Luftpistole

Beiträge zum Thema Luftpistole

Petra Seifert (SG Nauders - Mitte) holte mit der LP 1 in der Klasse der Frauen bei den Landesmeisterschaften für Luftpistole in Innsbruck Gold vor Kathrin Wild (SG Hall - links) und Alice Falkner (IHG Innsbruck). | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck: Doppelgold für Landeck

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. INNSBRUCK. Auch Landeck zeigte sich mit der Luftpistole bei den diesjährigen Meisterschaften erneut stark: Petra Seifert (SG Nauders), in der Qualifikation mit der LP 1 in der Frauenklasse noch auf dem...

Rudolf Sailer (Mitte - SG Hall) gewann in der Seniorenklasse 1 mit der LP 1 den diesjährigen Landesmeistertitel vor Sigmar Kahlen (SG Hall) und Mario Jofen (SG Nussdorf-Debant).  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck: Erfolge für Gebrüder Sailer

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. Wie zu erwarten konnte die SG Hall auch in diesem Jahr aufzeigen und gesamt drei Meistertitel mit der Luftpistole holen. Mit der LP 1 war Rudolf Sailer in der Klasse der Senioren 1 mit 373 Ringen nicht zu...

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole Stehend aufgelegt konnte die Mannschaft Münster 1 (Christopher Biechl, Christoph Unterberger, Manuel Gsaller) vor Angerberg 1 und Münster 2 die Goldmedaille holen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck: Sechs Goldmedaillen für Kufstein

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. Am Samstag, dem Tag der Luftpistolen-Landesmeisterschaften, gingen zunächst die Schützen in den Stehend Aufgelegt-Klassen an den Start. Der Bezirk Kufstein zeigte sich dabei besonders erfolgreich: in der...

Sebastian Nössing (Mitte - IHG) holte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole in der Disziplin LP 1 / Senioren 3 die Goldmedaille.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Ende Februar wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in der Allgemeinen Klasse, sowie in den beiden Juniorenklassen durchgeführt. Zusätzlich stand die Vergabe der Landesmeistertitel in den Luftpistolen-Disziplinen auf dem Programm. Sebastian Nössing (IHG Innsbruck) ging in der Seniorenklasse 3 mit der LP 1 / Luftpistole an den Start. Mit einem Endresultat von 357 Ringen siegte Nössing letztendlich und holte vier Ringe Vorsprung auf den...

Hannes Patka war der beste Luftgewehrschütze der abgelaufenen Saison
5

Entscheidungen sind gefallen
Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe

BEZIRK IMST (ea). Mit der zehnten Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole sind die letzten Entscheidungen über Klassensieg und Auf- und Absteig gefallen. Sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit der Luftpistole agierten die Titelverteidiger erfolgreich. Roppen 1 gewann die Rundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr vor Umhausen 1 und Roppen 2. Oetz 1 siegte im Luftpistolenbewerb vor Haiming 2 und Oetz 2. Bei den Stehend-frei-Luftgewehrbewerben steigt Imst 1 in...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Foto: sg-hall.at
4

BUNDESLIGA LUFTPISTOLE ACHTEL- UND VIERTELFINALE
BUNDESLIGA LUFTPISTOLE ACHTEL- UND VIERTELFINALE

In Klosterneuburg trafen am 10. Februar 16 Mannschaften zur Austragung des Achtel- und Viertelfinals der Österreichischen Bundesliga für Luftpistole zusammen. Die SG Hall mit den Schützen Sigmar Kahlen, Rudi und Willy Sailer und Matthias Schneider zeigte gute Leistungen und sicherte sich einen Platz im Halbfinale in Kirchham. Im Achtelfinale behielt die SG Hall die Nerven und hielt den USV 21 Wien mit einem Sieg von 20:12 in Schach, was ihnen die dritte Tabellenposition mit insgesamt 1469...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Rene Engensteiner (Tarrenz) erzielte das rundenbeste Ergebnis bei den Luftpistolenmeisterschaften
3

