Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

60 Jahre Musikkapelle Kreith - dem Jubiläumskonzert folgt jetzt ein großes Jubiläumfest! | Foto: Hassl
3

Die "Kreithiger" feiern ihr musikalisches Jubiläum

Den ersten Teil der Feierlichkeiten "60 Jahre Musikkapelle Kreith" gab es bereits beim Frühjahrskonzert – jetzt wird auch vor Ort gefeiert! MUTTERS. "Wir feiern" lautete damals die Devise und wer die Kreithiger kennt, weiß, dass sich derartige Vorgaben mitunter etwas in die Länge ziehen. Klarerweise wird ein derart stolzes Jubiläum aber auch dort gefeiert, wo alles begonnen hat. Am 2. und 3. August gibt das Jubiläumsfest. Lachen, Weinen, Zusammenhalten „So viele schöne Stunden, die niemand...

Schwaz
Neue Schwazer Kostbarkeit präsentiert

Die Katholische Österreichische Studentenverbindung Frundsberg Schwaz feiert heuer ihr 125-jähriges Bestehen. SCHWAZ. Aus diesem Anlass wurde im Rathaus „125 Jahre Frundsberg: Die Geschichte der Studenten in Schwaz“ als 18. Buch im Rahmen der Reihe „Schwazer Kostbarkeiten“ präsentiert. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste stellte Autor, Ing. Florian Brandl, das informative Werk vor. Bürgermeisterin Victoria Weber gratulierte und hob in ihren Grußworten das soziale und kulturelle Engagement der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In den 50 Jahren des Bestehens gab es nur zwei Leiterinnen des Kindergartens. Bürgermeister Peter Payr bedankte sich bei Helga Payr (links) und Martina Strasser. | Foto: Nageler
3

Rückblick
Kindergarten Schwoich feiert 50. Jubiläum mit großem Fest

Der Kindergarten Schwoich feierte 50 Jahre voller Kinderlachen, Geschichte und Innovation mit einem fröhlichen Fest. SCHWOICH (red). Am 27. Juni wurde das 50-jährige Bestehen des Kindergartens Schwoich mit einem großen Fest gefeiert. Im Mittelpunkt standen natürlich die Kinder, die mit ihren fröhlichen Aufführungen im Mehrzwecksaal alle begeisterten. Bürgermeister Peter Payr und Leiterin Martina Strasser blickten gemeinsam auf die bewegte Geschichte zurück. Der Kindergarten wurde am 15. Oktober...

Das 1. Reuttener Bergfestival begeisterte am vergangenen Wochenende Besucher:innen aus nah und fern. | Foto: Rolf Marke
4

5-Jahr-Jubiläum
1. Reuttener Bergfestival am Hahnenkamm

Vom 20. bis 22. Juni feierte die Bergwelt Hahnenkamm mit dem 1. Reuttener Bergfestival ihr fünfjähriges Bestehen und lockte zahlreiche Besucher aus nah und fern. HÖFEN (red). Seit der Übernahme durch die Pletzer Bergbahnen und Profile Consulting im Jahr 2020 hat sich die Region rund um den Hahnenkamm zu einer ganzjährigen Freizeitdestination entwickelt. Rund 8 Millionen Euro wurden in Infrastruktur und Erlebnisangebote investiert – stets mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit....

Zell am Ziller Brauereifest
525 Jahre Zillertal Bier - am 28 Juni 2025 - Ich freue mich schon auf das Brauereifest in Zell am Ziller

525 Jahre Zillertal Bier, das  Brauereifest am 28 Juni 2025, von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ich freue mich schon auf das Brauereifest in Zell am Ziller für 525 Jahre Zillertal Bier am 28. Juni 2025 und das Jubiläumsbier - Prost ;-) Es gibt auch ein tolles Programm für die ganze Familie: 🔸 Brauerei-Rundgänge – ein Blick hinter die Kulissen der Braukunst 🔸 Bierverkostung – alle Klassiker und die exklusive Jubiläumsbiere zum Genießen 🔸 Interaktive Erlebnisstationen – den Brauerei-Alltag hautnah...

