Luftpistole

Beiträge zum Thema Luftpistole

Monika Tschepp, Manfred Schmirl und Fritz Datzreite | Foto: zVg. Die Rabensteiner Schützengilde
3

Schützengilde Rabenstein
Rabensteiner Schützen holen Top-Plätze

Mit starken Leistungen und viel Teamgeist überzeugten die Rabensteiner Schützen bei den Landesmeisterschaften in Mank und holten mehrere Siege sowie den begehrten Wanderpokal zurück in ihre Heimatgemeinde. PIELACHTAL/RABENSTEIN. Am 23. Oktober fanden in Mank die 19. Landesmeisterschaften der NÖ Senioren im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen statt. Die Schützengilde Rabenstein war dabei wieder äußerst erfolgreich und konnte an ihre starken Ergebnisse der vergangenen Jahre anschließen....

Luftgewehr und Luftpistole
Teilnahmerekord bei der Pöttinger Meisterschaft

Am 8. und 9. November fand in Pötting unter großen Andrang die Luftgewehr und Luftpistole Ortsmeisterschaft statt. Mit ruhiger Hand und Präzision zeigten die Teilnehmer, was sie drauf haben.  PÖTTING. Heuer verzeichnete die Ortsmeisterschaft in Pötting einen Teilnahmerekord: 27. Mannschaften und 117 Schützen gingen an den Start. Die Teilnehmer zeigten herausragenden sportliche Leistungen. In allen Klassen und Wertungen wurden hohe Ergebnisse geschossen. Ergebnisse Luftgewehr In der Kategorie...

Schiesssport
Landesligafinale Luft

Bereits Anfang September wurden in Innsbruck die neuen Mannschaftsmeister mit dem Kleinkalibergewehr gekürt. Anfang November fielen zum Jahresabschluss unter den Tiroler Bezirken noch die Entscheidungen über die Vergabe des Mannschaftsmeistertitels 2025 in den Wertungen Luftgewehr und Luftpistole. Am Sonntag wurden als zweiter Teil des Landesligafinales für Luftdruckwaffen die Entscheidungen in den Mannschaftswertungen mit der Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand durchgeführt....

Die erfolgreichen Schützen nach Abschluss des Cups. | Foto: Peter Gurschler
3

Herbstcup
Luftpistolenschützen trafen sich zum Leitstungsvergleich

Mit ruhiger Hand, scharfem Blick und voller Konzentration startete der Herbstcup 2025 im Bezirk Landeck – ein traditionsreicher Auftakt in die Luftpistolen-Saison, der auch heuer wieder für Hochspannung sorgte. LANDECK (red). Drei Wettkämpfe, zwei gewertete Ergebnisse und am Ende nur minimale Unterschiede zwischen Triumph und Enttäuschung. Bereits zum Auftakt in See setzte Marco Neuner mit starken 369 Ringen ein Ausrufezeichen. Doch die Konkurrenz blieb dicht dran: Tobias Seifert (368) und...

Roland Raab löste seine Tochter Jana Raab als Schützenkönig ab. Mit einem überaus seltenen 0,0 Teiler war dieses Jahr Roland Raab eine Klasse für sich.  | Foto: Zinterhof
1 97

Gala-Nacht der Schützen
Orts-, Landes- und Staatsmeister im Jubiläumsjahr geehrt

Der neue Pabneukirchner Schützenkönig heißt Roland Raab mit einem 0,0 Teiler. Julian Mayrhofer, Luftgewehr, 600 Ringe, und Roland Raab, Luftpistole, 555 Ringe, sind die neuen Ortsmeister. PABNEUKIRCHEN. Auf zehn Landesmeister und sechs Österreichische Meister ist der Schützenverein Pabneukirchen in seinem 60. Vereinsjahr stolz. Bei der Gala-Nacht der Schützen wurden diese herausragenden Leistungen sowie die neuen Ortsmeister gebührend gefeiert und mit Preisen bedacht. Zu diesem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Schiesssport
RWS Jugendcupfinale Luftpistole Salzburg: Gold und Bronze für SG Nauders

Das traditionelle Finale des RWS-Cups für Luftpistole wurde Anfang Oktober erneut am Universitäts- und Leistungssportzentrum in Hallein-Rif bei Salzburg durchgeführt. Gewertet wurde in den Klassen Jugend 1, Jugend 2, JungschützInnen und JuniorInnen, wobei zwei Durchgänge mit je 20 Schuss absolviert werden mussten. Aus Tiroler Sicht wurde das beste Resultat durch Noah Tschenett (SG Nauders) erzielt. Mit jeweils zwei ersten Plätzen in den Grunddurchgängen und 182 bzw. 177 Ringen brachte der...