Achte Runden ohne Überraschungen abgeschossen
Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe

BEZIRK IMST (ea). Auch die achte Runde der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe mit dem Luftgewehr und der Luftpistole blieb ohne Überraschungen. Roppen 1 führt in der Klasse A der Luftgewehr-stehend Bewerbe die Tabelle vor Umhausen 1 und Roppen 2 an. Mit 1624,9 Ringen erzielten Marie-Theres Auer, Franziska Stefani, Hanna Köll und Johannes Stefani einmal mehr das rundenbeste Ergebnis. In der Klasse B ließ Mieming 1 ebenfalls nichts „anbrennen“ und wäre mit den erzielten 1604,0 Ringen sogar in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die drei Medaillengewinner der Klasse Jugend 1 von links - 2. Platz Valentina Mittermayr, 1. Platz Luisa Frank-Prähofer und 3. Platz für Raphael Atzmüller – dahinter Sektionsleiter Markus Hofinger, Bürgermeister Peter Oberlehner, Union Obfrau Manuela Gittmaier. | Foto: Sportunion Kfz Schauer Pötting

Luftgewehr
Beste Schützen im Bezirk Grieskirchen für 2024 gekürt

Die Sportunion KFZ Schauer Pötting, Sektion Luftgewehr veranstaltete die Bezirksmeisterschaft 2024 für Luftgewehr und Luftpistole des Bezirks Grieskirchen. 43 Schützen kämpften dabei am 13. Jänner in sieben Klassen um den Bezirksmeistertitel. PÖTTING. Bei den Luftgewehrschützen konnten in sechs Klassen die Sieger gekürt werden: Die Jugend-1-Wertung konnte Luisa Frank-Prähofer aus Aistersheim für sich entscheiden. Sabine Witzeneder aus Pötting holte den Bezirksmeistertitel bei den Frauen. Rene...

Gerald Rumetshofer (2.), Lorenz Egger (1.), Georg Scherscher (3.). Luftgewehr BM 2024 in St. Georgen/Gusen. Allgemeinde Klasse Herren.  | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
17

Bezirksmeisterschaften Luftgewehr&Luftpistole
Victoria Lindner und Lorenz Egger einsame Klasse

ST. GEORGEN/GUSEN, BEZIRK PERG. Die Schützengesellschaft St. Georgen/Gusen richtete die diesjährigen Bezirksmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole aus. Die tonangebenden Vereine waren Naarn, Pabneukirchen und Perg. Bei den Herrn zeigte Lorenz Egger aus Naarn groß auf. Er wurde überlegener Bezirksmeister vor Gerald Rumetshofer und Georg Scherscher, beide Pabneukirchen. Bei den Damen hat die Pabneukirchnerin Victoria Lindner keine Gegnerin. Sie feierte einen unangefochtenen Sieg. Schon viele...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Franziska Stefani aus Roppen war beste Schützin der laufenden Runde
2

Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe
Sportschützen starteten in die Rückrunden

BEZIRK IMST (ea). Mit der sechsten und siebten Runde starteten die Sportschützen des Bezirkes Imst in die Rückrunden der Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe. Im Bewerb Luftgewehr-stehend begannen die zwei Titelfavoriten Roppen 1 und Umhausen 1 erwartungsgemäß mit zwei Siegen. Umhausen 2 und Imst 1 kämpfen in den verbleibenden drei Runden um den Klassenerhalt in der Klasse A. In der Klasse B liegt Mieming 1 ungeschlagen in Führung und strebt den Aufstieg in die Klasse A an, das nach jetzigem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Osttiroler Kevin Weiler konnte sich im Zuge des diesjährigen Meyton Cup am Innsbrucker Landeshauptschießstand über Doppelgold im Luftgewehr-Einzel der Juniorenklasse freuen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Meyton Cup 2024 Innsbruck: Medaillenerfolge für Tirol

Traditionsgemäß mit Ende Jänner wurde zum Saisonstart der mittlerweile international sehr beliebte Meyton Cup für Luftgewehr und Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand durchgeführt. In den Einzel- und Mixed Team Disziplinen gingen gesamt 16 Nationen im Kampf um die Medaillen an den Start. Mit den Mixed Teambewerben der Juniorenklasse wurde am Freitag der Meyton Cup mit gesamt 14 Mannschaften eröffnet. Im Gold Medal Match ließen sich die beiden Tiroler Paula Alberts und Johannes Kuen...