Im Festzelt sorgten fünf Musikgruppen bis in den Abend hinein für beste Stimmung. | Foto: Stoaschleidara
4

30 Jahre Tanzlmusig
Jubiläum der "Stoaschleidara" begeistert Kufstein

Die "Stoaschleidara" feierten ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest in Kufstein, wo es viel Musik, gute Stimmung und eine Präsentation des neuen Albums gab. KUFSTEIN. Am 25. Mai feierte die Kufsteiner Tanzlmusig "Stoaschleidara" ihr 30-jähriges Bestehen direkt am Inn beim Café/Bistro "Das Fischergries". Trotz regnerischem Wetter ließen sich die Besucher die gute Laune nicht nehmen. Die Stadtmusikkapelle Kufstein eröffnete das Fest mit einem feierlichen Einmarsch, gefolgt vom...

So sahen die ehemaligen LBA-Schüler in ihrem Maturajahr 1965 aus. 60 Jahre später wird das Jubiläum in Absam gefeiert.  | Foto: Kuprian
3

60 Jahre Matura
Ehemalige LBA-Schüler feiern 60. Jubiläum in Absam

Ein besonderes Klassentreffen führte 19 einstige LBA-Schüler (Lehrerbildungsanstalt) nach Absam. Sie blickten zurück, ehrten Verstorbene und feierten 60 Jahre Matura. INNSBRUCK/ABSAM. Ein runder Jahrestag bringt besondere Momente mit sich: 60 Jahre nach ihrer Matura an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) in Innsbruck trafen sich 19 ehemalige Schüler der Klasse 4a in Absam und Gnadenwald. Im Hotel "Speckbacher Hof" und in der Kirche St. Martin erinnerten sie sich nicht nur an ihre gemeinsame...

Zahlreiche Freunde und Interessierte kamen nach Bad Häring, um gemeinsam 35 Jahre AufBauWerk der Jugend zu feiern. | Foto: Nimpf
Video 22

35 Jahre AufBauWerk
Junge Chancen feiern Jubiläum in Bad Häring

Das AufBauWerk Bad Häring feierte 35 Jahre engagierte Begleitung junger Menschen in ihre berufliche Zukunft mit einem großen Fest. BAD HÄRING. Mit einem stimmungsvollen Festakt wurde am Freitag, den 16. Mai das 35-jährige Bestehen des AufBauWerks der Jugend in Bad Häring gefeiert. Viele Gäste – darunter Partner, Wegbegleiter und natürlich die jungen Menschen, die hier täglich begleitet werden – kamen zusammen, um das erfolgreiche Projekt zu würdigen. Was 1990 als "Berufsvorbereitungswerkstätte...

Meister der tt.com Regionalliga Tirol und Aufsteiger in die Regionalliga West. | Foto: FCW/Daniel Schönherr
Video 7

Wacker und SV Nordkette
Innsbrucker Fußballfamilie in Jubelstimmung

Der FC Wacker Innsbruck und der SV Nordkette sichern sich den Meistertitel. Die SVI-Frauen stehen knapp davor und die Generali UNION Innsbruck 1b hat den Aufstieg in der eigenen Hand. Mit dem FC Wacker Innsbruck, der SVG Reichenau, den SVI-Frauen und eventuell der SVG Reichenau U18 ist Innsbruck auch mit TFV Kerschdorfer Finalcuptag in Tarrenz start vertreten. Ein positiver Überblick. INNSBRUCK. Meisterfeier mit 3.316 Fans im Tivoli. Mit eindrucksvollen 19 Siegen und vier Unentschieden sowie...

Gemeinschaft, die verbindet: Mit Begeisterung und Stolz tragen selbst die Jüngsten ihre Tracht – auch im Alltag. | Foto: TV Almrausch Mils
15

50 Jahre Tradition
Trachtenverein Almrausch Mils feiert Jubiläum

Der Trachtenverein Almrausch Mils feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Im Gespräch mit MeinBezirk gibt der Obmann Andrä Erler Einblick in die bevorstehenden Feierlichkeiten, den Aufschwung bei der Jugend und die tief verwurzelte Bedeutung der Tracht in Tirol. MILS. In Tirol sind Trachten weit mehr als nur eine festliche Kleidung, sie sind gelebtes Kulturgut und ein sichtbares Zeichen tiefer Verbundenheit mit der Heimat. Diese enge Beziehung zur Tradition lebt auch der Trachtenverein...

