Schießen

Beiträge zum Thema Schießen

Die erfolgreichen Schützinnen der SG Absam mit ihren Medaillen bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: SG Absam
5

Staatsmeisterschaft Kleinkaliber
Medaillenfeuerwerk für die SG Absam

Die Schützengilde Absam überzeugte kürzlich bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Kleinkaliber-Gewehr in Hall und Arzl. ABSAM. Die Schützengilde Absam überzeugte bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Kleinkalibergewehr, die in Hall (100 m) und Arzl (50 m) ausgetragen wurde. Mit starken Leistungen in Einzel- wie auch in Mannschaftsbewerben unterstrichen die Absamer Schützinnen und Schützen einmal mehr ihre Können. Spitzenleistungen für die SG AbsamHerausragend war Rebecca...

Schiesssport
Landesligafinale Kleinkalibergewehr Innsbruck

Am ersten Wochenende im September wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Kleinkaliber-Landesliga 2025 organisiert und durchgeführt. In gesamt sechs Disziplinen (Stehend aufgelegt, Liegend frei, 60 Liegend, 3x20 Dreistellung sowie 2x30 und Sitzend frei) wurden die Mannschaftsmeistertitel in den Kleinkaliberdisziplinen vergeben. Ein klarer Fall für die Schützengilde Absam war die Entscheidung im 2x30 Bewerb (Liegend & Stehend). Mit Sophie Isser, Wolfgang Holzknecht...

Schiesssport
ÖM Kleinkalibergewehr Innsbruck & Hall: Gold für Sophie Isser & Johannes Kuen

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen. Der erste Staatsmeistertitel wurde in der Mixed Team Entscheidung im 60 Liegend in der Allgemeinen Klasse vergeben. Hier mussten sich Rebecca Köck (SG Absam) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in einem knappen Bewerb hinter Sheileen Waibel und Thomas Mathis (beide VBG) mit Silber zufriedengeben. Das...

Rebecca Köck (Mitte - SG Absam) holte nach ihrem Titel bei den Landesmeisterschaften auf 50m auch den ersten Platz in Hall auf die 100m Distanz (Frauenwertung Stehend frei). | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m

Mitte August wurden am Schießstand in Hall die diesjährigen Landesmeisterschaften auf die 100m Distanz für Kleinkalibergewehr ausgetragen. An zwei Tagen wurden dabei die neuen Tiroler Landesmeister in den Disziplinen Stehend frei und Stehend aufgelegt, Liegend und Sitzend frei, sowie Sitzend aufgestützt bestimmt. Arno Gufler war in der Disziplin Sitzend frei in der Seniorenklasse 3 in diesem Bewerb seinem Konkurrenten Reinhard Entner (SG Kundl) um zwei Ringe voraus. Gufler erzielte 396 Ringe...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Erfolge für Haller Schützen

In den Disziplinen 60 Liegend, Liegend frei, 2x30, Stehend aufgelegt, Sitzend aufgelegt sowie Sitzend frei gingen am 03. August 2025 in Innsbruck am Landeshauptschießstand rund 200 Schützen im Kampf um den Landesmeistertitel an den Start. Mit Martina Chamson konnte die Schützengilde Absam eine erfahrene Athletin im 2x30 Bewerb der Seniorinnenklasse 1 an den Start schicken. Chamson erzielte 565 Ringe und ließ damit die Konkurrenz auf Platz eins klar hinter sich. Vereinskollege Wolfgang...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Doppelsieg für Rebecca Köck

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Bei den Frauen ging ein Doppelsieg an die Absamerin Rebecca Köck: im 60 Liegend erzielte Köck 624,0 Ringe und siegte klar vor ihren Vereinskolleginnen Helena Messner und Julia Biechl. 613,9...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Feuerpistole Schwoich: Starker Auftritt der Gebrüder Sailer

Ende Juli fanden traditionsgemäß an der Schwoicher Schützengilde die Landesmeisterschaften für Feuerpistole auf die 25m Distanz statt. In den Disziplinen Sportpistole, Olympische Schnellfeuerpistole (nur Männer), Standardpistole und Freie Pistole (auf 50m) wurden die neuen Landesmeister bestimmt. Wenig Überraschungen gab es am ersten Tag des Bewerbs, an dem die Entscheidungen in den Disziplinen der Olympischen Schnellfeuerpistole Männer und Senioren, sowie Standardpistole stattfanden. Die...

Schiesssport
Silber für Sportschützin Rebecca Köck bei Militärweltmeisterschaften in Norwegen

Ende Juni wurde im norwegischen Elverum das diesjährige World Military Championship für Gewehr und Pistole (bekannt als „CISM World Military Championship“) durchgeführt. Für Tirol gingen mit Olivia Hofmann (SG Hötting), Rebecca Köck (SG Absam) und Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) bei den Frauen, sowie Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) gesamt fünf Athleten an den Start. Ein großer Erfolg konnte in der Einzelwertung des 60 Liegend Bewerb der Frauen auf die 50m...

