FF St. Margaretehn o, T.
Frühschoppen der FF St. Margarethen o. T.

Stv Kdt Hannes Ronacher, Gerald Grebenjak, Franzi, Markus Lakounigg, Fabio, Trixi Stornig, Patrick Achatz (vo li)
3Bilder
  • Stv Kdt Hannes Ronacher, Gerald Grebenjak, Franzi, Markus Lakounigg, Fabio, Trixi Stornig, Patrick Achatz (vo li)
  • hochgeladen von Gerald Grebenjak

Frühschoppen der FF St. Margarethen o. T.

Zum traditionellen Frühschoppen ins Festzelt haben auch heuer die Mitglieder der FF St. Margarethen o. T. unter Kommandanten OBI Patrick Achatz geladen. Bei passendem „Zeltfestwetter“ genossen die vielen Gäste die kulinarischen Köstlichkeiten und die stimmungsvolle Musik von „Salzburg Sound“. Besondere Ehrung erhielten bei dieser Gelegenheit die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Franzi und Fabio, die bei der Landesmeisterschaft im „Einzelbewerb Silber“ den 2. und 3. Platz und somit in dieser Klasse das silberne und bronzene Strahlrohr nach St. Margarethen o. T. holen konnten. Recht herzlich gratulierten dazu Bürgermeister Markus Lakounigg, Stadtrat Gerald Grebenjak und Gemeinderätin Trixi Stornig. Mit dabei war auch eine Abordnung der FPÖ Völkermarkt mit Obfrau Poldi Steindorfer und FPÖ-Bezirksparteiobmann Kai Glantschnig.

Stv Kdt Hannes Ronacher, Gerald Grebenjak, Franzi, Markus Lakounigg, Fabio, Trixi Stornig, Patrick Achatz (vo li)
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.