66. Bataillonsfest
Bataillons Sonnenburg marschierte in Patsch auf - mit Video

Das Bataillon Sonnenburg zeigte beim 66. Bataillonsfest in Patsch wieder Flagge! | Foto: Hassl
101Bilder
  • Das Bataillon Sonnenburg zeigte beim 66. Bataillonsfest in Patsch wieder Flagge!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Organisatoren der jubilierenden Schützenkompanie Patsch richteten ihre Blicke auf die rund 800 Schützen und Marketenderinnen des Bataillons Sonnenburg, aber auch immer wieder zum Himmel. Der Tüchtige hatte schließlich auch das (Wetter-)Glück – und so feierten die Sonnenburger ein glanzvolles 66. Bataillonsfest!

PATSCH. Bataillonskommandant Major Anton Pertl dankte seinem Bataillon ebenso wie den zahlreichen Gastkompanien: „Dem Wetter haben wir getrotzt, es war ein schönes Fest, das die Schützentradition ein weiteres Mal hochgehalten hat. Ich danke allen Mitwirkenden und Helfern!“

Gelebte Tradition!

Die Protagonisten der 14 Schützenkompanien des östlichen und westlichen Mittelgebirges des Bezirks Innsbruck-Land begeisterten Zuschauer und Ehrengäste gleichermaßen: „Mehr als 800 Schützen und Marketenderinnen, Jungschützen und Jungmarketenderinnen, viele MusikantInnen und zahlreiche Fahnenabordnungen haben wieder eindrucksvoll gezeigt: Das ist Tradition, das ist Tirol!“, freute sich Bataillons-Kommandant Pertl. Der Hauptmann der Schützenkompanie Patsch, Roland Huter, und  Obmann Hans Knoflach zeigten sich über ein weiteres erfolgreich umgesetztes Schützenfest erleichtert, das ganz im Zeichen des Jubiläums zur Wiedergründung der Kompanie vor 60 Jahren stand.

Gewaltige Front

Landesrat  Johannes Tratter brachte die Stärke des Bataillons, dessen Front bis ins Wipptal zu reichen schien, auf den Punkt: "Es ist eine Ehre, diese Front abzuschreiten – aber man braucht dazu aber auch eine gewisses Maß an Fitness!" Landes-Schützenkommandant Major Fritz Tiefenthaler und der neue Bezirkshauptmann Michael Kirchmair nickten als "Begleiter" zustimmend!

Feldmesse und Ehrungen

Die Feldmesse zelebrierte der Pfarrer von Patsch, Norbert Gapp. Die Ehrenmusikkapelle Aldrans und die Ehrenkompanie Aldrans begeisterten nicht nur beim Landesüblichen Empfang mit Exaktheit, sondern sorgten auch bei den Ehrungen für den entsprechend festlichen Rahmen: Landeskommandant-Stellvertreter Major Christian Meischl und Ehrenhauptmann Sebastian Wolf wurden mit dem Verdienstzeichen des Bataillons Sonnenburg geehrt. Historiker Dr. Michael Forcher wurde vom Bund der Tiroler Schützenkompanien ebenso wie der Patscher Bürgermeister Andreas Danler mit dem Ehrenkranz ausgezeichnet.
Andreas Wopfner wurde für 60-jährige Mitgliedschaft bei der SK Patsch zum Ehrenmitglied ernannt, Georg Stöckholzer (ebenfalls seit 60 Jahren bei den Patschern) erhielt des Jahreskranz zur Andreas-Hofer-Medaille.
Der Patscher Hauptmann Roland Huter wurde für seine langjährige Tätigkeit als Kommandant geehrt.

Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.