Bezirksmusikfest

Beiträge zum Thema Bezirksmusikfest

Der Festmarsch ist einer der großen Höhepunkte – die Musikkapelle Grinzens wird diesmal aber nicht mitmarschieren, | Foto: Hassl
4

11. bis 13. Juli 2025
Start für das große Blasmusikfest in Grinzens

Die Bundesmusikkapelle Grinzens blickt großen Aufgaben entgegen – so auch als Ausrichterin des heurigen Bezirksmusikfestes. GRINZENS. Natürlich laufen die Vorbereitungen für dieses Großereignis schon viel länger. Vor allem auch deshalb, weil aufgrund der bekannten Umstände eine "Corona-Verschiebung" unumgänglich war. Vor kurzem präsentierten Obmann Stephan Gasser und sein Team das offizielle Programm. "Wir freuen uns sehr auf dieses Ereignis, das ja in jedem Jahr einen der großen Höhepunkte im...

Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Die Jugend zeigte ihr Können – und dass auch (ganz) große Instrumenten perfekt bedient werden, wurde unter Beweis gestellt. | Foto: Hassl
Video 70

Bezirksmusikfest Innsbruck Land
Die Jugend war in Natters am Instrument

Die Insider wissen Bescheid: Der Freitag ist bei jedem Bezirksmusikfest der "Tag der Jugend". In Natters trat der musikalische Nachwuchs einmal mehr in beeindruckender Stärke auf. NATTERS. Helmut Fitzner, Obmann der Musikkapelle Natters, wertete die meteorologischen Bedingungen als Beweis für das Sprichwort "Der Tüchtige hat das Wetterglück. Zu Recht: Strömenden Regen am Vormittag folgte am Nachmittag massiver Hochdruckeinfluss. Demzufolge war das volle Programm am Tag der Jugend möglich....

In Festlaune: Bgm. Marco Mösl, Bez.-Obmann Franz Niederkofler, Obmann Helmut Fitzner und Kapellmeister Peter Guggenbichler
Video 35

Blasmusik pur
Fulminanter Auftakt des Bezirksmusikfests in Natters

Alle Daumen waren in den vielfältigen Positionen nach oben gerichtet – ergo gab es keinen Grund, mit dem Auftakt zum 72. Bezirkmusikfests Innsbruck Land länger zuzuwarten. NATTERS. Start am Donnerstagabend – das bedeutete für MK-NAtters-Obmann Helmut Fitzner, Kapellmeister Peter Guggenbichler, die Musikantinnen und Musikanten sowie viele helfende Hände einiges an Arbeit. Ex-Marketenderinnen on Tour Es hat sich gelohnt: Pünktlich um 19.30 Uhr marschierte die Musikkapelle Götzens ein. Sie kam...

3

Scharnitz
Bezirksmusikfest am Hoch-Plateau

220 Jahre Musikkapelle Scharnitz, 99 Jahre Tracht und 75 Jahre Musikbezirk, wenn das keine Gründe zum Feiern sind? SCHARNITZ. Das Bezirksmusikfest des kleinen, aber umtriebigen Musikbezirks des Seefelder Hochplateaus hatte es in sich: fesche Marketenderinnen, Märsche, Festlichkeit und Feierlaune. Und eine Taktstockübergabe. Anthony Millner verabschiedete sich als Bezirks-Kapellmeister und übergab den Taktstock an Albert Korn - Scharnitz. Es folgten Ehrungen für 25 Jahre, 50 Jahre, 55 Jahre und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Ein prächtiges Bild: Den Wettervorhersagen zum Trotz wagte man die Festmesse im Freigelände. | Foto: Hassl
Video 77

Blasmusik
Eine Klangwolke schwebte beim Bezirksmusikfest über Ranggen

Die Musikkapelle Ranggen feierte ihr 200-jähriges Bestandsjubiläum und durfte dafür den größtmöglichen Festrahmen nutzen. RANGGEN. Das 73. Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Telfs (die MK Ranggen gehört diesem Verband an) stand auf dem Programm. Gefeiert wurde in einem Festzelt im besonderen Ambiente (mit lebenden Baum inmitten der Weinlaube) sowie bei zwei großen traditionellen Höhepunkten. Am Samstag gab es den Tag der Jugend (alles darüber finden Sie HIER). Am Sonntag kam das Motto "Mir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Gute Laune war im Festzelt bei der musikalischen Jugend – und zu den Klänger von YMCA angesagt! | Foto: Foto: Hassl
Video 29