Die erfolgreiche Mannschaft der Schützengilde Hall bei der diesjährigen Bundesliga für Luftpistole (Finale Hauptrunde in Villach von 09. - 10.12.2023)
V.l.n.r.:
Rudi Sailer, Tobias Seifert, Sigmar Kahlen, Kathrin Wild, Matthias Schneider, Willi Sailer
 | Foto: SG Hall

Schiesssport
Bundesliga Luftpistole: Führung für SG Hall

Am ersten Hauptrunden-Termin der Österreichischen Bundesliga für Luftpistole im November gingen mit der SG Innervillgraten, sowie der Gilde Nussdorf-Debant zwei Tiroler Vereine an den Start und traten gegen zwei Vereine aus Kärnten an. Am vergangenen Wochenende (09.12.-10.12.) mischte die SG Hall erstmals im Geschehen mit. Ganze vier Starts waren zu absolvieren: SV Eisenkappel, SG Nussdorf-Debant, SG Innervillgraten und SV St. Stefan im Lavanttal hießen die starken Gegner der Haller Schützen,...

Rebecca Köck (Mitte - SG Absam) holte beim diesjährigen Grand Prix of Tyrol in Innsbruck Gold im Luftgewehr-Einzelbewerb. Olivia Hofmann (Links - SG Hötting) und Marlene Pribitzer (Rechts - VBG) sicherten sich die Plätze zwei und drei. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Grand Prix o Tyrol 2023: Gold für Luftgewehr-Schützin Rebecca Köck

Mit einer erneut großen Teilnehmerzahl wurde im Dezember 2023 der traditionelle „Grand Prix of Tyrol“ für Luftgewehr und Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. Schützen aus Italien, der Schweiz, Liechtenstein und dem benachbarten Deutschland gingen dabei in den Einzel- und Mixed-Team Disziplinen in der Juniorenklasse, sowie bei Frauen und Männern an den Start. Für Tirol konnte durch die Absamerin Rebecca Köck ein großer Erfolg erzielt werden. Köck konnte sich am Sonntag...

V.l.n.r.:
Olivia Hofmann (SG Hötting), Rebecca Köck (SG Absam) und Marlene Pribitzer (VBG) konnten sich am dritten Tag des Grand Prix of Tyrol 2023 die Medaillenränge im Luftgewehr-Einzelbewerb sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
3

Schiesssport
Grand Prix of Tyrol Innsbruck

Mit einer erneut großen Teilnehmerzahl wurde im Dezember 2023 der traditionelle „Grand Prix of Tyrol“ für Luftgewehr und Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. Schützen aus Italien, der Schweiz, Liechtenstein und dem benachbarten Deutschland gingen dabei in den Einzel- und Mixed-Team Disziplinen in der Juniorenklasse, sowie bei Frauen und Männern an den Start. Bereits am ersten Wettkampftag konnten aus österreichischer Sicht schöne Erfolge erzielt werden. In der...

Kevin Weiler (SG Innervillgraten - Mitte) holte beim Grand Prix of Tyrol 2023 in Innsbruck Gold mit dem Luftgewehr in der Juniorenklasse. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Grand Prix of Tyrol Innsbruck: Gold für Kevin Weiler

Mit einer erneut großen Teilnehmerzahl wurde im Dezember 2023 der traditionelle „Grand Prix of Tyrol“ für Luftgewehr und Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. Schützen aus Italien, der Schweiz, Liechtenstein und dem benachbarten Deutschland gingen dabei in den Einzel- und Mixed-Team Disziplinen in der Juniorenklasse, sowie bei Frauen und Männern an den Start. Bei den Luftgewehr-Junioren brachte Florian Gugele (VBG) am ersten Wettkampftag starke 625,4 Ringe in der...