Foto: Schützengilde Mieders
4

Kameradschaft wird gepflegt!
Schützengilde Mieders zu Gast in Steinach

Am Samstag, 13. September, trafen sich die Schützengilde Mieders und die Sportschützen Steinach zu einem Kameradschaftsschießen am Schießstand in Steinach. Die Miederer schießen normalerweise mit dem Luftgewehr, in Steinach durften sie diesmal allerdings das Schießen mit der Luftpistole ausprobieren. Nach einer kurzen Einschulung ging es auch schon los und alle hatten ihren Spaß. Die Freude war groß, als auch noch Florian Riedl, Bürgermeister der Gemeinde Steinach, vorbeischaute und mitmachte....

Sylvia Steiner dominierte in den Einzel-Disziplinen. | Foto: ÖSB
6

Sportschießen
Sylvia Steiner räumt bei Staatsmeisterschaften in Linz ab

Mit drei Staatsmeistertiteln und einem neuen österreichischen Rekord hat Sylvia Steiner aus dem Pongau die Feuerpistolen-Staatsmeisterschaften in Linz dominiert – nun richtet die 39-Jährige ihren Fokus auf den Weltcup in Ningbo (China), der Anfang September als letzter großer Test vor der WM in Kairo gilt. LINZ. Die Pongauer Sportschützin Sylvia Steiner hat die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Feuerpistole in Linz eindrucksvoll dominiert. Die mehrfache EM- und WM-Medaillengewinnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Schützengilde Zirl beim Tiroler Landesschießen erfolgreich

Das Tiroler Landesschießen, das heuer der 75. Wiedergründung der Dachverbände der Sport- und der Trachten-Schützen nach dem II. Weltkrieg und der 50. Gründung der Alpenregion der Schützenkompanien aus Bayern, Tirol und dem Trentino gewidmet war, beteiligten sich 2.500 Sport- und Trachten-Schützen. Das Landesschießen wurde vom 12. April bis zum 15. Juni auf 25 Schießständen des Landes ausgetragen. Gewertet wurden die Sport- und Trachten-Schützen in separaten Klassen. Die Schützengilde Zirl war...

7

Österreichischer Mannschaftsrekord geknackt
Erfolgsserie für die Schützengilde Hall – Österreichischer Mannschaftsrekord geknackt

Starke Leistungen zeigten die Sportschützen der Schützengilde Hall bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mit der Luftpistole. Neben mehreren Podestplätzen durfte sich der Verein auch über einen neuen österreichischen Mannschaftsrekord freuen. In der Disziplin Luftpistole Senioren 1 sicherte sich Sigmar Kahlen mit einer starken Leistung den 3. Platz und damit die Bronzemedaille. In der Mannschaftswertung war das Team Tirol 1 mit den Schützen Rudi Sailer (SG Hall), Mario Jofen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit der LP5  fand bei den Senioren 1 ein Wechsel an der Spitze statt: Willi Sailer holte sich den Titel des...

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Stehend frei konnte mit dem Luftgewehr Gisela Adamer (SG Breitenbach) in der Klasse der Seniorinnen 2 mit 392,1...

Steirische Landesmeisterschaft
Gold für den SV Leoben und das Luftpistole Mixed-Team

Bei der steirischen Landesmeisterschaft in Knittelfeld sicherte sich die Mannschaft des Luftpistolen Mixed-Teams mit Franziska und Bernhard Frois vom Schützenverein Leoben die Goldmedaille und damit den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. LEOBEN. Nach einem zweiten Platz im Grunddurchgang überzeugte das Ehepaar mit Präzision und Nervenstärke im spannenden Finale gegen die ebenfalls starke Mannschaft der Polizeisportvereinigung Leoben mit einem Endpunktestand von 16 zu 6. Die...

Schießsport
Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle

Wie jedes Jahr im März veranstaltete die Schützengilde Nesselwängle Ihre Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolen schießen. Zum ersten Mal auf der im vergangenen Herbst umgebauten elektronischen Anlage. NESSELWÄNGLE (eha). Bei einer Beteiligung von 80 Schützen konnte die Veranstaltung mit viel Zielsicherheit, Begeisterung und 14 Mannschaften abgeschlossen werden. Mit viel Eifer stellten auch die Schüler und Hobbyschützen ihr Können unter Beweis. Den begehrten Wanderpokal konnten sich...

Alexander Karlon (roter Anzug) gewann die Landesmeisterschaft im 10m Luftgewehr der Männer. | Foto: Steiermärkischer Schützenbund
5

Steirische Landesmeisterschaft
Kapfenberger Schützen mit guten Leistungen

In Knittelfeld fand die steirische Landesmeisterschaft sowie die steirische Meisterschaft im Luftgewehr und Luftpistole statt. Die Schützen des Kapfenberger Schützenvereins konnten dabei erneut tolle Erfolge erzielen. KAPFENBERG/KNITTELFELD. Ein herausragendes Ergebnis erzielte Alexander Karlon, der sich den Landesmeistertitel in der Disziplin 10m Luftgewehr der Männer sicherte. Ebenso erfolgreich war Stefanie Frass, die in der 10m Luftpistole der Frauen einen starken dritten Platz belegte....

