Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Matthias Stadler gibt das Mikrofon für den Vizebürgermeister weiter an Michael Kögl (ganz links). Mit auf dem Foto: Katharina Kucharowits und Michael Braitner bei einer Versammlung der Jungen Generation der SPÖ. | Foto: Herbert Käfer
3

St. Pölten
Aufgeheizte Stimmung vor Neuwahl des Vizebürgermeisters

Nach dem überraschenden Rücktritt des Vizebürgermeisters von St. Pölten, Harald Ludwig (SPÖ), stehen Nachfolger, Wahltermin und die Meinungen der Parteien bereits fest. MeinBezirk hat die Stimmung eingefangen. ST. PÖLTEN. Kommenden Dienstag, also am 26. August 2025, findet die Ergänzungswahl statt, um den Vizebürgermeister von St. Pölten neu zu wählen. Für die SPÖ als Mehrheitspartei ist klar, wen sie dafür ins Rennen schickt: Michael Kögl. Der gebürtige Sankt Pöltner wäre mit seinem...

Im Zentrum des politischen Konflikts: Die Gemeinde Deutschkreutz – hier prallen die Positionen von ÖVP und SPÖ aufeinander. | Foto: Ingrid Ruf
3

Gemeinde Deutschkreutz
Neuwahl-Forderungen lösen Polit-Debatte aus

In Deutschkreutz sorgt ein politischer Streit zwischen SPÖ und ÖVP für Aufsehen. Auslöser sind Unregelmäßigkeiten in der Gemeindeverwaltung. Eine Aushilfe im Kindergarten soll wiederholt ohne Anmeldung tätig gewesen sein und dafür Bargeld oder Gutscheine aus der Gemeindekasse erhalten haben – ohne Belege und ohne Meldung an das Finanzamt. Die Amtsleiterin wurde nach einer Selbstanzeige gekündigt. Die SPÖ macht den Bürgermeister für die mangelhafte Kontrolle verantwortlich und verlangt...

Der Abfallwirtschaftsverband Radkersburg mit Geschäftsführer Wolfgang Haiden (l.) hat einen neuen Vorstand unter der Führung von Anton Edler (2. r.). | Foto: KK
1 3

Mettersdorf
AWV Radkersburg unter neuer Führung

Der Abfallwirtschaftsverband Radkersburg konstituierte sich neu und hat mit dem Stradener Bürgermeister Anton Edler einen neuen Obmann. Neun Mitgliedsgemeinden mit rund 20.000 Menschen umfasst das Verbandsgebiet. Seit über 30 Jahren gibt es ihn. Er baute den ersten Ressourcenpark der Steiermark. Die Rede ist vom Abfallwirtschaftsverband Radkersburg (AWV). Nach der Gemeinderatswahl und den damit verbundenen neuen politischen Mehrheitsverhältnissen wurde nun die politische Vertretung des...

Der ÖAAB Hengsberg wählte kürzlich einen neuen Vorstand. | Foto: ÖAAB
2

Personalrochade
Neuer ÖAAB-Obmann bei der Ortsgruppe Hengsberg

Der ÖAAB Hengsberg hat einen neuen Obmann: Bernd Nebel übernahm das Staffelholz von Erich Schwinzerl, der in der Ortsgruppe 15 Jahre als Obmann tätig war. HENGSBERG. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde Bernd Nebel einstimmig zum neuen Obmann des ÖAAB Hengsberg gewählt und ein neuer Vorstand präsentiert, der frischen und dynamischen Wind in die Organisation bringen soll. Neben Bernd Nebel gibt es weitere neue Gesichter im Vorstand (ebenfalls zu 100 Prozent gewählt):...

Bez. Obmann Karl Demmer und Finanzreferentin Susanna Wessiak gratulierten der wieder neu gewählten Obfrau Waltraude Schähs | Foto: Hofstetter Gertrude
16

Senioren Teilbezirk Zistersdorf 27.Juni 2025
Neuwahl des Vorstandes und der Obfrau

Beim Seniorentag des TBZ Zistersdorf fanden Neuwahlen statt. TBZ Obfrau Waltraude Schähs wurde wieder einstimmig als Obfrau  gewählt. Auch der Tbz Vorstand wurde gewählt Frau Marianne Schulz aus Dobermansdorf sowie Frau Annemarie Junker aus Ringelsdorf verlassen beide den Vorstand des Teilbezirkes auf eigenen Wunsch. Frau Annemarie Junker bleibt als Obfrau erhalten und bei Frau Marianne Schulz gibt es eine neue Nachfolgerin Frau Barbara Laaber geht als neue Obfrau ins Rennen. Im Bezirksvorstand...

