Gemeinde St. Kanzian

Beiträge zum Thema Gemeinde St. Kanzian

Ernst Kummer und Sohn Gerald Kummer im Generationen-Gespräch im "Grinzing Heuriger" am Steinerberg in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See. | Foto: MeinBezirk.at
9:31

St. Kanzian
Zusammenarbeit und Zusammenhalt

Für unseren nächsten "Ratscha" in unserer heurigen Gemeindeserie haben wir bei Ernst und Gerald Kummer am Steinerberg in St. Kanzian am Klopeiner See nach Erinnerungen gefragt. STEINERBERG. "Früher war es leichter. Es hat am Klopeiner See drei Millionen Übernachtungen gegeben und du hast Leute gehabt", erinnert sich Ernst Kummer. 1984 hat der gelernte Koch/Kellner mit seinem "Grinzing Heuriger" am Steinerberg in St. Kanzian begonnen. "Ich hab' sehr klein angefangen, mit fünf Tischen, und jedes...

St. Kanzian
Sie setzen musikalische und gesellschaftliche Akzente

Der Musikverein Möchling-Klopeiner See ist eine aktive Kapelle, die nicht nur kulturell mit ihren Konzerten, Frühschoppen und musikalischen Umrahmungen von Veranstaltungen ein fester Bestandteil in der Gemeinde, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. ST. KANZIAN. Der Musikverein Möchling-Klopeiner See wurde 1982 gegründet, die Wurzeln liegen – wie im Namen verankert – in Möchling, Gemeinde Gallizien. Die aktiven Musikerinnen und Musiker rund um Kapellmeister Klaus Kniely und Obmann Christoph...

Die Kinder hatten Beiträge in drei Sprachen vorbereitet und freuten sich, diese den Gästen präsentieren zu können. | Foto: VS St. Primus
3

Volksschule St. Primus
Herzlichkeit stand beim Schulfest im Mittelpunkt

Ganz viel Freude, Gemeinschaft und Herzlichkeit: Das große Fest war ein echtes Highlight im aktuellen Schuljahr der Volksschule St. Primus. ST. PRIMUS. Das jährliche Schulfest ist ein beliebter Bestandteil in der Volksschule St. Primus. Das gesamte Schulteam, Lehrerinnen, Kinder und Eltern haben mit viel Liebe und Engagement das heurige Schulfest am 27. Mai unter dem Motto "Fest der Herzlichkeit" vorbereitet und freuten sich über eine rundum gelungene Veranstaltung.  Tolles ProgrammDer Turnsaal...

Auch bei der Georgibergstraße muss noch die Straße saniert werden. | Foto: MeinBezirk.at
6

Bezirk Völkermarkt
Auf diesen Straßen gibt es Handlungsbedarf

MeinBezirk hat sich auch diese Woche im Bezirk umgesehen, bei welchen Straßen etwas getan werden muss. VÖLKERMARKT, ST. KANZIAN, GLOBASNITZ, DIEX. In der Stadtgemeinde Völkermarkt werden für die Straßensanierungen erstmal Angebote eingeholt und dann nach finanziellen Mitteln und Priorität entschieden, welche Projekte umgesetzt werden können. Das Straßenbaubudget für 2025 beträgt rund 600.000 Euro. Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation, in der sich auch die Stadtgemeinde befindet, muss...

Die Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal mit Kommandant Johann Hrowath jun. zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz. Die Ehrengäste würdigten die wertvolle Arbeit. | Foto: FF Stein im Jauntal
2

Stein im Jauntal
Freiwillige Feuerwehr leistete 591 Einsatzstunden

57 Einsätze sowie mehr als 4.380 Stunden an Übungen und weiteren Arbeiten erbrachte die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal im vergangenen Jahr. Zukunftspläne stehen bereits am Programm. STEIN IM JAUNTAL. „Unsere Kameraden haben im vergangenen Jahr insgesamt 57 Einsätze mit 591 Einsatzstunden absolviert – davon acht Brandeinsätze und 49 technische Einsätze. Zusätzlich wurden 4.389 Stunden für Übungen und Arbeiten aufgebracht“, zog Kommandant Oberbrandinspektor Johann...

Die Brüder Daniel (links) und Patrick Sorger von der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal präsentieren den neuen Kalender ihrer Kameradschaft. | Foto: FF Stein im Jauntal
2

Feuerwehr Stein im Jauntal
Viele Herausforderungen wurden gemeistert

Die Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal zieht Bilanz über das heurige Jahr und stellt ihren neuen Kalender für 2025 vor. Mit jedem Kalender-Kauf wird die Arbeit der Feuerwehr unterstützt. STEIN IM JAUNTAL. Die Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal blickt auf ein Jahr herausforderndes Einsatzjahr zurück. Bis Anfang November hat die Kameradschaft mit insgesamt 54 Einsätzen – darunter sieben Brandeinsätze und 47 technische Hilfeleistungen – bereits eine beeindruckende Leistung erbracht. Die...

