Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Schiesssport
Gold und Österreichischer Rekord für Sportschütze Johann Schneider

Vier Tage ganz im Zeichen des Großkalibersports: Mitte September war es in diesem Jahr wieder soweit und Schützen aus ganz Österreich trafen sich in Salzburg am Privilegierten Landeshauptschießstand in Liefering zu den Österreichischen Meisterschaften FFWGK (Faustfeuerwaffen-Großkaliber). Für Tirol ging unter rund 450 österreichischen Teilnehmern eine Delegation aus den besten Schützen an den Start und stellte sich dem Medaillenkampf mit den übrigen Bundesländern. Johann Schneider (SG...

Markus Haidl, Stefan Hitz, Mannschaftsführer Stefan Demmer, Alois Kollmann, Alfred Eisner, Philipp Androsch, Heinrich Hetzer, Fabian Hitz, Matthias Litschauer, Patrick Hitz und Stefan Steinschaden mit dem Mannschaftspokal | Foto: privat
3

Jagdliches Schießen
Team Waidhofen/Thaya gewinnt Waldviertel Cup

Am 6. September fand am Schießstand in Dobersberg der Waldviertel Cup statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Mannschaften des Waldviertels stellten ihr Können im jagdlichen Schießen unter Beweis und traten dabei in spannenden Bewerben gegeneinander an. DOBERSBERG. Den Mannschaftsbewerb entschied das Team Waidhofen/Thaya souverän für sich. Auf Platz zwei folgte die Mannschaft aus Zwettl, den dritten Rang belegte Gmünd. In den Einzelwertungen konnten die Waidhofner...

Schiesssport
Tiroler Landesmeisterschaften 300m Lienz

Anfang September wurden am Schießstand des HSV Lienz in Osttirol die Tiroler Meisterschaften für Kleinkalibergewehr auf 300m durchgeführt. Auf die 300m Distanz konnte der Osttiroler Klaus Gstinig (SSV Lienz) mit 595 Ringen in der Wertung 60 Liegend der Seniorenklasse den ersten Platz und damit den Titel des Tiroler Landesmeisters erringen. Hannes Gufler (SG Umhausen), Martin Larcher (SG Mieming) und Martin Jesner (SG Landeck) erzielten mit deutlichem Abstand die weiteren Platzierungen auf den...

Die erfolgreichen Schützinnen der SG Absam mit ihren Medaillen bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: SG Absam
5

Staatsmeisterschaft Kleinkaliber
Medaillenfeuerwerk für die SG Absam

Die Schützengilde Absam überzeugte kürzlich bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Kleinkaliber-Gewehr in Hall und Arzl. ABSAM. Die Schützengilde Absam überzeugte bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Kleinkalibergewehr, die in Hall (100 m) und Arzl (50 m) ausgetragen wurde. Mit starken Leistungen in Einzel- wie auch in Mannschaftsbewerben unterstrichen die Absamer Schützinnen und Schützen einmal mehr ihre Können. Spitzenleistungen für die SG AbsamHerausragend war Rebecca...

Schiesssport
Landesligafinale Kleinkalibergewehr Innsbruck

Am ersten Wochenende im September wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Kleinkaliber-Landesliga 2025 organisiert und durchgeführt. In gesamt sechs Disziplinen (Stehend aufgelegt, Liegend frei, 60 Liegend, 3x20 Dreistellung sowie 2x30 und Sitzend frei) wurden die Mannschaftsmeistertitel in den Kleinkaliberdisziplinen vergeben. Im 60 Liegend war das Profiteam aus Mieming rund um Sonja Kaspar, Martin Larcher und Christof Melmer nicht zu schlagen. 1.841,6 Ringe...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesligafinale Kleinkalibergewehr Innsbruck

Am ersten Wochenende im September wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Kleinkaliber-Landesliga 2025 organisiert und durchgeführt. In gesamt sechs Disziplinen (Stehend aufgelegt, Liegend frei, 60 Liegend, 3x20 Dreistellung sowie 2x30 und Sitzend frei) wurden die Mannschaftsmeistertitel in den Kleinkaliberdisziplinen vergeben. Ein klarer Fall für die Schützengilde Absam war die Entscheidung im 2x30 Bewerb (Liegend & Stehend). Mit Sophie Isser, Wolfgang Holzknecht...

