Luftpistole

Beiträge zum Thema Luftpistole

v.L:  Die Schützen A. Wutte, Mirko Blatancic und Robert Hofer zeigten eine starke Leistung bei den Bewerben. | Foto: HSV Absam
3

Bezirks-Runden-Wettkämpfen
HSV-Absam überzeugt mit Top-Ergebnissen

Mit herausragenden Ergebnissen bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften zeigen die HSV-Pistolenschützen erneut ihre Spitzenleistungen – ein beeindruckender Saisonstart für das Team aus Absam. ABSAM. Bei den kürzlich stattgefundenen Bezirks-Runden Mannschafts-Wettkämpfen konnten die Schützen des HSV - Absam mit einer Gesamtpunktzahl von 1087 Ringen glänzen. In ihrem Team traten Alex Wutte, Robert Hofer und Mirko Blatancic an. In der Mannschaftswertung sicherte sich der HSV-Absam mit 1086...

2

Bundesliga Luftpistole
Bundesliga Luftpistole 24/25

Am vergangenen Samstag dem 23.11.2023 fanden in Nussdorf-Debant die Hauptrunden der Bundesliga Luftpistole statt. Die Mannschaft der SG Hall, bestehend aus den Schützen Rudi und Willi Sailer, Sigmar Kahlen und Bernd Bauer unserer Schützengilde Hall, sowie den Gastschützen Tobias Seifert (SG Nauders), Matthias Schneider (SG Kramsach) und Jozef Gyarfas (SG Zell a.Z.) nahmen die Herausforderung an und stellten sich den 3 gegnerischen Mannschaften am Schießstand Nussdorf-Debant. Zum Start hatte es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Schützenkönigin 2024 in Pabneukirchen Jana Raab.  | Foto: Schützenverein Pabneukirchen/Raab
42

Julian Mayrhofer neuer Ortsmeister
Jana Raab (14) überrascht als Schützenkönigin

Natascha Sary holte sich den Ortsmeister-Titel mit der Luft-Pistole. PABNEUKIRCHEN. Julian Mayrhofer sicherte sich den Pabneukirchner Luftgewehr Ortsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. Österreichweit gilt er als große Nachwuchshoffnung und ist auf dem Sprung in den Nationalkader. Dass der Schießsport in Pabneukirchen durchaus weiblich ist, bewiesen zwei Damen. Natascha Sary sicherte sich den Ortsmeister-Titel mit der Pistole. Die erst 14-jährige Jana Raab wurde mit einem 2,2 Teiler jüngste...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Willi Sailer, Sigmar Kahlen und Rudi Sailer vom SG Hall räumten ab. | Foto: SG Hall

Luftpistole LP1 und LP5
Schützengilde Hall dominiert bei Landesmeisterschaft in Arzl

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen konnte die SG Hall am Arzler Schießstand wieder auftrumpfen. ARZL. Am Samstag, den 24. Februar 2024, versammelten sich Schützen aus verschiedenen Regionen im Leistungszentrum in Arzl, um an den diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen teilzunehmen. In den Kategorien Luftpistole LP1 und LP5 konnte die SG Hall erneut eine beeindruckende Leistung vorweisen, indem sie eine beträchtliche Anzahl an Medaillen nach...

1. Reihe v.l. : Maximilian Leiner und Walter Prähofer
2. Reihe v.l. : Alfred Leiner, Franz Krätschmer, Josef Benezeder und Josef Steiner | Foto: BRS/Moser
3

Schützenverein Aistersheim
Stöbln erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Wer glaubt, dass es beim Schützenverein nur ums "Herumballern" geht, der irrt sich: Konzentration, Geduld und ein ruhiger Atem sind für die Trefferquote entscheidend. Der Oberschützenmeister des Schützenverein Aistersheim spricht im Interview über sein Hobby. AISTERSHEIM. Seit 1981 gibt es den Schützenverein in Aistersheim. Alfred Leiner, Oberschützenmeister des Schützenvereins Aistersheim erklärt, dass das Vereinswesen in einem Gasthaus entstanden sei. Was früher "Zimmergewehr schießen" hieß,...

Erfolgreiche Jugend bei den Staatsmeisterschaften Luftpistole in der Steiermark: Schranz Gabriel, Greiter Sandro und Hitthaler Anna-Sophie (alle SG Fließ) (v.li.) | Foto: Marco Neuner
8

Staatsmeisterschaft Luftpistole
Dreimal Edelmetall für den Bezirk Landeck

Zum Höhepunkt der Luftpistolensaison 2021/22 fand die österreichische Staatsmeisterschaft in Weiz in der Steiermark statt. Die Schützen aus dem Bezirk Landeck holten dabei dreimal Edelmetall. BEZIRK LANDECK/WEIZ. Zum Höhepunkt der heurigen Luftpistolensaison 2021/22 fand vom 31. März bis 3. April 2022 die österreichische Staatsmeisterschaft in Weiz in der Steiermark statt. An den vier Schießtagen wurden aus insgesamt 1.500 Schützen die Besten in ihren Altersklassen ermittelt. Aufgrund ihrer...

MännerTiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2022: Hubert Mallaun (mitte) kürte sich zum Landesmeister. | Foto: Neuner Marco
16

Luftpistole
Hubert Mallaun ist Tiroler Landesmeister 2022

Bei der Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2022 konnten die Sportschützen aus dem Bezirk Landeck wieder zeigen, was in ihnen steckt und konnten insgesamt 15 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen holen. BEZIRK LANDECK. Der Bezirksschützenbund Landeck entsandte insgesamt elf Schützen zur Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2022, welche am 26. Februar 2022 am Landeshauptschießstand in Innsbruck stattfand. In den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen wurden jeweils die besten...

Die Sieger Rudi und Willy Sailer sowie Sigmar Kahlen bewiesen ein ruhiges Händchen. | Foto: Kahlen/Christian Kramer, TLSB
1

Österreichische Meisterschaften
Tiroler Sportschützen beweisen in Weiz ein ruhiges Händchen

Einmal mehr bewiesen die Schützen vom HSV Absam und der Schützengilde Hall bei den österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr ihre Treffsicherheit. WEIZ. Bei den österreichischen Meisterschaften im Bewerb Luftpistole konnten die Schützen vom HSV Absam und der Schützengilde Hall wieder kräftig abräumen. In der Klasse LP Senioren eins kämpften die Tiroler um die Medaillen und konnten Gold durch Rudolf Sailer (HSV Absam) als auch Bronze durch Sigmar Kahlen (SG Hall) erobern. Die Mannschaft...

SG Nauders und Fließ bei der Tiroler Landesliga: Martin Habicher, Petra Seifert, Tobias Seifert, Marco Neuner, Urban Schranz und Martin Schranz (v.li.) | Foto: Hubert Schatz
2

Landesliga Luftpistole
Fließ ungeschlagen zum Meistertitel

BEZIRK LANDECK/FLIEß. Die Tiroler Landesliga Luftpistole wurde im Herbst 2019 mit den ersten Runden begonnen und vor dem großen Finale im März 2020 hat sie die Pandemie voll erwischt. Nach mehreren Verschiebungen und deren Lockdown-mäßigen Absagen wurde schlussendlich die Landesliga abgeschlossen und die Siegerehrung im Zuge der Tiroler Landesmeisterschaft 2022 durchgeführt. Tiroler Meister der Landesliga 2019/20 ist die Schützengilde Fließ mit einem Rundenschnitt von 1.091,2 Ringen. Tiroler...

Sportleiterin Pistole Uli Springer, hinten Sebastian Wagner, Michael Grandit und Philipp Wagner, vorne Ilse Wicha und Johann Klemisch | Foto: Klosterneuburger Schützenverein 1288

Schießsport
Jumboschießen beim Klosterneuburger Schützenverein

Schützen zeigten ihr Können an der Luftpistole KLOSTERNEUBURG. Traditionsgemäß findet beim Klosterneuburger Schützenverein am Neujahrstag die Eröffnung der Wettkampfsaison für die Luftpistolenschützen statt. Beim sogenannten „Jumboschießen“ werden von den Schützinnen und Schützen jeweils 100 Schuss in den Bewerben „stehend frei“ und „stehend aufgelegt“ abgegeben. Bei der Luftpistole stehend frei gab es heuer ein „Jahrhundertergebnis“: Die drei Ersten waren mit jeweils 922 Zählern ringgleich und...

Die erfolgreichen Oberländerinnen bei der EM-Qualifikation. | Foto: Foto: ÖSB

EM-Quali endete für zwei Oberländer Schützinnen erfolgreich
Lisa Hafner und Pia Harraser mit Edelmetall

OBERLAND. Am vergangenen Wochenende fand die nationale Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes für die Europameisterschaften der Luftdruckwaffen statt. Die Bewerbe wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen. Keine Überraschung gab es hier bei den Juniorinnen: Sheileen Waibel aus Vorarlberg konnte sich mit 630,8 Ringen souverän den ersten Platz sichern. Auf den Rängen zwei und drei landeten Pia Harrasser (SG Haiming) und Lisa Hafner (SG Umhausen) mit 619,2 bzw....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bad Gleichenberger Schützen sind Landesmeister

