Axams
Die Sonnenburger Schützen feierten ein gewaltiges Bataillonsfest

Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert. | Foto: Hassl
158Bilder
  • Die Axamer hatten im Festbetrieb viel Arbeit – aber die Fahne der Georg-Bucher-Schützenkompanie wurde bei der Defilierung mit Stolz präsentiert.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Wettergott war gnädig und bot bis auf einen dreiminütigen "Spritzer" ideale Voraussetzungen für ein wahrhaft eindrucksvolles Fest des Schützenbataillons Sonnenburg.

AXAMS. Dass Landeskommandant Major Thomas Saurer aus Axams stammt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Beim "Bataillonsfest dahoam" gab es demzufolge einen selten gesehenen Aufmarsch an Ehrengästen. Nicht nur Landeshauptmann Anton Mattle, sondern beinahe die vollzählige Bundesleitung und viele weitere Gäste aus Nah und Fern  wurden Zeugen des gewohnt eindrucksvollen Aufmarschs der Sonnenburger.

Breite Front

Unter dem bewährten Gesamtkommando von Bataillonskommandant Major Anton Pertl stand am Beginn eine Härteprüfung für die beiden erwähnten Persönlichkeiten sowie für den Axamer Hauptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner am Programm. Das Abschreiten der (breiten) Front von 14 Bataillonskompanien sowie zahlreicher Abordnungen erfordert immer und überall ein gewisses Maß an Kondition. Wenn es dann aber so wie  in der Olympiastraße leicht bergauf geht, handelt es sich um ein besonderes Erschwernis. Machte nix – die sportlichen Herren meisterten die Frontabschreitung mit Bravour und zogen anschließend mit allen Teilnehmern und dem zahlreich erschienenen Publikum im "Bucher's Anger" ein.

Ehrenkompanie

Als Ehrenkompanie marschierte die Kompanie Grinzens unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner in Begleitung der Bundesmusikkapelle Grinzens unter der Leitung von Kapellmeister Engelbert Wörndle auf. Ein bewährtes Schützen-Musik-Ensemble, welches ja erst vor kurzem auch vöm Österreichischen Gemeindetag einen erstklassigen Eindruck hinterlassen hatte (einen Bericht dazu finden Sie HIER). Prominenz gab es auch am Altar: Neben Landesschützenkurat Martin Ferner (der Bruder des Axamer Pfarrers Peter Ferner) war auch der seit kurzem im Amt befindliche Abt des Stiftes Wilten, Leopold Baumberger, (der ja auch im Sellraintal als Seelsorger wirkt) präsent.

Ansprachen

In ihren Ansprachen zeigten sich LH Anton Mattle, Lds-Kdt. Thomas Saurer und Bürgermeister Thomas Suitner ob des eindrucksvollen Szenarios euphorisch. Dass die Axamer Schützen seit 536 Jahren "Sinnbild für Heimattreue und Verlässlichkeit" sind, ließen sowohl Saurer als auch Suitner nicht unerwähnt. "Die Tiroler Schützen sind Bewahrer und Hüter vieler unserer Tradfitionen", verkündete der Landeshauptmann.. "Sie verhindern das Vergessen und geben mit ihren Bräuchen und Veranstaltungen unsere Werte von Generation zu Generation weiter. In einer schnelllebigen Welt rücken traditionelle Werte mehr denn je in den Mittelpunkt.
Detail am Rande: Dass es justament bei der Ansprache des Landeskommandanten einen kurzen Express-Regenguss gab, motivierte scharfzüngige Zeitgenossen zu einer neuen Wortkreatiion: "Saurer-Regen"!

Ehrungen

Gleich vieri verdiente Hauptmänner konnten das Verdienstzeichen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien entgegennehmen: Helmut Brandner aus Grinzens, Walter Haller aus Götzens, Christian Holzknecht aus Axams und Thomas Wirth aus Völs. Ehrenhauptmann Hans Mair aus Natters war 39 Jahre an der Spitze der Schützenkompanie Natters und durfte sich über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Bataillons Sonnenbrug freuen. Reinhard Braunhofer ais Aldrans und Marina Kranebitter aus Gries im Sellrain wurden mit dem Ehrenzeichen des Bataillons ausgezeichnet. Christa Vantsch aus Völs ist seit 20 Jahren Standartenpatin und erhielt den Ehrenkranz des Bundes der Tiroler Schützenkompanien.

Lesen Sie dazu auch diesen Bericht:

Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition


Weitere Infos über die Tiroler Schützen: www.tiroler-schuetzen.at
Infos über das Bataillon Sonnenburg finden Sie HIER
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.