Die Alpenregion der Schützen gemeinsam bei der Siegerehrung des großen Landesschießens 2025 in Schwaz | Foto: BTSK/Sedlak
4

Schützen
Volltreffer beim Landesschießen an 27 Austragungstätten

2.461 TeilnehmerInnen zählte das breit angelegte Landesschießen, welches an insgesamt 27 Schießständen in ganz Tirol erfolgreich abgewickelt wurde! TIROL. Die offizielle Eröffnung dieses Landesschießens fand im  April am Bergisel mit der Durchführung eines Eröffnungsschießen auf eine Festscheibe mit Schweizer Karabinern statt. Mit 2.461 Teilnehmer, davon 1.464 Kompanieschützen, 830 Sportschützen und 167 Gästen aus der ganzen Alpenregion der Schützen kann das Landesschießen als Erfolg für das...

Schiesssport
Alpencup Junioren Bologna: Erfolge für Johannes Kuen

In diesem Jahr fand der Alpencup der Junioren für Gewehr und Pistole von 30. April bis 04. Mai im italienischen Bologna statt. Für Tirol gingen Paula Alberts (SG Sportschützen St. Johann), Joleen Schöpf (SG Mieming) und Johannes Kuen (SG Thaur) im Luftgewehr-Einzel, sowie 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend mit dem Kleinkalibergewehr an den Start. Am Donnerstag, dem ersten Wettkampftag, fanden die Entscheidungen im Luftgewehr-Einzel der Junioren, sowie im 3x20 Dreistellungskampf der...

Die Siegermannschaft aus Sellrain mit Maya Rainer (Mi), Hannah Pichler und Melat Eberhöfer mit den Gratulanten Klaus Bucher, Alex Haider, Bgm. Benedikt Singer, Manfred Schaffenrath und Christian Holzknecht | Foto: privat
5

Marketenderinnenschießen
Die Sellroanerinnen und die Grinzigerinnen

Das 8. Bataillon Marketenderinnenschießen der Sonnenburger stand im Zeichen der "üblichen Verdächtigen": Die Mannschaftswertung ging an die treffsicheren Damen aus Sellrain, wöhrend die Schützenkönigin aus Grinzens kommt. SELLRAIN. Der Bewerb fand dort statt, wo die besten Schützenmarketenderinnen zu Hause sind. Im Schießstand der Schützenkompanie Sellrain ließen es die Damen der Bataillonskompanien aus dem Westlichen und dem Östlichen Mittelgebirge trotz des schwierigen "österlichen Termins"...

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit der LP5  fand bei den Senioren 1 ein Wechsel an der Spitze statt: Willi Sailer holte sich den Titel des...

Schiesssport
ISAS Dortmund 2025: Erfolge für Johannes Kuen

Durch den Westfälischen Schützenbund wurden von 22. bis 30. März die Wettkämpfe der diesjährigen ISAS Dortmund organisiert. Zu Beginn stellten sich die Juniorenklassen der Konkurrenz und im Anschluss wurden die Bewerbe der Allgemeinen Klasse im 3x20 Dreistellungskampf, 60 Liegend sowie Luftgewehr-Einzel ausgetragen. Für Tirol gingen in der Allgemeinen Klasse Michael Höllwarth (SG Aschau) und Johannes Kuen (SG Thaur) in den Kleinkaliber- und Luftgewehrbewerben an den Start. Mit den Bewerben im...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Rebecca Köck und Johannes Kuen

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Bei den Frauen lieferten sich die ÖSB-Nationalkaderschützinnen Nadine...

V.l.n.r.:
Willi Sailer, Matthias Schneider, Sigmar Kahlen, Rudi Sailer
(Silbermedaille Allg. Klasse - Bundesliga Luftpistole 2025 in Hohenau) | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Bundesligafinale Luftgewehr Hohenau: Medaillen für Hall & Thaur

In der Allgemeinen Klasse standen sich mit der Luftpistole der SV Hohenau und PSV Villach im Kleinen Finale gegenüber. Diesmal zeigten sich die Niederösterreicher souverän und holten mit 24:8 Punkten Bronze. Im Großen Finale standen sich der PSV Eisenstadt und die Schützen der Gilde Hall gegenüber. In einem knappen Duell mit 1.472 zu 1.465 Ringen konnte sich Eisenstadt mit 19:13 Punkten final zum Bundesliga-Meister 2025 küren - die Haller Mannschaft holte in diesem Jahr mit Rudi und Willi...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Arno Gufler

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Aufgelegt-Klassen ausgetragen. Zusätzlich wurden die Entscheidungen in den Mixed Disziplinen für Luftgewehr und Luftpistole getroffen. Mit einer entsprechend großen Startliste von rund 300 Schützen in den jeweiligen Disziplinen und Altersklassen war die Beteiligung erfreulicherweise auch in diesem Jahr entsprechend groß. Waltraud Giner ging für die Schützengilde Thaur an den...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole Innsbruck

Anfang März wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand die diesjährigen Landesmeisterschaften für Luftpistole durchgeführt. Insgesamt gingen 200 Schützen aus ganz Tirol in den Disziplinen LP40, LP60 und LP5 in den Altersklassen Frauen, Männer, Junioren und Jungschützen sowie Senioren an den Start und kämpften um die Titel der Tiroler Landesmeister 2025. Eine nicht ungewöhnliche Kombination ergab sich in der Disziplin LP1 in der Klasse der Senioren 1 mit Rudolf Sailer und Wilfried Sailer,...