Zugskommandant Brandmeister Markus Katschnig mit dem neuen – mittlerweile vierten – Wandkalender der FF Stein im Jauntal vor dem neuen Rüstlöschfahrzeug | Foto: Feuerwehr Stein im Jauntal
2

Stein im Jauntal
Wandkalender zeigt spektakuläre Feuerwehr-Aufnahmen

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal freut sich über ein Highlight: Sie präsentiert ihren vierten Wandkalender mit atemberaubenden Aufnahmen für den guten Zweck. STEIN IM JAUNTAL. Mit 14 beeindruckenden Seiten begleitet der neue Wandkalender der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal durchs kommende Jahr. "Die Bilder vermitteln den Betrachtern einen Einblick in die oft herausfordernde und gefährliche Arbeit, der sich die Feuerwehr Stein im Jauntal tagtäglich stellt",...

Anzeige
Sommer, Sonne und See im herrlichen Ambiente genießen: Das Strandbad Süd ist eines der beiden öffentlichen Strandbäder der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See. Es ist nicht nur beliebt bei Sportlern, sondern auch ideal für Familien, Schwimmer und Entspannung-Suchende. | Foto: RegionalMedien
9

St. Kanzian
Freizeitspaß, Erholung und Genuss am Klopeiner See und Turnersee

Den Sommer bestens genießen kann man in den Gemeindebädern am Turnersee und Klopeiner See. ST. KANZIAN. Sommer, Sonne, Freizeitspaß und Erholung: Die öffentlichen Strandbäder der Gemeinde St. Kanzian sind nicht nur ein Anziehungspunkt für Urlaubsgäste, sondern auch die perfekten Oasen vor der Haustüre für alle Einheimischen. Das breite Angebot bietet für jeden das Richtige, für Kinder, Familien und Erwachsene. Naturjuwel TurnerseeHerrliches Wasser und einen wunderbaren Blick auf die Karawanken...

1:50

Gemeinde St. Kanzian
Lebensraum rund um die Seen

St. Kanzian am Klopeiner See ist nicht nur die Tourismusgemeinde im Bezirk Völkermarkt, sondern beliebter Freizeit-, Arbeits- und Lebensmittelpunkt. ST. KANZIAN. Berge, baden, biken – drei Erholungsmöglichkeiten in der Region und der Gemeinde. Der Klopeiner See ist der Bade-Hot-Spot in Südkärnten – nicht nur im Sinne seiner Anziehung als größter und bekanntester Badesee der Region, er gilt auch als „wärmster Badesee Europas“. Eine wahre Naturschönheit befindet sich nur wenige Minuten entfernt:...

Umweltzeichen erhalten
"Wir nehmen die Verantwortung sehr ernst"

Silke Egger setzt auf nachhaltigen Tourismus in ihrem Betrieb Kärnten Apartment Turnersee und erhielt dafür das Österreichische und Europäische Umweltzeichen für Beherbergungsbetriebe . TURNERSEE. Bereits seit mehreren Jahren ist es Silke Egger ein Anliegen, ihren Betrieb Kärnten Apartment Turnersee sukzessive auf „grüne Füße“ zu stellen und möglichst nachhaltig und klimaschonend zu agieren. Jetzt ist ihr Betrieb mit dem Österreichischen und Europäischen Umweltzeichen für...

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen freute sich mit den Verantwortlichen und Ehrengästen, dass der offizielle Spatenstich zum neuen Rüsthaus erfolgen konnte. | Foto: Erich Varh
6

Peratschitzen
Spatenstich für erweitertes Rüsthaus

Mehr Platz für die Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen – und ein autarkes Gebäude als "Leuchtturm" für einen "Blackout"-Fall. PERATSCHITZEN. Die Herausforderungen bei Einsätzen werden immer größer, deshalb hat auch die Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen in den vergangenen Jahrzehnten mit Gerätschaften aufgerüstet. Zusätzlich werden die Aufgaben weiter ausgebaut, was weitere Neuanschaffungen erforderlich macht: Für den Wasserdienst der Feuerwehr Peratschitzen ist in nächster Zeit die...

Verladebahnhof Kühnsdorf
"Infrastruktur für die Region erhalten"

Verladebahnhof Kühnsdorf als "Chance für Wirtschaft und Arbeitsplätze in der Region". KÜHNSDORF. Immer wieder wurde in den vergangenen Jahren in der Region der Erhalt des Verladebahnhofs Kühnsdorf thematisiert – als nötige Infrastruktur für den Wirtschaftsstandort. 2019 hatte das Land Kärnten bereits einen Grundsatzbeschluss zum Erhalt gefasst, regionale Unternehmer und Gemeinden haben ein Betriebskonzept erarbeitet, vergangene Woche wurde nun in der Regierungssitzung der Ankauf des...

Volksschule St. Kanzian
Kinder fürs gemeinsame Musizieren begeistern

In der Volksschule St. Kanzian gibt es nicht nur Klassengemeinschaft, sondern auch ein Klassenorchester. ST. KANZIAN. Jeden Donnerstag Mittag erklingt Musik in der Volksschule St. Kanzian: Eine dritte Klasse ist eifrig beim Üben, es ist die Bläserklasse der Schule. Das Konzept, das bereits seit mehreren Jahren in verschiedenen Schulen umgesetzt wird: In einer Klasse erlernt jeder Schüler systematisch und von Grund auf ein Blasinstrument, jede Woche wird gemeinsam als Klassenorchester musiziert....

