Bataillon Rettenberg
Volders verteidigt Titel erfolgreich

Mannschaftsieg SK Volders: Oberschützenmeister Vogl, Hptm. Klingenschmid, Bat. Kdt. Mjr. Schwarzenauer, Hptm. Schrott  | Foto: Rettenberger Schützenbataillon
  • Mannschaftsieg SK Volders: Oberschützenmeister Vogl, Hptm. Klingenschmid, Bat. Kdt. Mjr. Schwarzenauer, Hptm. Schrott
  • Foto: Rettenberger Schützenbataillon
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Spannung und Treffsicherheit prägten das diesjährige Bataillonsschießen, bei dem die Schützenkompanie Volders ihren Titel erfolgreich verteidigen konnte.

VOLDERS. Das Bataillon Rettenberg, bestehend aus den fünf Schützenkompanien Baumkirchen, Fritzens, Kolsassberg, Wattens-Wattenberg und Volders, pflegt mit knapp 500 Mitgliedern eine starke Tradition des Schießwesens. Jährlich richtet eine der Kompanien das Bataillonsschießen aus – heuer war die Schützenkompanie Wattens Gastgeberin. Am Schießstand der Sportschützen Wattens bewiesen die Teilnehmer ihre hohe Treffsicherheit. In der Einzelwertung siegte Andreas Doujak von der Schützenkompanie Baumkirchen, während Gerhard Niederhauser aus Volders den besten Tiefschuss erzielte. Besonders spannend verlief die Mannschaftswertung, bei der die Volderer Schützen ihren Titel erfolgreich verteidigen konnten. Mit einem knappen Vorsprung sicherte sich die Schützenkompanie Kolsassberg Platz zwei vor Baumkirchen. Der Bataillonskommandant Major Schwarzenauer und Hauptmann Schrott lobten die starke Beteiligung und die hervorragenden Leistungen der Schützen.

Einzelwertung:

  • 1. Andreas Doujak – SK Baumkirchen
  • 2. Melanie Frischmann – SK Volders
  • 3. Julia Kammerlander – SK Kolsassberg

Tiefschuss:

  • 1. Gerhard Niederhauser – SK Volders
  • 2. Julia Kammerlander – SK Kolsassberg
  • 3. Georg Erler – SK Volders

Mannschaftswertung:

  • 1. SK Volders – 981,1
  • 2. SK Kolsassberg – 972,1
  • 3. SK Baumkirchen – 971,3


Mehr dazu

Weitere NEWS aus der Region.

MK Tulfes zelebriert hl. Cäcilia und begrüßt neue Kapellmeisterin
Ein Konzertabend voller Harmonie in Tulfes

Wintersaison 2024 steht in den Startlöchern
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.