In Knittelfeld fand die Steirische Landesmeisterschaft 2020 für Luftgewehr und Luftpistole im Bewerb Mixed-Team statt. Sandra Ertl und Dominik Turner vom SSV Bad Gleichenberg wurden in der allgemeinen Klasse der Luftpistolen Landesmeister und brachten somit Goldmedaillen mit nach Hause. Sie gewannen mit 361 Ringen klar vor den beiden Kapfenberger Teams. In der Qualifikation mussten sie sich noch mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Petra Grassner holt sich zum dritten Mal den Staatsmeistertitel | Foto: privat
3

Staatsmeisterschaft
Dritter Österreichischer Meistertitel für Petra Grassner

SCHLIERBACH (sta). Bei der jährlich größten Schießsportveranstaltung Österreichs, der Staatsmeisterschaft für Luftgewehr, Luftpistole und Laufende Scheibe, welche heuer vom 27. bis 31. März in Ried im Innkreis durchgeführt wurden, ging wiederum ein Meistertitel in den Schützenbezirk Kremstal. Bei dieser Schützen-Großveranstaltung waren heuer wieder über 900 Teilnehmer/innen mit nahe 1100 Starts vertreten und kürten bei spannenden Wettkämpfen ihre Meister. Die für die Union Schlierbach startende...

Landesmeister: A. Czernich, G. Kubesch und A. Sandler. | Foto: Leonhardsberger

Manker Senioren äußerst treffsicher

MANK. Bei den Landesmeisterschaften des Seniorenbundes wurde mit 108 Teilnehmern ein neuer Rekord im Schützenhaus Mank aufgestellt. Bei der Luftpistole waren die Lokalmatadoren aus Mank mit Gothard Kubesch, Adolf Czernich und Alfred Sandler eine Klasse für sich. Das Trio sicherte sich damit den Senioren-Landesmeistertitel.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
4

Josef Hermann erzielte neuen steirischen Rekord

Bei der Steirischen Jugend-Landesmeisterschaft der Luftpistole in Knittelfeld räumten die heimischen Schützen groß ab.  Josef Hermann (SSV Bad Gleichenberg) erzielte mit 178 Ringen einen neuen steirischen Rekord. Im Team holte er mit Marie-Theres Maier und Florian Eberhard seine zweite Goldmedaille. Die weiteren Einzel-Klassensieger sind Kevin Pachler und Marie-Therese Maier (SSV Bad Gleichenberg) sowie Hannah Siegl (TUS Fehring). SSV Bad Gleichenberg 3 (Dominik Roppitsch, Nina Turner, Kevin...

Finale Frauen Ergebnisse
5

Der Spass ging bei der Tiroler Meisterschaft weiter

Die Bezirksmeisterschaft mit der Luftpistole brachte 7 Stockerlplätze für unsere Schützen. Dieser beachtenswerte Erfolg fand dann bei der Tiroler Meisterschaft seine Fortsetzung. Kathrin Plattner ,in der Frauenklasse, gewann nicht nur den Vorkampf, sondern setzte sich auch in einem unglaublich spannenden Finale durch. Dieser Erfolg ist umso beachtenswerter, wenn man weiß, dass dies Kathrins erste Luftpistolensaison war. Dies bedeutete nicht nur für sie den ersten Tiroler Landesmeistertitel in...

11

11 Starter - 7 Medaillien

Bei der Bezirksmeisterschaft 2017 mit der Luftpistole war die Haller Gilde mit 11 Schützen vertreten. Nicht nur diese Rekordbeteiligung ist Grund zur Freude sondern auch des Ergebnis. Es konnten insgesamt 7 Stockerlplätze erkämpft werden. Eine tolle Leistung wurde von Sigmar Kahlen im Finale der Männerklasse geboten. Den Vorkampf gewann Kevin Kaltenegger vom HSV Absam vor Günter Liegl Hall und Gstir David ebenfalls HSV Absam. Sigmar Kahlen zog als vierter ins Finale ein. Bereits bei den ersten...

Bezirks-Schützenmeister Bernhard Prammer, Leopold Plattner, Christian Maier, Arnold Petschnik (v.li.).
2

Leopold Plattner verteidigt seinen Titel

Bezirksmeisterschaft 2017 der Luftpistole-Schützen fand in Schlierbach statt. SCHLIERBACH (sta). Der Schützenverein Union Schlierbach war Organisator und Austragungsort der diesjährigen Bezirksmeisterschaft mit der Luftpistole. Schützen von sechs Vereinen aus dem Schützenbezirk Kremstal kämpften im Gasthof Tomaset – wo die Schlierbacher Schützen ihre Schießstätte haben – um Titel und Meisterehren der jeweiligen Klassen in der Disziplin Luftpistole. Bezirksmeister in der Allgemeinen Klasse wurde...