Es war sehr erfreulich, dass heuer 52 Kinder und Schüler bei der Talmeisterschaft dabei waren. | Foto: SG Nesselwängle
3

Schießsport
89 Schützen kämpften bei der Talmeisterschaft um den Titel

Vor kurzem wurde die Talmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle mit zahlreichen Teilnehmern aus der Region ausgetragen. NESSELWÄNGLE (eha). Die 37. Talmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen lockte insgesamt 89 Schützen aus Schattwald/Zöblen, Tannheim, Grän/Haldensee und Nesselwängle an. Mit beeindruckender Treffsicherheit lieferten sich die Teilnehmer spannende Wettkämpfe um den begehrten Titel. Besonders erfreulich: 52 der Teilnehmer waren...

Noah Tschenett (Mitte - SG Nauders) siegte mit der Luftpistole in der Wertung Jugend 1 männlich bei den Landesmeisterschaften 2025 Stehend frei in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSBNio
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole: Gold für Noah Tschenett und Emma Gebhart

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. In den Jugendklassen wurden die Entscheidungen für Luftgewehr und Luftpistole am Samstag...

Foto: Fotos: Tina Neururer/TLSB
5

Luftpistole Bundesliga 2025
Luftpistole Bundesliga 2025

In der aktuellen Saison der österreichischen Luftpistolen-Bundesliga 2025 kam es zu einer bemerkenswerten Entwicklung: Die Schützengilde Hall besiegte den Titelverteidiger SV Hohenau im Halbfinale und zog somit ins Finale gegen den PSV Eisenstadt ein. Im Finale traf die SG Hall auf den favorisierten PSV Eisenstadt, der bereits achtmal den Ligatitel gewonnen hatte. In einem packenden und bis zuletzt hart umkämpften Duell zeigten die Haller Schützen eine beeindruckende Leistung und lieferten sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Wettkampfleiter Bernhard Prammer mit oben Mitte – Landesmeisterin Cosima Manlig - und weiteren Teilnehmerinnen und Mitveranstaltern. | Foto: zVg
1

Landesmeisterschaft in Oberösterreich
Weinviertlerin holt sich GOLD und qualifiziert sich für die Staatsmeisterschaft

Mistelbach NÖ/Steinhaus OÖ:    Die 28jährige, in Korneuburg geborene Cosima Manlig, ist in Laa/Thaya aufgewachsen und derzeit berufsbedingt in Oberösterreich lebend. Seit ihrer Kindheit frönt sie dem Schießsport, hier speziell dem Schießen mit der Luftpistole. Ihr Personaltrainer und Coach ist ihr Vater, Franz Manlig, ein ebenso leidenschaftlicher Sportschütze. Beide sind auch aktive Mitglieder beim Schützenverein-Mistelbach. Franz ist dort zudem erfahrener Trainer und Instruktor - erklärt der...

v.L:  Die Schützen A. Wutte, Mirko Blatancic und Robert Hofer zeigten eine starke Leistung bei den Bewerben. | Foto: HSV Absam
3

Bezirks-Runden-Wettkämpfen
HSV-Absam überzeugt mit Top-Ergebnissen

Mit herausragenden Ergebnissen bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften zeigen die HSV-Pistolenschützen erneut ihre Spitzenleistungen – ein beeindruckender Saisonstart für das Team aus Absam. ABSAM. Bei den kürzlich stattgefundenen Bezirks-Runden Mannschafts-Wettkämpfen konnten die Schützen des HSV - Absam mit einer Gesamtpunktzahl von 1087 Ringen glänzen. In ihrem Team traten Alex Wutte, Robert Hofer und Mirko Blatancic an. In der Mannschaftswertung sicherte sich der HSV-Absam mit 1086...

Die siegreichen Männer mit Bürgermeister Alexander Jäger (links) und Bezirkssportleiter Martin Schranz (rechts). | Foto: Marco Neuner
3

Luftpistolenschützen
Seifert und Gebhard holen Bezirksmeistertitel

Kürzlich wurde am Schießstand der Schützengilde Fließ die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Luftpistolenschützen ausgetragen. FLIESS. Die Meisterschaften stellen alljährlich den Höhepunkt der Saison dar und zogen heuer die 46 besten Luftpistolenschützen des Bezirkes nach Fließ. Die jüngsten Teilnehmer waren die Juniors. Hier holte sich Jakob Tschenett aus Nauders mit 168 Ringen den Sieg. Verena Eller, ebenfalls aus Nauders und Elias Verlinden aus See sicherten sich den ersten Rang in der...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Eine nicht ungewöhnliche Kombination ergab sich in der Disziplin LP1 in der Klasse der Senioren 1 mit Rudolf Sailer und Wilfried Sailer,...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. INNSBRUCK. In der Wertung LP1 konnte sich Anna-Sophie Hitthaler (SG Fliess) in der Klasse der Jungschützinnen mit 349 Ringen gleichauf mit...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Für die Schützengilde Zell am Ziller brachte Martin Schweiberer bei den Senioren 2 mit der LP1 starke 367 Ringe auf die Scheibe und holte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.