Patrick Entner (Mitte - SG Breitenbach) sicherte sich am zweiten Tag des Grand Prix of Tyrol die Goldmedaille im Luftgewehr-Einzelbewerb der Juniorenklasse. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Grand Prix of Tyrol: Goldmedaille für Patrick Entner

Mit einer erneut großen Teilnehmerzahl wurde im Dezember 2023 der traditionelle „Grand Prix of Tyrol“ für Luftgewehr und Luftpistole am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. Schützen aus Italien, der Schweiz, Liechtenstein und dem benachbarten Deutschland gingen dabei in den Einzel- und Mixed-Team Disziplinen in der Juniorenklasse, sowie bei Frauen und Männern an den Start. In der Juniorenklasse erzielte am zweiten Wettkampftag in der Qualifikation der Vorarlberger Florian Gugele mit...

Die beiden Fliesser Luftpistolen-Schützinnen Emma Gebhart (Mitte) und Sophie Neuner (links) holten beim Talentecup für Luftdruckwaffen in Innsbruck Gold und Silber im Einzelwettkampf. Bronze ging an David Sprenger (SG Nauders - 2.v.r.). | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Nachwuchs der Schützengilde Fliess erfolgreich bei Talentecup für Luftpistole

Am Samstag, dem 18. November, konnten sich die beiden Tiroler Jugendsportleiter Alexandra Hess und Hubert Wachtler über eine großartige Beteiligung beim diesjährigen Herbst-Talentecup am Innsbrucker Landeshauptschießstand freuen: mit dem Luftgewehr gingen 50 junge Sportschützen in den Klassen Jugend 1 und Jugend 2 an den Start und auch mit der Luftpistole fanden sich neun junge Nachwuchsschützen, die sich untereinander im Wettkampf die Stirn boten. Aufgrund dieser Aufteilung wurden die...

Die Schwazer Luftgewehr-Mannschaft rund um Alexander und Melanie Tipotsch, Marco Eberharter, und Theresa Fankhauser konnte sich beim Talentecup am 18. November über die Goldmedaille freuen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Sieg für Schwaz beim Luftgewehr-Talentecup in Innsbruck

Am Samstag, dem 18. November, konnten sich die beiden Tiroler Jugendsportleiter Alexandra Hess und Hubert Wachtler über eine großartige Beteiligung beim diesjährigen Herbst-Talentecup am Innsbrucker Landeshauptschießstand freuen: mit dem Luftgewehr gingen 50 junge Sportschützen in den Klassen Jugend 1 und Jugend 2 an den Start und auch mit der Luftpistole fanden sich neun junge Nachwuchsschützen, die sich untereinander im Wettkampf die Stirn boten. Aufgrund dieser Aufteilung wurden die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Mit gesamt 50 jungen SchützInnen konnte beim diesjährigen Herbst-Talentecup am Innsbrucker Landeshauptschießstand ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Talentecup für Luftdruckwaffen Innsbruck

Am Samstag, den 18. November, konnten sich die beiden Tiroler Jugendsportleiter Alexandra Hess und Hubert Wachtler über eine großartige Beteiligung beim diesjährigen Talentecup am Innsbrucker Landeshauptschießstand freuen: mit dem Luftgewehr gingen 50 junge Sportschützen in den Klassen Jugend 1 und Jugend 2 an den Start und auch mit der Luftpistole fanden sich neun junge Nachwuchsschützen, die sich untereinander im Wettkampf die Stirn boten. Aufgrund dieser Aufteilung wurden die...