Bezirksmusikfest
Die musikalische Jugend marschierte in Ranggen ein

Die Musikkapelle Ranggen ist Ausrichterin des 73. Bezirksmusikfestes Telfs. Am Samstag zeigte die Jugend des Musikbezirks Telfs eine imposante Show! RANGGEN. Der Samstag war der Jugend gewidmet - und das Programm begann mit einem wahrlich eindrucksvollen gemeinsamen Auftritt. Rund 180 Jugendliche der Musikkapellen des Bezirks marschierten mit Bezirksstabsführer Klaus Kramser an der Spitze in einem endlos langen Zug am "Platzl" ein. Damit nicht genug: Eine "große Wende" bekommt man bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl

Musikkapelle Scharnitz feiert Geschichte

Grün, rot, königsblau. So sah die neue Tracht der Musikanten der Musikkapelle Scharnitz aus, als sie 1925 zum ersten Mal präsentiert wurde. Seit damals hat sich die Tracht nicht maßgeblich verändert: hellgrün ist die Farbe der Jacken, rot wurde das Gilet für die Herren, geschmückt mit einer blauen Einsteckkrawatte. Die Damen bekamen im schließlich eine schwarz-rote Tracht mit blauem Schurz. Unverkennbar und auch über die Scharnitzer Dorfgrenzen hinaus bekannt, sind die königsblauen Stutzen. Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Die Musikkapelle Inzing | Foto: MK Inzing
5

Blasmusik-Challenge 2024: Inzing
Ein Hoch auf das Vereinsleben

In Inzing konkurrieren über 60 Vereine um die Jugend. Einer hat dabei aber stets die Nase vorne mit dabei: die Musikkapelle Inzing. INZING. Die Blasmusikkapelle Inzing befindet sich derzeit in ihrem 201. Jahr. Beim großen Musikfest im letzten Jahr 2023 konnte man das 200-jährige Jubiläum feiern, womit die Inzinger zu einer der ältesten Blasmusikkapellen des Landes zählen. Trotz der langen Tradition ist es den Musikanten wichtig, mit der Zeit zu gehen und sich stets neu zu erfinden. Dafür bietet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Musikkapelle Ranggen führte am Sonntag den Festzug durch Inzing an. | Foto: Lair
57

Vier Tage Blasmusik
Inzing feierte ein prächtiges Bezirksmusikfest

Bezirksmusikfest und 200 Jahre Musikkapelle Inzing sorgten für ein großes Fest im Musikbezirk Telfs. INZING. Der Musikbezirk Telfs und alle seine Mitglieder versammelten sich vergangene Woche in Inzing. Vier Tage lang wurde im Rahmen des Bezirksmusikfests und dem 200. Jubiläum der Musikkapelle Inzing gemeinsam musiziert und gefeiert. Vier Tage rund um die BlasmusikWas am Donnerstag mit der offiziellen Eröffnungen und ersten Konzerten begann, fand am Sonntag mit dem Auftritt der Hattinger Buam...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jede Menge Musik gab es beim Auftakt des Bezirksmusikfestes in Sistrans am "Tag der Jugend"! | Foto: Hassl
Video 47

Bezirksmusikfest 2023
Die Jugend war (endlich) wieder am Instrument

Nach langer Pause gab es wieder ein "richtiges Bezirksmusikfest" mit einem eindrucksvollen Auftakt beim "Tag der Jugend"! SISTRANS. Diese Veranstaltung, die seit jeher zur Tradition zählt, konnte aus den bekannten Gründen ebenso nicht durchgeführt werden wie das "große Bezirksmusikfest" des Musikbezirks Innsbruck-Land. Im Vorjahr gab es wenigstens eine abgespeckte Version – aber heuer war alles so wie früher. Die Musikkapelle Sistrans unter Obmann Christoph Eichler und Kapellmeister Roland...

Die Musikkapelle Sistrans wird beim Festumzug nicht dabei sind – die "Sischtiger" sind Gastgeber des 71. Bezirksmusikfestes. | Foto: Hassl
6

Großes Bezirksmusikfest
In Sistrans wird die Blasmusik gefeiert

Die Musikkapelle Sistrans feiert heuer das 200-jährige Bestehen. Der beste Anlass, um das 71. Bezirksmusikfest Innsbruck-Land auszurichten! SISTRANS.Vom Freitag, dem 7. bis Sonntag, dem 9. Juli steht Sistrans im Zeichen der Blasmusik. 15 Musikkapellen des Musikbezirks sowie zwei Gastkapellen werden am Sonntag beim großen Festakt inklusive Festumzug mit Defilierung im Einsatz sein. Es ist auch das Comeback des Festzelts bei diesem Treffen der Blasmusik. Die "Sischtiger" mit  Obmann Christoph...

