Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Die Instruktoren Rudi Hutterer, Rudi Dorn, Alex Hutterer und die Gäste – sitzend vorne Patrik Müllner, Christoph Schaumberger, Michael Kremsmair, Christoph Salmhofer, Clemens Stübler, Bernhard Schaumberger, Viktoria Leeb, Julia Steinmaurer, Günter Leeb, stehend dahinter - Matthias Waldl, Ulrike Schmidt, Leon Karlsberger, Christian Leonhardsberger, Florian Pokorny, Thomas Hametinger, Lukas Sieberer, Patrick Schisser, Stefan Altmaninger, Harald Puster, Tobias Huemer und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

„Power Networks GmbH“
Betriebsausflug und Teambuilding beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende war der Schützenverein-Mistelbach wieder Ziel und Austragungsort eines Betriebsausfluges und eines Teambuildings. Das namhafte und weithin bekannte Dienstleistungsunternehmen „Power Networks GmbH“ mit Firmensitz in Vorchdorf im Salzkammergut und einer Niederlassung in Mistelbach, hat ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu diesem interessanten Firmenevent geladen. Nach der Begrüßung mit viel Informationsweitergabe durch den Oberschützenmeister Josef...

v.l.:  1. Schützenmeister Franz Falbesoner jun., Josef Keller Gewinner der halben Sau, Günther Holzer Gewinner der Ehrenscheibe und Oberschützenmeister Karl Bader. | Foto: SG Ehrwald

Schießsport
Ergebnisse vom Bildscheibenschießen in Ehrwald

Am Osterwochenende veranstaltete die Schützengilde Ehrwald das jährliche traditionelle Bildscheibenschießen mit großer Beteiligung von Profi- und Hobbyschützen. EHRWALD. Zwei Tage lang lieferten sich die Schützen eine heiße Schlacht um die begehrte halbe Sau, die schlussendlich an den glücklichen Gewinner Josef Keller ging. Die Ehrenscheibe sicherte sich Günther Holzer.  Weitere Sieger:
 Schüler: Armin Grad, Tannheim Jungschützen: Luzia Grad, Tannheim Damen: Conny Leuprecht, Wängle Herren:...

Foto: SV Rosental
3

ÖM 2025 in Kufstein
Egon Magg wurde Österreichischer Meister bei den Sen 2 stehend aufgelegt

Vom 10. 4. bis 13.4.2025 fanden in Kufstein die Österreichischen Meisterschaften im Luftgewehrschießen statt. Vom Schützenverein Rosental haben sich für die Klasse Senioren 2 stehend aufgelegt drei Schützen qualifiziert.  2 Schützen wurden für Steiermark 1 herangezogen und ein Rosentaler für Steiermark 2. Mit Magg, Zöhrer und Leitgeb vom SV Knittelfeld landete Steiermark 1 auf dem 3. Platz. Im Nachhinein hätte sich die Steiermark mit 3 Rosentalern den Meistertitel bei den Senioren 2 holen...

Die Tagessieger der einzelnen Klassen. | Foto: Rief

Treffsicherheit und Tradition
Bildscheibenschießen lockte 300 Schützen nach Tannheim

Vor kurzem veranstaltete die Schützengilde Tannheim wieder ihr traditionelles Bildscheibenschießen mit großer Beteiligung von Profi- und Hobbyschützen. TANNHEIM (eha). Knapp 300 Schützen aus dem Bezirk Reutte, Tirol, Vorarlberg und Bayern trafen sich zum freundschaftlichen Vergleich und erzielten beachtliche Ergebnisse. Die Ehrenscheibe ging heuer mit 110 Teilern an Markus Rid aus Ehenbichl, die Bildscheibe ging an Gerhard Zobl aus Tannheim und die Forellenscheibe gewann Doris Daurer aus...

Marco Neuner (SG Fliess) holte Gold mit der Luftpistole in der Wertung Senioren 1 bei den Österreichischen Meisterschaften in Kufstein | Foto: Christian Kramer (TLSB)

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Marco Neuner (SG Fliess) erzielte mit der Luftpistole in der Wertung Senioren 1 starke 371 Ringe und platzierte...

Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein:
Johannes Kuen (SG Thaur) gewinnt gemeinsam mit Zoe Zass (SG Westendorf) als Mixed Team mit dem Luftgewehr in der Juniorenwertung die Goldmedaille. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit der LP5  fand bei den Senioren 1 ein Wechsel an der Spitze statt: Willi Sailer holte sich den Titel des...

Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) eroberte zum dritten Mal in Folge den Titel der Österreichischen Staatsmeisterin im Luftgewehr-Einzel bei den Meisterschaften in Kufstein 2025 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Mit Spannung wurden am Samstag in Kufstein die Finalbewerbe der Allgemeinen Klasse mit dem Luftgewehr erwartet,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Amita Entner (ganz rechts - SG Breitenbach) konnte bei den Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein gemeinsam mit Karin Emberger und Eva-Maria Mair Gold mit dem Luftgewehr Stehend aufgelegt in der Frauen-Teamwertung gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Luftdruckwaffen Kufstein

Wie bereits im Vorjahr wurden Anfang April die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein / Tirol organisiert. Neben zahlreichen Startern in den weiteren Klassen gingen im Kampf um den Staatsmeistertitel die beiden Tiroler ÖSB-Nationalkaderschützen Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) und Michael Höllwarth (SG Aschau) an den Start. Stehend frei konnte mit dem Luftgewehr Gisela Adamer (SG Breitenbach) in der Klasse der Seniorinnen 2 mit 392,1...

Gold im Mix-Bewerb für Marlies Haindl und Günther Grün | Foto: Sport Grün

Erfolgreiche Luftgewehr-Session
LM-Titel für Marlies Haindl und Günther Grün

Nicht beeindruckt von Unstimmigkeiten mit dem Landesverband: Marlies Haindl und Günther Grün holten Meistertitel im Team und Mix. ROSSEGG/STAINZ. An sportlicher Betätigung fehlt es dem Sportschützen-Duo Marlies Haindl und Günther Grün aus Rossegg nicht. Die beiden sind ja sowohl im Luftgewehr-, als auch im Kleinkaliberbewerb engagiert. Die Luftgewehr-Session lief vom 1. Oktober bis zum 1. April. Der Turnier- und Meisterschaftskalender ist allein in Österreich ziemlich voll. Da Marlies Haindl...

Ehrung langjähriger Mitglieder der Schützengilde Zirl

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schützengilde Zirl am 28. März 2025 wurde der Oberschützenmeister Schneider Seppl für seine 60jährige Mitgliedschaft mit der „Auszeichnung in Gold“ des Tiroler Landesschützenbundes geehrt. Bürgermeister Mag. Thomas Öfner überreichte die Auszeichnung und dankte in seiner Ansprache für sein Engagement. Er betonte die Bedeutung des regen Vereinslebens für die Dorfgemeinschaft und wünschte dem Geehrten weitere erfolgreiche Jahre. Außerdem wurde Seppl als...

2

Frühlingsschießen 2025 & XXXII. Innviertler Großkaliber-Cup, 1. Durchgang kombiniert mit Teilerwertung

Verehrte Schützenfreunde, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Hobby- und Sport-Schützen recht herzlich einladen, am Samstag, 26. April 2025 ab 09:30 Uhr beim Frühlingsschießen 2025 Kk-Pistole und XXXII. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 1. von 3 Bewerben, kombiniert mit Teilerwertung am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Vorschießen Mitglieder: Donnerstag, 24. April 2025 ab 17:00 Uhr Vorschießen Gäste:...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403

Schützengilde Zirl startet in die KK-Saison 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport-freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Johannes Kuen (Mitte - SG Thaur) konnte bei der diesjährigen ISAS Dortmund mit den Finalplatzierungen fünf (Luftgewehr-Einzel) und sieben (60 Liegend) zwei Topplatzierungen für Tirol erzielen | Foto: Verona Fölzer / ÖSB

