Bataillonsfest

Beiträge zum Thema Bataillonsfest

Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert. | Foto: Hassl
Video 158

Axams
Die Sonnenburger Schützen feierten ein gewaltiges Bataillonsfest

Der Wettergott war gnädig und bot bis auf einen dreiminütigen "Spritzer" ideale Voraussetzungen für ein wahrhaft eindrucksvolles Fest des Schützenbataillons Sonnenburg. AXAMS. Dass Landeskommandant Major Thomas Saurer aus Axams stammt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Beim "Bataillonsfest dahoam" gab es demzufolge einen selten gesehenen Aufmarsch an Ehrengästen. Nicht nur Landeshauptmann Anton Mattle, sondern beinahe die vollzählige Bundesleitung und viele weitere Gäste aus Nah und Fern ...

Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

Anschließend an die Feldmesse defillierten die Fahnenabordnungen vor den Politischen Vertretern
161

Zahlreiche Schützen aus Nah und Fern
Bataillonsfest in Schönberg

Vergangenes Wochenende war das Dorf prall gefüllt mit zahlreichen Schützen aus nah und fern. SCHÖNBERG. Die Schützenkompanie Schönberg veranstaltete wieder das erste Bataillonsfest. Bereits am Freitag startete das Festwochenende mit einem Abend im Zelt. Weiter ging es am Samstag mit dem Gedenken an gefallene Kameraden und einer Kranzniederlegung am Friedhof, ehe es am Sonntag so richtig festlich wurde. Für die Feldmesse wurde ein, für die Schützen, ganz besonderer Ort ausgesucht. In...

Die Kompanien des Schützenbataillons Sonnenburg treffen sich beim heurigen Fest in Axams. | Foto: Hassl
3

Axamer Schützen
Gewaltiges Programm beim Sonnenburger Bataillonsfest

Das Programm für das Bataillonsfest Sonnenburg, das vom 30.6. bis 2.7. in Axams stattfindet, steht fest – und so schaut's aus: Freitag, 30. Juni 2023: 18.00 Uhr – Axams, Ruifachstadion, Festzelt * Abend der Tradition – Rasenshow im Stadion * Die Tiroler Traditionsverbände stellen sich vor: Große Rasenshow im Ruifachstadion! * Marketenderinnen-Treffen des Schützenviertels Tirol-Mitte „Alles rund um's Panzele“: Mitwirkende: Ehrenkompanie Birgitz, Ehrenmusikkapelle Birgitz, Ehrenkompanie des...

Bataillonsfest Sonnenburg
Drei Tage „geht’s auf“: Schützenfest in Axams

Das große Schützenfest des Bataillons Sonnenburg findet heuer in Axams statt: Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 erwartet alle Festbesucher*innen ein abwechslungsreiches Programm mit viel Tradition, bester Musik und einem „echten Zeltfest“ wie damals! Den Höhepunkt des heurigen Schützenjahres bildet wieder das Sonnenburger Schützenfest – nach 2008 findet das Treffen von rund 1.000 Schützen und Markenderinnen wieder in Axams statt! Das engagierte Organisationskomitee rund um Hauptmann Christian...

Die Fahnenabordnungen, Schützenkompanien und die Musik sorgten für ein schönes Bild. | Foto: Lair
66

73. Bataillonsfest Hörtenberg
Schützen feierten in Hatting ein Prachtfest

HATTING. Am vergangenen Wochenende feierte die Schützenkompanie Hatting ihr 125. Jähirges Bestehen. Zeitgleich wurde das 73. Bataillonsfest Hörtenberg in großem Stil gefeiert.  Ein Schützenfest wie es sein sollAm Samstag startete das Programm mit dem Zapfenstreich der Musikkapelle Hatting am Schulhof statt. Danach sorgten "JUHE aus Tirol" für ordentlich Stimmung.  Am Sonntag Morgen trafen die Kompanien des Bataillons ein um ein für alle überraschend regenfreies Prachtfest zu feiern. Nachdem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Großer Festumzug durch das St. Johanner Ortszentrum. | Foto: Kogler
98

Wintersteller Bataillon
Gelungenes Schützenfest in St. Johann

In St. Johann wurde am Wochenede das Wintersteller-Bataillonsfest und das 70-jährige Wiedergründungsfest der Feller-Schützen gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Hoch her ging's am Wochenende in St. Johann. Die Feller-Schützenkompanie feierte ihr 70-jähriges Widergründungsfest und zugleich wurde das Wintersteller-Bataillonsfest ausgerichtet. Den Auftakt machte das Landjugenfest im Festzelt am Freitag, bei dem die Grabeland Buam aufspielten. Am Samstag folgte eine Gedenkfeier mit...

