Die Sonnenburger marschierten wieder auf

Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl freute sich über das schneidige Auftreten seines Bataillons Sonnenburg! | Foto: Hassl
83Bilder
  • Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl freute sich über das schneidige Auftreten seines Bataillons Sonnenburg!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der stolze Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer – er ist selbst in den Reihen der Mutterer Kompanie aktiv – hatte schon Recht: Es gibt kaum einen schöneren Platz für ein Bataillonsfest der Sonnenburger! Die prächtige Dorfstraße, das traumhafte Bergpanorama bei der Feldmesse – und nicht zuletzt der Festplatz mitten im Dorfzentrum sorgten für Begeisterung bei den vielen Besuchern.

Tiroler Gastfreundschaft

"900 Schützen und Marketenderinnen, vier Musikkapellen und zahlreiche Fahnenabordnungen haben eindrucksvoll gezeigt: Das ist gelebte Tradition!“, freute sich Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl.  Der Hauptmann der Schützenkompanie Mutters-Kreith, Werner Graus, der mit seinem engagierten Team für eine reibungslose Festorganisation sorgte, brachte es auf den Punkt: „Wir haben viel gearbeitet, aber heute wurden wir belohnt. Ich bin stolz, aber auch allen dankbar, die dazu beigetragen haben!“

Prominenz

Auch LH Günther Platter, BH Dr. Herbert Hauser, Lds-Kdt.-Stv. Mj. Christian Meischl und viele weitere prominente Ehrengäste zeigten sich vom Schützenaufmarsch restlos begeistert. „Die Traditionspflege ist wertvoll für unser Land Tirol", bekräftigte der Landeshauptmann.  Unsere Schützen bestärken heuer mit dem Abschluss der Initiative ‚An der Front’, genau 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, erneut eindrucksvoll, wie wichtig es ist, an die Geschehnisse zu erinnern!“

Ehrungen

Im Rahmen des Festaktes wurden auch verdiente Schützen ausgezeichnet:  Hans Hosp, der 40 Jahre als Hauptmann die Schützenkompanie Birgitz anführte, wurde mit der Ehrenmitgliedschaft des Bataillons ausgezeichnet. Der langjährige Fähnrich der Bataillonsstandarte, Herbert Beiler, erhielt als erster das neu geschaffene Verdienstzeichen des Schützenbataillons Sonnenburg. Hauptmann Werner Graus, der viele Jahre im Ausschuss die Funktion des Bataillonskommandant-Stellvertreter bekleidete, trägt ab sofort das Verdienstzeichen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. Und der ehemalige Bataillonsjungschützenbetreuer  Christoph Geiler aus Völs durfte sich über das Bronzene Ehrenzeichen der Tiroler Jungschützen freuen.

Einen Bericht über das Bataillonsschießen finden Sie HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.