Hohe Auszeichnungen
Erfolgreicher Schützenverein mit neuem Obmann Karl Tremetsberger

Schützenverein Pabeukirchen, Jahreshauptversammlung 2023. Von links: Einramhof, Tremetsberger (neuer Obmann), Christian Palmetshofer, Edeltraude Palmetshofer, Steinkellner, Mayrhofer, Raab, Bgm. Payreder.  | Foto: Zinterhof
45Bilder
  • Schützenverein Pabeukirchen, Jahreshauptversammlung 2023. Von links: Einramhof, Tremetsberger (neuer Obmann), Christian Palmetshofer, Edeltraude Palmetshofer, Steinkellner, Mayrhofer, Raab, Bgm. Payreder.
  • Foto: Zinterhof
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

PABNEUKIRCHEN. Neuer Oberschützenmeister (Obmann) des Schützenvereins Pabneukirchen (Luftgewehr, Pistole und Armbrust) ist Karl Tremetsberger. Er löst Christan Palmetshofer ab, der 20 Jahre den Verein führte. Unter seiner Leitung gab es unzählige Bezirksmeister, aber auch Landes- und Staatsmeister. Karl Tremetsberger ist kein Unbekannter, ist er schon fünf Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen für den Vereint tätig. Zuletzt war er Schützenmeister (Obmann-Stellvertreter). Weitere Funktionäre: Stellvertreter Roland Raab, Kassier Franz Raab, Manuell Heilmann, Schriftführer Johann Mayrhofer, Natascha Sary, Spartenleiter Roland Raab, Jugendbetreuer Gerald Rumetshofer. Die Wahl wurde von Bürgermeisterin Barbara Payreder geleitet.

Hohe Auszeichnungen
Der Präsident des Landes-Schützenverbands Manfred Einramhof überreichte an verdiente und langjährige Funktionäre hohe Verbandsauszeichnungen: Das Ehrenzeichen in Gold des Landes-Schützenverbands erhielten Christian Palmetshofer, Franz Raab, Felix Steinkellner, Johann Mayrhofer, in Silber Edeltraude Palmetshofer. Das Jubiläumsabzeichne für 50 Jahre Mitgliedschaft und Funktionärstätigkeit erhielten Karl Tremetsberger, Franz Raab und Felix Steinkellner.

Sportlerehrung

Roland Raab informierte über die Erfolge im vergangenen Jahr: neun Bezirksmeister, drei Landesmeister, drei österreichische Meister. Geehrt wurden die Landes- und Staatsmeister Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Fabian Steinkellner, Victoria Lindner. 

Derzeit hat der Schützenverein Pabneukirchen 612 Mitglieder. 45 aktive Schützen und Schützinnen trainieren regelmäßig, 28 von ihnen stehen im Meisterschaftsbetrieb.

https://www.meinbezirk.at/perg/c-sport/victoria-lindner-meisterin-gerald-rumetshofer-schuetzenkoenig_a6336827
Meisterschaftsbetrieb

Luftgewehr - Pabneukirchen 1, 1. Landesliga: Lindner, Rumetshofer, Scherscher. Pabneukirchen 2, 2. Landesliga Nord: Julian, Daniel, Peter Mayrhofer. Pabneukirchen 3, Bezirksliga Nord-Ost: Steinkellner, Heilmann, Schützenberger. Pabneukirchen 4, Bezirksliga Nord-Ost: Neulinger, Raab, Hader.
Luftpistole – Pabneukirchen 1, Oberliga: Peneder, Palmetshofer, Sary. Pabneukirchen 2, Regionalliga: Raab, Prandstätter, Mayrhofer.

In seinem letzten beiden Jahre als Obmann konnte Christian Palmetshofer zwei Projekte verwirklichen: neues Dach am Schützenhaus, Anschluss an die Hackschnitzelheizung der Kläranlage.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.