Peter Aitonitsch, Michael Blattner, Martin Schubtschik und Daniel Gugler. | Foto: privat
1

Hohenaus Schützen holen 24-mal Edelmetall

Bei der Bezirksmeisterschaft 2017 für Luftpistole LP1 (einschüssig) und LP5 (fünfschüssig) vom 2. Schützenbezirk Weinviertel“ waren die Hohenauer Schützen einen Klasse für sich. Michael Blattner und Martin Schubtschik errangen gemeinsam neun Medaillen. Mit 12-mal Gold 6-mal Silber und 6-mal Bronze war der SV Hohenau wieder der erfolgreichste Verein. Der neue Bezirks-Oberschützenmeister Peter Aitonitsch (links) und Bezirkssportleiter Pistole Daniel Gugler gratulierten.

4

Sebastianischießen und Schützenjahrtag Gilde Hall

Unser Sebastianischießen 2017 steht im Zeichen einer Jahrzehnte alten Schützenfreundschaft zwischen den Gilden aus Eppan und Hall. Diese Verbindung aus einer Zeit wo es noch keine EU gab, wo Deutschland noch geteilt war und Eduard Wallnöfer als Landeshauptmann von Tirol und Silvius Magnago in Südtirol das Zepter schwangen, wurde diese Partnerschaft beim Sebastianijahrtag 1986 besiegelt. Zahreiche Treffen, Schießen und Festlichkeiten haben seither den gemeinsamen Geist des Sport.- und...

Markus Lamplmayr in voller Konzentration beim Wettkampf
2

Starker Saisonauftakt der Freistädter Pistolenschützen!

Vergangene Woche fanden die Auftaktrunden der OÖ Landesliga und der Bezirksligen mit der Luftpistole statt. Dabei konnten die 1. und 2. Mannschaft der Schützengesellschaft Freistadt souveräne Siege einfahren. In der 1. Landesliga bekam es die erste Mannschaft mit dem Aufsteiger PSV Wels zu tun. Lediglich 1 Punkt musste abgegeben werden, und das erst in einem Stechen zwischen den Schützen Jürgen Übermasser (SG Freistadt) und Mario Peki (PSV Wels), die beide nach dem Grunddurchgang 551 Ringe...

Die neuen Tiroler Postmeister Martin Schranz (Luftpistole, m.) und Josef Schweiberer (Luftgewehr, 2. v. r.) mit Schießwart Ernst Markt, Schützen-Obmann Hannes Ziegler und PSV-Sektionsleiter Guido Flunger (v. l.). | Foto: Daniel Brötz
1

Postsportverein ermittelte in Inzing seine Meister

Das Schützenheim Inzing war kürzlich Austragungsort der 24. Tiroler Post-Meisterschaft im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen. Am Ende hießen die Sieger Josef Schweiberer (LG) und Martin Schranz (LP). Bei den Gewehrschützen lag nach der Vorrunde zwar noch Manfred Ladner aus Galtür voran, im Finale setzte sich Schweiberer (Zell/Ziller) dann aber vor dem Inzinger Lokalmatador Dietmar Gspan und Ladner durch. Die Luftpistole war indessen eine klare Angelegenheit für Martin Schranz. Nachdem der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Foto: Veranstalter

Talmeister im Luftgewehrschießen ermittelt

NESSELWÄNGLE. Vor kurzem fand die 29. Talmeisterschaft der Schützengilden des Tannheimertales im Luftgewehr und Luftpistole in Nesselwängle statt. Insgesamt 54 Teilnehmer aus den Schützengilden Schattwald/Zöblen, Tannheim, Grän/Haldensee und Nesselwängle kämpften um den Titel des Talmeisters. Die Titelverteidiger Jona und Luca Hindelang sowie Patrick Schatz konnten nicht geschlagen werden.

Sebastianischießen für Luftpistole und Luftgewehr 2016

Vom 16.1. bis 31.1.2016 findet wieder unser traditionelles Sebastianischießen statt. Startberechtigt und herzlich eingeladen sind alle Schützinnen und Schützen aus nah und fern. Geschossen wird mit der LP und dem LG auf elektr. Disaganlagen. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.sg-hall.at oder e-Mail ajg@sg-hall.at. Gerne auch unter Tel. 0650 730 3995. Es sind um über € 7000,- Preise ausgelobt, unter anderem auf der Festscheibe LG als 1. Preis ein Steyr Challenge E und auf der auf der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.