Wohnbau
Große Bauprojekte an zwei Fronten in Mutters voll im Plan

Bürgermeister Hansjörg Peer freut sich über den Fortschritt bei beiden Bauprojekten. | Foto: Hassl
3Bilder
  • Bürgermeister Hansjörg Peer freut sich über den Fortschritt bei beiden Bauprojekten.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

PPP (Private-Public-Partnership) – Gemeinde Mutters freut sich über den Fortschritt bei beiden Vorhaben!

MUTTERS. Die zwei Großbaustellen in Mutters liegen absolut im Zeitplan. "In beiden Fällen hatte die Gemeinde die Hände von der ersten Minute an im Spiel, und konnte man sich jeweils auf ein PPP-Model einigen," freut sich Bürgermeister Hansjörg Peer, der auch diese Buchstabenkombination erklärt: "PPP steht für Private Public Parntership, sozusagen für ein Gemeinschaftsprojekt zwischen einer öffentlichen Einrichtungen wie Gemeinde, und einem privaten Bauträger. In beiden Fällen kann die Gemeinde Mutters die öffentlichen Interessen wahren, und auf einzigartige Möglichkeiten verweisen.":

Projekt Frida

In der Innsbrucker Straße (nahe BP-Tankstelle und MPREIS) sind beim Projekt mit dem Arbeitstitel "Frida" die Bauarbeiten weit fortgeschritten. Slo konnten bereits die Fenster installiert werden. Einem aktuellen Zeitplan ist zu entnehmen, dass im noch jungen Jahr 2026 alle Einzug halten können. Die Gemeinde Mutters hat sich in Abstimmung mit dem Projektanten viele Möglichkeiten gesichert. In Zahlen gegossen bedeutet dies, dass ca. 500 m² Nutzfläche von der Gemeinde zu sehr günstigen Konditionen vergeben werden, dazu gesellt sich noch eine statthafte Anzahl an Parkplätzen, indoor und outdoor gleichermaßen.

Das Bauprojekt "Frida" in der Innsbrucker Straße wird künftig auch drei Ärzte beherbergen. | Foto: Gemeinde Mutters
  • Das Bauprojekt "Frida" in der Innsbrucker Straße wird künftig auch drei Ärzte beherbergen.
  • Foto: Gemeinde Mutters
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Geniale Sache

„Es ist schon eine geniale Sache, dass die Gemeinde Mutters auf den Einzug von Gesundheitsdienstleistern bei diesem schönen Projekte verweisen kann“ so der Bürgermeister. „Neben unserem allseits bekannten Hausarzt Dr. Clemens Offer, dürfen wir auch zwei Zahnärzte dort begrüßen. Einer davon wird ein Kassenarzt sein. Die Zeichen, dass auch ein Radiologe und eine Physiotherapeutin mit an Bord sein werden, sind äußerst vielversprechend!“ so Hansjörg Peer weiter. Weiters wurde die wohnbaugeförderte Wohnung bereits an eine junge Familie aus Mutters vergeben.

Wohnbau Kreith

Auch dort sind die Bauarbeiten schon weit fortgeschritten. Die Übergabe der 17 Wohneinheiten ziemlich genau in einem Jahr erfolgen. Dort steht PPP für sieben wohnbaugeförderte Wohneinheiten mit Nutzflächen zwischen 50 m² und 110 m², welche allesamt bereits fix and Mutterer:Innen zu leistbaren Konditionen vergeben werden konnten. Die Gemeinde hat den Baugrund teilweise zu sehr günstigen Konditionen an den Bauträger weitergegeben, damit in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und Vision Estate erstmalig in der Kreithiger Geschichte auch ein großzügig angelegter Kinderspielplatz mit vielen Highlights auf einer Fläche von 800 m² errichtet werden kann.

Auch das Priojekt in Kreith ist bereits weit fortschritten. | Foto: Gemeinde Mutters
  • Auch das Priojekt in Kreith ist bereits weit fortschritten.
  • Foto: Gemeinde Mutters
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Mehrwert

Bürgermeister Hansjörg Peer: „In beiden Fällen freuen wir uns sehr, dass die Gemeinde Mutters die Interessen wahren konnte, und es zu einem umfangreichen Mehrwert für die einheimische Bevölkerung kommt!“

Mehr über die Gemeinde Mutters finden Sie HIER
Weitere Berichrte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Bürgermeister Hansjörg Peer freut sich über den Fortschritt bei beiden Bauprojekten. | Foto: Hassl
Das Bauprojekt "Frida" in der Innsbrucker Straße wird künftig auch drei Ärzte beherbergen. | Foto: Gemeinde Mutters
Auch das Priojekt in Kreith ist bereits weit fortschritten. | Foto: Gemeinde Mutters
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.