Freuen sich auf das große Schützenfest: Hauptmann Oliver Wieser, Bataillons-Kdt. Hans Hinterholzer und Bgm. Stefan Seiwald. | Foto: Wörgötter
3

Wintersteller Bataillon
Wintersteller-Schützen mit Bilanz und Ausblick

Bataillonsversammlung der Wintersteller Schützen in St. Johann; Vorschau auf das Bataillonsfest. ST. JOHANN. „Nachdem in den Pandemie-Jahren keine großen Feste möglich waren und im Vorjahr das Bataillonsfest in Kitzbühel leider abgesagt wurde, wollen wir heuer in St. Johann wieder durchstarten“, so Bataillonskommandant Hans Hinterholzer bei der Jahresversammlung des Wintersteller-Bataillons. Mit Ende Dezember 2022 gehören dem Bataillon (16 Kompanien) zwei Ehrenmitglieder, 701 Schützen, 85...

Meldung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl an Lds.-Kdt Thomas Saurer, Bgm. Thomas Suitner und Hptm. Christian Holzknecht sowie die weiteren Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 35

Bataillonsversammlung
Die Sonnenburger starten ins neue Schützenjahr

Mit der 70. Bataillonsversammlung eröffnete das Bataillon Sonnenburg ein Schützenjahr mit vielen Aktivitäten und Höhepunkten. AXAMS. Die Kompanie Axams war Gastgeberin der 70. Bataillonsversammlung – und Insider wissen, dass diese Zusammenkunft zum Auftakt eines neuen Schützenjahrs stets am Ort des Bataillonsfestes im Sommer stattfindet. Der Höhepunkt des Schützenjahrs soll heuer wieder traditionell mit einem großen Zeltfest über die Bühne gehen, nachdem man sich im Vorjahr aufgrund der...

Vollversammlung
Schützenbataillon Stubai traf sich in Mieders

Im Hotel Bergkranz in Mieders fand kürzlich die Bataillonsversammlung des Schützenbataillons Stubai statt. MIEDERS/STUBAI. Bat.-Kdt. Helmut Ranalter bedankte sich bei allen Anwesenden für das abgelaufene Schützenjahr, welches nach den Covid-bedingten Einschränkungen wieder unter normalen Bedingungen ablaufen konnte. Weiters freute sich Ranalter auch darüber, zahlreiche Ehrengäste sowie politische und kirchliche Vertreter der fünf Stubaier Gemeinden begrüßen zu können. Neben den Bataillons-Kurat...

Geehrte und Beförderte mit Hauptmann Oliver Wieser (re.), Bataillons-Kdt. Major Hans Hinterholzer, Bgm. Stefan Seiwald (n. i. B.: Stefan Neumayr, Heribert Mariacher, Andreas Grander). | Foto: Wörgötter
2

Feller Schützen St. Johann
Feller Schützen richten Bataillonsfest 2023 aus

Rückblick, Beförderungen und Ehrungen bei Schützen; Vorschau auf Bataillonsfest. ST. JOHANN. Ereignisreich war das Vereinsjahr der St. Johanner Feller-Schützen, wie bei der Vollversammlung von Hauptmann Oliver Wieser bilanziert wurde. „Meine persönlichen Höhepunkte waren die Ausrückung als Ehrenkompanie beim Jubiläum des Trachtenvereins Edelraute und bei der kürzlichen Angelobung des Bundesheeres. Emotional war auch die Verabschiedung von Schwester Wilbirg (Einsiedelei) und die Einweihung des...

Drei Jahre lang haben die Schützen den Bataillons auf ein Schützenfest gewartet. | Foto: Lair
1 89

Bataillon Hörtenberg
Prächtiges Schützenfest in Flaurling gefeiert

FLAURLING. Genau 1149 Tage war es her, dass die Schützenkompanien des Bataillons Hörtenberg zuletzt ein Bataillonsschützenfest feiern durften. Am 7. August war es dann endlich wieder so weit. Hunderte Schützenkameraden, Marketenderinnen und zahlreiche Gäste feierten gemeinsam das Brauchtum. Schönes WiedersehenDie stolze Gastgeberin, Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer konnte zahlreiche politische VertreterInnen, eine Abordnung der Bayrischen Partnergemeinde Schlehdorf und die Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
0:36

Nach Unwettern
Bataillonsfest abgesagt! Deutschmann: "Enorme Schäden"

Das für morgen in Fulpmes geplante Stubaier Schützenbataillonsfest ist abgesagt. Auch andere Feste werden in nächster Zeit wohl nicht stattfinden. FULPMES. "Wichtige Information: Aufgrund des Murenabgangs in Fulpmes und der in diesem Zusammenhang stehenden Suchaktion von unserem vermissten Pfarrer Augustin Kouanvih, wird das morgige Batallionsfest abgesagt. Wir bitten um Verständnis", schreibt die Schützenkompanie Fulpmes vor kurzem auf Facebook. Statement Bürgermeister Bgm. Hans Deutschmann...