Dem bisherigen Bezirksobmann Erst Sinnhuber (3.v.l.) wurde beim Bezirksseniorentag der Dank für seine 18-jährige Funktionstätigkeit ausgesprochen und er wurde mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet sowie zum Ehrenobmann ernannt. Es gratulieren Bürgermeister Franz Mold, Landesobmann Herbert Nowohradsky, der neue Bezirksobmann Franz Binder, Angela Fichtinger, Landesgeschäftsführer Johann Sommer und Vizebürgermeister Alexander Leutgeb (v.l.). | Foto: Bezirkssenioren Zwettl
4

Neuwahlen Zwettler Bezirkssenioren
Ernst Sinnhuber zum Ehrenobmann ernannt

In der Lagerhaus-Taverne Zwettl fand der Bezirksseniorentag mit den turnusmäßigen Wahlen statt. ZWETTL. Bezirksobmann Ernst Sinnhuber sowie Schriftführerin Leopoldine Waidhofer und Finanzreferentin Josefa Zwölfer traten nicht mehr zur Wahl an. In Anwesenheit von Landesobmann Herbert Nowohradsky, seiner Stellvertreterin Angela Fichtinger und Landesgeschäftsführer Johann Sommer führten die Obleute der 27 Ortsgruppen die Neuwahl durch – der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. Neu im...

Ehemalige und aktuelle Obmänner: Michael Kirchmair (li.) und Didi Überbacher (re.) übergaben an Andreas Hörtnagl (2.v.l.) und Klaus Madersbacher | Foto: Hassl
14

SPG Axams/Grinzens
Zusammenarbeit auf Augenhöhe als Erfolgsgarant

Es herrschte gute Laune - und das aus gutem Grund. Die Spielgemeinschaft Axams/Grinzens krönte sich zum Gebietsliga-Meister und wird in der nächsten Saison  in der Landesliga West vertreten sein. AXAMS/GRINZENS. Es war ein epochaler Erfolg, der natürlich bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung gebührend gefeiert wurde. Jetzt ging es um die Weichenstellung für die kommenden Aufgaben - und dabei gab es zahlreiche Änderungen. Zwei Vereine - ein Ziel Das Besondere an der Geschcihte ist ja die...

Der wiedergewählte Vorstand mit den beiden Geschäftsführern Horst Krainz und Kathrin
Partl | Foto: Hilfswerk Kärnten
2

Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler
Hilfswerk Vorstand wiedergewählt

In der Landesgeschäftsstelle des Hilfswerk Kärnten fand kürzlich die ordentliche Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstands statt. KÄRNTEN., FELDKIRCHEN. Der bestehende Vorstand wurde dabei einstimmig wiedergewählt und bleibt somit auch in den kommenden vier Jahren im Amt. Erfahrenes Vorstandsteam An der Spitze steht weiterhin Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler, die das Hilfswerk Kärnten seit 1997 leitet und auch Vizepräsidentin des Hilfswerk Österreich ist. Ihr zur Seite stehen...

Walter Altmann, Patricia Kofler, Astrid Rieser und Roland Ponholzer (v.l.) haben die Fakten auf den Tisch gelegt. | Foto: Nimpf
4

1.500 Seiten brisantes Material
"Wörgl verdient eine ehrliche Stadtpolitik"

In Wörgl bringen 1.500 Seiten voller bislang unter Verschluss gehaltener Unterlagen Licht in undurchsichtige Entscheidungen der Stadtpolitik. Die Liste "Wir für Wörgl" fordert nun Neuwahlen für einen Neuanfang. WÖRGL. Es sind rund 1.500 Seiten, verteilt auf mehrere volle Ordner, die Roland Ponholzer bei einer Pressekonferenz in Wörgl auf den Tisch legt. Unterlagen, die dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit bisher weitgehend verborgen geblieben sind. "Schluss mit Intransparenz und Machtspielen...

