Christian Holzknecht

Beiträge zum Thema Christian Holzknecht

Der neugewählte Ausschuss der Schützenkompanie Axams vor dem schmucken Schützenheim. | Foto: Schützenkompanie Axams
4

Versammlung
Neuwahlen bei der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams

Dem traditionellen Totengedenken folgte die Jahreshauptversammlung, in deren Rahmen auch die Neuwahlen auf der Tagesordnung standen. AXAMS. Der erste Sonntag nach Allerheiligen wird nach alter Tradition als Seelensonntag bezeichnet, an welchem den Gefallenen und Opfern der Weltkriege gedacht wird. Im ganzen Land fanden Totengedenken statt — so auch in Axams. Nach der Heiligen Messe wurde am Krieger-Denkmal ein Kranz niedergelegt. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams erbrachte mit einer...

„KUNST HILFT 2024"
Erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung in Hall

Die Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024" feiert ihre erfolgreiche Eröffnung in der historischen Burg Hasegg in Hall in Tirol. HALL. Die Krebshilfe Tirol freut sich über die erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024", die am 16. Mai in der historischen Burg Hasegg stattfand. Unter dem Motto "Tirol in seinen Farben und Formen" präsentieren mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und Schönheit Tirols in kreativer Weise...

Auszeichnung
Hall AG – Vorreiter in Sachen Familienfreundlichkeit

Tiroler Unternehmen wurden vor kurzem im Landhaus für ihre Bemühungen, familienfreundliche Maßnahmen umzusetzen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern feierlich ausgezeichnet. TIROL. So wie im Vorjahr erhielt die Hall AG auch heuer die Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen vom Land Tirol. Die Urkunde wurde im feierlichen Rahmen im Landhaus von Christian Holzknecht, dem Vorstandsvorsitzenden, und Simone Felderer im Beisein von LR Mario Gerber und LR Astrid Mair...

Die neue Power-to-Heat-Anlage ging letzen Donnerstag in Betrieb. Der Turm ist 30 Meter hoch und fasst 1.400 Kubikmeter Wasser. | Foto: Kendlbacher
14

HALL AG
Tirols größte Power-to-Heat-Anlage geht in Betrieb

Die HALL AG hat vergangen Donnerstag ihre neue Power-To-Heat-Anlage (P2H) am Areal des Biomasse-Heizkraftwerks Tirol offiziell in Betrieb genommen. HALL. Nach rund 20 Monaten Bauzeit wurde letzten Donnerstag die neue Power-to-Heat-Anlage (P2H) der HALL AG am Areal des Biomasseheizkraftwerks in Betrieb genommen. Ein 30 Meter hoher Turm ragt in den Himmel, dessen Technologie einen 20-Megawatt-Elektrodenheizkessel mit einem 1.400-m³-Wärmespeicher kombiniert. Konkret wird dort Elektrizität in Hitze...

Die Axamer starteten schneidig in das Bataillonsfest: Landeskommandant Thomas Saurer, Haiuptmann Christian Holzknecht und Bgm. Thomas Suitner | Foto: Hassl
Video 76

Axams
Fulminanter Schützenfestauftakt im Zeichen der Tradition

Das große Fest des Schützenbataillons Sonnenburg hat mit einem "Abend der Tradition" einen noch nie gesehenen Auftakt erlebt! AXAMS. Das unmittelbar neben dem Festzelt gelegene Ruifachstadion bot eine hervorragende Kulisse für einen Aufmarsch, den man so noch nie gesehen hat. Wo normalerweile die Fußballer der Spielgemeinschaft Axams/Grinzens auf die Jagd nach Toren und Punkten gehen, gab es einen prächtigen Aufmarsch. Starker Auftritt Nicht nur die Schützen mit den Fahnenabordnungen der...

Meldung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl an Lds.-Kdt Thomas Saurer, Bgm. Thomas Suitner und Hptm. Christian Holzknecht sowie die weiteren Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 35

Bataillonsversammlung
Die Sonnenburger starten ins neue Schützenjahr

Mit der 70. Bataillonsversammlung eröffnete das Bataillon Sonnenburg ein Schützenjahr mit vielen Aktivitäten und Höhepunkten. AXAMS. Die Kompanie Axams war Gastgeberin der 70. Bataillonsversammlung – und Insider wissen, dass diese Zusammenkunft zum Auftakt eines neuen Schützenjahrs stets am Ort des Bataillonsfestes im Sommer stattfindet. Der Höhepunkt des Schützenjahrs soll heuer wieder traditionell mit einem großen Zeltfest über die Bühne gehen, nachdem man sich im Vorjahr aufgrund der...

"Ortsüblicher Empfang": Meldung von Hauptmann Christian Holzknecht an Bgm. Thomas Suitner und Landeskommandant Major Thomas Saurer. | Foto: Hassl
27

Festakt Schützenkompanie Axams
Segnung des neuen Schützenheims in Axams

Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams marschierte am vergangenen Sonntag nicht nur zur traditionellen Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal auf – es gab diesmal auch einen ganz besonderen Grund für einen großen Festakt. Die Prozession der Musikkapelle, der Schützenkompanie sowie der Ehrengäste nahm im Anschluss an den gemeinsamen Gottesdienst sowie der Kranzniederlegung einen ungewöhnlichen Verlauf. Ziel war das neue Schützenheim in der Lizumstraße, das im Rahmen eines "ortsüblichen Empfangs"...