Die Ehrenkompanie Steinach bei der Defilierung vor der Ehrentribühne, auf der u.a. auch LR Johannes Tratter und BH Michael Kirchmair saßen.
21

Tradition und Brauchtum
Schützenbataillonsfest in Matrei

MATREI. Am Wochenende fand das Schützenbataillonsfest Wipptal-Eisenstecken statt. Nach dem Auftakt am Samstag im Pavillon lud die Schützenkompanie Matrei am Sonntag zum großen Festtag samt landesüblichem Empfang und Hl. Messe mit Schützenkurat Dekan Augustin Ortner auf den Sportplatz Matrei. Musikalisch gestaltet wurde der Festakt von den Musikkapellen Matrei, Steinach und Schönberg. Natürlich durften in diesem feierlichen Rahmen auch Ehrungen verdienter Schützenkameraden nicht fehlen. Dabei...

Die Schützenkompanien marschierten von der Mittelgasse zur Feldmesse. | Foto: Hassl
40

Bataillon Sonnenburg
Der Aufmarsch unserer Schützenkompanien

Über den Ablauf des Bataillonsfestes des Schützenbataillons Sonnenburg wurde gesondert berichtet –hier sind die Bilder des Aufmarschs der Kompanien. Alle Fotos in einem Bericht unterbringen zu wollen, würde den Rahmen sprengen. Darum gibt es hier die Bilder vom Aufmarsch der einzelnen Kompanien. Viel Spaß beim Durchklicken! Lesen Sie auch diesen Bericht vom großen Fest: Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Die Sonnenburger marschierten auf – und da ist die Länge der abzuschreitenden Front beachtlich. | Foto: Hassl
Video 59

Schützentreffen in Götzens
Die Sonnenburger feierten das Bataillonsfest

Es war nicht der vor Jahren übliche dreitägige Rahmen, aber es war endlich wieder ein Bataillonsfest der Sonnenburger. GÖTZENS. Die Schützenkompanie Götzens unter Hauptmann Walter Haller und Obmann Walter Holzknecht erklärten sich zu einer Zeit, in der noch vieles unsicher war, zur Ausrichtung des Bataillonsschützenfestes bereit. Die Gemeinde verfügt bekanntlich über eine Eishalle, die für das große Schützentreffen genützt werden kann. Ein "Wetterschutz" war am Sonntag allerdings nicht wegen...

Die Sieger der Einzelwertung des Bataillonschießens 2020 mit Kommandant Hans Hinterholzer (re.) und Viertelkommandant Manfred Schachner (li.). | Foto: Brigitte Eberharter
3

Jahreshauptversammlung
Schützenbataillon Kitzbühel mit Aus- und Rückblicken

Jahreshauptversammlung in Kitzbühel abgehalten; Bataillonsfest am 12. September im Rahmen des Jubiläumsjahres von "750 Jahre Stadterhebung Kitzbühel". KITZBÜHEL (be). In den Räumen der Kitzbüheler Kompanie trafen sich am vergangenen Freitag die Vertreter der Kompanien des Wintersteller-Schützenbataillons, um nach zwei Jahren wieder eine Jahreshauptversammlung abzuhalten. Zahlreiche Ausrückungen 826 Mitglieder hat das Wintersteller-Bataillon und in den beiden Jahren 2019 und 2020 konnten 987...

Kassier Hans Gruber, Bataillonskommandant Stv. Pepi Ager, Schriftführer Hans Schneider, Viertelkommandant Manfred Schachner, Bataillonskommandant Hermann Egger, Bataillonskommandant Stv. Johannes Ampferer, Bürgermeister Rudi Puecher und Bildungsreferent Michael Autengruber (v.l.) bei der 56. Bataillonsversammlung in Brixlegg. | Foto: Florian Haun
2

Versammlung
Schützenbataillon Kufstein kam in Brixlegg zusammen

Schützen freuen sich bei 56. Bataillons-Jahreshauptversammlung Kufstein über das Erwachen des Vereinslebens. BRIXLEGG. "Es freut mich besonders dass nach dieser schweren Zeit heute Abordnungen aller 23 Kompanien vertreten sind, denn das ist nicht selbstverständlich", betonte Bataillonskommandant Major Hermann Egger bei der 56. Bataillons-Jahreshauptversammlung. Diese ging am Freitag, den 25. Juni in der NMS Brixlegg über die Bühne. Derzeit zählt das Bataillon Kufstein 1.078 aktive Schützen...