Schiesssport
Landesligafinale Kleinkalibergewehr Innsbruck

Am ersten Wochenende im September wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Kleinkaliber-Landesliga 2025 organisiert und durchgeführt. In gesamt sechs Disziplinen (Stehend aufgelegt, Liegend frei, 60 Liegend, 3x20 Dreistellung sowie 2x30 und Sitzend frei) wurden die Mannschaftsmeistertitel in den Kleinkaliberdisziplinen vergeben. Das Team der Schützengilde Kundl zeigte sich mit Hermann Trenkwalder, Günther Thaler und Reinhard Entner erfolgreich. Stehend aufgelegt...

Schiesssport
Landesligafinale Kleinkalibergewehr Innsbruck

Am Sonntag, den 07. September fand am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Kleinkaliber-Landesliga 2025 statt. In gesamt sechs Disziplinen (Stehend aufgelegt, Liegend frei, 60 Liegend, 3x20 Dreistellung sowie 2x30 und Sitzend frei) wurden die Mannschaftsmeistertitel in den Kleinkaliberdisziplinen vergeben.  Vier Mannschaften gingen in der Wertung Liegend frei an den Start: das Team aus Fieberbrunn mit Eva und Rudolf Perterer, sowie Michael Bauhofer schloss dabei...

Schiesssport
Tirol Cup Runde vier in Schwoich: Tagessiege für Siegmund Auer und Reinhard Entner

Nach einer mehrwöchigen Sommerpause wurde Runde vier des Tirol Cup für Großkaliberschützen Anfang September an der Gilde in Schwoich durchgeführt. In den Wertungen auf die Duell- und die Präzisionsscheibe wurden an drei Wettkampftagen rund 150 Starts durch Schützen aus ganz Tirol absolviert und dabei erneut einige starke – und zum Teil auch überraschende - Resultate erzielt. Mit jeweils zwei Tagessiegen erwiesen sich die beiden Schützen der Vereine FFWGK (Innsbruck) und Schwoich, Gerhard...

Schiesssport
Tirol Cup Runde 4 in Schwoich: Josef Achorner jun. übernimmt Gesamtführung

Nach einer mehrwöchigen Sommerpause wurde Runde vier des Tirol Cup für Großkaliberschützen Anfang September an der Gilde in Schwoich durchgeführt. In den Wertungen auf die Duell- und die Präzisionsscheibe wurden an drei Wettkampftagen rund 150 Starts durch Schützen aus ganz Tirol absolviert und dabei erneut einige starke – und zum Teil auch überraschende - Resultate erzielt. Einen erfolgreichen Auftritt konnte Josef Achorner jun. von der Schützengilde Hopfgarten absolvieren: 589 Ringe brachten...

Schiesssport
ÖM 300m Kleinkalibergewehr Lavanter-Forcha: Gold für Hannes Gufler & Martin Larcher

Anfang September wurden am Schießstand des HSV Lienz in Osttirol während zwei Tagen die Österreichischen Meisterschaften in den Disziplinen für Kleinkalibergewehr auf 300m durchgeführt. Gewertet wurden die Ergebnisse in der Liegend-Disziplin, sowie im 2x30 Bewerb – abhängig von der jeweiligen Teilnehmerzahl als Österreich-Cup oder Österreichische Meisterschaft. Im 60 Liegend der Senioren 1 konnte Hannes Gufler (SG Umhausen) starke 595 Ringe auf die Scheibe bringen und damit im Österreich-Cup...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften 300m Lienz

Anfang September fanden die Entscheidungen bei den Österreichischen Meisterschaften bzw. im Österreich-Cup auf die 300m Distanz am Schießstand in Lavanta Forcha in Lienz / Osttirol statt. Im 60 Liegend der Senioren 1 konnte Hannes Gufler (SG Umhausen) starke 595 Ringe auf die Scheibe bringen und damit im Österreich-Cup Platz eins erzielen. Ringgleich auf den Plätzen zwei und drei landeten mit jeweils 593 Ringen Norbert Eder (BGLD) und der Niederösterreicher Michael Lechner. Norbert Eder konnte...