Die neue Gemeindespitze auf einem Bild nach der Sitzung. | Foto: Gemeinde Irnfritz
3

Herz und Verantwortung
Irnfritz-Messern startet in einen neuen Weg

Nach dem unerwarteten Tod von Bürgermeister Karl Weiß hat die Marktgemeinde Irnfritz-Messern mit Stefan Judmann (ÖVP) einen neuen Bürgermeister gewählt. Trotz der schwierigen Situation wurde die Wahl einstimmig und in ruhigem Rahmen durchgeführt. Judmann will die begonnenen Projekte fortsetzen und bittet um Verständnis für die Einarbeitungsphase. IRNFRITZ-MESSERN. Nach dem überraschenden Tod von Bürgermeister Karl Weiß steht die Marktgemeinde Irnfritz-Messern vor einem Neuanfang. In einer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit dem Ende des Schuljahres im Juni ging auch beim Rotary Club Korneuburg ein weiteres Clubjahr zu Ende.  | Foto: Rotary Club Korneuburg
5

Neues Clubjahr
Bei den Korneuburger Rotariern wurde wieder rotiert

Mit dem Ende des Schuljahres im Juni ging auch beim Rotary Club Korneuburg ein weiteres Clubjahr zu Ende. Turnusgemäß fand dabei der Wechsel der Clubfunktionen statt – eine langjährige Tradition. KORNEUBURG. Gründungspräsident Adolf Vasicek erklärt: „Mit dem neuen Clubjahr ab Juli ist auch eine Neubesetzung diverser Funktionen verbunden.“ So übernimmt Christian Woyta das Amt des Präsidenten von seinem Vorgänger Roberto Zazzara. Im Rahmen des feierlichen Übergabemeetings überreichte Zazzara die...

Hannes Böck, Udo Landbauer, Sylvia Dorner, Dieter Dorner | Foto: FPÖ NÖ
4

In Dürnrohr
Dorner ist Obmann des Gemeindevertreterverbandes der FPÖ NÖ

Dieter Dorner ist neuer Obmann des Freiheitlichen Gemeindevertreterverbandes Niederösterreich (GVV NÖ).  DÜRNROHR/BEZIRK/NÖ. Der Abgeordnete des NÖ-Landtages erhielt am Samstag bei der Hauptversammlung in Dürnrohr 90,4 Prozent der Delegiertenstimmen. Seine beiden Stellvertreter sind der Bürgermeister und Abgeordneter Werner Herbert und der zweite Präsident des NÖ Landtages, Stadtrat Gottfried Waldhäusl. Dorner folgt in dieser Funktion Hannes Böck, der dem GVV als Vorstandmitglied erhalten...

Rudi Federspiel wurde neuerlich zum Stadtparteiobmann der FPÖ Innsbruck gewählt. | Foto: FP Innsbruck
5

FPÖ Innsbruck
Rudi Federspiel beim Stadtparteitag mit 100 % bestätigt

Rudi Federspiel wurde als Stadtparteiobmann der FPÖ Innsbruck mit 100 Prozent bestätigt. Nach der Enttäuschung bei den Gemeinderatswahlen 2024 folgt eine Kampfansage der Freiheitlichen. "Der nächste Innsbrucker Bürgermeister wird Markus Lassenberger heißen."  INNSBRUCK. Am 27. Juni 2025 hielten die Innsbrucker Freiheitlichen ihren 34. ordentlichen Stadtparteitag im Sporthotel Igls ab. Dabei wurde Rudi Federspiel von den über 80 anwesenden Delegierten mit 100 Prozent der Stimmen als...

St. Johann. | Foto: Kogler
4

Sozialsprengel-Bilanz
Sozialsprengel-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf zog Bilanz über zwei Jahre; Neuwahlen und Ehrungen. ST. JOHANN, OBERNDORF, KIRCHDORF. Bei der 28. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf wurde Bilanz über die vergangenen zwei Jahre gezogen. Obmann Franz Berger betonte die positive Entwicklung des Sprengels und lobte die "hervorragende Arbeit der mittlerweile 35 Beschäftigten unter der dualen Führung von GF Elisabeth Edenhauser und...