Foto: MG Telfs/Dietrich
2

90-er
Rosa Grießenböck feierte ihren Runden mit Humor und Herzenswärme

Mit einem strahlenden Lächeln empfing Rosa Grießenböck kürzlich Vizebürgermeister Hannes Augustin, der im Namen der Marktgemeinde Telfs zum 90. Geburtstag gratulierte. Die Jubilarin – lebensfroh, gesellig und humorvoll – lebt auf eigenen Wunsch im Pflegeheim Wiesenweg, wo sie sich rundum wohlfühlt: „So schian hab i’s da!“ TELFS. Am liebsten ist sie unter Menschen, nutzt jede Gelegenheit zum „Hoangarten“ und sorgt mit ihrem Charme für gute Stimmung im Haus. Neben dem Plaudern zählt auch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Selbst bei der Jubiläumsfeier wollte Konrad Hochgruber, der dem Westbahntheater seit zwanzig Jahren als künstlerischer Leiter vorsteht, lieber im Hintergrund bleiben. Er nutzte seinen kurzen Auftritt vielmehr, um allen Mitstreiter:innen Danke zu sagen.  | Foto: Erwin Bosin
4

Frei im Theater: Westbahntheater
Ein familiäres Jubiläumsfest zum zwanzigjährigen Bestehen

Unglaublich, wie die Zeit verfliegt. Zwanzig Jahre gibt es das Westbahntheater gleich hinterm Innsbrucker Westbahnhof mittlerweile schon. Im ehemaligen Konsumgebäude mitten im Veldidenapark und nur unweit des eigenen Institutes für Theater war Konrad Hochgruber, seit Anbeginn künstlerischer Leiter des Vereins, auf der Suche nach einem geeigneten Theaterraum für Thomas Gassners verqueres Alpen-Cowboystück „Quien ES?!“ fündig geworden. In einer fabrikähnlichen Halle, der man sich über einen...

Fünf der Schwoicher Jubelpaare mit Pfarrer Stefan Schantl, BH Kurt Berek, Bgm. Peter Payr und Vizebgm. Martin Gschwentner. | Foto: Nageler
3

Fest der Liebe
Neun Paare feierten in Schwoich ihre Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeits-Jubilare: Heuer feierten neun Paare aus der Gemeinde Schwoich ihren 50. Hochzeitstag, der mit einem gemeinsamen Essen gefeiert wurde.  SCHWOICH. Ein halbes Jahrhundert Liebe und Zusammenhalt – in diesem Jahr feierten Johanna und Hermann Egerbacher, Margit und Mario Bado, Marianne und Peter Lengauer-Stockner, Ernst und Ursula Salzburger, Helmut und Gertraud Gratz, Gerhard und Margareth Nocker, Alois und Maria Schwaiger sowie Hubert und Waltraud Payr ihre Goldene Hochzeit....

Gallzein
50 Jahre Ortsgruppe Gallzein in Feierlaune

GALLZEIN. Die Ortsgruppe Gallzein feierte kürzlich in Beisein von Bürgermeister Josef Brunner, LR Astrid Mair, Obmann Hans Reiter und Dekan Bernhard Kopp (Festgottesdienst im Vorfeld) ihr 50-jãhriees Bestehen im Rahmen eines Festaktes. Ehrengast Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf verwies in ihrer Festrede auf die wichtige Stellung der Senior:Innen in der Gesellschaft und Familie. Bezirksobmann Erwin Ortner berichtete, dass es die Gallzeiner Senior:Innen bei Landes-und Bezirksveranstaltungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
885 Jahre Erfahrung bei Freudenberg: alle Jubilare, deren Vorgesetzten mit Geschäftsleitung und Betriebsräten. | Foto: Freudenberg
3