Schiesssport
LAPUA Austrian Hopes Salzburg: Luftgewehr-Silber für Theresa Exenberger

Runde eins der LAPUA Austrian Hopes für Luftgewehr wurde am 30. August am ULSZ Hallein-Rif bei Salzburg ausgetragen. Für Tirol ging mit der Scheffauerin Theresa Exenberger eine Teilnehmerin an den Start und stellte sich 22 weiteren Schützinnen und Schützen im direkten Luftgewehr-Einzelduell. Rund eins ging an den Steirer Johannes Hoffelner, der nach 40 Schuss mit 413,1 Ringen abschloss. Platz zwei ging an Lea-Marie Lischent aus Kärnten und Bronze holte Theresa Exenberger mit 411,5 Ringen. In...

Die Schützen des USV Gars am Kamp 1914 zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck und Hall starke Leistungen. | Foto: USV Gars am Kamp 1914
3

Erfolgreiche Garser Schützen
Waldviertel glänzt bei Meisterschaften

Die Schützen des USV Gars am Kamp 1914 zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck und Hall starke Leistungen. Besonders Gottfried Baumgartner und Andrea Gröschel überzeugten mit Spitzenplatzierungen und Medaillen. GARS/KAMP. Fünf Schützen des USV Gars am Kamp 1914 – Gottfried Baumgartner, Andrea Gröschel, Helmut Gröschel, Ingeborg Mugler und Karl Schwarzberger – nahmen an den Österreichischen Meisterschaften im Kleinkaliberschießen über die Distanzen 50 und 100 Meter teil....

  • Horn
  • Markus Kahrer

Schiesssport
Sportschiessen: Weltmeisterschaften PPC1500 in Alsfeld

Tirol konnte bei den Weltmeisterschaften PPC1500 in Alsfeld von 18. - 24. August 2025 drei Mal Gold, 1x Silber und 1x Bronze holen: im Revolver1500 holte Martin Kögl (SG Hopfgarten) mit 1.460 Ringen Silber in der Expert-Wertung und holte Tirols 1. Goldmedaille ebenfalls in der Klasse Expert mit 1.467 Ringen im Pistol1500. In der 48-Schuss Disziplin Standard Revolver 4,25‘‘ siegte Kögl mit 474 von 480 möglichen Ringen (Expert-Klassifizierung) und holte Bronze mit 473 Ringen im Standard...

Sheileen Waibel setzte ihre Erfolgsserie bei den Staatsmeisterschaften in Hall und Innsbruck fort.  | Foto: ÖSB/Neururer
4

Meisterschaften
Triumph bei der ÖSTM Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Großer Jubel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall: Sheileen Waibel holt gleich drei Titel, ihr Bruder Kiano feiert seinen ersten großen Erfolg – und Tirols Andreas Thum sichert sich Gold im Dreistellungsmatch. INNSBRUCK. Mit spannenden Wettkämpfen endete am Sonntag die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall. Besonders die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dominierten das Geschehen – allen voran...

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Joe-Anne Mair

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen. In der Wertung der Juniorinnen im 3x20 Dreistellungskampf konnte die Salzburgerin Victoria Lienbacher im Grunddurchgang mit 574 Ringen die Führung übernehmen. Im Finale zog Joe-Anne Mair (SG Sportschützen St. Johann) mit gesamt 452,0 Ringen klar an Lienbacher vorbei und holte Gold vor ihrer...

Schiesssport
ÖM Kleinkalibergewehr Innsbruck & Hall: Gold für Sophie Isser & Johannes Kuen

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen. Der erste Staatsmeistertitel wurde in der Mixed Team Entscheidung im 60 Liegend in der Allgemeinen Klasse vergeben. Hier mussten sich Rebecca Köck (SG Absam) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in einem knappen Bewerb hinter Sheileen Waibel und Thomas Mathis (beide VBG) mit Silber zufriedengeben. Das...

