Schützentreff
Ein Jubiläum beim Bataillonsfest in Patsch

Das Schützenbataillon Sonnenburg wird beim Bataillosfest in Patsch in breiter Front aufgestellt sein. | Foto: SK Patsch
2Bilder
  • Das Schützenbataillon Sonnenburg wird beim Bataillosfest in Patsch in breiter Front aufgestellt sein.
  • Foto: SK Patsch
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Mit der Schützenkompanie Patsch feiert eine weitere Kompanie des Schützenbataillons Sonnenburg das 60-jährige Bestandsjubiläum (die SK Gries im Sellrain beging das Jubiläum am vergangenen Wochenende – Bericht siehe HIER).

Die Feierlichkeit der Patscher Schützen findet im größtmöglichen Rahmen statt. Die Kompanie unter dem Kommando von Hauptmann Roland Huter richtet am Sonntag, dem 7. Juli das 66. Bataillonsfest aus. Die Traditionsveranstaltung wird heuer aber etwas anders als üblich gestaltet. Es gibt nur ein "Ein-Tages-Fest" am Sonntag. Außerdem wird nicht in einem Zelt gefeiert, sondern am neugestalteten Patscher Dorfplatz, wo die Gastgeber ein ganz besonderes Ambiente bieten wollen.

Programm

9.00 Uhr: Aufstellung der Bataillonskompanien und der Gastformationen
09.20 Uhr: Einmarsch der Ehrenmusikkapelle Aldrans und der Ehrenkompanie Aldrans
09.30 Uhr: Empfang der Ehrengäste und Abschreiten der Front mit General Decharge der Ehrenkompanie Aldrans
09.45 Uhr: Abmarsch zur Feldmesse
10.00 Uhr: Feldmesse (Pfarrer oPraem Norbert Gapp), Totengedenken, anschließend Ansprachen der Ehrengäste und Ehrungen
11.15 Uhr: Abmarsch zur Defilierung
Anschließend Ausklang am Dorfplatz Patsch mit Kulinarik und Musikprogramm

Das Schützenbataillon Sonnenburg wird beim Bataillosfest in Patsch in breiter Front aufgestellt sein. | Foto: SK Patsch
Die Feldmesse mit dem Festakt gehört bei jedem Bataillonsfest zu den großen Höhepunkten. | Foto: SK Patsch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.