Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

- Amita Entner (ganz rechts - SG Breitenbach) konnte bei den Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein gemeinsam mit Karin Emberger und Eva-Maria Mair Gold mit dem Luftgewehr Stehend aufgelegt in der Frauen-Teamwertung gewinnen.
- Foto: Christian Kramer / TLSB
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start.
Stehend frei konnte mit dem Luftgewehr Gisela Adamer (SG Breitenbach) in der Klasse der Seniorinnen 2 mit 392,1 Ringen ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich wiederholen. Auch die routinierte Luftpistolenschützin Christine Kreisser (SG Schwoich) war mit 338 Ringen stehend frei souverän und holte Platz eins bei den Seniorinnen 2. Luftpistolenschützin Petra Kiermaier (SG Erl) und Monika Einwaller (SG Scheffau - Luftgewehr) holten Gold in der Wertung der Seniorinnen 1.
Mit der LP5 holte Matthias Schneider (SG Kramsach) den Meistertitel und gewann gemeinsam mit Veronika Mairhofer den Vizestaatsmeistertitel in der Mixed Teamwertung. Zoe Zass (SG Westendorf) vergoldete ihren Auftritt bei der ÖM gemeinsam mit Johannes Kuen als Luftgewehr Mixed Team in der Juniorenwertung und verteidigte damit erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr.
In den Nachwuchsklassen Jugend 2 weiblich und Jungschützinnen erzielten Anna Trenkwalder (SG Kundl) und Lorena Entner (SG Breitenbach) starke Ergebnisse und gewannen jeweils Einzel- und Mannschaftsgold.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.