Schiesssport
ÖM Kleinkalibergewehr Innsbruck & Hall: Gold für Raimund Felderer & Günther Rothleitner

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen. Nach den Mixed Team Entscheidungen im 60 Liegend auf die 50m Distanz am Freitag in der Allgemeinen Klasse, sowie bei den JuniorInnen, wurden am Samstag die Österreichischen Staatsmeister im 3x20 Dreistellungskampf der Allgemeinen Klasse gekürt. Zusätzlich wurden die Meistertitel in den Stehend...

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Kleinkalibergewehr: Erfolge für Osttiroler Schützen

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen.  Ein souveräner Auftritt gelang Tirol in der Wertung 60 Liegend der Seniorenklasse 2 auf 50 Meter: der Osttiroler Klaus Gstinig (SG Innervillgraten) holte mit 615,1 Ringen Gold und konnte gemeinsam mit Christof Melmer (SG Mieming), der im Einzelwettkampf Silber gewann, und dessen Vereinskollegen...

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen.  Am ersten Wettkampftag wurden die Entscheidungen in den 50m und 100m Stehend Aufgelegt Disziplinen der Seniorenklassen 1 und 2 getroffen. In der Wertung der Seniorinnen 2 konnte Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner) mit 394 Ringen aufzeigen und sowohl im Einzel, als auch in der Teamwertung...

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Staatsmeistertitel für Andreas Thum

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen. Bei den Männern erreichte Andreas Thum (SG Fügenberg) mit 587 Ringen Platz zwei im Grunddurchgang des 3x20 Dreistellungskampf. Im Finale lieferte der Zillertaler sich einen spannenden Kampf mit dem Vorarlberger Thomas Mathis und konnte letztendlich mit 460,9 Ringen den Staatsmeistertitel für sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Kleinkalibergewehr: Erfolge für Schützengilde Imst

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen.  Am ersten Wettkampftag wurden die Entscheidungen in den 50m und 100m Stehend Aufgelegt Disziplinen der Seniorenklassen 1 und 2 getroffen. Dabei konnte Tirol in der Seniorenwertung 1 auf 50m mit Christoph Schatz (SG Imst) einen neuen Rekord mit 395 Ringen aufstellen und damit das von Reinhard...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m

Mitte August wurden am Schießstand in Hall die diesjährigen Landesmeisterschaften auf die 100m Distanz für Kleinkalibergewehr ausgetragen. An zwei Tagen wurden dabei die neuen Tiroler Landesmeister in den Disziplinen Stehend frei und Stehend aufgelegt, Liegend und Sitzend frei, sowie Sitzend aufgestützt bestimmt. Bei den Männern erreichte Manuel Bucher (SG Fieberbrunn) im Liegend frei 280 Ringe und holte damit Gold vor seinem Vereinskollegen Rudolf Perterer, der mit 278 Ringen Platz zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. September 2025 um 17:00
  • Hammer
  • Mauterndorf

Großkaliber und Kleinkaliber Schießen

Am Samstag, dem 26.04.2025, um 15:00 Uhr, beginnt am Schießstand Hammer in Mauterndorf das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen, das bis zum 04.10.2025 stattfindet. LUNGAU. Das Großkaliber- und Kleinkaliberschießen am Schießstand Hammer bietet Schießsport begeisterten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu trainieren und zu verbessern. Es gibt zwei Großkaliberstände mit einer Entfernung von 100 Metern, die von Ende April bis Ende Juli und von Anfang September bis Ende Oktober geöffnet sind. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 7. Oktober 2025 um 19:00
  • Schützengilde Matrei-Mühlbachl-Pfons
  • Matrei am Brenner

Oktoberschießen Matrei 2025

Schießveranstaltung mit Luftdruckgewehr 10m auf 8 elektronischen Schießständen. Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahre. Es gibt Allgemeine Klassen, Sportklassen und einen Mannschaftsbewerb, mit getrennter Wertung für Erwachsene, Senioren und Kinder sowie einen Tiefschussbewerb und eine Ehrenscheibe. HEUER NEU!  Bei den Mannschaften sind HOBBYKLASSE und SPORTKLASSE getrennt! Wie jedes Jahr gibt auch wieder viele Preise! Die Siegerehrung findet am Freitag den 24. Okt. ab 19:00 Uhr statt. Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.