Schiesssport
ISAS Dortmund 2025: Erfolge für Johannes Kuen

Durch den Westfälischen Schützenbund wurden von 22. bis 30. März die Wettkämpfe der diesjährigen ISAS Dortmund organisiert. Zu Beginn stellten sich die Juniorenklassen der Konkurrenz und im Anschluss wurden die Bewerbe der Allgemeinen Klasse im 3x20 Dreistellungskampf, 60 Liegend sowie Luftgewehr-Einzel ausgetragen. Für Tirol gingen in der Allgemeinen Klasse Michael Höllwarth (SG Aschau) und Johannes Kuen (SG Thaur) in den Kleinkaliber- und Luftgewehrbewerben an den Start. Mit den Bewerben im...

1 8

Weizer Luftpistolen-Jugend dominiert die Landesmeisterschaft in Knittelfeld

Die jungen Talente des Schützenvereins Weiz sorgten bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Knittelfeld für spitzen Ergebnisse. Mit beeindruckender Treffsicherheit traten drei Schützen in fünf Wertungsklassen an – und holten in jeder einzelnen den Titel. Damit untermauert der Verein seine Spitzenstellung im steirischen Luftpistolen Schießsport. Allen voran glänzte Nico Grimm, der sich gleich zwei Landesmeistertitel sichern konnte. In den Kategorien Jugend 2 sowie Jungschützen bewies er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kerstin Grimm
Margarethe Fuchs (SG Hopfgarten) konnte in Runde eins des Tirol Cup 2025 im 60-Schuss Programm mit 564 Ringen Platz eins in der Frauenwertung erzielen | Foto: Siegmund Auer

Schiesssport
Tirol Cup Runde eins in Kundl: Fünf Tagessiege für Schützengilde Hopfgarten

Auch in diesem Jahr wird in sechs Runden der mittlerweile im ganzen Bundesland beliebte TIROL CUP für Großkaliberschützen organisiert. Bis Ende Oktober werden dabei rund 800 Starts in zwei Disziplinen auf 25 Metern absolviert, um final den Gesamtsieger pro Altersklasse zu ermitteln. Runde eins wurde Ende März an der Schützengilde in Kundl durchgeführt, bei der gesamt mehr als 100 Großkaliberschützen um die höchste Ringanzahl kämpften. Für die Schützengilde Hopfgarten konnten in dieser Runde...

Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) siegte in Runde eins des Tirol Cup 2025 an der Schützengilde in Kundl mit 383 Ringen im 40-Schuss Programm auf die Präzisionsscheibe | Foto: Anna-Susanne Paar / TLSB

Schiesssport
Tirol Cup Runde eins in Kundl: Erfolge für Kufsteiner Großkaliberschützen

Auch in diesem Jahr wird in sechs Runden der mittlerweile im ganzen Bundesland beliebte TIROL CUP für Großkaliberschützen organisiert. Bis Ende Oktober werden dabei rund 800 Starts in zwei Disziplinen auf 25 Metern absolviert, um final den Gesamtsieger pro Altersklasse zu ermitteln. Runde eins wurde Ende März an der Schützengilde in Kundl durchgeführt, bei der gesamt mehr als 100 Großkaliberschützen um die höchste Ringanzahl kämpften. Tagesbestleistung erzielte Enrico Knab (SG Schwoich), der im...

Alle Interessierten sind recht herzlich zum Bildscheibenschießen in Ehrwald eingeladen. | Foto: Veranstalter

Schießsport
Einladung zum Bildscheibenschießen in Ehrwald

EHRWALD. Die Schützengilde Ehrwald lädt am Osterwochenende, dem 19.04. und 20.04.2025 zum Bildscheibenschießen am Kleinkaliberstand an den Wettersteinbahnen ein. Programm: Samstag, 19. April von 13 Uhr bis ca. 21 Uhr, beleuchteter StandSonntag, 20. April von 10 Uhr bis 17 Uhr Für das leibliche Wohl ist mit Speis und Trank bestens gesorgt. Leihgewehre und Munition sind vorhanden. Zu gewinnen gibt es Geld-, Sach- und Fleischpreise. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen. Das könnte dich auch...