Die FPÖ NÖ hat zwei neue Landtagsabgeordnete. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
3

Politik in Niederösterreich
Zwei neue Stimmen für die FPÖ im Landtag

Helmut Fiedler und Christian Brenner rücken für die FPÖ Niederösterreich in den Landtag nach. NÖ. Mit Helmut Fiedler aus Neunkirchen und Christian Brenner aus Wilhelmsburg begrüßt die FPÖ Niederösterreich zwei neue Abgeordnete im Landtag. Beide wurden per einstimmigem Beschluss des Landesparteivorstandes nominiert. Zwei neue Landtagsabgeordnete Helmut Fiedler, 44 Jahre alt, folgt auf den zurückgetretenen Michael Sommer. Der Generalstabsoffizier absolvierte die Theresianische Militärakademie in...

Der neu gewählte Vorstand vom Verein. | Foto: Martin Mathes
6

Führungswechsel und Sommerfest
Verein Fitness Gars stärkt Zusammenhalt

Der Verein Fitness Gars startet mit neuem Vorstand und frischem Elan in die zweite Jahreshälfte. Beim ersten Sommerfest kamen zahlreiche Mitglieder zusammen, um Gemeinschaft zu leben und den Wechsel an der Spitze zu feiern. Ein gelungener Auftakt für neue Impulse im Vereinsleben. GARS AM KAMP. Nach sechs Jahren engagierter Arbeit übergab Katharina Schüller das Amt der Obfrau des Vereins Fitness Gars an Thorsten Regenbogen. Mit viel Herzblut und Organisationstalent hatte sie den Verein geprägt...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Christian Strigl (li.) wurde für weitere fünf Jahre als Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Reutte bestätigt. Ihm zur Seite steht Bezirksstellenleiter Wolfgang Winkler.
 | Foto: Dominik Somweber
2

Neues Team, bewährte Führung
Christian Strigl als WK-Bezirksobmann bestätigt

Bei der letzten Sitzung des Bezirksausschusses wurde Christian Strigl als Obmann der Wirtschaftskammer Reutte bestätigt. REUTTE. Christian Strigl, Unternehmer aus Pflach, wurde am 12. Juni erneut zum Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Reutte gewählt. Ihm zur Seite stehen sowohl neue als auch bewährte Mitglieder des Bezirksausschusses. Andrea Speckbacher (EUROGAST Speckbacher), Reinhard Schretter (Schretter & Cie), Florian Schennach (Haustechnik Schennach), Michael Schuster (Tannheimer...

Der wiedergewählte Vorstand: Joachim Jochum, Florian Meikl, Daniel Hofer und Caroline Kerber. | Foto: RK Kitzb./Winsauer
4

Kitzbühel, Rotes Kreuz
RK Kitzbühel: Bilanz, Neuwahl, neuer Rettungskommandant

Das Rote Kreuz zog bei der 75. Bezirksgeneralversammlung in Kössen Bilanz 2024; 21 Mitglieder wurden geehrt. BEZIRK KITZBÜHEL, KÖSSEN. Am 10. Juni versammelte sich das Rote Kreuz Kitzbühel im VZ Kaiserwinkl in Kössen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die kommenden Jahre zu legen. Bezirksstellenleiter Daniel Hofer und sein Team wurden als Bezirksvorstand für weitere vier Jahre einstimmig bestätigt. Hofer präsentierte beeindruckende Zahlen für 2024 und bedankte sich...

Neu im Präsidium der Wirtschaftskammer Burgenland ist Vizepräsidentin Herta Walits-Guttmann aus Deutsch Tschantschendorf. Weiters im Bild von links: Vizepräsident Martin Horvath, Vizepräsident Rudolf Könighofer, Präsident Andreas Wirth, Direktor Harald Schermann. | Foto: Wirtschaftskammer
4

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Die neuen Chefs der Wirtschaftskammer-Innungen

Im Gefolge der allgemeinen Wirtschaftskammerwahlen haben in den letzten Wochen auch die berufsspezifischen Sparten und Innungen innerhalb der Kammer ihre Führungen neu gewählt. Ein Überblick über die gewählten Funktionäre und Funktionärinnen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. GÜSSING/JENNERSDORF. Die Neuwahlen in der burgenländischen Wirtschaftskammer im März haben die entsprechenden personellen Neubesetzungen in den einzelnen Berufssbranchen nach sich gezogen. Auch die Landesspitze der...