Jubilare geehrt
Freudenberg feiert 885 Jahre Erfahrung in Kufstein

Freudenberg Sealing Technologies ehrte insgesamt 33 Mitarbeitende für beeindruckende 885 Jahre Betriebszugehörigkeit mit einer feierlichen Veranstaltung im Gasthaus Sattlerwirt in Ebbs. KUFSTEIN. Im Jahr 2024 stand bei Freudenberg Sealing Technologies eine besondere Ehrung an: 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Treue und ihr großes Engagement gefeiert. In feierlichem Rahmen kamen Geschäftsführung, Betriebsräte und Vertreter der Arbeiterkammer zusammen, um ihren Dank...

Foto: Kendlbacher
1:14

Ein Blick zurück
Freiwillige Feuerwehr Lans feiert 130 Jahre mit festlicher Zeremonie

Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte kürzlich mit einer festlichen Zeremonie ihr 130-jähriges Bestehen. LANS. Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte am Donnerstag, dem 14. November, ihr 130-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Empfang der Landesrätin und weiterer Ehrengäste bei der neuen Volksschule. In der Aula wurden die Ehrengäste von Feuerwehrkommandant Martin Pachner herzlich begrüßt, darunter: LR Astrid Mair, Bgm. Benedikt Erhard mit Gattin Marlies, Vizebgm. HFM...

Jenbach
Konditorei Pernter in Jenbach feiert 110-jähriges Jubiläum

Das 110-jährige Bestehen feierte dort unlängst der alteingesessene Konditoreibetrieb Pernter. JENBACH. Am 1. November 1914 eröffneten die beiden Brüder Anton und Otto Pernter, der eine Zuckerbäcker,  der andere Bäcker, ihren Betrieb, damals noch in der Achenseestraße. Enkel Hansjörg übernahm den Betrieb und übersiedelte ihn an den heutigen Standort in der Kirchgasse und übergab ihn nach der Pension an seine Tochter Gabriele, die ihn bis heute führt. Juniorchef Fabian steht bereits in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
120 Jahre Bienenzuchtverein Brandenberg – Rupert Mayr bei seinem Festvortrag im voll besetzten Pfarrsaal Brandenberg. | Foto: Leo Guggenberger
3

Jubiläum
Bienenzuchtverein Brandenberg blickt auf 120 Jahre zurück

Bienenzuchtverein Brandenberg feierte 120-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest im Pfarrsaal. BRANDENBERG. Seit 120 Jahren gibt es den Bienenzuchtverein in Brandenberg und das muss natürlich gebührend gefeiert werden. So begann das Jubiläumsfest mit einem feierlichen Gottesdienst, gefolgt von einer Festveranstaltung im voll besetzten Pfarrsaal Brandenberg. Josef Burgstaller, Obmann des Vereins, durfte dort zahlreiche Gäste und Ehrengäste willkommen heißen. Darunter Bürgermeister Johannes...

Der Turnlandesverband ÖTB Tirol feierte mit über 150 Gästen als ältester Sportverband Tirols sein 150. Jubiläum. | Foto: ÖTB
3

Turnlandesverband ÖTB
Ältester Sportverband Tirols feiert Jubiläum

Der Turnlandesverband Tirols „ÖTB Tirol“ feierte sein 150-jähriges Jubiläum in der Landeshauptstadt Innsbruck im Beisein zahlreicher Gäste aus dem In- und Ausland. Die Geschichte des ältesten Sportverbandes Tirols wurde von Christoph von Ach von der Akademischen Turnverbindung Innsbruck vorgestellt.  INNSBRUCK. 1874 wurde in Brixen/Südtirol der „Gauverband der tirolischen Turnvereine“ als erster Sportverband im historischen Tirol gegründet. Der neuen Vorstand des heutigen ÖTB Tirol feierte...