Lokalaugenschein: Ehrenkranzträger Bernhard Falkner, Bgm. Walter Mair und Schützenhauptmann Christian Holzknecht | Foto: privat
3

Lokalaugenschein
"Baustellenbesuch" im Axamer Schützenheim

Bgm. Walter Mair machte sich kürzlich ein Bild über den Stand der Sanierungsarbeiten am Schießstand der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams. Der Gebäudeteil, der in den 1960er-Jahren errichtet wurde und zwischenzeitlich als Gendarmerie-Posten und Wohnung diente, musste von Grund auf saniert werden. In zahllosen Arbeitsstunden haben die Mitglieder der Schützenkompanie einen Großteil der Arbeiten bereits gestemmt und in den letzten zwei Jahren über € 80.000,00 aus der Vereinskasse investiert....

Die Schützen waren in voller Stärke präsent – und Bgm. Christian Abenthung freute sich über die hohe Auszeichnung! | Foto: Hassl
42

Fronleichnam
"Ein Tag der Zuversicht" in Axams

"Mich berührt dieser Tag heute sehr! Nach drei Monaten Stillstand des öffentlichen Lebens dürfen wir uns am traditionellen Bluatstag wieder treffen!" Bgm. Christian Abenthung zeigte sich bei der – abgespeckten und unter Einhaltung aller Vorschriften – Feierlichkeit am Vorplatz des Gemeindehauses berührt. Es gab zwar keine Prozession, dafür aber die Premiere einer festlichen Freiluftmesse vor dem Gemeindehaus. Pfarrer Peter Ferner zelebrierte den Gottesdienst, Abordnungen der Musikkapelle und...

Stolze Siegerinnen: Team "KuHlturstall" mit Elisabeth Zorn, Elfriede Zorn, Bernadette Schwaiger und Mgdalena Zorn (nicht im Bild), flankiert von Hauptmann Christian Holzknecht und Obmann Gottfried Hepperger | Foto: Saurer
29

Vereinsschießen Axams
3.680 Axamer Projektile für "MAX500"

Wer am vergangenen Wochenende in Axams jemanden auf der Straße getroffen und nach dem Wegziel gefragt hat, bekam eine stets gleichlautende Auskunft: "I muass zum Vereinsschiaßn!" Das Jahr 2019 steht bekanntlich ganz unter dem Motto von „MAX500 – Tiroler im Herzen, Europäer im Geiste“. Die Tiroler Schützen realisieren im heurigen Gedenkjahr mit dem Landesschießen an 25 Schießständen und einer groß angelegten Ausstellung auf Schloss Landeck zwei landesweite Projekte. Die Axamer Schützen wiederum...

Der neu gewählte Ausschuss der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams. | Foto: privat
4

Neuer Obmann bei den Axamer Schützen

Gottfried Hepperger folgt Hanspeter Prandstätter als Obmann der Schützenkompanie nach! Die Georg-Bucher-Schützenkompanie hält alljährlich am Seelensonntag ihre Jahreshauptversammlung ab. Im Rahmen der heurigen Vollversammlung standen neben den „klassischen“ Tagesordnungspunkten auch die Präsentation der elf Leitmotive aus dem Nachdenkprozess der Tiroler Schützen am Programm, die das Axamer Bundesleitungsmitglied Major Thomas Saurer vorstellte. Mit großer Spannung wurde jedoch die Neuwahl des...

Das sind ie Mitglieder des neugewählten Ausschusses des Schützenbataillons Sonnenburg.
15

"Sonnenburger" eröffneten das Schützenjahr

1.067 Mitglieder des Bataillons Sonnenburg freuen sich auf ein Jahr mit vielen Höhepunkten! Der Auftakt des Schützenjahrs des Bataillos Sonnenburg erfolgt traditionsgemäß mit der Bataillonsversammlung. Ausrichter der Versammlung war die Schützenkompanie Lans, die Ausrichterin des heurigen Bataillonsfest (30.6 bis 2.7) sein wird. Dem gemeinsamen Gottesdienst folgte die Versammlung mit VertreterInnen der insgesamt 14 Mitgliedskompanien (westliches und östliches Mittelgebirge, Patsch, Sellraintal,...

Bgm. Rudolf Nagl und Pfarrer Dr. Peter Ferner schmückten als Erste die Friedenstaubenvorlage mit einer weißen Nelke
1 43

Brücken für den Frieden in Axams

Gedenken an den "Krieg vor der Haustür" – Motto: "Das Vergessen nährt die Unbekümmertheit" Mit einem schlichten, aber umso würdigeren Festakt gedachten die Gemeinde, die Pfarre und die Traditionsvereine am Pfingstsonntag der Geschehnisse des Ersten Weltkriegs und besonders jener, die vom Schlachtfeld nicht mehr nach Hause zurückgekehrt sind. Im Blickpunkt stand bei der Feldmesse im Pavillon das von der Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams gefertigte Stahlkreuz, das künftig auf einem Berggipfel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.