Als wiedergewählte SPÖ-Bezirksparteichefin kann Claudia Hagsteiner (3. v. li.) auf hundertprozentiges Vertrauen bauen – ebenso wie Walter Zimmermann (1. v. li.), Johann Schweigkofler (2. v. li.), Anna Grafoner (2. v. re.) und Josef Eisenmann (3. v. re.) als Mitglieder des Vorstands. SPÖ-Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl (re.) gratulierte zum einstimmigen Ergebnis. | Foto: SPÖ
3

SPÖ Bezirk Kitzbühel
Claudia Hagsteiner als Vorsitzende bestätigt

Bezirkskonferenz der SPÖ Kitzbühel: Landtagsabgeordnete und Kirchberger Gemeinderätin als Bezirksvorsitzende wiedergewählt. BEZIRK KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Die SPÖ im Bezirk Kitzbühel kam jüngst in Hopfgarten zu ihrer Bezirkskonferenz zusammen. Über ein deutliches Zeichen des Vertrauens durfte sich dabei die amtierende Bezirksvorsitzende, LA und Kirchberger GR Claudia Hagsteiner freuen: Sie wurde als Bezirkschefin wiedergewählt – und das mit 100 Prozent. Hagsteiner bekleidet dieses Amt seit 2019...

Der neue Stadtparteiobmann Matthias Zitterbart mit LH Anton Mattle.  | Foto: VP
3

Politik
Matthias Zitterbart neuer Stadtparteiobmann der Tiroler Volkspartei Schwaz

Im Innovationszentrum „Nucleus“ in Schwaz ist beim ordentlichen Stadtparteitag der Tiroler Volkspartei kürzlich der amtierende Vizebürgermeister Matthias Zitterbart zum neuen Stadtparteiobmann gewählt worden. Unterstützt wird er unter anderem von Alexander Jordan als Stadtparteigeschäftsführer und Lukas Stecher als Klubobmann der ÖVP-Liste im Gemeinderat und stellvertretendem Stadtparteiobmann. SCHWAZ (red). Landesparteiobmann und Landeshauptmann Anton Mattle gratulierte persönlich und würdigte...

Foto: FF Maria Neustift
21

Führungswechsel bei der FF Maria Neustift
Martin Scharrer übergibt nach 17 Jahren an Christian Mayr

Im feierlichen Rahmen der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift fand am Samstag ein bedeutender Führungswechsel statt: Nach 17 verdienstvollen Jahren legte Kommandant Martin Scharrer sein Amt zurück. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig der bisherige Zugskommandant Christian Mayr gewählt. MARIA NEUSTIFT. Scharrer prägte die Feuerwehr über nahezu zwei Jahrzehnte hinweg mit großer Weitsicht, unermüdlichem Engagement und menschlicher Stärke. Unter seiner Führung wurden...

Beim VP-Stadtparteitag wurde Mario Gerber zum VP-Innsbruck-Vorsitzenden gewählt. | Foto: VP
3

ÖVP Innsbruck
Mario Gerber zum neuen Stadtparteiobmann gewählt

Mario Gerber wurde mit 94,17 % zum neuen Stadtparteiobmann der Innsbrucker Volkspartei gewählt. Die VP sieht das Ergebnis als Votum für einen Neustart. Aktuell ist die VP mit vier Sitzen im Innsbrucker Gemeinderat sowie einem nicht amtsführenden Stadtrat im Stadtsenat vertreten. INNSBRUCK. Beim Stadtparteitag der Innsbrucker Volkspartei in der Orangerie des Congress Innsbruck wurde Landesrat Mario Gerber mit 94,17 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. "Das starke...

2

Starker Rückhalt für die Rotkreuz-Ortsstelle Heiligenkreuz am Waasen

Am 24. Mai 2025 kam die Rotkreuz-Familie der Ortsstelle Heiligenkreuz am Waasen zu einem besonderen Anlass zusammen: der turnusmäßigen Neuwahl der Ortsstellenleitung. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit, auf die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre zurückzublicken, sondern war auch Ausdruck gelebter Gemeinschaft und Zukunftsorientierung. Nach dem Bericht von Ortsstellenleiter René Hübler und der offiziellen Entlastung des Teams wurde die bestehende Ortsstellenleitung im Amt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.