Im Bild v.l.: M. Hagele, S. Tomaschitz, B. Gamper und P. Teissl von der Arche mit LR C. Hagele, Bgm. F. Riedl, Bgm. K. Ungerank und Vizebgm. A. Wieser | Foto: Pernsteiner
18

Arche Tirol feierte Jubiläum
Über 30 Jahre Begegnung und Gemeinschaft

1992 wurde die Arche Tirol als Einrichtung für Menschen mit kognitiven Behinderungen anerkannt. STEINACH. Den Start im Wipptal machte die Gemeinschaft in ihrem Haus in Gries. 2002 wurde zweite Haus in St. Jodok eröffnet und seit 2017 ist auch das Bischof-Stecher-Haus in Steinach Wohn- und Arbeitsstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen. Das mehr als 30-jährige Bestehen der Arche wurde am Sonntag in Steinach gefeiert – mit Gottesdienst und Festakt. Letzterer wurde auch genützt, um Alt-Obfrau...

Foto: Foto: Stadt Schwaz
2

Schwaz
Schwazer Kulturmeile feiert 20. Geburtstag

20 Aktionen und Locations zum 20. Ehrentag: Die Kulturmeile Schwaz gehört seit nunmehr zwei Jahrzehnten zu den Highlights im Kulturjahreslauf der Silberstadt. SCHWAZ. Am 26. Oktober öffnen die Museen, Kultureinrichtungen und Vereine einmal mehr ihre Türen. Am Nationalfeiertag steht Schwaz seit 20 Jahren nicht mehr still. 2004 eröffneten Kanonenschüsse zum ersten Mal den „Tag der offenen Museumstür“, heute sind dieser Tag der Kultur und der Schwazer Herbst fast untrennbar verbunden. Auch heuer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1 8

"Eine Gemeinschaft voller Leidenschaft"
10 Jahre Fotografie INN Fokus FIF

Reith bei Seefeld – Der Verein Fotografie INN Fokus (www.fotografieINNfokus.at) hat sein Jubiläum zum 10jährigen Bestand mit einem überwältigenden Erfolg gefeiert. Über 60 Mitglieder und Gäste aus allen Ecken Tirols, von Kufstein bis zum Arlberg, von Jung bis Alt, vom Anfänger bis Profi, fanden sich in der Karwendelhalle in Reith bei Seefeld ein, um gemeinsam zu feiern und ihrer Leidenschaft für die Fotografie nachzugehen. Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden etwas: Professionell...

  • Tirol
  • Andreas Gänsluckner
Am 21. September feiert das Österreichische Rote Kreuz Hall in Tirol ihr 110-jährige Bestehen. | Foto: Lichtbruch
2

110 Jahre im Einsatz
Österreichisches Rote Kreuz Hall feiert 110-jähriges Bestehen

Das Österreichische Rote Kreuz Hall in Tirol feiert das 110-jährige Bestehen. Am Samstag, dem 21. September 2024 wird mit einem großen „Tag der Rettung“ in der Haller Altstadt gefeiert. HALL. Am 21. September feiert das Österreichische Rote Kreuz Hall in Tirol ihr 110-jähriges Bestehen. Von 10 Uhr bis 15 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm im Haller Altstadtpark und dem neu gestalteten Marktanger. Gemeinsam mit Partnerorganisationen wie der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei, der...

20 Jahre BIWAK Hall. Im Bild: (v. l. n. r.): Wolfram Brugger (SOS-Kinderdorfleiter in Innsbruck), Landesrätin Eva Pawlata, Annette Edenberger (Sozialpädagogin), Wahdat Safi (ehemaliger Betreuter), Maria Haider (Pädagogische Leiterin im BIWAK), Omeran Sansil (ehemaliger Betreuter) | Foto: SOS Kinderdorf
7

SOS Kinderdorf – BIWAK Hall
Feier zum 20. Jubiläum

Vor 20 Jahren startete das SOS-Kinderdorf mit der Wohngruppe BIWAK das erste Projekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Tirol. Seit 1. November 2004 werden im BIWAK in Hall junge Menschen altersgerecht betreut und bei ihrer Integration unterstützt. Das Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende gebührend gefeiert.  HALL. In den letzten zwei Jahrzehnten haben mehr als 200 Jugendliche aus über 30 verschiedenen Nationen auf ihrem Lebensweg hier Begleitung gefunden. Das wurde am Freitag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.