Blasmusik-Power, Blaskapelle Gehörsturz am Freitag, 07.Juli beim Bezirksmusikfest in Inzing | Foto: Blaskapelle Gehörsturz
6

200 Jahre Musikkapelle INZING
Bezirksmusikfest in Inzing

Ein besonderes Jubiläum feiert die Musikkapelle Inzing im heurigen Jahr. Mit dem 72. Bezirksmusikfest (DO 6.Juli bis SO 9.Juli) des Musikbezirkes Telfs feiern die Inzinger Musikant:innen den 200. Geburtstag ihrer Kapelle. Dazu bieten sie 4 Tage lang ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm im großen Festzelt beim Schwimmbad. Am Donnerstag, den 6. Juli geht es los. Ab 19:00 Uhr finden Kurzkonzerte der Musikkapellen Pettnau, Telfs und Pfaffenhofen statt, ab ca. 21:00 Uhr sorgen „die Inntaler“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Haslwanter
Die Feldmesse war eines der Highlights des Seefelder Bezirksmusikfests. Predigt, Ansprachen und Ehrungen wurden von den Musikkapellen begleitet.
60

Mit großer Bildergalerie
Bezirksmusikfest am Seefelder Plateau

SEEFELD. Es war das Wochenende der großen Brauchtumsfeste im Bezirk. Gleichzeitig mit dem Bataillonsschützenfest in Flaurling fand in Seefeld das Bezirksmusikfest des Seefelder Hochplateaus statt. Gelungener FestsonntagDoch schon am Tag zuvor läuteten die Jungmusikkapellen das große Fest ein und zeigten eindrucksvoll ihr Können. Am 7. August machten es ihnen die Erwachsenen nach und ließen die musikalischen Muskeln spielen. Zapfenstreich, Märsche, Marschwertungen, zahlreiche Auftritte und eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Showkonzert: Nadine Beiler und Hermann Delago waren im Duett und jeweils solo zu hören. | Foto: Hassl
Video 19

Völser Wies'n
Fulminanter Auftakt beim Bezirksmusikfest in Völs

Der Auftakt zum Bezirksmusikfest des Musikbezirks wurde zur fulminanten Blasmusikshow unter freiem Himmel. Die Gründe, warum es beim großen Treffen der Musikkapellen kein Festzelt gibt, wurden bereits mehrfach angeführt. Die Musikkapelle Völs hat jedenfalls ganze Arbeit geleistet und die "Pfarrwiese" in eine tolle Festwiese verwandelt. Auf die Muksikantinnen und Musikanten und auf die Zuschauer wartet jetzt auf der "Völser Wies'n" noch ein volles Programm am Sonntag  – mehr dazu finden Sie am...

2019 marschierten die Musikkapellen zum bislang letzten Mal auf – am Sonntag ist es wieder soweit. | Foto: Hassl
2

Musikkapelle Völs
Der Countdown für das Bezirksmusikfest läuft

Es schaut gut aus für das Bezirksmusikfest, das am kommenden Wochenende in Völs als Open-Air stattfinden wird. Roland Petz, Obmann der gastgebenden Musikkapelle Völs, ist mit sämtlichen Wetterdiensten weltweit in Verbindung. Zur Stunde kann er die besten Nachrichten für alle Musikantinnen und Musikanten des Musikbezirks verkünden: "So wie es jetzt ausschaut, wird das Fest wie geplant durchgeführt. Freiluft-Festaction Der Grund für eine gewisse Unsicherheit liegt in der Tatsache, dass es ein...

Das Wetter spielte mit und sorgte nicht nur bei den jungen Gästen für gute Stimmung am Fest.
23

71. Bezirksmusikfest in Zirl
Ein ganzer Bezirk im Bann der Musik

ZIRL. Am vergangenen Wochenende fand in Zirl das 71. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Telfs statt. Zusätzlich feierte der Musikverein Zirl sein 200-jähriges Bestandsjubiläum. Dementsprechend beeindruckend war das dreitägige Fest, das vor Highlights nur so strotzte. Das bunte Programm und das tolle Wetter begeisterte die vielen Festgäste. Spitzenmusiker gaben Ton anDer Freitag stand im Zeichen der Jugend. Nach der Überreichung der Jungmusikerleistungsabzeichen fand der offizielle Bieranstich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Musikkapelle Völs ist Gastgeber des Bezirksmusikfestes und gestaltet auch ein Showkonzert. | Foto: Hassl
1 3

Bezirksmusikfest 2022
Endlich wieder ein Aufmarsch der Blasmusikkapellen

Die Vorfreude ist sowohl bei der Musikkapelle Völs als auch bei den Musikkapellen des Musikbezirks Innsbruck-Land groß. Die Serie der Frühjahrskonzerte konnte ohne Absagen absolviert werden. Die Musikantinnen und Musikanten sind ergo bereit für die nächste Großaufgabe, deren Organisation die Musikkapelle Völs übernommen hat. Am 9. und 10. Juli 2022 findet in der Marktgemeinde nach der langen Pause endlich wieder ein Bezirksmusikfest statt. Es gibt zwar kein Festzelt, aber dafür ein Open-Air mit...