Die Wettkampfsaison bei den Luftgewehrschütz*innen hat begonnen
4

Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe gestartet

BEZIRK IMST (ea). Mit der ersten Runde starteten die Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst in die neue Saison. Bei den Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfen wird in drei verschiedenen Bewerben um den Sieg gekämpft. Im Bewerb Luftgewehr stehend-frei gibt es drei Klassen, im Bewerb Luftpistole stehend frei und Luftgewehr sitzend-aufgelegt wird in einer Klasse geschossen. In der Klasse A der Luftgewehr-stehend-frei Bewerbe kämpfen neben Titelverteidiger Roppen 1, auch Umhausen 1,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
v.l.n.r. Bezirkssportleiter Schranz Martin, Neuner Marco, Mallaun Stefan und Habicher Martin. | Foto: Gebhart Erich
5

Herbstcup 2023 Luftpistole
Routiniers zeigten auf: Jugend startet durch

Die Schießsaison mit der Luftpistole wird im Bezirk Landeck traditionell mit dem Herbstcup begonnen, welcher aus drei Einzelwettkämpfen besteht und die zwei besten Ergebnisse gewertet werden. LANDECK. Der Bezirkssportleiter Luftpistole Schranz Martin konnte beim diesjährigen Herbstcup insgesamt 41 Sportschützen begrüßen, die in den Klassen stehend frei und stehend aufgelegt teilnahmen. Besonders erfreulich ist die große Beteiligung der Jugend mit insgesamt 12 Schützen. Runde 1 in Nauders:In der...

Die Sieger der Ortsmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole 2023, Schützenverein Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
55

Zielsport
Victoria Lindner Meisterin - Gerald Rumetshofer Schützenkönig

Ein sportlicher und gesellschaftlicher Höhepukt mit Teinehmerrekord. PABNEUKIRCHEN. Die Luftgewehr-Ortsmeisterschaften des Schützenvereins Pabneukirchen gewann Victoria Lindner mit einem Ring Vorsprung vor Gerald Rumetshofer und Andreas Tremetsberger. Schützenkönig wurde Gerald Rumetshofer vor Andreas Tremetsberger und Julian Mayrhofer. Bei der Luftpistole siegte Horst Sary vor Christian Palmetshofer und Roland Raab. Die Siegerehrung nahmen der neue Obmann Karl Tremetsberger und Bürgermeisterin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schützenverein Pabeukirchen, Jahreshauptversammlung 2023. Von links: Einramhof, Tremetsberger (neuer Obmann), Christian Palmetshofer, Edeltraude Palmetshofer, Steinkellner, Mayrhofer, Raab, Bgm. Payreder.  | Foto: Zinterhof
45

Hohe Auszeichnungen
Erfolgreicher Schützenverein mit neuem Obmann Karl Tremetsberger

PABNEUKIRCHEN. Neuer Oberschützenmeister (Obmann) des Schützenvereins Pabneukirchen (Luftgewehr, Pistole und Armbrust) ist Karl Tremetsberger. Er löst Christan Palmetshofer ab, der 20 Jahre den Verein führte. Unter seiner Leitung gab es unzählige Bezirksmeister, aber auch Landes- und Staatsmeister. Karl Tremetsberger ist kein Unbekannter, ist er schon fünf Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen für den Vereint tätig. Zuletzt war er Schützenmeister (Obmann-Stellvertreter). Weitere...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vroni Mairhofer aus Oetz gewann nicht nur die Seniorinnen Klasse Luftpistole, sondern erzielte auch das beste Ergebnis aller Klassen | Foto: SG Oetz
5

Oetzer Schützen holen 16 Medaillen
Union-Landesmeisterschaft in Oetz

OETZ (ea). Die UNION-Landesmeisterschaft der Sportschützen wurde kürzlich in Oetz durchgeführt. In den Luftgewehr- und Luftpistole-Disziplinen kämpften Schützen aus ganz Tirol um Gold, Silber und Bronze. Die Teilnehmer*innen aus Oetz nützten den Heimvorteil des eigenen Schießstandes aus und entpuppten sich als wahre Medaillenhamster. Mit 16 Medaillen (7 x Gold, 4 x Silber und 5 x Bronze) führt Oetz den Medaillenspiegel vor Umhausen (13) und Breitenbach (11) an. Oetz dominierte vor allem die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.