St. Kanzian
Freizeitspaß, Erholung und Genuss am Klopeiner See und Turnersee

- Sommer, Sonne und See im herrlichen Ambiente genießen: Das Strandbad Süd ist eines der beiden öffentlichen Strandbäder der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See. Es ist nicht nur beliebt bei Sportlern, sondern auch ideal für Familien, Schwimmer und Entspannung-Suchende.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Petra Lammer
Den Sommer bestens genießen kann man in den Gemeindebädern am Turnersee und Klopeiner See.
ST. KANZIAN. Sommer, Sonne, Freizeitspaß und Erholung: Die öffentlichen Strandbäder der Gemeinde St. Kanzian sind nicht nur ein Anziehungspunkt für Urlaubsgäste, sondern auch die perfekten Oasen vor der Haustüre für alle Einheimischen. Das breite Angebot bietet für jeden das Richtige, für Kinder, Familien und Erwachsene.
Naturjuwel Turnersee
Herrliches Wasser und einen wunderbaren Blick auf die Karawanken bietet der Turnersee. Er ist Teil des Schutzgebietes „Natura 2000“ und gehört – wie auch der Klopeiner See – zu den wärmsten Badeseen Europas.

- Der Turnersee ist ein Naturjuwel im "Natura 2000" Schutzgebiet. Das Strandbad Turnersee bietet Ruhe und Genuss pur, das terrassenförmige Plateau der Liegewiese das ideale Plätzchen für jeden Besucher.
- Foto: Florian Mori
- hochgeladen von Petra Lammer
Erholung pur
Das Gemeindestrandbad bietet mit seiner ruhigen und erholsamen Lage Platz für alle Generationen. Die Wiese verläuft in terrassenförmigen Plateaus, man findet Sonne und Schatten. Seit dieser Saison ist Suzana Bartoryova die neue Leiterin des Strandbades Turnersee, Erfahrung in der Strandbad-Gastronomie hat sie bereits gesammelt. Im Bistro mit Selbstbedienung gibt es neben kühlen Getränken, Eis, Eiskaffee und Eiskakao auch Küche bis 19 Uhr. „Wir haben ca. 15 Gerichte auf der Karte – von Salat und Fitnessteller über Toast bis zu Wienerschnitzel“, sagt Dominik König, der für die Küche verantwortlich zeichnet. „Wir haben auf die Wünsche der Gäste gehört und setzen diese um.“ Am Wochenende gibt es auch hausgemachte Kuchen.
Den Sommer genießen
Im Strandbad können SUP-Boards, Sonnenschirmen und Liegen ausgeliehen werden. Der große Parkplatz vor dem Gemeindestrandbad kann kostenlos benützt werden, Campen ist aber nicht erlaubt. Das Bad ist auch für Familien ideal, für Kinder gibt es Sand, eine Rutsche und eine Schaukel. Geplant sind Grillabende mit Musik und auch Lesungen mit Musik. Geöffnet sind Strandbad und Bistro von 9 bis 21 Uhr, alle aktuellen Infos gibt’s auf der Homepage www.strandbadturnersee.webador.at und auf Instagram.

- Das Campingbad Nord bietet eine große Liegewiese, man kann Tretboote und SUP-Boards ausleihen und den Sommer in vollen Zügen genießen.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Petra Lammer
Campingbad Nord
Am Klopeiner See ist das Campingbad Nord eines der beiden öffentlichen Strandbäder der Gemeinde St. Kanzian. Die große Liegewiese bietet Erholung, die Stege locken die Sonnenanbeter an und die beiden "schwimmenden Inseln" sind beliebte Anziehungspunkte ein paar Meter vom Steg entfernt. Liegen, Sonnenschirme SUP-Boards und Tretboote können hier ausgeliehen werden. Hunde sind im Campingbad Nord nicht erlaubt.
Essen und Trinken
Die Gastronomie (mit Selbstbedienung) im Campingbad hat heuer Günther Lovro neu übernommen – täglich ab 9 Uhr, Küche bis 19 Uhr. „Zu essen bieten wir unter anderem Burger, Salate, Schnitzel, Pommes, Chicken Wings und Pizza an“, nennt Günther Lovro Beispiele. Die Pizza ist seine Spezialität: „Mit hausgemachtem Teig nach Napoli-Art.“ Eis wird von der Firma „Ledo“ angeboten: „Das ist Qualitätseis“, sagt Lovro. Ein Highlight ist das Sonnendeck beim Bistro mit herrlichem Blick von oben auf das Campingbad Nord und den Klopeiner See.