Schiesssport
Bundesliga Luftgewehr: Halbfinal-Einzug für Schützengilde Thaur

Die Finalbewerbe der Bundesliga für Luftgewehr und Luftpistole wurden von 15. – 16. Februar durchgeführt – an diesem Wochenende konnten in den Achtel- und Viertelfinalwettkämpfen die besten Mannschaften für das große Finale Mitte März in Hohenau (NÖ) bestimmt werden. Am Samstag, den 15. Februar trafen sich in Thalgau bei Salzburg die besten Luftgewehr-Teams aus den Vorrunden zum Achtelfinale. Die USG Altach aus Vorarlberg konnte dabei mit 1.590 Ringen die Führung übernehmen, gefolgt vom Team...

Schiesssport
Meisterfeier Tiroler Landesschützenbund: Ehrung für Rebecca Köck

Am Freitag, den 31. Jänner fand im Innsbrucker "Maxnhof" die diesjährige Sportlerehrung des Tiroler Landesschützenbund statt. Gemeinsam mit den Funktionären des TLSB wurden Tiroler AthletInnen der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse für ihre Leistungen im vergangenen Jahr geehrt - unter ihnen für den Bezirk Hall-Rum Luftgewehr-Nationalkaderschützin Rebecca Köck (SG Absam). In wenigen Tagen startet nun mit den Europameisterschaften für U16 und U18, welche dieses Jahr erstmalig stattfinden, der...

Schiesssport
Meyton Cup Innsbruck: Gold für Johannes Kuen

Von 17. – 21. Jänner 2025 wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand der diesjährige T9F MEYTON CUP für Luftdruckwaffen organisiert. Topathleten aus bis zu 20 Nationen wurden dabei erwartet, darunter neun AthletInnen des Nationalteams der USA, eine australische Delegation mit sieben Schützen und eine Abordnung aus Singapur, die ebenfalls traditionell an dieser Veranstaltung teilnimmt. Johannes Kuen war Held des Tages am Samstag in der Wertung der Luftgewehr-Junioren U22: mit einer...

Die strahlende Rebecca Köck (SG Absam) freut sich über Gold im Luftgewehr-Einzel der Frauen beim Grand Prix of Tyrol 2025. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Grand Prix of Tyrol Innsbruck

Ende November wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand traditionsgemäß der Grand Prix of Tyrol für Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Fünf Nationen, darunter die italienische Nationalmannschaft, gingen an drei Tagen in der Allgemeinen, sowie Juniorenklasse an den Start. Maximilian Grubhofer (SG Thaur) siegte bei den Junioren U18 mit 401,3 Ringen und ließ Tobias Starzinger (OÖ) und Jonas Gräßl (K) klar hinter sich. Im Mixed Bewerb mit dem Luftgewehr gelang Paula Alberts (SG Sportschützen...

Bataillon Rettenberg
Volders verteidigt Titel erfolgreich

Spannung und Treffsicherheit prägten das diesjährige Bataillonsschießen, bei dem die Schützenkompanie Volders ihren Titel erfolgreich verteidigen konnte. VOLDERS. Das Bataillon Rettenberg, bestehend aus den fünf Schützenkompanien Baumkirchen, Fritzens, Kolsassberg, Wattens-Wattenberg und Volders, pflegt mit knapp 500 Mitgliedern eine starke Tradition des Schießwesens. Jährlich richtet eine der Kompanien das Bataillonsschießen aus – heuer war die Schützenkompanie Wattens Gastgeberin. Am...

Schiesssport
Landesligafinale Luftgewehr Innsbruck: Gold für Mannschaft aus Thaur

Gesamt 16 Luftgewehr-Mannschaften der Gilden Scheffau, Thaur, Münster, Innervillgraten, Söll, Hötting, St. Johann, Absam, Zell am Ziller, Mieming, Thierberg, Fügenberg, Breitenbach, Wattens und Ellbögen gingen in Innsbruck an den Start. In der Qualifikation, bei der pro Schütze jeweils vier Zehnerserien abgegeben werden, konnte sich die Mannschaft aus Scheffau mit 1.649,2 Punkten an die Spitze setzen, gefolgt von Thaur und Münster auf den Rängen zwei und drei. Gemeinsam mit der Mannschaft...

Schiesssport
Landesligafinale für Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Am ersten Wochenende im September wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Landesliga für Kleinkalibergewehr ausgetragen. In den Disziplinen 60 Liegend, 3x20 und 2x30 Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt und Sitzend frei traten Tirols Mannschaft zum Ende der Saison gegeneinander an, um die Gesamtsieger unter sich zu bestimmen. Als Team „Absam 1“ gingen Rebecca Köck, Helena Messner und Joachim Steinlechner im 60 Liegend an den Start und ließen mit 1.842,4 Ringen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.