100 Jahre Blasmusikverband in Tirol
Ein Fest für die Musik und Geschichte

- Feierliche Gründung des „Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen“ – Rückblick auf die historische Gründungsversammlung in Schwaz im Jahr 1925.
- Foto: Symbolbild Pixabay
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Der 8. März ist nicht nur als Weltfrauentag bekannt, sondern markiert auch ein bedeutendes Datum für die Blasmusikszene in Tirol. An diesem Tag im Jahr 1925 fand in Schwaz die Gründungsversammlung des „Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen“ statt. Heute, 100 Jahre später, feierte der „Blasmusikverband Tirol“, der mittlerweile 302 Mitgliedskapellen umfasst, den Auftakt seines Jubiläumsjahres 2025.
TIROL. Im Mittelpunkt des Festes stand ein musikalischer Rückblick, mit einer Auswahl an Werken, die von der Militärmusik Tirol präsentiert wurden. Besonders hervorzuheben sind die Uraufführungen der Auftragskompositionen „Century Fanfare“ von Hermann Pallhuber und „Und wenn ich dann mitspielen darf …“ von Florian Bramböck. „Über 16.000 aktive Mitglieder von 8 bis 80 Jahren zeigen, dass Blasmusik generationenübergreifend Freude bereitet und das gemeinsame Musizieren über all die Jahre nichts an seinem Reiz verloren hat“, betonten Verbandspräsident Günther Platter und Landesobmann Elmar Juen. „Die Blasmusik hat sich stets weiterentwickelt und wir sind immer wieder beeindruckt, welch innovative Konzepte aus unseren Kapellen heraus entstehen.“

- Landesverbandsobmann Elmar Juen mit Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler, Bürgermeisterin Victoria Weber und Verbandspräsident Günther Platter.
- Foto: Ralf Leitner
- hochgeladen von René Rebeiz
Ein starkes Netzwerk in Tirol
Neben rund 250 Vertretern der Musikkapellen durfte der Blasmusikverband Tirol auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In ihren Grußworten betonten Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und die „Hausherrin“, Bürgermeisterin Victoria Weber, den hohen Stellenwert der Blasmusik für die Gemeinden und die Gesellschaft und dankten allen Tiroler Musikkapellen für ihren jahrelangen Einsatz.
Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten
Im Jahr 2025 wird der „Blasmusikverband Tirol“ mit einem bunten Programm aufwarten. Verschiedene Veranstaltungen sind im gesamten Jahr geplant, und zusätzlich wird das Werk „Blasmusik in Tirol“ von Franz Gratl im Studienverlag veröffentlicht. Das Buch wird ab Juni in allen Buchhandlungen erhältlich sein und begleitet unter anderem den „Tag der Blasmusik“ am 21. Juni, bei dem die Innsbrucker Innenstadt mit Musik erfüllt wird.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.