Die Kompanie der "Speckbacher Schützenkompanie Alter Schießstand". | Foto: Privat
19

Stadtblatt-Serie
#meinestadt #meinverein - Speckbacher Schützenkompanie Alter Schießstand

INNSBRUCK. Ein neuer Teil unserer Stadtblatt-Serie #meinestadt #meinverein. Diesmal werfen wir einen Blick auf die "Speckbacher Schützenkompanie Alter Schießstand". Die Kompanie hätte dieses Jahr das Bataillonsfest 2020 ausrichten sollen, das größte Schützenfest der Stadt Innsbruck muss aber auf 2021 verschoben werden. Die GeschichteDie Gründung der Speckbacher-Schützenkompanie „Alter Schießstand“ erfolgte im Jahre 1970. Der Name der Kompanie bezieht sich auf jenen Alten...

Foto: Panzlschützen
5

Ortsreportage Bramberg
Bataillonsfest 50 Jahre Panzlschützen

Die Panzlschützen feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. MÜHLBACH. Vom 15. - 17. Mai findet das große Bataillonsfest des Anton Wallner Schützen Bataillons Pinzgau, 50 Jahre Panzlschützen in Mühlbach statt. Am Freitag gibt es eine "Warm-up-Party" im Discozelt. Am Samstag ab 16.30 folgt die Festeröffnung beim Hans Panzl Denkmal mit dem Konzert und großem Zapfenstreich durch die Rainermusik Salzburg. Anschließend gibt es mit den "Aufgeiger" Unterhaltung im Festzelt. Am Sonntag ab 8 Uhr treffen die Vereine...

Bataillonsfest maurach 15. – 17. Mai 2020
Die Tiroler Traditionsschützen leben Tradition!

Egal in welchen Farben deren Tracht leuchten, mit welchem Dialekt die Mitglieder zueinander sprechen oder wie viele sie sind, alle Schützen verbindet ihre Liebe zur Heimat, Standhaftigkeit, Verlässlichkeit und Geselligkeit. Und genau diese Tradition der Kompanien in Tirol, mit deren Werten, findet den Höhepunkt im jährlichen Schützenbataillonsfest, das die SK Eben-Maurach, vom 15. – 17. Mai 2020, austrägt. Und wenn eine Region wie diese, rund um den Achensee, vom Guffert bis zum Ebnerjoch, sich...

Stadtmusikkapelle Wörgl begleitete die Sepp Innerkofler Standschützen“ als Gastkapelle zum Bataillonsfest in Bernau. | Foto: STMK Wörgl
4

Ausflug nach Bernau
STMK Wörgl begab sich auf bayerische Wege

Wörger Standschützenkompanie und Stadtmusikkapelle pflegten Freundschaft zwischen Tirol und Bayern und fuhren zu Bataillonsfest nach Bernau am Chiemsee. WÖRGL (red). Am Wochenende vor dem kalendarischen Herbstbeginn stand für die Stadtmusikkapelle (STMK) Wörgl die letzte und gleichzeitig eine der wichtigsten Ausrückungen in diesem Sommer an. Gemeinsam mit der Wörgler Standschützenkompanie ging es dabei nach Bernau am Chiemsee. Gefeiert wurde dort das 35. Bataillonsfest des...

Verdiente Ehrungen wurden beim Bataillonsfest in Gries vergeben. NR Hermann Gahr, LR Sophie Kircher, LR Johannes Tratter und Bataillonskdt. Paul Hauser gratulierten.  | Foto: Fotos: Demir
96

Bataillonsfest Wipptal-Eisenstecken
Lebendiges Brauchtum beim Schützenbataillonsfest in Gries

"Perfekte, unbezahlbare Arbeit im Traditionswesen", fasste Bgm. Karl Mühlsteiger die Veranstaltung begeistert zusammen. In seiner Gemeinde Gries ging am Wochenende das traditionelle Schützenbataillonsfest über die Bühne. GRIES (lg). Auch in der Dankesrede von Landeskdt. Fritz Tiefenthaler ging es um Loyalität, Treue und Begeisterung. Aktiv in der Gemeinschaft mitzuarbeiten und mitzugestalten sei das Gebot. Nach der Feldmesse mit Pfarrer Ioan Budulai und den Festansprachen gab es zahlreiche...

Das Bataillon Sonnenburg zeigte beim 66. Bataillonsfest in Patsch wieder Flagge! | Foto: Hassl
Video 101

66. Bataillonsfest
Bataillons Sonnenburg marschierte in Patsch auf - mit Video

Die Organisatoren der jubilierenden Schützenkompanie Patsch richteten ihre Blicke auf die rund 800 Schützen und Marketenderinnen des Bataillons Sonnenburg, aber auch immer wieder zum Himmel. Der Tüchtige hatte schließlich auch das (Wetter-)Glück – und so feierten die Sonnenburger ein glanzvolles 66. Bataillonsfest! PATSCH. Bataillonskommandant Major Anton Pertl dankte seinem Bataillon ebenso wie den zahlreichen Gastkompanien: „Dem Wetter haben wir getrotzt, es war ein schönes Fest, das die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.