- Sommer, Sonne und See im herrlichen Ambiente genießen: Das Strandbad Süd ist eines der beiden öffentlichen Strandbäder der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See. Es ist nicht nur beliebt bei Sportlern, sondern auch ideal für Familien, Schwimmer und Entspannung-Suchende.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Petra Lammer
Strandbad Süd
Das zweite Gemeindebad am Klopeiner See ist auf der gegenüberliegenden Seite das Strandbad Süd: Im Sportstrandbad mit Fitness Beach kommen auch begeisterte Sportler auf ihre Kosten.
Sport und Spaß
Ein Highlight im Strandbad Süd ist die frei zugängliche Calisthenics-Anlage und es stehen zwei Beachvolleyball-Plätze zur Verfügung, die ebenso frei benützt werden können. Wenn nicht gerade ein Turnier stattfindet, können sich hier Beachvolleyball-Begeisterte einfinden, eine Reservierung oder Anmeldung ist nicht nötig. Wer ein Turnier veranstalten möchte, kann dies beim Gemeindeamt St. Kanzian anmelden. Auf dem Gelände beim Strandbad ist auch die Tauchschule des Klopeiner Sees beheimatet. Im Rahmen der „Beach Trophy 2023“ findet am Freitag, 30. Juni, und Samstag, 1. Juli, ein Handball-Turnier im Strandbad Süd statt.
SUP-Boards, Tretboote, Sonnenschirme und Liegen können vor Ort über die Badekassa ausgeliehen werden. Hunde sind im Gelände des Strandbades erlaubt, dürfen aber nicht ins Wasser.
Genuss am See für alle
Die große gepflegte Liegewiese mit Bäumen bietet gemütlichen Platz und natürlich sind auch Erholungssuchende, Familien und Schwimmer im Strandbad Süd genau richtig. Für die Gastronomie zeichnet Günter Mischitz mit Familie und Team verantwortlich. Günter ist ein Profi in der Seegastronomie: Seit 13 Jahren ist er Pächter im Sportstrandbad Süd und seit insgesamt 40 Jahren am Klopeiner See. Ab 9 Uhr ist das Bistro geöffnet, Küche gibt’s bis 19 Uhr. Koch Robert zaubert unter anderem Salate mit Putenstreifen, Wienerschnitzel, Berner Würstel, Schweizer Wurstsalat sowie ein feines Burger-Programm.
Informationen
Preise der öffentlichen Strandbäder der Gemeinde St. Kanzian im Sommer 2023:
Campingbad Nord und Strandbad Süd
Tageskarten
Erwachsene: 5,30 Euro
Jugend (15 bis 19 Jahre): 4 Euro
Kinder (6 bis 14): 2,80 Euro
Nachmittagskarte ab 15 Uhr
Erwachsene: 3,60 Euro
Jugendliche: 2,90 Euro
Kinder: 2,20 Euro
Zehnerblock
Erwachsene: 48 Euro
Kinder: 24 Euro
Liegen, Sonnenschirme, Tretboote und Stand-Up-Paddles können gemietet werden.
Kassaschluss um 18 Uhr.
Strandbad Turnersee
Tageskarten
Erwachsene (ab 15 Jahren): 4,70 Euro
Kinder (6 bis 14 Jahre): 3 Euro
Kinder unter 6 Jahren: frei
Nachmittagskarte ab 15 Uhr
Erwachsene: 3,20 Euro
Kinder (6 bis 14): 2,50 Euro
Zehnerblock
Erwachsene: 40 Euro
Kinder (6 bis 14): 25 Euro
Liegen, Schirme und Stand-Up-Paddles zum Ausleihen.
Kassaschluss um 18 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.