dann sind wir mit der Schule auf Ausflüge gefahren – keiner hat sich was leisten können, aber ich hab' immer Geld eingesteckt gehabt. Ich hab' dafür gearbeitet." Gerald Kummer hat beruflich ebenfalls den Weg in die Selbständigkeit eingeschlagen, aber nicht in der Gastronomie, sondern mit seiner Firma "GeKu Personal".

Teuerung

Zum "Grinzing Heuriger" kommen viele (Stamm-)Gäste – haben sich die Geschmäcker sehr verändert? "Das würde ich nicht sagen. Ein Highlight früher und auch heute immer noch ist der Schweinsbraten mit Knödeln. Das essen die Leute auch bei der Hitze – wahrscheinlich wird er gut schmecken", lacht Ernst Kummer.
Ein Problem, das Ernst Kummer in unserer aktuellen Zeit auffällt, ist die Teuerung, mit der sehr viele zu kämpfen haben. "Diese Probleme haben ja alle, der Euro ist nichts mehr wert. Ich war zum Beispiel lange Obmann des Sportvereins. Früher bist zur Gemeinde gegangen in der Hoffnung auf einen Sponsorbeitrag – das war früher viel leichter, heute sind alle pleite.

Gemeinschaft

Was sich im Vereinsleben aber über die Jahre nicht verändert hat, ist die Gemeinschaft – das weiß Gerald Kummer, der sich als Präsident beim SK Kühnsdorf engagiert: "Wir haben im Verein einen sehr guten Zusammenhalt, alle helfen zusammen und packen an", freut er sich. "Vor vier Jahren haben wir wieder mit dem Nachwuchs angefangen und mittlerweile sind knapp 80 Kinder beim Verein. Es ist wichtig, dass die Gemeinschaft gestärkt wird und dass die Kinder vom Computer wegkommen. Unsere Aktivitäten werden sehr gut angenommen."

Mit Leib und Seele

Ernst Kummer ist Wirt mit Leib und Seele und der "Grinzing Heuriger" ist sein Herzensprojekt. Die Familie unterstützt ihn, Ehefrau Erika ist auch im Lokal an seiner Seite und auch Bruder Franzi ist seit 22 Jahren eine wertvolle Stütze am Steinerberg. Der 72-Jährige denkt über die Pension nach – aber: "Ich habe noch keinen Nachfolger. Ich will, dass es hier weitergeht."

Generationen-Gespräch im "Grinzing Heuriger" am Steinerberg mit Wirt Ernst Kummer und seinem Sohn Gerald | Foto: MeinBezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.