Im Beisein der Ehrengäste konnte die Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal mit Kommandant Johann Hrowath jun. und Kommandant-Stellvertreter Stefan Jäger mehrere Kameraden angeloben, befördern und ehren. | Foto: FF Stein im Jauntal
3

Feuerwehr Stein im Jauntal
Einsätze, Übungen und motivierte Kameraden

Die Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal zog Bilanz über das Jahr 2021 und konnte viele Beförderungen und Ehrungen vornehmen. STEIN IM JAUNTAL, ST. KANZIAN. Bei der Jahreshauptversammlung im K3 präsentierten Kommandant Johann Hrowath jun., Kommandant-Stellvertreter Stefan Jäger und die Beauftragten die Leistungsbilanz der insgesamt 73 Mitglieder (43 Aktive) starken Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal. Einsätze und FortbildungIm Jahr 2021 wurden 49 Einsätze (neun Brand- und 40 technische)...

In der Tourismusgemeinde St. Kanzian am Klopeiner See stehen heuer wieder zahlreiche Vorhaben auf der Agenda. | Foto: RegionalMedien
2

St. Kanzian
Projekte für Bevölkerung und Gäste

Zubau beim Rüsthaus Peratschitzen, Planungen für Schule und Kindergarten gehören zu Themen in St. Kanzian. ST. KANZIAN. "Ein großes Projekt, das wir heuer umsetzen, ist der Neu- und Zubau beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen", sagt Bürgermeister Thomas Krainz. Geplant ist die Fertigstellung mit Finanzierungsplan in diesem Jahr. Ebenfalls steht die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr Peratschitzen an. ErweiterungWichtig: "Die Planungen für die Sanierung der...

Der heuer fertiggestellte Bike Break Turnersee wurde offiziell eröffnet. Förderung aus der See-Berg-Rad-Offensive des Landes: 144.500 Euro | Foto: RMK
5

Investition in Rad-Destination

Am Turnersee wurde heuer der neue Radrastplatz errichtet – unterstützt aus der See-Berg-Rad-Offensive des Landes Kärnten. TURNERSEE. Neben der sanierten Rosaliengrotte wurde vergangene Woche noch ein weiteres Projekt feierlich eröffnet: Der "Bike Break Turnersee". Dabei handelt es sich um einen Radrastplatz, inklusive Geschicklichkeits-Parcours, E-Ladestation, Servicestation für Fahrräder, Kinderspielturm sowie Sitz- und Trinkgelegenheiten. „Die See-Berg-Rad-Offensive unterstützt Kärntner...

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen wurde mit neuer einheitlicher Bekleidung ausgestattet. | Foto: FF Peratschitzen
2

FF Peratschitzen
Feuerwehr rüstet auf

Neue Bekleidung für Einsatz und Freizeit konnte die FF Peratschitzen bereits in Empfang nehmen, ein Stromaggregat wird folgen und der Rüsthaus erhält einen Zubau. PERATSCHITZEN. "Da wir in den letzten Jahren zahlreiche neue Mitglieder aufnehmen konnten, war es mir ein Anliegen die Kameraden mit einer vollständigen Dienstuniform auszustatten", erklärt der kürzlich neu gewählte Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen Thomas Abraham. Einheitliches AuftretenDie Kameradschaft zeigt ihre...

Zum neuen Kommandanten hat die Kameradschaft der FF Peratschitzen einstimmig Brandinspektor Thomas Abraham und zum neuen Kommandant-Stellvertreter Brandmeister Christopher Wertschnig gewählt. | Foto: KK/FF Peratschitzen
3

FF Peratschitzen
Neue Führungsspitze ist im Amt

Im Zuge der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen kam es zu einem Kommando-Wechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Peratschitzen. Kommandant Thomas Abraham und sein Stellvertreter Christopher Wertschnig stehen jetzt der Ortsfeuerwehr vor. PERATSCHITZEN. Das Jahr 2020 mit insgesamt 76 Einsätzen – 24 Brandeinsätze, zehn Verkehrsunfälle, 38 Technische Einsätze und vier Einsätze im Wasserdienst – ließ die Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen bei ihrer Jahreshauptversammlung im K3 in St. Kanzian Revue...

3

ASKÖ TV Klopeiner See: Ein "Gesunder Verein" in einer "Gesunden Gemeinde"

Mit seinem neuesten und die Tennisausbildung ergänzenden Angebot „Gesunde Bewegung ab der Lebensmitte“ startete jüngst der in Unterburg beheimatete ASKÖ TV Klopeiner See. Dieses gesundheitsorientierte Bewegungsprogramm richtet sich speziell an Damen mittleren Alters sowie Seniorinnen und Senioren und zielt darauf ab, die Teilnehmer altersgerecht insbesondere bei der Verbesserung ihrer Ausdauer- und Koordinationsfähigkeiten zu unterstützen. Geleitet von Claudia Jegart als zertifizierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.