Bataillonsfest Sonnenburg
Drei Tage „geht’s auf“: Schützenfest in Axams

So wie am Bild im Jahr 2008 treffen sich Schützen und Marketenderinnen heuer wieder in Axams. | Foto: Hassl
  • So wie am Bild im Jahr 2008 treffen sich Schützen und Marketenderinnen heuer wieder in Axams.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Das große Schützenfest des Bataillons Sonnenburg findet heuer in Axams statt: Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 erwartet alle Festbesucher*innen ein abwechslungsreiches Programm mit viel Tradition, bester Musik und einem „echten Zeltfest“ wie damals!

Den Höhepunkt des heurigen Schützenjahres bildet wieder das Sonnenburger Schützenfest – nach 2008 findet das Treffen von rund 1.000 Schützen und Markenderinnen wieder in Axams statt! Das engagierte Organisationskomitee rund um Hauptmann Christian Holzknecht befindet sich im Endspurt – über die Programmpunkte des 3-tägigen Festes können sich die Besucher*innen freuen:

Großes Programm an drei Festtagen

30. Juni 2023, 18.00 Uhr, Ruifachstadion und Festzelt: Abend der Tradition mit Vorstellung der Tiroler Traditionsverbände und dem Treffen der Marketenderinnen aus dem Viertel Tirol-Mitte; Musikkapelle Birgitz, Schützenkompanie Birgitz und im Festzelt spielt die Gruppe „JUHE aus Tirol“

1. Juli 2023, 20.00 Uhr, Festzelt: Klassisches Zeltfest wie damals – ganz unter dem Motto „Lederhose und Dirndl“! Bis 21.00 Uhr Eintritt frei für alle „Trachtigen“, Spaß und Stimmung mit der „Freddy Pfister Band“

2. Juli 2023, 09.30 Uhr, „Buchers Anger“, Dorfplatz und Festzelt: Großes Bataillonsfest mit 1.000 Teilnehmer*innen – Feldmesse, Festakt, Festmarsch und Schützenfest mit den Kompanien des Bataillons Sonnenburg und zahlreichen Gastkompanien, Stimmung im Festzelt mit den „Tiroler Alpenkavalieren“.
Das große Festzelt befindet sich am Areal des Freizeitzentrums. Und neben kulinarischen Leckerbissen warten eine Schnaps- und Nagelbar, eine Weinlaube und viel an Rahmenprogramm. Die Bierfass-Spendenaktion erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit – gerne werden noch weitere Fassspenden entgegen genommen.

Laufende Informationen zum Fest gibt’s unter www.schuetzen-axams.at 
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.