19

Bezirksmusikfest Seefelder Hochplateau
Leutasch : Die ganze Luft voll Blasmusik

(harti) Der Himmel trug mit Kaiserwetter dazu bei, dass das Bezirksmusikfest des Seefelder Hochplateaus am vergangenen Wochenende "ein großartiges Fest" wurde, wie Bezirksobmann Manfred Danzl zufrieden resumierte. Die Leutascher Musiker als Gastgeber, die weiteren Plateaukapellen aus Seefeld, Scharnitz, Reith und als Gäste die Musikkapelle aus Umhausen servierten den zahlreichen Freunden der Blasmusik eine Fülle von musikalischen Leckerbissen.  In einem Sternmarsch marschierten die Kapellen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Michael Haid organisierte das Bezirksmusikfest und freut sich mit Sohn Max und natürlich mit Gattin Gabi über Tochter Lena! | Foto: Hassl

Perfektes Timing
Das ist der "Vater des Bezirksmusikfestes"

Michael Haid war als Obmann der Musikkapelle Birgitz der Chef-Organisator des Bezirksmusikfestes. Sohn Max wird – wie hier klar zu sehen – ein Musikant. Damit nicht genug: Punktgenau am "Sonntag der Blasmusik" erblickte Tochter Lena das Licht der Welt! Herzliche Gratulation dem "Vater des Bezirksmusikfestes" und seiner Gattin Gabi! Weitere Berichte vom großen Fest der Musik: https://www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge/c-lokales/in-birgitz-ist-jetzt-was-los_a3513237...

Von Ranggen bis Obsteig waren alle Musikkapellen des Musikbezirkes Telfs dabei
127

Bezirksmusikfest 2019
Blasmusik ließ Polling erklingen

POLLING (jus). "Musik bringt die Leit zamm" – diese Redensart bewies am Wochenende in Polling mal wieder ihren Wahrheitsgehalt. Aus dem ganzen Musikbezirk von Ranggen bis Obsteig kamen die Kapellen nach Polling und "miteinand" ein Wochenende der Musik zu widmen. Das 70. Bezirksmusikfest war gleich ein doppeltes Jubiläumsfest, denn die MK Polling feierte gleichzeitig ihr 40-jähriges Bestehen. Start mit Bieranstich Der Startschuss fiel am Freitag mit dem Einmarsch der Musikkapellen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Hitze konnte der guten Laune der Pollinger nichts anhaben, sie arbeiteten fleißig an den Vorbereitungen des Bezirksmusikfestes | Foto: Müller
5

Bezirksmusikfest Polling
Vorbereitungen laufen heiß!

POLLING. Freitag, 28. Juni, 13 Uhr: Das Zeltaufstellen beginnt. Bei etwa 35 Grad. Bei Musikobmann Johann Jäger, Kapellmeister Bernhard Großlercher und Zeltmeister Marcell Anderson bereits ein gutes Dutzend StarthelferInnen. Am Anfang – wie bei vielem – die Vermessung. Nach knapp vier heißen Stunden die Jause. Die Pollinger seien super schnell, so das hohe Lob des Zeltmeisters. Aber das ist erst der Anfang, so Johann Jäger. Die einzigen, die es relativ gemütlich haben: die beiden Werber am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Wir präsentieren exklusiv die "Bierstraße" in "BIER"gitz! | Foto: MK Birgitz
2

Bezirksmusikfest 2019
Willkommen in "BIER"gitz!

Wer im westlichen Mittelgebirge on Tour ist und dabei durch Birgitz fährt, kommt an der ungewöhnlichsten Plakataktion in der Geschichte der Musikkapelle nicht vorbei – man fährt durch die "Bier-Gasse" in "BIER"gitz! Vielleicht gibt es ja jemanden, der noch nicht weiß, worum es geht. Wir klären auf: Die Musikkapelle Birgitz ist vom 12. bis 14. Juli 2019 Ausrichterin des Beziksmusikfestes Innsbruck-Land. Es gibt ein gewaltiges Programm – und es gibt jede Menge durstige MusikantInnen und...

Aufbruch zum Festplatz
23

Großartige Stimmung beim Bezirksmusikfest in Scharnitz

Kapellen vom Plateau feiern mit ihren Freunden aus Mittenwald (harti) Mit dem Bezirksmusikfest hat Scharnitz das erste von drei heuer anstehenden Großereignissen wahrhaft "spielend" gemeistert: Bei prächtigem Wetter ließen die Musik-Kapellen des Seefelder Plateaus und die Gastkapelle aus dem benachbarten Mittenwald ihre Instrumente zur Freude des ganzen Dorfes erklingen. In zwei Wochen folgt die Eröffnung der Holzerhütte und im Herbst steht dann die Freigabe der Ortsumfahrung an.  Im Beisein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.