Euregio-Days 2025 in Alpbach
Innovation und Zusammenarbeit im Fokus

v.li.: LH Arno Kompatscher (Südtirol), EU-Kommissionspräsident a.D. Jean Claude Juncker, LH Anton Mattle, LH Maurizio Fugatti (Trentino) und Bundesminister Norbert Totschnig. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
14Bilder
  • v.li.: LH Arno Kompatscher (Südtirol), EU-Kommissionspräsident a.D. Jean Claude Juncker, LH Anton Mattle, LH Maurizio Fugatti (Trentino) und Bundesminister Norbert Totschnig.
  • Foto: © Land Tirol/Sedlak
  • hochgeladen von Lucia Königer

Beim Start des European Forum Alpbach 2025 stehen die Euregio-Days ganz im Zeichen von Innovation, Zusammenarbeit und Wettbewerbsfähigkeit. Tirol, Südtirol und Trentino arbeiten gemeinsam an Lösungen für eine zukunftsfähige Region.

ALPBACH. Am Sonntag, den 17. August, wurde das European Forum Alpbach (EFA) 2025 offiziell eröffnet. Den Auftakt bildete der traditionelle Tiroltag mit Empfang am Kirchplatz in Alpbach, musikalischer Begleitung durch die Musikkapelle und Teilnahme der Schützen sowie weiterer Traditionsvereine. Unter den Ehrengästen waren Arno Kompatscher, Landeshauptmann von Südtirol und aktueller Euregio-Präsident, Tirols LH Anton Mattle, LH Maurizio Fugatti aus dem Trentino sowie EFA-Präsident Othmar Karas.

Beim anschließenden Euregio-Summit im Congress Centrum Alpbach stand das zentrale Thema Wettbewerbsfähigkeit im Mittelpunkt. Keynotes, unter anderem von Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung, beleuchteten Chancen und Herausforderungen für Regionen in einem zunehmend globalisierten Umfeld. Höhepunkt war ein Interview mit dem ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean Claude Juncker.

Euregio-Days: Mitmachen und die Zukunft gestalten

Neu in diesem Jahr: Die Euregio-Days 2025 im erweiterten Format. Interessierte können kostenlos vier Tage lang an Workshops, Vorträgen und Diskussionen teilnehmen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino mitwirken. Über 1.250 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutieren praxisnah über innovative Projekte, Digitalisierung und grenzüberschreitende Kooperationen.

Die Euregio-Days finden von 16. bis 18. August statt | Foto: © Land Tirol
  • Die Euregio-Days finden von 16. bis 18. August statt
  • Foto: © Land Tirol
  • hochgeladen von Lucia Königer

LH Kompatscher betonte die Bedeutung der Euregio-Days als Plattform für Innovation und Forschung, während LH Mattle die Stärke grenzüberschreitender Zusammenarbeit hervorhob. LH Fugatti ergänzte, dass konkrete Projekte die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Regionen steigern können.

Gemeinden im Fokus: Kooperation als Schlüssel zum Erfolg

Ein besonderer Schwerpunkt der Euregio-Days liegt auf lokalen Lösungen in den Gemeinden. Projekte wie der Gemeindezusammenschluss „Miteinander-Füreinander“ in Vils, Pinswang und Musau zeigen, wie geteilte Infrastruktur und Personalressourcen Mehrwert für Bevölkerung und Standort schaffen. LH Mattle erklärte, dass Kooperation zwischen Gemeinden Effizienz steigert, Arbeitsplätze sichert und neue schafft.

Beim Start des European Forum Alpbach 2025 stehen die Euregio-Days ganz im Zeichen von Innovation, Zusammenarbeit und Wettbewerbsfähigkeit.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • Beim Start des European Forum Alpbach 2025 stehen die Euregio-Days ganz im Zeichen von Innovation, Zusammenarbeit und Wettbewerbsfähigkeit.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Gabriel Felbermayr unterstrich in seiner Keynote, dass Produktivitätsentwicklung und Kooperation entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit sind – sowohl für Unternehmen als auch für staatliche Institutionen.

Vom akademischen Ansatz zur praktischen Umsetzung

Die Euregio-Days erstrecken sich erstmals auch auf Montag und Dienstag nach dem Tiroltag. Experten aus Verwaltung, Wissenschaft, Technologietransfer und Zivilgesellschaft diskutieren dabei die regionale Umsetzung europäischer Leitlinien, Digitalisierung und Innovation in verschiedenen Branchen. Zahlreiche Workshops bieten praxisnahe Einblicke, die den Arbeitsalltag erleichtern und Produktionsprozesse effizienter gestalten.

Euregio-Akademie: Junge Perspektiven für den alpinen Raum

Die Euregio-Akademie begleitet alle zwei Jahre das EFA. Junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren diskutieren in drei Seminarwochenenden über das Leben in den Bergen, den alpinen Lebensraum und Klimawandel. Die ersten beiden Treffen fanden im Mai in Rovereto und im Juni in Bozen statt, das abschließende Wochenende findet derzeit in Alpbach statt. Die Akademie bietet so jungen Talenten die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Euregio mitzuwirken.

Mehr zum Thema auf MeinBezirk:

Alpbach macht das Europäische Forum im Ort sichtbar
Forschung und Innovation aus der Region ausgezeichnet

Mehr News aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.