Es war sehr erfreulich, dass heuer 52 Kinder und Schüler bei der Talmeisterschaft dabei waren. | Foto: SG Nesselwängle
3

Schießsport
89 Schützen kämpften bei der Talmeisterschaft um den Titel

Vor kurzem wurde die Talmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle mit zahlreichen Teilnehmern aus der Region ausgetragen. NESSELWÄNGLE (eha). Die 37. Talmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen lockte insgesamt 89 Schützen aus Schattwald/Zöblen, Tannheim, Grän/Haldensee und Nesselwängle an. Mit beeindruckender Treffsicherheit lieferten sich die Teilnehmer spannende Wettkämpfe um den begehrten Titel. Besonders erfreulich: 52 der Teilnehmer waren...

Gerhard Zobl (Mitte - SG Schattwald-Zobl) holte Gold bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in der Seniorenklasse 3 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Gerhard Zobl

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Bei den Senioren 3 zeigte Gerhard Zobl (SG Schattwald-Zöblen) auf und holte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Noah Tschenett (Mitte - SG Nauders) siegte mit der Luftpistole in der Wertung Jugend 1 männlich bei den Landesmeisterschaften 2025 Stehend frei in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSBNio
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftpistole: Gold für Noah Tschenett und Emma Gebhart

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. In den Jugendklassen wurden die Entscheidungen für Luftgewehr und Luftpistole am Samstag...

Rebecca Köck (Mitte - SG Absam) holte bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr in Innsbruck Stehend frei Gold vor Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg - links) und Olivia Hofmann (SG Hötting - rechts) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Rebecca Köck und Johannes Kuen

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Bei den Frauen lieferten sich die ÖSB-Nationalkaderschützinnen Nadine...

Tiroler Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei Seniorinnen 2
V.l.n.r.:
Regina Vanicek (SG Mieming)
Elisabeth Kathrein (SG Hötting)
Ulrike Klaus (SG Landeck) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Innsbruck: Gold für Elisabeth Kathrein

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Elisabeth Kathrein (SG Hötting) eroberte Gold bei den Seniorinnen 2 mit 385,2...

Dominic Einwaller (Mitte - SG Sportschützen Scheffau) holte bei den Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in der Männerklasse Gold vor Michael Höllwarth (links - SG Aschau) und Hannes Patka (SG Mieming) | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Dominic Einwaller

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. Sehr knapp ging es in der Männerklasse Stehend aufgelegt zu. Im...

Alexander Tipotsch (SG Zell am Ziller - Mitte) holte Gold in der Klasse der Jungschützen bei den Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei Ende März in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Luftgewehr Stehend frei: Gold für Alexander Tipotsch

Mit den Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr Stehend frei in den Klassen Jugend 1 und 2, JungschützInnen, JuniorInnen und der Allgemeinen Klasse am Samstag den 22. März, sowie den Wettkämpfen in den Seniorenklassen 1-3 am darauffolgenden Sonntag fanden die landesweiten Meisterschaftsbewerbe für dieses Jahr ihren Abschluss. Zusätzlich gingen am Samstag die Jugendklassen 1 und 2 mit der Luftpistole an den Start. In der Klasse der Jungschützen mussten pro Schütze 40 Schuss stehend frei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 2. Mai 2025 um 11:00
  • Schießstand
  • Reutte

Bildscheibenschießen in Reutte

Die Schützengilde Reutte lädt vom 2. bis 4. Mai 2025 zum traditionellen Bildscheibenschießen ein. Jeder ist willkommen, vom Hobbyschützen, Neuling und Profischützen. Es warten viele tolle Preise. Wusstet ihr, dass früher beim Bildscheibenschießen über den Urisee geschossen wurde? Mittlerweile findet das Bildscheibenschießen am Schießstand unter dem Urisee statt.  Zeitplan: 2. Mai von 11 bis 19 Uhr: Heuer neu: Bildscheibenschießen mit Pistole/Revolver3. und 4. Mai ab 10 Uhr: Bildscheibenschießen...

  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.